Im Anfang war die Gebärde: die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Wichern-Verl.
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 389 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783889812872 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035794495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100714 | ||
007 | t | ||
008 | 091028s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783889812872 |9 978-3-88981-287-2 | ||
035 | |a (OCoLC)503456784 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ312136781 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 259.442094315509033 |2 22/ger | |
084 | |a BT 1960 |0 (DE-625)16728: |2 rvk | ||
084 | |a BT 2070 |0 (DE-625)16745: |2 rvk | ||
084 | |a DT 6400 |0 (DE-625)20027:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stepf, Hans Jürgen |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)140323821 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Anfang war die Gebärde |b die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 |c Hans Jürgen Stepf |
264 | 1 | |a Berlin |b Wichern-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 389 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg |0 (DE-588)2009790-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gehörlosenseelsorge |0 (DE-588)4156335-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg |0 (DE-588)2009790-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Gehörlosenseelsorge |0 (DE-588)4156335-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018653754 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140737226342400 |
---|---|
adam_text | 3.2 DAS KONSISTORIUM UNTERSTUETZT DEN GEBRAUCH DER GEBAERDE ... 52 INHALT
VORWORT 13 I DIE FRUEHZEIT UND DIE ANFAENGE IN DER GEHOERLOSENSEELSORGE 15
1 DER ANFANG IN DER TAUBSTUMMENBILDUNG 15 1.1 DER ANFANG 15 1.2 DER
ANFANG IN DER PROVINZ BRANDENBURG UND LUTHERS SERMON VON 1520 16 EXKURS:
TAUBHEIT UND IHRE FOLGEN 19 MEDIZINISCH 19 SPRACHLICH 20 2 DIE GRUENDUNG
DES TAUBSTUMMEN-INSTITUTS BERLIN (1788) 21 3 MOEGLICHKEITEN DER BILDUNG
FUER TAUBSTUMME NACH 1788 24 3.1 ZULASSUNGSBEDINGUNGEN UND WEITERE
GRUENDUNGEN VON TAUBSTUMMENSCHULEN IN PREUSSEN 25 3.2 DIE ERFASSUNG DER
TAUBSTUMMEN NACH DER ORDER VON 1829 . . 29 3.2.1 MELDUNGEN VON
KONFIRMATIONEN TAUBSTUMMER KINDER 33 3.2.2 EIN MEHRJAEHRIGER BRIEFWECHSEL
NACH 1850 37 3.3 KONSEQUENZEN AUS DEN ERHEBUNGEN 40 II DIE ERWACHSENEN
TAUBSTUMMEN UND IHR PFARRER - DER METHODENSTREIT 47 1 DIE ORDINATION DES
LEHRERS UND PFARRERS REINHOLD SCHOENBERNER 1866 47 2 DIE ERSTE
DIENSTORDNUNG FUER EINEN EVANGELISCHEN TAUBSTUMMENPFARRER 49 3 DIE AKTE
UEBER DEN METHODENSTREIT 1883 UND 1884 50 3.1 DER STREIT: LAUTSPRACHE
CONTRA GEBAERDE BELASTET DIE SEELSORGE 51 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/997919957 DIGITALISIERT DURCH INHALT III DAS BERLINER
TAUBSTUMMEN-KIRCHENFEST UND SEIN VERBOT 1882 57 1 DAS BERLINER
KIRCHENFEST UND DAS PROBLEM DER GROSSEN ZAHL . . 57 2 DIE ABLEHNUNG DES
