Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch: Kommentar
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymann
2010
|
Schriftenreihe: | Heymanns Taschenkommentare
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | NT: LFGB Umschlagt.: LFGB |
Beschreibung: | LXVI, 1038 S. |
ISBN: | 9783452263971 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035792475 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100428 | ||
007 | t | ||
008 | 091027s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N43,0417 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997161841 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452263971 |c GB. : EUR 89.00 |9 978-3-452-26397-1 | ||
024 | 3 | |a 9783452263971 | |
035 | |a (OCoLC)501321232 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997161841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M489 |a DE-1028 |a DE-1029 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-Er8 | ||
082 | 0 | |a 344.4304232 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43042 |2 22/ger | |
084 | |a PN 426 |0 (DE-625)137495: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 761f |2 stub | ||
084 | |a UMW 093f |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wehlau, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch |b Kommentar |c von Andreas Wehlau |
246 | 1 | 3 | |a LFGB |
264 | 1 | |a Köln |b Heymann |c 2010 | |
300 | |a LXVI, 1038 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heymanns Taschenkommentare | |
500 | |a NT: LFGB | ||
500 | |a Umschlagt.: LFGB | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch |0 (DE-588)4786816-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch |0 (DE-588)4786816-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018651784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018651784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140734065934336 |
---|---|
adam_text | VII INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGEN XXIX LITERATUR XLV EINLEITUNG LV ABSCHNITT 1 ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN 1 § 1 ZWECK DES GESETZES 1 I. ALLGEMEINES 3 II. ABSATZ 1 5
III. ABSATZ 2 6 IV. ABSATZ 3 8 § 2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 9 I.
BEGRIFFSBESTIMMUNG ZU ABS 1 19 II. ALLGEMEINES ZU ABS 2 19 1.
BEGRIFFSMERKMALE 21 A) STOFFE ODER ERZEUGNISSE 21 B) AUFNAHME DURCH
MENSCHEN 22 C) BESTIMMUNG ZUR AUFNAHME ODER ERWARTUNG DER AUF- NAHME
NACH VERNUENFTIGEM ERMESSEN 24 2. AUSDRUECKLICHE EINBEZIEHUNG (ABS 2) 27
A) GETRAENKE 28 B) KAUGUMMI 28 C) WASSER 29 D) SONSTIGE ABSICHTLICH
ZUGESETZTE STOFFE 30 3. NEGATIVE ABGRENZUNG (ABS 3) 31 A) FUTTERMITTEL
31 B) LEBENDE TIERE 32 C) PFLANZEN VOR DEM ERNTEN 33 D) ARZNEIMITTEL 34
E) KOSMETISCHE MITTEL 53 F) TABAK UND TABAKERZEUGNISSE 55 G)
BETAEUBUNGSMITTEL UND PSYCHOTROPE STOFFE 55 H) RUECKSTAENDE UND
KONTAMINANTEN 56 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/997161841 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS SEITE
III. ALLGEMEINES ZU ABS 3 57 1. EUROPARECHT 58 2.
LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFE FUER TECHNOLOGISCHE ZWECKE (SATZ 1) 60 A)
STOFFE MIT UND OHNE NAEHRWERT 60 B) ZUSATZ AUS TECHNOLOGISCHEN GRUENDEN 61
C) IN DER REGEL KEIN VERZEHR ALS LEBENSMITTEL 64 D) KEINE
CHARAKTERISTISCHE ZUTAT 70 E) BESTANDTEIL DES LEBENSMITTELS 72 3.
LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFEN GLEICHGESTELLTE STOFFE (SATZ 2)... 73 A)
STOFFE FUER ANDERE ALS TECHNOLOGISCHE ZWECKE (NR 1) 76 B) MINERALSTOFFE,
SPURENELEMENTE (NR 2) 82 C) AMINOSAEUREN UND DEREN DERIVATE (NR 3) 83 D)
VITAMINE A UND D SOWIE DEREN DERIVATE (NR 4) 84 4. NEGATIVE ABGRENZUNG
(SATZ 3) 84 A) VERARBEITUNGSHILFSSTOFFE (NR 1) 85 B) AROMEN (NR2) 87 C)
PFLANZENSCHUTZMITTEL (NR 3) 88 5. CODEX ALIMENTARIUS 88 IV. ALLGEMEINES
ZU ABS 4 89 1. BEGRIFFSMERKMALE 89 A) STOFFE ODER ERZEUGNISSE 89 B)
BESTIMMUNG ZUR ORALEN TIERFUETTERUNG 90 V. ALLGEMEINES ZU ABS 5 92 1.
