Relevanz der Klassengröße?: eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 243 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035796195 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100831 | ||
007 | t | ||
008 | 091028s2009 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)463855191 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT016068654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 371.26 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 371.251 |2 22/ger | |
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schulte Ladbeck, Oliver |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)139335544 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Relevanz der Klassengröße? |b eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung |c von Oliver Schulte Ladbeck |
264 | 1 | |c 2009 | |
300 | |a 243 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 4 | |a Class size |x Research | |
650 | 4 | |a Class size |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Klassenstärke |0 (DE-588)4073469-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernerfolg |0 (DE-588)4125753-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lesen |0 (DE-588)4035439-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klassenstärke |0 (DE-588)4073469-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lernerfolg |0 (DE-588)4125753-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lesen |0 (DE-588)4035439-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018655422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018655422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140739849879552 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Teil
I:
Klasskngröbe und Leistung 1
1 Einleitung 1
1.1 Die Bedeutung der Klassengröße in der öffentlichen Wahrnehmung 1
1.2 Rezeption der Forschung 8
1.3 Klassengröße 9
1.3.1 Definitionsversuche 10
1.3.2 Große Klasse — kleine Klassen Divergierende Perspektiven 12
1.3.3 Intcrvallbildungsansätze in der Klassengrößenforschung 14
1.4 Klassengröße in historischer Sicht 17
1.4.1 Klassengröße während der Zeit des Deutschen Reichs 17
1.4.2 Klassengröße in der Bundesrepublik Deutschland 25
2 Klassengröße als Forschungsgegenstand 29
2.1 Relevanz der empirischen Klassengrößenforschung 29
2.2 Kritik an der Empirie als Instrument der Klassengrößenforschung 30
2.3 Methodische Ansätze 31
2.3.1 Der kostenbezogene Ansatz 31
2.3.2 Der ökologische Ansatz 32
2.3.3 Der klassenbezogene Ansatz 32
2.4 Relevanz der Theoriebildung 33
3 Darstellung des jüngeren Forschungsstands anhand exemplarischer Studien 35
3.1 Einzelne Analysen 35
3.1.1 Die Lehrerbefragung von v. Saldern 35
3.1.1.1 Aufbau der Studie 36
3.1.1.2 Ergebnisse 37
3.1.1.3 Kritik an v. Saldern 38
3.1.2 Die Studie von SlKORSKI und THIEL 38
3.1.2.1 Aufbau der Studie 39
3.1.2.2 Ergebnisse 41
3.1.2.3 Kritik an SlKORSKI und THIEL 43
3.1.3 Die Studie von
I
lASELBBCK 43
3.1.3.1 Aufbau der Studie 44
3.1.3.2 Ergebnisse 45
3.1.3.3 Kritik an HASELBECK 46
3.1.4 Die
explorative
Studie von ARNHOI.D 47
3.1.4.1 Aufbau der Studie 47
3.1.4.2 Ergebnisse 49
3.1.4.3 Kritik an ARNHOLD 53
3.2 Die Meta-Analysen 53
3.2.1 Die
Meta-
Analyse von
GLASS
und
SMITH
54
3.2.1.1 Aufbau der Analyse 54
3.2.1.2 Ergebnisse 54
3.2.1.3 Kritik an
Glass
und Smith 56
3.2.2 Die Meta-Analyse von v. Saldern 56
3.2.2.1 Aufbau der Analyse 56
3.2.2.3 Ergebnisse 57
4 Rezeption des exemplarisch dargestellten Forschungsstandes 60
5 Notwendigkeit weiterer Forschung im Feld der Klassengröße 62
6 Die Datenbasis: PIRLS 2001 68
6.1 Übersicht 69
6.2 Studiendesign 70
6.3 Teilnehmende Staaten 75
7 Einfluss der Klassengröße auf die I.escleistung 78
7.1 Skalierung und Lcistungsvariablen 78
7.2 Hypothesenbildung 79
7.3 Verteilung der Variablen 80
7.3.1 Verteilung der Klassengröße 80
7.3.2 Verteilung der Lcistungsvariablen 81
7.3.3 Untersuchung von Kompetenzstufen 84
7.4 Korrelationen zwischen Lcistungsvariablen und Klassengröße 88
7.5 Untersuchung der Ixistungsvariablcn 90
Teil
II:
Klassengröce, Unterrichtsquautät und Leistung 93
1 Einfluss der Unterrichtsform auf die I.eseleistung 93
1.1 Beeinflussung unterrichtlicher
Inerir-
und Lernprozesse durch die Klassengröße 95
1.2
School Effectiveness
— Wirksamer Unterricht 101
1.3 Identifikation „guten Unterrichts innerhalb von PIRLS 108
2 Empirische Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Untcrrichtsvariablen und
Schülerlcscleistung 115
2.1 Variablengruppe
I:
Iesebezogene Unterrichtsorganisation 115
2.1.1 Häufigkeitsverteilungen 116
2.1.2 Graphische Darstellung der Häufigkeiten 119
2.1.3 Multiple Regressionen 120
2.2 Variablengruppc
II:
Lesebezogene Unterrichtsaktivitäten 124
2.2.1 Häufigkeitsverteilungen 125
2.2.2 Graphische Darstellung der Häufigkeiten 130
2.2.3 Multiple Regressionen 133
2.3 Variablengruppe
III: I
.esebezogene Schüleraktivitäten 138
2.3.1 Häufigkeitsverteilungen 139
2.3.2 Graphische Darstellung der Häufigkeiten 143
2.3.3 Multiple Regressionen 146
2.4 Variablengruppe
IV:
Entwicklung von Leseverständnis und Lesestrategien 150
2.4.1 Häufigkeitsverteilungen 151
2.4.2 Graphische Darstellung der Häufigkeiten 155
2.4.3 Multiple Regressionen 157
2.5 Variablcngruppe
V:
Verwendung von
I
Iilfsmitteln 161
2.1.1 Häufigkeitsverteilungen 162
2.1.2 Graphische Darstellung der Häufigkeiten 165
2.1.3 Multiple Regressionen 167
2.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 170
2.6.1 Überblick über die Ergebnisse für die Schülerdaten der teilnehmenden OECD-
Staaten 170
2.6.2 Vergleich der Ergebnisse für die teilnehmenden OECD-Staaten mit den
