23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 755 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783802753305 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035798875 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100426 | ||
007 | t | ||
008 | 091029s2009 abd| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 09,N34,0827 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A39,0925 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995794553 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802753305 |9 978-3-8027-5330-5 | ||
024 | 3 | |a 9783802753305 | |
035 | |a (OCoLC)437036849 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995794553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 621.8672 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Oldenburger Rohrleitungsforum |n 23 |d 2009 |c Oldenburg (Oldenburg) |j Verfasser |0 (DE-588)16005703-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
246 | 1 | 3 | |a Dreiundzwanzigstes Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
246 | 1 | 3 | |a Nebent.: Rohrleitungen - Stand der Wissenschaft aus der Stadt der Wissenschaft |
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 755 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 33 | |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |D g |
689 | 2 | 2 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |D g |
689 | 3 | 2 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 33 |w (DE-604)BV004177387 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018658043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093125677383680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS I ROHRLEITUNGEN - STAND DER WISSENSCHAFT AUS DER
STADT DER WISSENSCHAFT 21 1 EINFUEHRUNG 21 DAS OLDENBURGER
ROHRLEITUNGSFORUM - SPIEGEL DER ROHRLEITUNGSWELT 22 STETIGE VERBESSERUNG
DES ANGEBOTES ALS SCHLUESSEL ZUM ERFOLG PROF. DIPL.-ING. THOMAS WEGENER 2
DIE FACHHOCHSCHULE - F+E-ABTEILUNG DER REGION 25 BEISPIELE
PHOTOGRAMMETRISCHER MESSTECHNIK IM INGENIEUR- UND ROHRLEITUNGSBAU 26
PROF. DR.-ING. THOMAS LUHMANN GEFAEHRLICHE ROLLSCHWINGUNGEN IM SEEGANG -
ERKENNUNG UND VERMEIDUNG . 34 PROF. DR. RALF WANDELT
WAERMERUECKGEWINNUNG AUS ABWASSER 42 DIPL.-ING. MIKE BOEGE 3
HOCHDRUCKLEITUNGEN - TECHNISCHE STANDARDS UND ENTWICKLUNGEN 45
TRANSPORTABLE VERDICHTER UND FACKELANLAGEN BEIM ENTSPANNEN VON
GASLEITUNGEN 46 DIPL.-ING. ANDREAS HENNING UND DIPL.-ING. DETLEV STENGEL
DIE DIN EN ISO 16708: NEUER STANDARD FUER HOCHDRUCKLEITUNGEN. WIRD
PROBABILISTIK PFLICHT? 52 DIPL.-ING. CHRISTIAN VEENKER INNOVATIONEN
GEWAEHRLEISTEN EINE SICHERE GASVERSORGUNG 57 BEISPIELE ZUR
SCHADENSPRAEVENTION UND GEWAEHRLEISTUNG DER SYSTEMVERFUEGBARKEIT DR.