KOSMETISCHE ZWECKBESTIMMUNG, INSBESONDERE ABGRENZUNG ZU ARZNEIMITTELN 93
2. BEGRIFFSMERKMALE 94 A) STOFFE ODER ZUBEREITUNGEN VON STOFFEN 94 B)
BERUEHRUNG MIT DEN AEUSSEREN KOERPERTEILEN, DEN ZAEHNEN ODER DEN
SCHLEIMHAEUTEN DER MUNDHOEHLE DES MENSCHEN.. 95 C) WEITERE, ALTERNATIVE
ODER KUMULATIVE VORAUSSETZUNGEN .. 97 D) NICHT BEEINFLUSSUNG DER
KOERPERFORMEN (S 2) 100 VI. ALLGEMEINES ZU ABS 6 101 1. EINZELTATBESTAENDE
(SATZ 1) 102 A INHALTSVERZEICHNIS SEITE H) IMPRAEGNIERUNGSMITTEL UND
SONSTIGE AUSRUESTUNGSMITTEL (NR8) 113 I) MITTEL UND GEGENSTAENDE ZUR
GENICHSVERBESSERUNG (NR 9). 113 2. NEGATIVE ABGRENZUNG (SATZ 2) 114 § 3
WEITERE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 115 I. ALLGEMEINES 119 II. DIE EINZELNEN
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 119 1. INVERKEHRBRINGEN (NR 1) 119 2. HERSTELLEN
(*2) 122 3. BEHANDELN (NR 3) 125 4. VERBRAUCHER (NR 4) 128 A)
LEBENSMITTEL 129 B) KOSMETISCHE MITTEL UND BEDARFSGEGENSTAENDE 130 5.
VERZEHREN (NR 5) 131 6. LEBENSMITTELUNTERNEHMEN (NR 6) 132 7.
LEBENSMITTELUNTERNEHMER (NR 7) 135 8. AUSLOESEWERT (NR 8) 136 9. MIT
LEBENSMITTELN VERWECHSELBARE PRODUKTE (NR 9) 137 10.
FUTTERMITTELUNTERNEHMEN (NR 10) 138 11. FUTTERMITTELUNTERNEHMER (NR 11)
140 12. EINZELFUTTERMITTEL (NR 12) 140 13. MISCHFUTTERMITTEL (NR 13) 142
14. DIAETFUTTERMITTEL (NR 14) 143 15. FUTTERMITTEL-ZUSATZSTOFFE (NR 15)
143 16. VORMISCHUNGEN (NR 16) 146 17. UNERWUENSCHTE STOFFE (NR 17) 147
18. MITTELRUECKSTAENDE (NR 18) 150 19. NATURHAUSHALT (NR 19) 151 20.
NUTZTIERE (NR20) 151 21. AKTIONSGRENZWERT (NR 21) 152 § 4 VORSCHRIFTEN
ZUM GELTUNGSBEREICH 153 I. ALLGEMEINES 154 II. ERWEITERUNGEN UND
EINSCHRAENKUNG IN ABS 1 155 1. LEBENDE TIERE, DIE DER GEWINNUNG VON
LEBENSMITTELN DIENEN (N INHALTSVERZEICHNIS SEITE ABSCHNITT 2 VERKEHR MIT
LEBENSMITTELN 165 § 5 VERBOTE ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 165 I.
ALLGEMEINES UND ANWENDUNGSBEREICH 167 II. EUROPARECHT 169 III. BEGRIFFE
170 1. GESUNDHEITSSCHAEDLICH 170 A) WAHRSCHEINLICHE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
GESUNDHEIT .... 171 B) TOXISCHE AUSWIRKUNGEN 180 C)
GRUPPENEMPFINDLICHKEIT 181 2. ABSATZ 1 182 3. ABSATZ 2 NUMMER 1 184 4.
