Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht: Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes
Der Amtsermittlungsgrundsatz ist nach seinem verfassungsdirigiertem Leitbild mit einer Kooperationsmaxime unterlegt. Diese ermöglicht bei der Aufklärung nationaler wie internationaler Sachverhalte durch die zuständige Behörde neben der umfassenden Mitwirkung der Verfahrensbeteiligten auch eine enge...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Augsburger Rechtsstudien
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der Amtsermittlungsgrundsatz ist nach seinem verfassungsdirigiertem Leitbild mit einer Kooperationsmaxime unterlegt. Diese ermöglicht bei der Aufklärung nationaler wie internationaler Sachverhalte durch die zuständige Behörde neben der umfassenden Mitwirkung der Verfahrensbeteiligten auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden im Wege der Informationshilfe. Die Arbeit entwickelt unter nationalem Blickwinkel aus den systemprägenden Prinzipien des Untersuchungsgrundsatzes Inhalt und Umfang der Kooperationsmaxime und überträgt diese aus völkerrechtlicher und europarechtlicher Sicht auf die grenzüberschreitende Sachverhaltsaufklärung auf dem Gebiet des Internationalen bzw. des Europäischen Verwaltungsrechts. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag). |
Beschreibung: | 473 S. |
ISBN: | 9783832950637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035799052 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091208 | ||
007 | t| | ||
008 | 091029s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N42,0426 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99708331X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832950637 |c GB. : EUR 129.00, sfr 218.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5063-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832950637 | |
035 | |a (OCoLC)552200783 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99708331X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 342.43066 |2 22/ger | |
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kobor, Hagen |e Verfasser |0 (DE-588)122118111 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht |b Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes |c Hagen Kobor |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2009 | |
300 | |a 473 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Augsburger Rechtsstudien |v 58 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schrift, 2007 | ||
520 | 8 | |a Der Amtsermittlungsgrundsatz ist nach seinem verfassungsdirigiertem Leitbild mit einer Kooperationsmaxime unterlegt. Diese ermöglicht bei der Aufklärung nationaler wie internationaler Sachverhalte durch die zuständige Behörde neben der umfassenden Mitwirkung der Verfahrensbeteiligten auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden im Wege der Informationshilfe. Die Arbeit entwickelt unter nationalem Blickwinkel aus den systemprägenden Prinzipien des Untersuchungsgrundsatzes Inhalt und Umfang der Kooperationsmaxime und überträgt diese aus völkerrechtlicher und europarechtlicher Sicht auf die grenzüberschreitende Sachverhaltsaufklärung auf dem Gebiet des Internationalen bzw. des Europäischen Verwaltungsrechts. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag). | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Amtshilfe |0 (DE-588)4308065-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungsgrundsatz |0 (DE-588)4062033-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Amtshilfe |0 (DE-588)4142306-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachverhaltsaufklärung |0 (DE-588)4178846-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Internationale Amtshilfe - Europäische Union - Völkerrecht | |
651 | 4 | |a Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Untersuchungsgrundsatz - Amtshilfe | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachverhaltsaufklärung |0 (DE-588)4178846-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Untersuchungsgrundsatz |0 (DE-588)4062033-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Amtshilfe |0 (DE-588)4142306-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sachverhaltsaufklärung |0 (DE-588)4178846-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Internationale Amtshilfe |0 (DE-588)4308065-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 5 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Augsburger Rechtsstudien |v 58 |w (DE-604)BV035418131 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018658217 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136391902756864 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 27
Einleitung 33
A. Problemstellung 33
B. Untersuchungsgegenstand 35
С
Gang der Untersuchung 43
Teil 1 Untersuchungsgrundsatz und Kooperationsmaxime 45
1. Kapitel: Leitbild und systemprägende Prinzipien des Untersuchungs¬
grundsatzes 46
A. Untersuchungsgrandsatz als genuin öffentlich-rechtlicher Modus der Sach¬
verhaltsermittlung 46
B
. Verfassungsrechtliche Herleitung des Untersuchungsgrundsatzes und seiner
systemprägenden Prinzipien 55
C. Normative Ausformung des Untersuchungsgrandsatzes 63
D. Verletzung der administrativen Ermittlungspflicht und Individualrechts-
schutz 85
E. Zusammenfassung 89
2. Kapitel: Mitwirkung der Verfahrensbeteiligten als integrales Prinzip
des Untersuchungsgrundsatzes 91
A. Stellung der Beteiligten eines Verwaltungsverfahrens 92
B. Anhörung des Betroffenen als elementarste Beteiligungsform 95
С
Allgemeine Mitwirkungspflicht der Beteiligten 98
D. Besondere Mitwirkungspflichten der Beteiligten 107
E. Mitwirkungspflichten der Beteiligten und Leitbild des Untersuchungs¬
grandsatzes 112
F. Spezialgesetzliche Mitwirkungspflichten 120
G. Zusammenfassung 128
3. Kapitel: Amtshilfe als Instrument administrativer Kooperation bei der
