Universitäten am Scheideweg ?!: Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg?
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
UVW Universitäts-Verlag Webler
2009
|
Schriftenreihe: | Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis
Neue Folge ; 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 293 S. 200 mm x 140 mm |
ISBN: | 9783937026640 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035797240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150313 | ||
007 | t | ||
008 | 091029s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N35,0004 |2 dnb | ||
020 | |a 9783937026640 |c : ca. EUR 30.00 |9 978-3-937026-64-0 | ||
024 | 3 | |a 9783937026640 | |
035 | |a (OCoLC)553347101 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995916810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 378.43 |2 22//ger | |
084 | |a AL 19900 |0 (DE-625)2817: |2 rvk | ||
084 | |a 000 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Universitäten am Scheideweg ?! |b Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? |c Wolff-Dietrich Webler (Hg.) |
264 | 1 | |a Bielefeld |b UVW Universitäts-Verlag Webler |c 2009 | |
300 | |a 293 S. |c 200 mm x 140 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : Neue Folge |v 18 | |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulpolitik |0 (DE-588)4113936-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2008 |z Sylt |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hochschulpolitik |0 (DE-588)4113936-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Webler, Wolff-Dietrich |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)10950691X |4 oth | |
711 | 2 | |a Hochschulforum Sylt |d 2008 |c List (Sylt) |j Sonstige |0 (DE-588)16021314-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis |v Neue Folge ; 18 |w (DE-604)BV035788899 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656443&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656443 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807228559034417152 |
---|---|
adam_text |
Titel: Universitäten am Scheideweg ?!
Autor: Webler, Wolff-Dietrich
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Wolff-Dietrich Webler
Einführung in das Thema.Seite 5
1.1. Die Hochschule: Korporation oder Unternehmen -
und ihre gesellschaftliche Einbettung?
Einige auf das Thema einstimmende
Gedanken aus der Vorbereitung zum Forum.Seite 9
Wilhelm Krull
Unternehmen - Körperschaft - Stiftung.
Welchen institutionellen Weg geht die Universität der Zukunft?.Seite 15
Carsten von Wissel
Die Universität und ihre Verkörperungen:
Organisation, Korporation und Wissenschaft.Seite 25
Klaus Palandt
Stiftungshochschulen.Seite 35
Sigrun Nickel Frank Ziegele
Profis ins Hochschulmanagement - Plädoyer fur die Schaffung von
hauptamtlichen Karrierewegen für Hochschul- und Fakultätsleitungen.
.Seite 49
Klaus Palandt
Das Selbstverwaltungsrecht der deutschen Hochschulen
ist nicht verzichtbar.Seite 61
1.2. Gesellschaftliche Einbettung der Hochschulen
fiber Hochschulräte?
Anstöße aus der Vorbereitung des Abschnitts.Seite 69
Stephan Laske, Claudia Meister-Scheytt,
Bernadette Loacker David Lederbauer
Eckpunkte für eine erfolgreiche Arbeit von Hochschulräten -
Schlussfolgerungen aus einem Realexperiment.Seite 73
II. Das Hochschulpersonal - wie gehen Staat und Hochschulen damit um?
Personalstruktur/-gewinnung /Berufungen
II. 1. Personalstruktur des wissenschaftlichen Personals
Anstöße aus der Vorbereitimg des Abschnitts.Seite 87
HSW-Gespräch mit dem Vorsitzenden des Wissenschaftsrates,
Prof. Strohschneider
Droht die Aufwertung der Lehre durch Erhöhung des Lehrdeputats?
Zur Empfehlung des Wissenschaftsrates zur Lehrprofessur
und der Politik einiger Länder.Seite 99
Wolff-Dietrich Webler
Thesen zu einer zeitgemäßen Personalstruktur.Seite 107
Boris Schmidt
Professor, Prüfer, Projektleiter, Promotionsbetreuer - und Manager?