DIPL.-PHYS. GERALD LINKE 4 DER FOOTPRINT WIRD KLEINER 63 AUFBEREITUNG
UND BEREITSTELLUNG VON BIOGAS ZUR NUTZUNG IN MOBILEN ANWENDUNGE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995794553 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS GEWINNUNG VON WAERME UND KAELTE AUS ABWASSER 73
MOTIVE, TECHNIK, AUSWAHLKRITERIEN UND BEISPIELE AUS DEUTSCHLAND
DIPL.-ING. WOLFRAM STODTMEISTER HAMBURG WATER CYCLE IN JENFELD 80
DR.-ING. HENNING SCHONLAU, THOMAS GIESE UND DR. RER. NAT. KIM AUGUSTIN 5
ENTWAESSERUNGSSYSTEME IM BLICKFELD DER WISSENSCHAFT 87
ENTWAESSERUNGSSYSTEME IM BLICKFELD DER WISSENSCHAFT 88 ZIELSETZUNGEN UND
ERGEBNISSE VERGANGENER UND LAUFENDER F+E-PROJEKTE DIPL.-ING. JUERGEN
KRAMP HERAUSFORDERUNGEN IN DER KANALISATIONSTECHNIK 94 AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN UND TRENDS IN WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG DR.-ING. BERT
BOSSEIER FORSCHUNGSERGEBNISSE FUER DIE ENTWAESSERUNGSSYSTEME DER GEGENWART
UND DER ZUKUNFT 98 DR.-ING. WOLFGANG BERGER II AKTUELLES VOM
ROHRLEITUNGSMARKT 107 A ROHRMATERIALIEN 107 1 DUKTILE GUSSROHRE FUER
TRINK- UND ABWASSER 107 ERNEUERUNG DER ROHWASSERLEITUNG IM STOLLEN
FRIELINGHAUSEN 108 DIPL.-ING. HARTMUT GIEBNER UND ANDREAS KEMPER NEUER
RHEINDUEKER BEI WORMS SICHERT ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG 114
DIPL.-ING. (FH) TORSTEN MAUE PLANUNG UND BAU EINER SEEAUSLASSLEITUNG VOR
DER SEEBAEDERKULISSE DES OSTSEEBADES BINZ AUF RUEGEN 122 DIPL.-ING. BERND
OPFERMANN UND DR.-ING. JUERGEN RAMMEISBERG 2 STEINZEUG - WISSEN, WORAUF
ES ANKOMMT 131 WERKSTOFF INHALTSVERZEICHNIS 9 3 KUNSTSTOFFSYSTEME -
VORSTOSS IN NEUE DIMENSIONEN 167 GROSSROHRE AUS PE 100 OPTIMIEREN DAS
KANALSYSTEM IN BREMEN - MODEMER WERKSTOFF ERMOEGLICHT KOMPLEXE BAUWERKE
MIT HOHER WIRTSCHAFTLICHKEIT 169 DIPL.-ING. MATTHIAS HAESE DIE
KUNSTSTOFFGERECHTE PE-ABSPERRARMATUR: DAS NEUARTIGE KONZEPT BEWAEHRT SICH
IN DER PRAXIS 182 DIPL.-ING. ROBERT ECKERT HOCHDRUCKROHRE AUS
POLYETHYLEN - EINE NEUE GENERATION KUNSTSTOFFE 191 DR.-ING. MICHAEL
STRANZ UND DR. THORSTEN SPAETH 4 NACHHALTIGE ABWASSERLEITUNG MIT
BETONROHREN 199 PLANUNG VON ABWASSERANLAGEN IM HINBLICK AUF DIE
VERMEIDUNG VON KORROSIONS- UND GERUCHSPROBLEMEN 200 DIPL.-ING. NORBERT
KLOSE GLATTE ROHROBERFLAECHE - (K)EIN KRITERIUM IM HINBLICK AUF DIE
VERMEIDUNG VON ABLAGERUNGEN 216 DIPL.-ING. PHILIPP STAUFER
QUERSCHNITTSFORMEN VON BETON- UND STAHLBETONROHREN FUER UNTERSCHIEDLICHE
ZIELE DER ABWASSERABLEITUNG 231 DIPL.-ING. ROLFREHLING 5 INNOVATIVE
STAHLROHRANWENDUNGEN 241 SCHNEESICHER AUCH OHNE *NATUERLICHEN SCHNEE" 242
ALOIS KLUIBENSCHAEDL CASINGS FUER DEN KAVERNENBAU ZUR SPEICHERUNG VON OEL
UND GAS 247 EINSATZGEBIET FUER HFL-GESCHWEISSTE ROHRE DIPL.-ING./EWE JOSE
PINTO OPTIMIERUNG DER UMHUELLUNG VON STAHLLEITUNGSROHREN - DIE
RANDFASERDEHNUNG VON POLYETHYLEN 255 DR. 10 INHALTSVERZEICHNIS B
GRABENLOSES BAUEN 297 1 HDD - TECHNISCHE WEITERENTWICKLUNGEN UND
ANWENDUNGEN I 297 HAMBURGER GEOLOGIE, EINE BESONDERE HERAUSFORDERUNG AN
DAS HDD-VERFAHREN? 298 ROLAND STUTZKI ORFEUS - EIN ZUKUNFTSWEISENDES
PROJEKT ZUR INNENERKUNDUNG DES UNTERGRUNDES 314 DR. DIPL.-GEOL.