KIRCHENFESTES IN DEN PROVINZEN - KRITIK AN REINHOLD SCHOENBERNER 58 3
DIE NEUORDNUNG DER TAUBSTUMMENSEELSORGE NACH DEM VERBOT 1882 60 3.1 DER
SONDERWEG DES KONSISTORIUMS HANNOVER 60 3.2 DIE NEUORDNUNG IN DER
PROVINZ BRANDENBURG 61 IV DIE AUSBILDUNG VON TAUBSTUMMENPFARRERN IN
BERLIN 1889 BIS 1918 67 1 DIE ERSTEN KURSE FUER NEBENAMTLICHE PFARRER AUS
ALLEN PROVINZEN IN BERLIN 67 2 DIE POSITIVE BILANZ DER DURCHGEFUEHRTEN
KURSE 69 V DIE TAUBSTUMMENSEELSORGE IN DER PROVINZ BRANDENBURG 1888 BIS
1896 71 1 DAS ENTSTEHEN VON GOTTESDIENSTZENTREN IN DER PROVINZ
BRANDENBURG 71 2 DIE ENTSCHEIDUNG ZUR METHODENFRAGE IN DER PROVINZ
BRANDENBURG 73 3 DER EINSATZ FUER TAUBSTUMME MAEDCHEN OHNE SCHULBILDUNG IN
POSEN 74 4 DIE WERBUNG UM TAUBSTUMMENSEELSORGER UND IHRE AUSBILDUNG 76 5
DIE FAHRPREISERMAESSIGUNG BEI DER REICHSBAHN FUER TAUBSTUMME 77 3.2
RELIGIONSUNTERRICHT AUF SPRACHUNTERRICHT REDUZIERT 131 INHALT VI DER
AUFBAU DER TAUBSTUMMENSEELSORGE VON 1900 BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG 83 1
DER AUFBAU IN DEN DEUTSCHEN LAENDERN 83 1.1 DIE PROVINZ BRANDENBURG UND
BERLIN 83 1.2 DIE BERUFUNG VON STADTVIKAR HERMANN SCHULZ 87 1.3 DER
WEITERE AUFBAU DER SEELSORGEBEZIRKE IN DER PROVINZ BRANDENBURG 90 1.4
BERICHTE DER GEHOERLOSENSEELSORGER AUS DER VORKRIEGSZEIT .... 92 EXKURS:
DER AUFBAU DER TAUBSTUMMENSEELSORGE IN DEN DEUTSCHEN LAENDERN AN EINIGEN
BEISPIELEN 95 BADEN 95 BAYERN 95 HAMBURG 96 HESSEN 97 SACHSEN 100
WUERTTEMBERG 101 VII AUFGABEN DER GEHOERLOSENSEELSORGE 1 05 1 FUERSORGE -
SEELSORGE 105 2 KIRCHLICHE ZEITUNGEN FUER GEHOERLOSE 109 3 BIBELTEILE UND
ANDACHTSBUECHER FUER GEHOERLOSE 113 VIII DIE
GEHOERLOSEN-(TAUBSTUMMEN-)SEELSORGE IN DER PROVINZ BRANDENBURG VON 1914
BIS 1933 123 1 DIE KRIEGSZEIT (1914-1918) 123 2 DIE ZEIT NACH DEM KRIEG
125 2.1 DIE BERUFUNG VON PFARRER OTTO BARTEL 128 2.2 DIE INFLATION 128 3
VOM ENDE DER INFLATION BIS ZUM BEGINN DER MACHTERGREIFUNG HITLERS 130
3.1 DIE BEGABTEN UND DIE MEHRFACH BEHINDERTEN GEHOERLOSEN KINDER 130
INHALT IX BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE GEHOERLOSENSEELSORGE IN
BRANDENBURG 135 1 DIE ARBEITSLOSIGKEIT BEI DEN GEHOERLOSEN 135 2
ZEITUNGEN FUER GEHOERLOSE 136 3 DIE *LEX ZWICKAU VON 1924 (KASTRATION VON
GEHOERLOSEN GEPLANT) 136 4 DIE WAHRNEHMUNG PSYCHISCH KRANKER GEHOERLOSER
137 5 DIE GRUENDUNG DES *EVANGELISCHEN GEMEINDEVEREINS DER GEHOERLOSEN
137 6 DIE KONFERENZ VON 1928 - PLANUNG UND IHRE DURCHFUEHRUNG . . 138 7
DAS JAHR 1932 139 EXKURS: DIE GRUENDUNG DES *REICHSVERBANDES
EVANGELISCHER TAUBSTUMMENSEELSORGER DEUTSCHLANDS 1928 141 DIE
VORGESCHICHTE 141 DIE ZIELSETZUNG DES VERBANDES UND SEINE AUFGABEN 143
REAKTIONEN AUF DIE GRUENDUNG DES REICHSVERBANDES 146 X DIE KIRCHEN UND
DIE GEHOERLOSENSEELSORGE VON 1933 BIS 1945 151 1 DAS GESETZ ZUR VERHUETUNG
ERBKRANKEN NACHWUCHSES VOM 14. JULI 1933 155 1.1 STELLUNGNAHMEN DER
LANDESKIRCHEN UND DES REICHSVERBANDES 160 1.2
GEHOERLOSENSEELSORGERBERICHTE AUS BRANDENBURG VON 1933 BIS 1939 162 2 DIE
GLEICHSCHALTUNG 1933 UND DAS VERHALTEN DER GEHOERLOSENSEELSORGER 165 2.1
