Vertragsfreiheit bei Eheverträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. |
ISBN: | 9783832950088 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035796837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160502 | ||
007 | t | ||
008 | 091029s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N43,0354 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997249439 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832950088 |c PB. : EUR 48.00, sfr 80.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5008-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832950088 | |
035 | |a (OCoLC)472491201 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997249439 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.4301662 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7580 |0 (DE-625)135367: |2 rvk | ||
084 | |a PL 409 |0 (DE-625)137010: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lang, Frank |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)139899189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragsfreiheit bei Eheverträgen |c Frank Lang |
246 | 1 | 3 | |a Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 202 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Lang, Frank: Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehevertrag |0 (DE-588)4013646-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzlage |0 (DE-588)4238188-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Ehevertrag - Inhaltskontrolle - Ehescheidung - Finanzlage - Verfassungsrecht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehevertrag |0 (DE-588)4013646-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Finanzlage |0 (DE-588)4238188-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140740809326592 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen 12
Einleitung: Das Bundesverfassungsgericht als Ausgangspunkt 13
A. Die Vorgeschichte 14
B. Die prozessuale Ausgangslage im Urteil vom 6.2.2001 15
С
Unklarheiten im Sachverhalt und in den Gründen der Entscheidung 16
D. Der dem Beschluss vom 29.3.2001 zugrunde liegende Sachverhalt 19
E. „Ehevertrag des Bundesverfassungsgerichts 19
F. Die zu prüfenden Bestimmungen des Grundgesetzes 20
G. Konsequenzen 21
Teil 1 : Die Gewährleistungen aus Artikel 6 des Grundgesetzes 22
A. Besonderer Schutz von Ehe und Familie, Artikel 6 Absatz 1 22
I.
Die Literatur zum Schutz der aufgelösten Ehe 23
1. Der Schutz wirkt fort 23
2. Nachwirkung als Grundsatznorm 24
3. Die „Unentschlossenen 25
4. Der Schutz des Artikel 6 Absatz 1 endet mit der Scheidung 25
II.
Entwicklung der Rechtsprechung zum Schutz der aufgelösten Ehe 26
III.
Diskussion 29
1. Wortlaut und Grammatik des Artikel 6 Absatz 1 29
2. Entstehungsgeschichte 31
a) Grundsätzlich unauflösliche Ehe 31
b) Herleitung der nachehelichen Solidarität 32
aa) Historische Entwicklung 32
bb) Rechtssoziologie und Rechtsethik 37
cc) Weitere Diskussion und Zwischenergebnis 38
3. Systematische Auslegung im Gefüge der Verfassung 41
4.
Teleologische
Auslegung 42
5. Auslegungs- und Anwendungspraxis 43
6. Mittelbare Wirkung auf die Ehe 44
IV.
Ergebnis 46
B.
Pflege und Erziehung der
Kinder,
Artikel 6 Absatz 2 46
I.
Schutzbereich 49
1. Struktur des Tatbestandes 49
a) Abwehrrecht und Institutsgarantie 49
b) Einbindung des Kindes in den grundrechtlichen Schutz 50
c) Konkretisierung des Kindeswohls 51
d) Nachhaltige Gefährdung des Kindeswohls 55
2. Den Schutzbereich berührende Vereinbarungen 57
II.
Schutzpflicht der staatlichen Organe 58
1. Begründung einer aus Artikel 6 Absatz 2 folgenden Schutzpflicht 58
2. Ziel des staatlichen Schutzes 59
3. Umsetzung der Schutzpflicht 60
a) Mindestschutz durch den Gesetzgeber 61
b) Maßstab richterlicher Inhaltskontrolle 62
c) Zeitpunkt: Vertragsabschluss oder Scheidung 64
d) Der zivilrechtliche „Werkzeugkasten richterlicher Kontrolle 65
III.
Diskussion: Verfassungsgemäße „Inhaltskontrolle 65
1. „Inhaltskontrolle in Rechtsprechung und Literatur 65
2. Keine allgemeine Inhaltskontrolle 66
3. Wirksamkeitskontrolle der Sittenwidrigkeit, § 138 BGB 69
4. Ausübungskontrolle nach § 242 BGB 70
5. Zwischenergebnis 71
IV.
Ergebnis 71
C. Schutz und Fürsorge für die Mutter, Artikel 6 Absatz 4 71
I.