HANS-JOACHIM BAYER, DIPL.-ING. ELMAR KOCH, DIPL.-ING. MEINOLF RAMEIL 2
HDD - TECHNISCHE WEITERENTWICKLUNGEN UND ANWENDUNGEN II 327
HDD-TECHNOLOGIE IM WATTENMEER - ANLANDUNGEN VON KABELSCHUTZROHREN 328
DIPL.-ING. ERNST-GEORG FENGLER HDD-QUALITAETSSICHERUNG -
EFFIZIENZSTEIGERUNG, ZERTIFIZIERUNGSFAEHIGKEIT 338 DIPL.-ING. GERHARD
HERRMANN 3 RSV/GSTT: VORTEILE GRABENLOSER BAUWEISEN 349 VORTEILE DER
GRABENLOSEN BAUWEISEN IM DRUCKROHRBEREICH - ERGEBNISSE DES
RSV-ARBEITSKREISES 350 PROF. DR.-HABIL. HARALD ROESCHER UND DIPL.-ING.
BERND RICHTER GRABENLOSE VERFAHREN DER SCHADENSBEHEBUNG IN NICHT
BEGEHBAREN ABWASSER- LEITUNGEN UND -KANAELEN 370 DR.-ING. ALBERT HOCH
SANIERUNG VON HAUSANSCHLUSSLEITUNGEN 380 ABWASSER, TRINKWASSER, GAS
DIPL.-VOLKSW. HORST ZECH C BAUEN, PRUEFEN, BETREIBEN UND SANIEREN,
MANAGEMENTMODELLE 387 1 ZUR PHYSIS VON ROHRLEITUNGSNETZEN 38
INHALTSVERZEICHNIS 11 NEUE WEGE IN DER SANIERUNGSTECHNIK 433 RENOVATION
VERSUS REPARATUR - ANFORDERUNGEN AN SANIERUNGSVERFAHREN AUS DER SICHT
DES NETZBETREIBERS 434 DIPL.-ING. HENNING WERKER REPARATURVERFAHREN -
STAND DER TECHNIK 447 DR.-ING. JOACHIM BEYERT NEUARTIGES
MUFFENSANIERUNGSVERFAHREN MIT EINEM ZWEIKOMPONENTIGEN, MINERALISCHEN
INJEKTIONSMATERIAL 455 DIPL.-ING. JOCHEN VENNEKOETTER DAS IT-GESTUETZTE
CONTROLLINGSYSTEM FUER DEN ROHRLEITUNGSBAU 465 CONTROLLINGSTRUKTUR UND
-ORGANISATION AUF UNTERNEHMENS- UND PROJEKTEBENE . . 466 DIPL.-ING.
(FH) DIPL.-WIRTSCHAFTSING. (FH) STEVICA MILENTIJEVIC UND PROF.