BERLIN 166 2.2 RHEINISCHE PROVINZ 167 3 DIE EVANGELISCHEN
GEHOERLOSENGEMEINDEN UND DER REICHSVERBAND DER GEHOERLOSEN DEUTSCHLANDS
(REGEDE) 168 3.1 WIE ENTWICKELTE SICH AUS DEM REGEDE DER NS-REGEDE? 169
8 INHALT 3.2 DIE GEHOERLOSEN IM NS-STAAT IN DER PROVINZ BRANDENBURG 173
3.3 DIE ERZIEHUNG ZUR VOLKSGEMEINSCHAFT IM NS-STAAT 174 3.4 WAR
WIDERSTAND MOEGLICH, WO ANGST HERRSCHTE? 176 4 DIE PFARRSTELLENBESETZUNG
IN BERLIN BIS ZUM ENDE DES KRIEGES 1945 . 176 5 EINWIRKUNG DES KRIEGES
AUF DIE GEHOERLOSENSEELSORGE 180 XI DIE GEHOERLOSENSEELSORGE NACH 1945 AM
BEISPIEL DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN BERLIN-BRANDENBURG EKIBB 191 1 ZUR
BEWAELTIGUNG DER NS-ZEIT 191 1.1 DIE POLITISCHE SITUATION IN
BERLIN-BRANDENBURG 192 2 DER WIEDERAUFBAU DER GEHOERLOSENSEELSORGE NACH
1945 194 2.1 DIE AUSBILDUNG UND EINSETZUNG DER EHEMALIGEN NS-PFARRER
ERWIN WIEBE UND JOACHIM HOSSENFELDER 196 2.2 DIE STADT GROSS-BERLIN 201 3
RUECKMELDUNGEN DER GEHOERLOSENPFARRER, BERICHTE VON 1945 BIS 1947 202 4
DIE ENTSCHEIDUNG FUER EINEN KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER SCHULE 206 4.1
DER RELIGIONS- UND KIRCHLICHE UNTERRICHT IN GROSS-BERLIN UND IM LAND
BRANDENBURG 206 4.2 DAS SCHULGESETZ VON 1947 UND DER RELIGIONSUNTERRICHT
208 5 BERICHTE AUS DER MARK BRANDENBURG UND BERLIN FUER DAS JAHR 1948 209
5.1 DAS KURZE AUFBLUEHEN VON EVANGELISCHEN GEHOERLOSENVEREINEN 210 5.2
CHRISTENLEHREUNTERRICHT IM LAND BRANDENBURG UND GROSS-BERLIN 211 6
BERICHTE AUS DER MARK BRANDENBURG UND GROSS-BERLIN VON 1949 UND 1950 213
6.1 CHRISTENLEHREUNTERRICHT IN BERLIN 216 6. INHALT 6.4
CHRISTENLEHREUNTERRICHT IM LAND BRANDENBURG UND GROSS-BERLIN 219 7
BERICHTE AUS DER MARK BRANDENBURG UND GROSS-BERLIN VON 1951 BIS 1961 222
7.1 CHRISTENLEHRE UND KONFIRMANDENUNTERRICHT VON 1951 BIS 1952 224 7.2
BERICHTE AUS GROSS-BERLIN VON 1951 BIS 1952 224 7.3 BERICHTE AUS DEN
JAHREN 1953 BIS 1957 227 7.4 BERICHTE AUS DEN JAHREN 1958 BIS 1961 231
7.4.1 DER CHRISTLICHE UNTERRICHT IN DEN GEHOERLOSENSCHULEN 231 7.4.2 DIE
LAGE IN GROSS-BERLIN 232 7.4.3 DIE BEMUEHUNGEN UM EIN GEMEINDEZENTRUM FUER
DIE GEHOERLOSEN 235 8 DIE GEHOERLOSENSEELSORGE IN DER STADT BERLIN VON
1961 BIS 1974 236 8.1 DIE LAGE VOR UND NACH DEM MAUERBAU 236 8.2 DIE
PERSONALSITUATION IN DER GEHOERLOSENSEELSORGE BERLIN (WEST) 240 8.3 DIE
PERSONALAENDERUNGEN IN BERLIN-BRANDENBURG 241 9 DIE GEHOERLOSENSEELSORGE
IN BERLIN (WEST) VON 1975 BIS 1992 241 9.1 EINE BESTANDSAUFNAHME UND EIN
ENTWURF DER ARBEIT 241 EXKURS: ZU DEM ALTENHEIM IN DER KNESEBECKSTRASSE 1
243 9.2 DIE BETEILIGUNG AN DEN KIRCHENTAGEN UND DIE GEMEINDEORDNUNG 249
9.3 DIE ZUSAMMENARBEIT NACH DEM FALL DER MAUER 1989 253 XII DIE
EVANGELISCHE GEHOERLOSENSEELSORGE IN DEUTSCHLAND NACH 1945 263 1 ANSAETZE
EINER NEUBESINNUNG 263 1.1 *AUSBLICK AUF DIE ARBEITSGEMEINSCHAFT DER
EVANGELISCHEN GEHOERLOSENSEELSORGER DEUTSCHLANDS (AEGD) IM GANZEN 263
EXKURS: INHALT 2 INITIATIVEN ZUR ORDNUNG DER GEHOERLOSENSEELSORGE 267 2.1
DIE ERSTE TAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT EVANGELISCHER