.Seitein
II. 2. Personalgewinnung/Berufungen
Anmerkungen zum Abschnitt.Seite 125
Wolff-Dietrich Webler
Typologie von Berufungen.Seite 129
III. Differenzierung im Hochschulsystem
Gedanken aus der Vorbereitung des Abschnitts.Seite 137
Klaus Palandt
Gleichrangigkeitsannahme versus Differenzierungsmaßnahmen
und ihre Folgen. Gelingen überhaupt Eliteuniversitäten in Deutschland?
Einführung (im Grundsatz).Seite 139
IV. Wirtschaftlichkeit der Hochschulen: einzelbetriebliche Ratio versus ge-
sellschaftliche Vernunft - und absehbare Folgen für die Wissenschaftsland-
schaft in Deutschland
IV. 1. Wirtschaftlichkeit der Hochschulen
Anstöße aus der Vorbereitung des Abschnitts.Seite 145
Dieter Timmermann
Wirtschaftlichkeit der Hochschulen: einzelbetriebliche Ratio versus
gesellschaftliche Vernunft. Grenzen der Wirtschaftlichkeit der Hochschulen -
müssen sich Forschung und Lehre rechnen?.Seite 149
Christoph Scherrer Guisan Yalcin
Bildung als Gegenstand von Handelvereinbarungen:
Die neue GATS-Verhandlungsrunde.Seite 155
Philip G. Altbach
Why the United States will not be a Market for Foreign Higher
Education Products: A Case against GATS.Seite 169
Ulrich Peter Ritter
Die Internet-Universität, virtuelle Universitäten und die Zukunft
der europäischen Universitäten.Seite 173
IV. 2. Spannung zwischen lokalen Schwerpunkten/Profilen und
gesamtstaatlicher Wissenschaftslandschaft:
Wer verhindert Kahlschlag, sorgt für Ausgewogenheit,
wer für die kleinen Fächer - wer behält den Überblick?
Einige auf das Thema einstimmende Gedanken
aus der Vorbereitung des Abschnitts.Seite 185
Christiane Gaehtgens
Die Zukunft der kleinen Fächer an den Universitäten.Seite 187
V. Lehre und Studium: Strukturierte Qualifizierung von „Massen"
versus individuelle, selbst verantwortete Selbstbildung
Einige auf das Thema einstimmende Gedanken
aus der Vorbereitung des Abschnitts.Seite 195
Ludwig Huber
Berufsrelevante Qualifizierung und individuelle Selbstbildung?!
Ist Bildung in „Bologna" (noch) möglich? Anmerkungen zu einer Diskussion
.Seite 199
Dieter Timmermann
Strukturierte Qualifizierung von „Massen"
versus individuelle, selbst verantwortete Selbstbildung:
Bildungsökonomische und bildungspolitisch-strategische Aspekte.Seite 217
Wolff-Dietrich Webler
Bologna - eine Verteidigung des Konzepts, aber kein
Ende der Missverständnisse und Unzulänglichkeiten.Seite 227
Tino Bargel
Prinzipien bei der Gestaltung des Europäischen Hochschulraumes
.Seite 245
VI. Strategien der Qualitätssicherung
Anstöße aus der Vorbereitung des Abschnitts.Seite 255
Thomas Rothenfluh Hans-Dieter Daniel
Qualitätssicherung in Forschung, Lehre und Studium
am Beispiel der Universität Zürich.Seite 259
VII. Resümee des Hochschulforums Sylt 2008
Wolff-Dietrich Webler
Bilanz der Beratungen - Ausblick.Seite 279
VIII. Konzept der jährlichen Hochschulforen Sylt
.Seite 289
Autorenverzeichnis |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)10950691X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035797240 |
classification_rvk | AL 19900 |
ctrlnum | (OCoLC)553347101 (DE-599)DNB995916810 |
dewey-full | 378.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.43 |
dewey-search | 378.43 |
dewey-sort | 3378.43 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035797240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091029s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N35,0004</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937026640</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 30.00</subfield><subfield code="9">978-3-937026-64-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937026640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)553347101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995916810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.43</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 19900</subfield><subfield code="0">(DE-625)2817:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Universitäten am Scheideweg ?!</subfield><subfield code="b">Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg?</subfield><subfield code="c">Wolff-Dietrich Webler (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">UVW Universitäts-Verlag Webler</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">293 S.