DIPL.-KFM. DR.-ING. FRANZ DIEMAND 12 INHALTSVERZEICHNIS ORGANISATION UND
UMSETZUNG VON IT-GESTUETZTEN CONTROLLINGSYSTEMEN 475 UMSETZUNG AM
BEISPIEL DER BRZ-SOFTWARE DIPL.-ING. RUEDIGER HEINE UND DIPL.-ING. (FH)
DIPL.-WIRTSCHAFTSING. (FH) STEVICA MILENTIJEVIC PRAXISBEITRAG:
CONTROLLING IN DER PRAXIS 483 DIPL.-ING. HEIKO BRAUN UND DIPL.-ING. (FH)
DIPL.-WIRTSCHAFTSING. (FH) STEVICA MILENTIJEVIC PROBLEME VOR DER HAUSTUER
- GRUNDSTUECKSENTWAESSERUNGSSYSTEME . 491 RECHTSGRUNDLAGEN UND
REGELWERKE ZUR GRUNDSTUECKSENTWAESSERUNG: WOHIN GEHT DIE REISE? 492
DIPL.-ING. ULRICH WINKLER INSPEKTION - KAMERAS, SCHARFE BILDER UND WAS
NOCH? 497 UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG VON KAMERAS FUER DIE INSPEKTION
VON ANLAGEN DER GRUNDSTUECKSENTWAESSERUNG DIPL.-ING. FRANK DIEDERICH
SCHLAUCHLINING FUER HAUSANSCHLUESSE 501 BEKANNTE UND INNOVATIVE
ALTERNATIVEN ZUR ERNEUERUNG DIPL.-WIRTSCHAFTSING. (FH) BENEDIKT STENTRUP
ENTWAESSERUNG IN DER STADT OLDENBURG: WIRTSCHAFTLICH PLANEN UND BAUEN
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER EUROPAEISCHEN WASSERRAHMEN- RICHTLINIE
(EG-WRRL) 507 INTEGRIERTE PLANUNG IM SINNE DER EG-WRRL IN DER STADT
OLDENBURG 508 DIPL.-ING. REINHARD HOEVEL MODELLPROJEKT *HUNTE 25" -
IMMISSIONSORIENTIERTE ANFORDERUNGEN AN MISCHWASSER- UND
NIEDERSCHLAGSWASSEREINLEITUNGEN IM STADTGEBIET 512 DIPL.-ING. WOLF GANG
KOENEMANN BAU VON DN 1800/DN 1200 MISCHWASSERKANAELEN AUS PE 100 IN DER
ALEXANDERSTR/HEILIGENGEISTWAL INFO@STREICHER-BAU.DE LI U'&LA\ DIE
STREICHER GRUPPE STEHT FUER INNOVATION UND QUALITAET. MIT MEHR ALS 2.500
MITARBEITERN WERDEN ANSPRUCHSVOLLE PROJEKTE AUF REGIONALER,
NATIONALERUND INTERNATIONALER EBENE DURCHGEFUEHRT. ROHRLEITUNGS- &
ANLAGENBAU * PIPELINEBAU * ANLAGENBAU * ORTSNETZBAU * TIEFBOHRTECHNIK *
HORIZONTALBOHRTECHNIK * DIENSTLEISTUNGEN TIEF- & INGENIEURBAU *
STRASSEN-& TIEFBAU * BRUECKEN- & INGENIEURBAU * OEPONIEBAU * INDUSTRIEBAU
* KANALBAU * PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP MASCHINENBAU APPARATEBAU
BOHRANLAGENTECHNIK VERFAHRENSTECHNIK KARUSSELLBAU ROH- & BAUSTOFFE *
ASPHALTMISCHANLAGEN * STEINBRUECHE & SCHOTTERWERKE * KIESGEWINNUNG *
BAUSTOFFANNAHME MAX STREICHER GMBH & CO. KG AA SCHWAIGERBREITE 17 94469
DEGGENDORF WWW.STREICHER.DE TEL.: +49(0)991 330-0 FAX: +49(0)991 330-180
14 INHALTSVERZEICHNIS UEBERLEGUNGEN ZUR SICHERHEIT PARALLEL GEFUEHRTER
HD-GASLEITUNGEN AUS STAHL . 542 DIPL.-ING. MIKE BOEGE 2 BIOGAS - NEUER
WEIN IN ALTEN SCHLAEUCHEN? 545 BIOGASEINSPEISUNG IN ERDGASNETZE 546
DIPL.-KFM. DIPL.-VOLKSW. GERRIT VOLK TECHNISCHE REALISIERUNG DER
BIOGAS-EINSPEISUNG INS ERDGASNETZ 554 DIPL.-ING. ANDREAS ZIECIAK
AUFNAHMEFAEHIGKEIT VON ERDGASNETZEN FUER BIOGAS 559 DIPL.-ING.