Sachverhaltsermittlung 130
A. Formen der Beteiligung anderer Behörden an der Sachverhaltsermittlung 131
B. Verfassungsrechtliche Herleitung des Instituts der Amtshilfe 138
С
Normative Ausgestaltung des Instituts der Amtshilfe 157
D. Amtshilfe bei der Sachverhaltsermittlung und Leitbild des Untersuchungs¬
grandsatzes 184
E. Zusammenfassung 188
Zwischenergebnis zu Teil 1 189
Teil 2 Kooperative Sachverhaltsermittlung im Internationalen Verwal¬
tungsrecht 192
4. Kapitel: Extraterritoriale Jurisdiktion und spezifische Anforderungen
an die Sachverhaltsermittlung 194
A. Reichweite und Grenzen extraterritorialer Jurisdiktion 195
B. Extraterritoriale Jurisdiktion und Regelungshoheit 203
C
. Extraterritoriale Jurisdiktion und Durchsetzungshoheit 210
D. Untersuchungsgrandsatz im Lichte extraterritorialer Jurisdiktion 217
E. Kooperative Sachverhaltsermittlung durch Mitwirkung der Beteiligten bei
der Aufklärung internationaler Sachverhalte 23 3
F. Zusammenfassung 249
5. Kapitel: Zwischenstaatliche Amtshilfe als Instrument kooperativer
Sachverhaltsermittlung 251
A. Rechtsquellen und Rechtsgrandlagen zwischenstaatlicher Amtshilfe 253
B. Völkerrechtliche Rahmenbedingungen zwischenstaatlicher Amtshilfe 256
C. Völkerrechtskonforme Ausgestaltung zwischenstaatlicher Amtshilfe am
Beispiel des Steuerrechts 262
D. Datenschutz und zwischenstaatliche Informationshilfe 272
E. Individualrechtsschutz im Rahmen zwischenstaatlicher Informationshilfe 276
F. Zwischenstaatliche Amtshilfe bei der Sachverhaltsermittlung und Leitbild
des Untersuchungsgrandsatzes 281
G. Zusammenfassung 286
10
Zwischenergebnis zu Teil 2 287
Teil 3 Kooperative Sachverhaltsermittlung und Gemeinschaftsrecht 290
6. Kapitel: Gemeinschaftsrechtliche Grundsätze und Prinzipen der Sach¬
verhaltsermittlung 292
A. Konzept des Vollzugs von Gemeinschaftsrecht 292
B. Gemeinschaftsrechtliche Direktiven der Sachverhaltsermittlung 308
C. Eckdaten des gemeinschaftsrechtlichen Amtsermittlungsprinzips 313
D. Mitwirkungspflichten als integraler Bestandteil des gemeinschaftsrechtli-
chen Amtsermittlungsprinzips 328
E. Zusammenfassung 342
7. Kapitel: Gemeinschaftsrechtliche Direktiven für die Sachverhaltser¬
mittlung beim indirekten Vollzug von Gemeinschaftsrecht 344
A. Maßstab des gemeinschaftsrechtlichen Amtsermittlungsprinzips 345
B. Sekundärrechtliche Vorgaben für die Sachverhaltsermittlung im Rahmen
des indirekten Vollzugs 350
C. Sekundärrechtlich normierte Mitwirkungspflichten der Beteiligten 360
D. Untersuchungsgrundsatz nationaler Prägung im Lichte der gemeinschafts¬
rechtlichen Vorgaben für die Sachverhaltsermittlung 378
E. Zusammenfassung 384
8. Kapitel: Europäische Amtshilfe als Instrument kooperativer Sachver¬
haltsermittlung 386
A. Amtshilfe als Stützpfeiler des Vollzugskonzepts für Gemeinschaftsrecht 387
B. Sekundärrechtliche Regelungen Europäischer Amtshilfe 395
C. Systematik und wesensprägende Prinzipien des Instituts Europäischer
Amtshilfe 410
D. Spezifische gemeinschaftsrechtliche Grenzen der Informationshilfe 425
E. Europäische Amtshilfe als Erkenntnis- und Beweismittel im Lichte des
Amtsermittlungsprinzips 430
F. Zusammenfassung 434
Zwischenergebnis zu Teil 3 436
11
Schlussbetrachtung
439
Literaturverzeichnis 443
Stichwortverzeichnis 471
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Kobor, Hagen |
author_GND | (DE-588)122118111 |
author_facet | Kobor, Hagen |
author_role | aut |
author_sort | Kobor, Hagen |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035799052 |
classification_rvk | PN 252 |
ctrlnum | (OCoLC)552200783 (DE-599)DNB99708331X |
dewey-full | 342.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43066 |
dewey-search | 342.43066 |
dewey-sort | 3342.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035799052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091208</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091029s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N42,0426</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99708331X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832950637</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 129.00, sfr 218.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5063-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832950637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552200783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99708331X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kobor, Hagen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122118111</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="b">Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes</subfield><subfield code="c">Hagen Kobor</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">473 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger Rechtsstudien</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schrift, 2007</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Amtsermittlungsgrundsatz ist nach seinem verfassungsdirigiertem Leitbild mit einer Kooperationsmaxime unterlegt. Diese ermöglicht bei der Aufklärung nationaler wie internationaler Sachverhalte durch die zuständige Behörde neben der umfassenden Mitwirkung der Verfahrensbeteiligten auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden im Wege der Informationshilfe. Die Arbeit entwickelt unter nationalem Blickwinkel aus den systemprägenden Prinzipien des Untersuchungsgrundsatzes Inhalt und Umfang der Kooperationsmaxime und überträgt diese aus völkerrechtlicher und europarechtlicher Sicht auf die grenzüberschreitende Sachverhaltsaufklärung auf dem Gebiet des Internationalen bzw. des Europäischen Verwaltungsrechts. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag).