Nothing can stop it: ein skulpturales Remake
Achtung! Achtung! Dies ist eine Warnung! Seit einigen Monaten wurde in verschiedenen Teilen der Erde eine sich auf unerklärliche Weise ausbreitende skulpturale Form gesichtet. Offenbar vervielfältigt sich dieser Blob permanent im Zusammenhang mit seiner Rezeption, und durch sein kontinuierliches Wac...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Schreiber
[2009]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Achtung! Achtung! Dies ist eine Warnung! Seit einigen Monaten wurde in verschiedenen Teilen der Erde eine sich auf unerklärliche Weise ausbreitende skulpturale Form gesichtet. Offenbar vervielfältigt sich dieser Blob permanent im Zusammenhang mit seiner Rezeption, und durch sein kontinuierliches Wachstum dringt er in immer größere Gebiete unseres Planeten vor. Reisende Kunsttouristen haben Reste an Schuhen und Kleidung selbst in die entlegensten Orte geschleppt. Kaum sichtbare Mengen reichen aus, um seinen Fortbestand zu sichern. Die Herkunft des Blob konnte noch nicht endgültig geklärt werden, vermutlich handelt es sich aber um eine skulpturale Urmasse, die während der künstlerischen Produktion außer Kontrolle geraten ist. Vorerst scheinen keine gesundheitlichen Gefahren von ihm auszugehen. Jedoch gleicht seine unaufhaltsame Vermehrung schon jetzt einer globalen Invasion von nicht überschaubaren Ausmaßen. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, jeglichen Kontakt mit der skulpturalen Form zu vermeiden. Sollten Sie dennoch mit ihr in Berührung kommen, fordern wir Sie auf, unverzüglich diese Publikation zu lesen, die versucht zu Ihrem Schutz bestmögliche Aufklärungsarbeit zu leisten. Informieren Sie sich JETZT! |
Beschreibung: | 95 Seiten Illustrationen 17 cm |
ISBN: | 9783889601131 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035797095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240730 | ||
007 | t | ||
008 | 091029s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 997237511 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783889601131 |c geh. |9 978-3-88960-113-1 | ||
035 | |a (OCoLC)488690613 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997237511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M507 |a DE-91 |a DE-255 | ||
082 | 0 | |a 709.2 |2 22/ger | |
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Nothing can stop it |b ein skulpturales Remake |c herausgegeben von Beate Engl ; [mit Beiträgen von Beate Engl, Nancy Hightower, Karen Moulding, Oliver Pietsch, Claudia Reiche, Dietmar Rübel und Barbara te Kock] |
264 | 1 | |a München |b Schreiber |c [2009] | |
300 | |a 95 Seiten |b Illustrationen |c 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Achtung! Achtung! Dies ist eine Warnung! Seit einigen Monaten wurde in verschiedenen Teilen der Erde eine sich auf unerklärliche Weise ausbreitende skulpturale Form gesichtet. Offenbar vervielfältigt sich dieser Blob permanent im Zusammenhang mit seiner Rezeption, und durch sein kontinuierliches Wachstum dringt er in immer größere Gebiete unseres Planeten vor. Reisende Kunsttouristen haben Reste an Schuhen und Kleidung selbst in die entlegensten Orte geschleppt. Kaum sichtbare Mengen reichen aus, um seinen Fortbestand zu sichern. Die Herkunft des Blob konnte noch nicht endgültig geklärt werden, vermutlich handelt es sich aber um eine skulpturale Urmasse, die während der künstlerischen Produktion außer Kontrolle geraten ist. Vorerst scheinen keine gesundheitlichen Gefahren von ihm auszugehen. Jedoch gleicht seine unaufhaltsame Vermehrung schon jetzt einer globalen Invasion von nicht überschaubaren Ausmaßen. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, jeglichen Kontakt mit der skulpturalen Form zu vermeiden. Sollten Sie dennoch mit ihr in Berührung kommen, fordern wir Sie auf, unverzüglich diese Publikation zu lesen, die versucht zu Ihrem Schutz bestmögliche Aufklärungsarbeit zu leisten. Informieren Sie sich JETZT! | |
546 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch | ||
600 | 1 | 7 | |a Engl, Beate |d 1973- |0 (DE-588)129386669 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Concept-art |0 (DE-588)4032354-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4229053-3 |a Künstlerbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Engl, Beate |d 1973- |0 (DE-588)129386669 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Concept-art |0 (DE-588)4032354-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Engl, Beate |d 1973- |0 (DE-588)129386669 |4 edt |4 aut |4 ill | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806055862916087808 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Engl, Beate 1973- |
author2 | Engl, Beate 1973- Engl, Beate 1973- |
author2_role | edt ill |
author2_variant | b e be b e be |
author_GND | (DE-588)129386669 |
author_facet | Engl, Beate 1973- Engl, Beate 1973- Engl, Beate 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Engl, Beate 1973- |
author_variant | b e be |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035797095 |
ctrlnum | (OCoLC)488690613 (DE-599)DNB997237511 |
dewey-full | 709.2 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 709 - History, geographic treatment, biography |
dewey-raw | 709.2 |
dewey-search | 709.2 |