GEHOERLOSENSEELSORGER DEUTSCHLANDS 1949 .... 267 2.2 KONVENTSGRUENDUNG DER
GEHOERLOSENSEELSORGER IN DER DDR 1951 269 2.3 DIE ENTWICKLUNG VON DER
AEGD ZUR DAFEG VON 1950 BIS 1990 270 2.3.1 DIE VEREINSGEISTLICHEN 270
2.3.2 DIE VORSITZENDEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT 272 2.3.3 DIE
VORSITZENDEN DES KONVENTS 272 2.3.4 DIE VORSITZENDEN DER VEREINIGTEN
DEUTSCHEN ARBEITSGEMEINSCHAFT 272 XIII INTERNATIONALE KONTAKTE DER
DEUTSCHEN GEHOERLOSENSEELSORGER NACH 1945 275 1 KONTAKTE MIT DER SCHWEIZ,
SCHWEDEN UND NORWEGEN 275 2 DER INTERNATIONALE OEKUMENISCHE ARBEITSKREIS
(IOEAK) VON 1961 BIS 1989 277 2.1 VORBEMERKUNG 277 2.2 INSTALLATION DER
TAGUNGEN MIT DEN WELTKONGRESSEN DER GEHOERLOSEN 277 2.2.1 DIE FUENFTE
TAGUNG DES IOEAK IN BOSSEY BEI GENF 1969 280 2.2.2 DIE SECHSTE TAGUNG DES
IOEAK IN WIEN 1970 280 2.3 DAS ERSTE OEKUMENISCHE SEMINAR (GOES) IN GENF
1971 281 2.4 DAS ZWEITE OEKUMENISCHE SEMINAR IN WASHINGTON 1975 283 2.4.1
OEKUMENISCHES ARBEITSBUCH: *DU HAELTST DAS WORT IN DER HAND 283 2.4.2
VORSTELLUNG DES SCHREIBTELEFONS DURCH PROFESSOR DANIEL POKORNY 284 2.4.3
DIE NEUNTE TAGUNG DES IOEAK IN ESSEN-HEIDHAUSEN 1978 284 2.4.4 DIE ZEHNTE
TAGUNG IN LYSTRUP/DAENEMARK 20 JAHRE IOEA INHALT ANHANG 1 DIE TAGUNGEN IM
UEBERBLICK (1928-1939 UND 1947-2002) .. 293 1.1 TAGUNGEN VOR DEM KRIEG
294 1.2 DIE TAGUNGEN DER DAFEG - THEMEN UND BESCHLUESSE NACH 1945 294
LITERATURVERZEICHNIS 311 QUELLENVERZEICHNIS 323 ABKUERZUNGEN 379
PERSONENREGISTER 381 12
|
any_adam_object | 1 |
author | Stepf, Hans Jürgen 1935- |
author_GND | (DE-588)140323821 |
author_facet | Stepf, Hans Jürgen 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Stepf, Hans Jürgen 1935- |
author_variant | h j s hj hjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035794495 |
classification_rvk | BT 1960 BT 2070 DT 6400 |
ctrlnum | (OCoLC)503456784 (DE-599)BSZ312136781 |
dewey-full | 259.442094315509033 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 259 - Pastoral care of families & kinds of persons |
dewey-raw | 259.442094315509033 |
dewey-search | 259.442094315509033 |
dewey-sort | 3259.442094315509033 |
dewey-tens | 250 - Local Christian church and religious orders |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01710nam a22004212c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035794495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091028s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783889812872</subfield><subfield code="9">978-3-88981-287-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)503456784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ312136781</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">259.442094315509033</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)16728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2070</subfield><subfield code="0">(DE-625)16745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20027:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stepf, Hans