ABSATZ 2 NUMMER 2 187 IV. RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN § 5 192 1.
STRAFRECHT 192 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 192 3. WETTBEWERBSRECHT 192 4.
PRODUKTHAFTUNG 194 5. DELIKTSRECHTLICHE HAFTUNG 195 A) VERLETZUNG VON
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN § 823 ABS 1 BGB 195 B) VERLETZUNG EINES
SCHUTZGESETZES § 823 ABS 2 BGB 199 C) BEWEISLASTUMKEHR FUER §823 ABS 1
BGB 200 D) HAFTUNG NACH §831 BGB 200 6. HAFTUNG NACH
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ 201 7. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 203 8.
SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG 204 § 6 VERBOTE FUER LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFE
205 I. ALLGEMEINES 206 II. HERSTELLUNGS- UND BEHANDLUNGSVERBOT (ABS 1 NR
1) 208 1. VERWENDUNG NICHT ZUGELASSENER LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFE . 209
2. BENUTZEN VON IONENAUSTAUSCHERN 210 3. ERZEUGUNG NICHT ZUGELASSENER
LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFE... 210 III. VERKEHRSVERBOT FUER LEBENSMITTEL
(ABS 1 NR 2) 211 IV. VERKEHRSVERBOT FUER IONENAUSTAUSCHER UND
LEBENSMITTEL-ZUSATZ- STOFF INHALTSVERZEICHNIS SEITE 5. PRODUKTHAFTUNG
217 6. VERHAELTNIS ZU ANDEREN LEBENSMITTELRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN . 217
§ 7 ERMAECHTIGUNGEN FUER LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFE 219 I. ALLGEMEINES 220
1. FUNKTION UND ANWENDUNGSBEREICH DER NORM 220 2. AUF DER GRUNDLAGE DES
§ 12 LMBG ERLASSENE RECHTSVERORD- NUNGEN 221 II. ERMAECHTIGUNGEN ZUM
DISPENS VOM VERBOT (ABS 1) 223 1. ZULASSUNG VON
LEBENSMITTEL-ZUSATZSTOFFEN (NR 1) 224 2. AUSNAHMEN VON § 6 ABS 1 (NR 2)
224 III. WEITERE ERMAECHTIGUNGEN (ABS 2) 224 1. HOECHSTMENGEN UND
REINHEITSANFORDERUNGEN (NR 1) 225 2. MINDESTMENGEN (NR 2) 225 3. UMGANG
MIT IONENAUSTAUSCHERN (NR 3) 226 4. RUECKAUSNAHMEN VON § 6 ABS 2 SATZ 1
(NR 4) 226 5. VERWENDUNG BESTIMMTER IONENAUSTAUSCHER (NR 5) 226 IV.
SANKTIONEN 227 § 8 BESTRAHLUNGSVERBOT UND ZULASSUNGSERMAECHTIGUNG 229 I.
ALLGEMEINES 230 II. EUROPARECHT 231 III. BESTRAHLUNGSVERBOT IWS (ABS 1)
232 IV. ERMAECHTIGUNGEN (ABS 2) 233 V. SANKTIONEN 235 1. STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 235 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 235 3.
WETTBEWERBSRECHT 235 4. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 236 5. PRODUKTHAFTUNG
236 § 9 PFLANZENSCHUTZ- ODER SONSTIGE MITTEL 237 I. ALLGEMEINES 240 II.
EUROPARECHT 240 III. VERKEHRSVERBOTE (ABS 1) 242 1.
HOECHSTMENGENUEBERSCHREITUNG (SATZ 1 NR 1) 242 2 INHALTSVERZEICHNIS SEITE
V. SANKTIONEN 248 1. STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 248 2.
BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 248 3. WETTBEWERBSRECHT 249 4.
UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 249 5. PRODUKTHAFTUNG 250 § 10 STOFFE MIT
PHARMAKOLOGISCHER WIRKUNG 251 I. ALLGEMEINES 255 II. EUROPARECHT 258
III. VERKEHRSVERBOT FUER VOM TIER GEWONNENE LEBENSMITTEL (ABS 1 SATZ 1)
260 1. NACH VERORDNUNG (EWG) NR 2377/90 UNZULAESSIGE STOFFE (NR 1) 261 2.