Schutzbereich 75
1. Sachlicher Schutzbereich 76
2. Zeitlicher Schutzbereich 77
a) Nach Trennung und Scheidung 78
b) Bei Vertragsabschluss 78
c) Determinationen des nachehelichen Unterhaltsrechts 79
3. Zwischenergebnis 80
II.
Schutzpflicht 80
1. Konkretisierung 80
2. Vergleich mit anderen bürgerlich-rechtlichen Verträgen 81
3. Konzept des bürgerlichen Rechts zum Schutz Schwangerer 84
III.
Ergebnis 84
Teil 2: Privatautonomie, Artikel 2 Absatz 1 85
A. Vertragsbindung und staatliche Anerkennung: Strukturelle Disparität,
einseitige Lastenverteilung sowie Kernbereiche des Eherechts in der Kritik 85
I.
Ausstrahlungswirkungen der Privatautonomie 86
II.
Strukturelle Disparität in Rechtsprechung und Literatur 88
1. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Diskussion
vor dem 6.2.2001 90
2. Frauen sind strukturell unterlegen 92
a) Begründungen 92
b) Kritik aus der Literatur 93
c) Diskussion 96
aa) Sozioökonomische Aspekte 97
bb) Psychologische Aspekte 101
cc) Exkurs: Macht im Verhältnis der Geschlechter 104
dd) Ergebnis 104
3. Schwangere Frauen als Unterlegene 104
4. Es kommt auf den Einzelfall an... 105
5. Entwicklung der Rechtsprechung 106
a) Entschädigungsloses Wettbewerbs verbot für Handelsvertreter 106
b) Bürgschaften vermögensloser Familienangehöriger 107
c) Vergleichbarkeit der Rechtsprechung 108
6. Zwischenergebnis 109
7. Ergebnis 111
8. Kompensation durch notarielle Beurkundung 111
9. Sanders: Der „dynamische Verlust der Vertragsparität 113
10. Das Schicksal typisierbarer struktureller Unterlegenheit 115
a) Weitere Begründung des Bundesverfassungsgerichts 115
b) Umsetzung durch den Bundesgerichtshof 117
III.
Einseitige Verteilung von Pflichten und Lasten 119
1. Unterhalt bei Trennung und Scheidung , 120
a) Lasten, Rechte und Pflichten nach der Trennung 120
b) Einfluss vertraglicher Gestaltungen 122
2. Versorgungsausgleich 123
3. Zugewinnausgleich 124
4. Zwischenfazit 125
IV.
Kernbereiche des Eherechts 125
1. Rechtsprechung in der Kritik und die Pflicht zur Umsetzung 125
2. Zustimmung und reichlich Kritik aus der Literatur 130
3. Entwicklung der Rechtsprechung zur Kernbereichslehre 132
4. Umsetzungspflicht aus § 31 Absatz 1 BVerfGG 137
a) Abweichende Begründung 137
b) Verletzung der Umsetzungspflicht 139
c) Ergebnis 140
V.
Zwischenergebnis 140
Verfassungsrechtliche Diskussion 141
I.
Abwehrrecht, Schutzpflicht und Ausgleich von Disparität 141
1. Abwehrrechtliche Perspektive 142
2. Schutzpflichten und Ausgleich strukturell ungleicher
Verhandlungsstärke 142
3. Folgerangen 148
II.
Rechtsstaatsprinzip 148
1. Kritik aus der Literatur 148
2. Vorgaben aus dem Rechtsstaatsprinzip 149
3. Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip 150
a) Indisponibilität aufgrund teleologischer Reduktion 151
aa)
Teleologische
Reduktion in der Literatur 151
bb) Diskussion 154
b) Auslegung zivilrechtlicher Generalklauseln 156
aa) Grundsätze bürgerlich-rechtlicher Auslegung 156
bb) Wertentscheidungen der allgemeinen Handlungsfreiheit 158
III.
Sozialstaatsprinzip 167
1. Staatliche Pflichten 168
2. Einfluss des Sozialstaatsprinzips auf das Privatrecht 168
a) Parität beziehungsweise Disparität 169
b) Adressat des Sozialstaatsprinzips 170
c) Grenzen der Vertragsgestaltung 172
d) Scheidung als Anknüpfungspunkt sozialstaatlicher Pflicht 173
3. Ergebnis 174
IV.