DIPL.-WIRTSCHAFTSING. FRANK BEHRENDT 3 NORD STREAM - ENERGIE FUER EUROPA
565 ERDGAS IN DER NACHHALTIGEN ENERGIEVERSORGUNG DEUTSCHLANDS UND
NORD-WEST- EUROPAS 566 POTENTIALE UND VORAUSSETZUNGEN DIPL.-ING.
BERNHARD WITSCHEN UND DIPL.-MATH.-OEC. MADJID KUBIER MULTINATIONALE
GENEHMIGUNGSPROZESSE FUER NORD STREAM - EINE NEUE EUROPAEISCHE DIMENSION
574 DR. DIRK VON AMELN TECHNISCHE HERAUSFORDERUNGEN DES
NORD-STREAM-PIPELINE-PROJEKTES 579 DR.-ING. WERNER ROTT E TIEFBAU UND
GRUNDWASSER 587 1 GRUNDWASSER - KERNKOMPETENZ DES MODERNEN TIEFBAUS 587
GRUNDWASSERABSENKUNG - VIELE WEGE FUEHREN ZUM ZIEL 588 DR. LOTHAR
PFEIFFER 2 LEITUNGSORTUNG - VOR DER HACKE WIRD ES HELLER 601
LEITUNGSORTUNG - VOR DER HACKE WIRD ES HELLER 602 GRUNDLAGEN DER
LEITUNGSORTUNG DIPL.-ING. INHALTSVERZEICHNIS 15 ROHRUMGEBUNG, BODEN,
OBERFLAECHE 625 FLUESSIGBODEN UND KUNSTSTOFFROHR 626 DER EINSATZ VON
EPS-BETTUNGSKISSEN IM KANALBAU - ERFAHRUNGEN VERSCHIEDENER BAUSTELLEN
DIPL.-ING. WILHELM ROEPER BAUGRUNDUNTERSUCHUNGEN UND AKTUELLE NORMUNG 635
DIPL.-ING. RALF SCHMITZ NEUE ZTV A-STB (AUFGRABUNGEN): AUSGABE 2009 642
BAUDIR. A. D. DIPL.-ING. JOACHIM GERMANN SONSTIGES 651 FERNWAERME 651
HORIZONTALSPUELBOHRVERFAHREN - GRABENLOSE VERLEGUNG FLEXIBLER
STAHLWELLMAN- TELROHRE 652 ROHRLEITUNGSTECHNOLOGIE FUER DIE
FERNWAERMEVERSORGUNG JUERGEN SCHUETZE 16 INHALTSVERZEICHNIS CO 2
-REDUZIERUNG IN BRAUNSCHWEIG IM BEZUG AUF DEN WEITEREN AUSBAU DER FERN-
UND NAHWAERME 661 DIPL.-ING. MICHAEL WAGNER OPTIONEN ZUR OPTIMIERUNG VON
WAERMENETZEN IM DOERFLICHEN RAUM 668 DIPL.-ING. MATTHIAS KAHLE 2
SCHWEISSTECHNIK 681 SCHWEISSTECHNISCHES QUALITAETSMANAGEMENT IM
ROHRLEITUNGSBAU (DIN EN ISO 3834) 682 DIPL.-ING. JAN WITTORF
ANFORDERUNGEN UND PRUEFUNG VON HEIZWENDELSCHWEISSVERBINDUNGEN (HM) FUER
ROHRE AUS PE-HD 695 STAND UND AUSSICHT DER RICHTLINIEN, HAEUFIGE FEHIER
DIPL.-ING. WINFRIED LANGLOUIS DER FACHGERECHTE EINSATZ VON WERKZEUGEN
UND ZUBEHOER ALS QUALITAETSKRITERIUM BEI KUNSTSTOFFSCHWEISSVERBINDUNGEN 701
RALF LENK III EDV-ANWENDUNGEN FUER ROHRLEITUNGEN 711 1
GASROHRNETZUEBERPRUEFUNG - NUTZUNG VON DIGITALEM PLANWERK 711 GIS UND EINE
PRAKTISCHE NUTZUNGSMOEGLICHKEIT DES PLANWERKES 712 DIPL.-ING. (FH) VOLKER
HEIMBURGER GASROHRNETZUEBERPRUEFUNG - NUTZUNG VON DIGITALEM PLANWERK 718
ERFAHRUNGEN EINES UEBERREGIONALEN NETZBETREIBERS DIPL.-ING. THOMAS MURZA
ERFAHRUNGEN UND PERSPEKTIVEN AUS SICHT DER DIENSTLEISTER:
ROHRNETZ-INSPEKTION GAS 723 DIENSTLEISTER NUTZEN DIGITALE PLANDATEN SEIT
10 JAHREN JOCHEN STEIGERT 2 ZUSTANDSBEWERTUNG VON ROHRNETZEN 729
ROHMETZBEWERTUN INHALTSVERZEICHNIS 17 WORKFLOWS ZUR SCHADENSBEWERTUNG IN
KANAL- UND ROHRLEITUNGSNETZEN 742 DIPL.-INF. ARNO BRUECK
AUTORENVERZEICHNIS 748 INSERENTENVERZEICHNIS 754 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Oldenburger Rohrleitungsforum Oldenburg (Oldenburg) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Oldenburger Rohrleitungsforum Oldenburg (Oldenburg) |
author_sort | Oldenburger Rohrleitungsforum Oldenburg (Oldenburg) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035798875 |
ctrlnum | (OCoLC)437036849 (DE-599)DNB995794553 |
dewey-full | 621.8672 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.8672 |
dewey-search | 621.8672 |