UEBERSCHREITUNG VON HOECHSTMENGEN NACH DER VERORDNUNG (EWG) NR 2377/90 (NR
2) 262 3. UEBERSCHREITUNG VON HOECHSTMENGEN NACH ABS 4 NR 1 BUCHST A (NR
3) 262 4. NICHT ALS TIERARZNEIMITTEL ZUGELASSENE STOFFE (NR 4) 262 5.
NICHT ALS FUTTERMITTEL-ZUSATZSTOFFE ZUGELASSENE STOFFE (NR 5) 264 IV.
AUSNAHMEN VON ABS 1 SATZ 1 NR 4 UND 5 (ABS 1 SATZ 2) 265 V.
VERKEHRSVERBOT FUER LEBENDE TIERE (ABS 2) 267 VI. EINHALTUNG VON
WARTEZEITEN (ABS 3) 267 VII. ERMAECHTIGUNGEN (ABS 4) 269 1.
MODIFIKATIONEN (NR 1) 269 2. ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS (NR 2)
271 3. AUSNAHMEN VON ABS 3 (NR 3) 272 VIII. VERWEIS AUF §41 ABS 1 SATZ 1
ODER2 (ABS 5) 272 LX. SANKTIONEN 273 1. STRAFRECHT 273 2. BEHOERDLICHE
MASSNAHMEN 273 3. WETTBEWERBSRECHT 273 4. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 274
5. PRODUKTHAFTUNG 275 §11 VORSCHRIFTEN ZUM SCHUTZ VOR TAEUSCHUNG 277 I
INHALTSVERZEICHNIS SEITE D) EINSCHRAENKUNG DURCH DEN GRUNDSATZ DER
VERHAELTNIS- MAESSIGKEIT 296 E) WEITERE BEGRIFFE IN SATZ 1 297 2.
IRREFUEHRUNG UEBER EIGENSCHAFTEN, BESCHAFFENHEIT, HALTBARKEIT, AN DER
HERSTELLUNG, HERKUNFT UA (ABSATZ 1 SATZ 2 NR 1).... 307 3. BEILEGUNG VON
WIRKUNGEN (ABSATZ 1 SATZ 2 NR 2) 321 4. WERBUNG MIT
SELBSTVERSTAENDLICHKEITEN (ABSATZ 1 SATZ 2 NR 3) 327 5. ANSCHEIN EINES
ARZNEIMITTELS (ABSATZ 1 SATZ 2 NR 4) 329 IV. VERBOTSTATBESTAENDE IN
ABSATZ 2 331 1. FUER DEN VERZEHR UNGEEIGNETE LEBENSMITTEL (ABS 2 NR
1).... 331 A) ABGRENZUNG ZU AN 14 DER VERORDNUNG (EG) NR 178/2002 331 B)
ZUM VERZEHR UNGEEIGNETE LEBENSMITTEL 333 C) PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER
VORSCHRIFT 336 2. NACHGEMACHTE LEBENSMITTEL (ABS 2 NR 2 BUCHST A) 336 3.
WERTGEMINDERTE LEBENSMITTEL (ABS 2 NR 2 BUCHST B) 338 A) WERTMINDERUNG
339 B) AUSREICHENDE KENNTLICHMACHUNG 342 4. GESCHOENTE LEBENSMITTEL (ABS
2 NR 2 BUCHST C) 343 A) AUSREICHENDE KENNTLICHMACHUNG 343 V.
SPEZIALGESETZLICHE IRREFUEHRUNGSVERBOTE 344 1. HORIZONTALE
SONDERVORSCHRIFTEN 344 A) »OHNE GENTECHNIK 344 B) GEOGRAPHISCHE
HERKUNFTSANGABEN 345 C) DIAETV 345 D) NKV 345 E) WERBUNG FUER
SAEUGLINGSNAHRUNG 346 2. VERTIKALE SONDERVORSCHRIFTEN 346 A) GETRAENKE 346
B) BUTTER/MARGARINE 348 C) KAKAO/SCHOKOLADE 348 D) KAESE 348 VI.
