Beitrag zur Methodik der Volksschule: in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Meißen
Schlimpert
1877
|
Beschreibung: | 72, XIX S. 1 Faltbl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035793356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111220 | ||
007 | t | ||
008 | 091027s1877 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634662842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035793356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a DD 4600 |0 (DE-625)19295: |2 rvk | ||
084 | |a DK 3100 |0 (DE-625)19631:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grüllich, Oscar A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beitrag zur Methodik der Volksschule |b in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen |c von A. Grüllich |
264 | 1 | |a Meißen |b Schlimpert |c 1877 | |
300 | |a 72, XIX S. 1 Faltbl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | 2 | |a Krause, E. |4 aut |t Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018652645 | ||
249 | |a Anh.: Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten |v von E. Krause |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140735473123328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grüllich, Oscar A. Krause, E. |
author_facet | Grüllich, Oscar A. Krause, E. |
author_role | aut aut |
author_sort | Grüllich, Oscar A. |
author_variant | o a g oa oag e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035793356 |
classification_rvk | DD 4600 DK 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)634662842 (DE-599)BVBBV035793356 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01090nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035793356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091027s1877 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634662842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035793356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19295:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19631:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüllich, Oscar A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beitrag zur Methodik der Volksschule</subfield><subfield code="b">in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen</subfield><subfield code="c">von A. Grüllich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Meißen</subfield><subfield code="b">Schlimpert</subfield><subfield code="c">1877</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72, XIX S. 1 Faltbl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Krause, E.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018652645</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anh.: Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten</subfield><subfield code="v">von E. Krause</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035793356 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018652645 |
oclc_num | 634662842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 72, XIX S. 1 Faltbl. Ill. |
publishDate | 1877 |
publishDateSearch | 1877 |
publishDateSort | 1877 |
publisher | Schlimpert |
record_format | marc |
spelling | Grüllich, Oscar A. Verfasser aut Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen von A. Grüllich Meißen Schlimpert 1877 72, XIX S. 1 Faltbl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Krause, E. aut Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten Anh.: Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten von E. Krause |
spellingShingle | Grüllich, Oscar A. Krause, E. Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen |
title | Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen |
title_alt | Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten |
title_auth | Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen |
title_exact_search | Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen |
title_full | Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen von A. Grüllich |
title_fullStr | Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen von A. Grüllich |
title_full_unstemmed | Beitrag zur Methodik der Volksschule in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen von A. Grüllich |
title_short | Beitrag zur Methodik der Volksschule |
title_sort | beitrag zur methodik der volksschule in berucksichtigung der seit einfuhrung des neuen volksschulgesetzes gemachten erfahrungen mit speciellen lehr und lektionsplanen fur 3 6 classige schulen |
title_sub | in Berücksichtigung der seit Einführung des neuen Volksschulgesetzes gemachten Erfahrungen, mit speciellen Lehr- und Lektionsplänen für 3 - 6 classige Schulen |
work_keys_str_mv | AT grullichoscara beitragzurmethodikdervolksschuleinberucksichtigungderseiteinfuhrungdesneuenvolksschulgesetzesgemachtenerfahrungenmitspeciellenlehrundlektionsplanenfur36classigeschulen AT krausee beitragzurmethodikdervolksschuleinberucksichtigungderseiteinfuhrungdesneuenvolksschulgesetzesgemachtenerfahrungenmitspeciellenlehrundlektionsplanenfur36classigeschulen |