</subfield><subfield code="c">200 mm x 140 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : Neue Folge</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113936-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2008</subfield><subfield code="z">Sylt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113936-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Webler, Wolff-Dietrich</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10950691X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulforum Sylt</subfield><subfield code="d">2008</subfield><subfield code="c">List (Sylt)</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16021314-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis</subfield><subfield code="v">Neue Folge ; 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035788899</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656443&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2008 Sylt gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2008 Sylt |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035797240 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:04:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16021314-9 |
isbn | 9783937026640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656443 |
oclc_num | 553347101 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 293 S. 200 mm x 140 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | UVW Universitäts-Verlag Webler |
record_format | marc |
series | Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis |
series2 | Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : Neue Folge |
spelling | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? Wolff-Dietrich Webler (Hg.) Bielefeld UVW Universitäts-Verlag Webler 2009 293 S. 200 mm x 140 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : Neue Folge 18 Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd rswk-swf Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd rswk-swf Hochschulpolitik (DE-588)4113936-7 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2008 Sylt gnd-content Hochschule (DE-588)4072560-1 s Hochschulreform (DE-588)4025255-3 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hochschulpolitik (DE-588)4113936-7 s Corporate Identity (DE-588)4193565-2 s 1\p DE-604 Webler, Wolff-Dietrich 1940- Sonstige (DE-588)10950691X oth Hochschulforum Sylt 2008 List (Sylt) Sonstige (DE-588)16021314-9 oth Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis Neue Folge ; 18 (DE-604)BV035788899 18 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656443&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd Hochschulpolitik (DE-588)4113936-7 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193565-2 (DE-588)4025255-3 (DE-588)4113936-7 (DE-588)4072560-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? |
title_auth | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? |
title_exact_search | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? |
title_full | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? Wolff-Dietrich Webler (Hg.) |
title_fullStr | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? Wolff-Dietrich Webler (Hg.) |
title_full_unstemmed | Universitäten am Scheideweg ?! Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? Wolff-Dietrich Webler (Hg.) |
title_short | Universitäten am Scheideweg ?! |
title_sort | universitaten am scheideweg chancen und gefahren des gegenwartigen historischen wandels in verfassung selbstverstandnis und aufgabenwahrnehmung ergebnisse des hochschulforums sylt 2008 ist der weg von der idee der gemeinschaft der lehrenden und lernenden zu universitaten in differenzierten leistungsklassen als produktionsunternehmen fur wirtschaftlich verwertbare erkenntnisse und hoch qualifizierte arbeitskrafte unumkehrbar gibt es einen dritten weg |
title_sub | Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung ; Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008 ; ist der Weg von der Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden zu Universitäten in differenzierten Leistungsklassen als Produktionsunternehmen für wirtschaftlich verwertbare Erkenntnisse und hoch qualifizierte Arbeitskräfte unumkehrbar? ; gibt es einen dritten Weg? |
topic | Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd Hochschulpolitik (DE-588)4113936-7 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Corporate Identity Hochschulreform Hochschulpolitik Hochschule Deutschland Konferenzschrift 2008 Sylt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656443&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035788899 |
work_keys_str_mv | AT weblerwolffdietrich universitatenamscheidewegchancenundgefahrendesgegenwartigenhistorischenwandelsinverfassungselbstverstandnisundaufgabenwahrnehmungergebnissedeshochschulforumssylt2008istderwegvonderideedergemeinschaftderlehrendenundlernendenzuuniversitatenindifferenzierten AT hochschulforumsyltlistsylt universitatenamscheidewegchancenundgefahrendesgegenwartigenhistorischenwandelsinverfassungselbstverstandnisundaufgabenwahrnehmungergebnissedeshochschulforumssylt2008istderwegvonderideedergemeinschaftderlehrendenundlernendenzuuniversitatenindifferenzierten |