Jürgen</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140323821</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Anfang war die Gebärde</subfield><subfield code="b">die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992</subfield><subfield code="c">Hans Jürgen Stepf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Wichern-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009790-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehörlosenseelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156335-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009790-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gehörlosenseelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018653754</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035794495 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783889812872 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018653754 |
oclc_num | 503456784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 389 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Wichern-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Stepf, Hans Jürgen 1935- Verfasser (DE-588)140323821 aut Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 Hans Jürgen Stepf Berlin Wichern-Verl. 2009 389 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg (DE-588)2009790-6 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Gehörlosenseelsorge (DE-588)4156335-9 gnd rswk-swf Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg (DE-588)2009790-6 b Gehörlosenseelsorge (DE-588)4156335-9 s Geschichte z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stepf, Hans Jürgen 1935- Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg (DE-588)2009790-6 gnd Gehörlosenseelsorge (DE-588)4156335-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009790-6 (DE-588)4156335-9 |
title | Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 |
title_auth | Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 |
title_exact_search | Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 |
title_full | Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 Hans Jürgen Stepf |
title_fullStr | Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 Hans Jürgen Stepf |
title_full_unstemmed | Im Anfang war die Gebärde die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 Hans Jürgen Stepf |
title_short | Im Anfang war die Gebärde |
title_sort | im anfang war die gebarde die geschichte der evangelischen gehorlosenseelsorge von ihren berliner anfangen bis 1992 |
title_sub | die Geschichte der evangelischen Gehörlosenseelsorge von ihren Berliner Anfängen bis 1992 |
topic | Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg (DE-588)2009790-6 gnd Gehörlosenseelsorge (DE-588)4156335-9 gnd |
topic_facet | Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg Gehörlosenseelsorge |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stepfhansjurgen imanfangwardiegebardediegeschichtederevangelischengehorlosenseelsorgevonihrenberlineranfangenbis1992 |