dewey-sort | 3621.8672 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035798875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100426</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091029s2009 abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N34,0827</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A39,0925</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995794553</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802753305</subfield><subfield code="9">978-3-8027-5330-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802753305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)437036849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995794553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.8672</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburger Rohrleitungsforum</subfield><subfield code="n">23</subfield><subfield code="d">2009</subfield><subfield code="c">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)16005703-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreiundzwanzigstes Oldenburger Rohrleitungsforum 2009</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nebent.: Rohrleitungen - Stand der Wissenschaft aus der Stadt der Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">755 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004177387</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018658043</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)4043457-6 gnd |
geographic_facet | Oldenburg (Oldenburg) |
id | DE-604.BV035798875 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:22:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16005703-6 |
isbn | 9783802753305 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018658043 |
oclc_num | 437036849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 755 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
series2 | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
spelling | Oldenburger Rohrleitungsforum 23 2009 Oldenburg (Oldenburg) Verfasser (DE-588)16005703-6 aut 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 Dreiundzwanzigstes Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 Nebent.: Rohrleitungen - Stand der Wissenschaft aus der Stadt der Wissenschaft Essen Vulkan-Verl. 2009 755 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg 33 Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd rswk-swf Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)4043457-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 s Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)4043457-6 g DE-604 Rohrleitung (DE-588)4050405-0 s CD-ROM (DE-588)4139307-7 s Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg 33 (DE-604)BV004177387 33 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050406-2 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4050405-0 (DE-588)4043457-6 (DE-588)1071861417 |
title | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_alt | Dreiundzwanzigstes Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 Nebent.: Rohrleitungen - Stand der Wissenschaft aus der Stadt der Wissenschaft |
title_auth | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_exact_search | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_full | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_fullStr | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_full_unstemmed | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_short | 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009 |
title_sort | 23 oldenburger rohrleitungsforum 2009 |
topic | Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd |
topic_facet | Rohrleitungsbau CD-ROM Rohrleitung Oldenburg (Oldenburg) Konferenzschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018658043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004177387 |
work_keys_str_mv | AT oldenburgerrohrleitungsforumoldenburgoldenburg 23oldenburgerrohrleitungsforum2009 AT oldenburgerrohrleitungsforumoldenburgoldenburg dreiundzwanzigstesoldenburgerrohrleitungsforum2009 AT oldenburgerrohrleitungsforumoldenburgoldenburg nebentrohrleitungenstandderwissenschaftausderstadtderwissenschaft |