Ergebnissen für Deutschland 176
3 Empirische Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Klassengröße und
Unterrichtsvariablcn 182
4 Resümee: Bedeutung der Ergebnisse für die weitere Schulforschung und Ausblick 188
Literaturverzeichnis 191
Tabellenverzeichnis 201
Abbildungsverzeichnis 206
Anhang 207
|
any_adam_object | 1 |
author | Schulte Ladbeck, Oliver 1975- |
author_GND | (DE-588)139335544 |
author_facet | Schulte Ladbeck, Oliver 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Schulte Ladbeck, Oliver 1975- |
author_variant | l o s lo los |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035796195 |
classification_rvk | DO 1250 |
ctrlnum | (OCoLC)463855191 (DE-599)HBZHT016068654 |
dewey-full | 371.26 371.251 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.26 371.251 |
dewey-search | 371.26 371.251 |
dewey-sort | 3371.26 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02180nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035796195</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091028s2009 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463855191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT016068654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.26</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.251</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulte Ladbeck, Oliver</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139335544</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Relevanz der Klassengröße?</subfield><subfield code="b">eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung</subfield><subfield code="c">von Oliver Schulte Ladbeck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">243 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Class size</subfield><subfield code="x">Research</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Class size</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassenstärke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073469-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125753-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035439-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klassenstärke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073469-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lernerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125753-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035439-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018655422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018655422</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035796195 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018655422 |
oclc_num | 463855191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-703 DE-188 |
physical | 243 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Schulte Ladbeck, Oliver 1975- Verfasser (DE-588)139335544 aut Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung von Oliver Schulte Ladbeck 2009 243 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2009 Class size Research Class size Germany Klassenstärke (DE-588)4073469-9 gnd rswk-swf Lernerfolg (DE-588)4125753-4 gnd rswk-swf Qualität (DE-588)4047966-3 gnd rswk-swf Lesen (DE-588)4035439-8 gnd rswk-swf Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klassenstärke (DE-588)4073469-9 s Unterricht (DE-588)4062005-0 s Qualität (DE-588)4047966-3 s Lernerfolg (DE-588)4125753-4 s Lesen (DE-588)4035439-8 s Schulleistung (DE-588)4077201-9 s DE-604 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018655422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulte Ladbeck, Oliver 1975- Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung Class size Research Class size Germany Klassenstärke (DE-588)4073469-9 gnd Lernerfolg (DE-588)4125753-4 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Lesen (DE-588)4035439-8 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073469-9 (DE-588)4125753-4 (DE-588)4047966-3 (DE-588)4035439-8 (DE-588)4062005-0 (DE-588)4077201-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung |
title_auth | Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung |
title_exact_search | Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung |
title_full | Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung von Oliver Schulte Ladbeck |
title_fullStr | Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung von Oliver Schulte Ladbeck |
title_full_unstemmed | Relevanz der Klassengröße? eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung von Oliver Schulte Ladbeck |
title_short | Relevanz der Klassengröße? |
title_sort | relevanz der klassengroße eine uberprufung des zusammenhangs von klassengroße und lernerfolg anhand der pirls daten 2001 zur schulerleseleistung |
title_sub | eine Überprüfung des Zusammenhangs von Klassengröße und Lernerfolg anhand der PIRLS-Daten 2001 zur Schülerleseleistung |
topic | Class size Research Class size Germany Klassenstärke (DE-588)4073469-9 gnd Lernerfolg (DE-588)4125753-4 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Lesen (DE-588)4035439-8 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd |
topic_facet | Class size Research Class size Germany Klassenstärke Lernerfolg Qualität Lesen Unterricht Schulleistung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018655422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulteladbeckoliver relevanzderklassengroßeeineuberprufungdeszusammenhangsvonklassengroßeundlernerfolganhandderpirlsdaten2001zurschulerleseleistung |