</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308065-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062033-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142306-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachverhaltsaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178846-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Internationale Amtshilfe - Europäische Union - Völkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Untersuchungsgrundsatz - Amtshilfe</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachverhaltsaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Untersuchungsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062033-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142306-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sachverhaltsaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Internationale Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308065-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Augsburger Rechtsstudien</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418131</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018658217</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Internationale Amtshilfe - Europäische Union - Völkerrecht Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Untersuchungsgrundsatz - Amtshilfe Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Internationale Amtshilfe - Europäische Union - Völkerrecht Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Untersuchungsgrundsatz - Amtshilfe Deutschland |
id | DE-604.BV035799052 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:28:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832950637 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018658217 |
oclc_num | 552200783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M124 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M124 |
physical | 473 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Augsburger Rechtsstudien |
series2 | Augsburger Rechtsstudien |
spelling | Kobor, Hagen Verfasser (DE-588)122118111 aut Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes Hagen Kobor 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2009 473 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburger Rechtsstudien 58 Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schrift, 2007 Der Amtsermittlungsgrundsatz ist nach seinem verfassungsdirigiertem Leitbild mit einer Kooperationsmaxime unterlegt. Diese ermöglicht bei der Aufklärung nationaler wie internationaler Sachverhalte durch die zuständige Behörde neben der umfassenden Mitwirkung der Verfahrensbeteiligten auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden im Wege der Informationshilfe. Die Arbeit entwickelt unter nationalem Blickwinkel aus den systemprägenden Prinzipien des Untersuchungsgrundsatzes Inhalt und Umfang der Kooperationsmaxime und überträgt diese aus völkerrechtlicher und europarechtlicher Sicht auf die grenzüberschreitende Sachverhaltsaufklärung auf dem Gebiet des Internationalen bzw. des Europäischen Verwaltungsrechts. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag). Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd rswk-swf Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 gnd rswk-swf Amtshilfe (DE-588)4142306-9 gnd rswk-swf Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 gnd rswk-swf Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Internationale Amtshilfe - Europäische Union - Völkerrecht Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Untersuchungsgrundsatz - Amtshilfe Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 s Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 s Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 s Amtshilfe (DE-588)4142306-9 s DE-604 Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Augsburger Rechtsstudien 58 (DE-604)BV035418131 58 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kobor, Hagen Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes Augsburger Rechtsstudien Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 gnd Amtshilfe (DE-588)4142306-9 gnd Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4308065-0 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4063359-7 (DE-588)4062033-5 (DE-588)4142306-9 (DE-588)4178846-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes |
title_auth | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes |
title_exact_search | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes |
title_full | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes Hagen Kobor |
title_fullStr | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes Hagen Kobor |
title_full_unstemmed | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes Hagen Kobor |
title_short | Kooperative Amtsermittlung im Verwaltungsrecht |
title_sort | kooperative amtsermittlung im verwaltungsrecht mitwirkungspflichten und informationshilfe im lichte des verfassungsdirigierten leitbildes des untersuchungsgrundsatzes |
title_sub | Mitwirkungspflichten und Informationshilfe im Lichte des verfassungsdirigierten Leitbildes des Untersuchungsgrundsatzes |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Untersuchungsgrundsatz (DE-588)4062033-5 gnd Amtshilfe (DE-588)4142306-9 gnd Sachverhaltsaufklärung (DE-588)4178846-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Internationale Amtshilfe Völkerrecht Verwaltungsverfahren Untersuchungsgrundsatz Amtshilfe Sachverhaltsaufklärung Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Internationale Amtshilfe - Europäische Union - Völkerrecht Deutschland - Verwaltungsverfahren - Sachverhaltsaufklärung - Untersuchungsgrundsatz - Amtshilfe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418131 |
work_keys_str_mv | AT koborhagen kooperativeamtsermittlungimverwaltungsrechtmitwirkungspflichtenundinformationshilfeimlichtedesverfassungsdirigiertenleitbildesdesuntersuchungsgrundsatzes |