Ergebnis 174
С
Ergebnis 174
Teil 3: Gleichberechtigung, Artikel 3 Absatz 2 175
A. Literatur und Rechtsprechung 175
B. Diskussion 176
I.
Schutzbereich der Gleichberechtigung 177
1. Ansprüche der Ehepartner untereinander 178
a) Während der Ehe 178
b) Nach der Scheidung 179
c) Vertragliche Vereinbarungen 179
2. Ansprüche der Kinder gegen die Eltern 180
3. Ergebnis 181
II.
Staatliche Durchsetzung von Gleichberechtigung 181
III.
Ergebnis 182
Teil 4: Ausblick 184
A. „Umgehung deutschen Scheidungsfolgenrechts 184
B. Ausdehnung der Rechtsprechung zur Disparität 185
I.
Erbrechtliche Vereinbarungen 185
II.
Arbeitsverträge 186
III.
Eingliederungsverträge 186
С.
Der Verlust von Freiheit 187
Zusammenfassung 189
Literaturverzeichnis 191
Kommentare 191
Monographien, Hand- und Lehrbücher 192
Aufsätze 194
Urteilsanmerkungen 197
Festschriftenbeiträge und Sammelbände 197
Zeitungsartikel 198
Sachverzeichnis 201
|
any_adam_object | 1 |
author | Lang, Frank 1968- |
author_GND | (DE-588)139899189 |
author_facet | Lang, Frank 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Frank 1968- |
author_variant | f l fl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035796837 |
classification_rvk | PD 7580 PL 409 |
ctrlnum | (OCoLC)472491201 (DE-599)DNB997249439 |
dewey-full | 346.4301662 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301662 |
dewey-search | 346.4301662 |
dewey-sort | 3346.4301662 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02592nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035796837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091029s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N43,0354</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997249439</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832950088</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 48.00, sfr 80.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5008-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832950088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)472491201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997249439</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301662</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135367:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 409</subfield><subfield code="0">(DE-625)137010:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Frank</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139899189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsfreiheit bei Eheverträgen</subfield><subfield code="c">Frank Lang</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Lang, Frank: Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013646-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238188-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Ehevertrag - Inhaltskontrolle - Ehescheidung - Finanzlage - Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013646-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Finanzlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Ehevertrag - Inhaltskontrolle - Ehescheidung - Finanzlage - Verfassungsrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Ehevertrag - Inhaltskontrolle - Ehescheidung - Finanzlage - Verfassungsrecht Deutschland |
id | DE-604.BV035796837 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832950088 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018656053 |
oclc_num | 472491201 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 202 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Lang, Frank 1968- Verfasser (DE-588)139899189 aut Vertragsfreiheit bei Eheverträgen Frank Lang Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2009 202 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Lang, Frank: Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd rswk-swf Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd rswk-swf Finanzlage (DE-588)4238188-5 gnd rswk-swf Deutschland - Ehevertrag - Inhaltskontrolle - Ehescheidung - Finanzlage - Verfassungsrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ehevertrag (DE-588)4013646-2 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s Ehescheidung (DE-588)4013656-5 s Finanzlage (DE-588)4238188-5 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lang, Frank 1968- Vertragsfreiheit bei Eheverträgen Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd Finanzlage (DE-588)4238188-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4013656-5 (DE-588)4013646-2 (DE-588)4238188-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen |
title_alt | Verfassungsrechtliche Aspekte der gerichtlichen Kontrolle von vertraglichen Vereinbarungen über finanzielle Folgen der Ehescheidung |
title_auth | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen |
title_exact_search | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen |
title_full | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen Frank Lang |
title_fullStr | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen Frank Lang |
title_full_unstemmed | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen Frank Lang |
title_short | Vertragsfreiheit bei Eheverträgen |
title_sort | vertragsfreiheit bei ehevertragen |
topic | Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd Finanzlage (DE-588)4238188-5 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht Inhaltskontrolle Ehescheidung Ehevertrag Finanzlage Deutschland - Ehevertrag - Inhaltskontrolle - Ehescheidung - Finanzlage - Verfassungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018656053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langfrank vertragsfreiheitbeiehevertragen AT langfrank verfassungsrechtlicheaspektedergerichtlichenkontrollevonvertraglichenvereinbarungenuberfinanziellefolgenderehescheidung |