dewey-sort | 3709.2 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035797095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240730</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091029s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997237511</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783889601131</subfield><subfield code="c">geh.</subfield><subfield code="9">978-3-88960-113-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)488690613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997237511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">709.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nothing can stop it</subfield><subfield code="b">ein skulpturales Remake</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Beate Engl ; [mit Beiträgen von Beate Engl, Nancy Hightower, Karen Moulding, Oliver Pietsch, Claudia Reiche, Dietmar Rübel und Barbara te Kock]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Schreiber</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Achtung! Achtung! Dies ist eine Warnung! Seit einigen Monaten wurde in verschiedenen Teilen der Erde eine sich auf unerklärliche Weise ausbreitende skulpturale Form gesichtet. Offenbar vervielfältigt sich dieser Blob permanent im Zusammenhang mit seiner Rezeption, und durch sein kontinuierliches Wachstum dringt er in immer größere Gebiete unseres Planeten vor. Reisende Kunsttouristen haben Reste an Schuhen und Kleidung selbst in die entlegensten Orte geschleppt. Kaum sichtbare Mengen reichen aus, um seinen Fortbestand zu sichern. Die Herkunft des Blob konnte noch nicht endgültig geklärt werden, vermutlich handelt es sich aber um eine skulpturale Urmasse, die während der künstlerischen Produktion außer Kontrolle geraten ist. Vorerst scheinen keine gesundheitlichen Gefahren von ihm auszugehen. Jedoch gleicht seine unaufhaltsame Vermehrung schon jetzt einer globalen Invasion von nicht überschaubaren Ausmaßen. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, jeglichen Kontakt mit der skulpturalen Form zu vermeiden. Sollten Sie dennoch mit ihr in Berührung kommen, fordern wir Sie auf, unverzüglich diese Publikation zu lesen, die versucht zu Ihrem Schutz bestmögliche Aufklärungsarbeit zu leisten. Informieren Sie sich JETZT!</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Engl, Beate</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129386669</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Concept-art</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032354-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4229053-3</subfield><subfield code="a">Künstlerbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Engl, Beate</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129386669</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Concept-art</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032354-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engl, Beate</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129386669</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656304</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content |
genre_facet | Künstlerbuch |
id | DE-604.BV035797095 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-31T01:24:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783889601131 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656304 |
oclc_num | 488690613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M507 DE-91 DE-BY-TUM DE-255 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M507 DE-91 DE-BY-TUM DE-255 |
physical | 95 Seiten Illustrationen 17 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Schreiber |
record_format | marc |
spelling | Nothing can stop it ein skulpturales Remake herausgegeben von Beate Engl ; [mit Beiträgen von Beate Engl, Nancy Hightower, Karen Moulding, Oliver Pietsch, Claudia Reiche, Dietmar Rübel und Barbara te Kock] München Schreiber [2009] 95 Seiten Illustrationen 17 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Achtung! Achtung! Dies ist eine Warnung! Seit einigen Monaten wurde in verschiedenen Teilen der Erde eine sich auf unerklärliche Weise ausbreitende skulpturale Form gesichtet. Offenbar vervielfältigt sich dieser Blob permanent im Zusammenhang mit seiner Rezeption, und durch sein kontinuierliches Wachstum dringt er in immer größere Gebiete unseres Planeten vor. Reisende Kunsttouristen haben Reste an Schuhen und Kleidung selbst in die entlegensten Orte geschleppt. Kaum sichtbare Mengen reichen aus, um seinen Fortbestand zu sichern. Die Herkunft des Blob konnte noch nicht endgültig geklärt werden, vermutlich handelt es sich aber um eine skulpturale Urmasse, die während der künstlerischen Produktion außer Kontrolle geraten ist. Vorerst scheinen keine gesundheitlichen Gefahren von ihm auszugehen. Jedoch gleicht seine unaufhaltsame Vermehrung schon jetzt einer globalen Invasion von nicht überschaubaren Ausmaßen. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, jeglichen Kontakt mit der skulpturalen Form zu vermeiden. Sollten Sie dennoch mit ihr in Berührung kommen, fordern wir Sie auf, unverzüglich diese Publikation zu lesen, die versucht zu Ihrem Schutz bestmögliche Aufklärungsarbeit zu leisten. Informieren Sie sich JETZT! Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch Engl, Beate 1973- (DE-588)129386669 gnd rswk-swf Concept-art (DE-588)4032354-7 gnd rswk-swf (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content Engl, Beate 1973- (DE-588)129386669 p Concept-art (DE-588)4032354-7 s DE-604 Engl, Beate 1973- (DE-588)129386669 edt aut ill |
spellingShingle | Nothing can stop it ein skulpturales Remake Engl, Beate 1973- (DE-588)129386669 gnd Concept-art (DE-588)4032354-7 gnd Engl, Beate 1973- |
subject_GND | (DE-588)129386669 (DE-588)4032354-7 (DE-588)4229053-3 |
title | Nothing can stop it ein skulpturales Remake |
title_auth | Nothing can stop it ein skulpturales Remake |
title_exact_search | Nothing can stop it ein skulpturales Remake |
title_full | Nothing can stop it ein skulpturales Remake herausgegeben von Beate Engl ; [mit Beiträgen von Beate Engl, Nancy Hightower, Karen Moulding, Oliver Pietsch, Claudia Reiche, Dietmar Rübel und Barbara te Kock] |
title_fullStr | Nothing can stop it ein skulpturales Remake herausgegeben von Beate Engl ; [mit Beiträgen von Beate Engl, Nancy Hightower, Karen Moulding, Oliver Pietsch, Claudia Reiche, Dietmar Rübel und Barbara te Kock] |
title_full_unstemmed | Nothing can stop it ein skulpturales Remake herausgegeben von Beate Engl ; [mit Beiträgen von Beate Engl, Nancy Hightower, Karen Moulding, Oliver Pietsch, Claudia Reiche, Dietmar Rübel und Barbara te Kock] |
title_short | Nothing can stop it |
title_sort | nothing can stop it ein skulpturales remake |
title_sub | ein skulpturales Remake |
topic | Engl, Beate 1973- (DE-588)129386669 gnd Concept-art (DE-588)4032354-7 gnd |
topic_facet | Engl, Beate 1973- Concept-art Künstlerbuch |
work_keys_str_mv | AT englbeate nothingcanstopiteinskulpturalesremake |