VERHAELTNIS ZUM ALLGEMEINEN IRREFUHRUNGSTATBESTAND DES UWG.. 349 VII
INHALTSVERZEICHNIS SEITE IV. VERBOTSTATBESTAENDE 363 1. KRANKHEKSBEZOGENE
AUSSAGEN (ABS 1 NR 1) 363 A) AUSSAGE 363 B) KRANKHEIT 363 C)
BESEITIGUNG, LINDERUNG, VERHUETUNG 365 D) KRANKHEITSBEZUG 366 E)
ABGRENZUNG ZUM GESUNDHEITSBEZUG 368 2. HINWEISE AUF AERZTLICHE
EMPFEHLUNGEN ODER GUTACHTEN (ABS 1 *2) 369 3. KRANKENGESCHICHTEN (ABS 1
NR 3) 371 4. KRANKHEKSBEZOGENE AEUSSERUNGEN DRITTER (ABS 1 NR 4) 372 5.
BILDLICHE DARSTELLUNGEN BESTIMMTER PERSONEN (ABS 1 NR 5) . 372 6.
HERVORRUFUNG ODER AUSNUTZUNG VON ANGSTGEFUEHLEN (ABS 1 NR 6) 374 7.
KRANKHEITS-BEHANDLUNGSANLEITUNGEN (ABS 1 NR 7) 375 V. AUSNAHMEN GEMAESS
ABS 2 375 VI. AUSNAHMEN GEMAESS ABS 3 376 VII. SANKTIONEN 377 1.
ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 377 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 377 3.
WETTBEWERBSRECHT 378 4. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 378 5. PRODUKTHAFTUNG
379 6. VERHAELTNIS ZU SONSTIGEN VORSCHRIFTEN 379 § 13 ERMAECHTIGUNGEN ZUM
SCHUTZ DER GESUNDHEIT UND VOR TAEUSCHUNGEN 381 I. ALLGEMEINES 384 II.
ERMAECHTIGUNGEN (ABSATZ 1) 387 III. VERKEHRSVERBOT (ABSATZ 2) 393 IV.
BESCHAFFENHEIT UND KETMTLICHMACHUNG (ABS 3) 393 V. VORSCHRIFTEN ZUM
SCHUTZ VOR IRREFUEHRUNG (ABS 4 NR 1) 394 VI. DAS VERWENDUNGSVERBOT BEI
EIGENBEDARF (ABS 4 NR 2) 399 VII. VERUNREINIGUNGEN DER UMWELT (ABS 5)
400 VIII. SANKTIONEN 400 § INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 15 DEUTSCHES
LEBENSMITTELBUCH 408 § 16 DEUTSCHE LEBENSMITTELBUCH-KOMMISSION 409 I.
ALLGEMEINES 410 II. BEDEUTUNG DES LEBENSMITTELBUCHES UND DER LEITSAETZE
410 III. BESCHREIBUNGSFAEHIGE MERKMALE 414 IV. EINFLUSS INTERNATIONALER
STANDARDS (§15 ABS 2) UND DES EUROPARECHTS 415 V. DIE DEUTSCHE
LEBENSMITTELBUCH-KOMMISSION 417 VI. WEITERE LEITSAETZE ODER RICHTLINIEN
419 1. RICHTLINIEN DES BUNDES FUER LEBENSMITTELRECHT UND LEBENS-
MITTELKUNDE 419 2. STELLUNGNAHMEN DES ALS 420 3. VERORDNUNG (EWG)
*2082/92 420 4. SONSTIGE 421 ABSCHNITT 3 VERKEHR MIT FUTTERMITTELN 425 §
17 VERBOTE 425 I. ALLGEMEINES 427 II. EUROPARECHT 427 III. ABSATZ 1 428
IV. ABSATZ 2 430 V. SANKTIONEN 430 1. STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 430 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 431 3.
WETTBEWERBSRECHT 431 4. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 432 5. PRODUKTHAFTUNG
433 § 18 VERFUETTERUNGSVERBOT UND ERMAECHTIGUNGEN 435 I. ALLGEMEINES UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 436 II. VERFUETTERUNGSVERBOT VON TIERISCHEN FETTEN
AN WIEDERKAEUER (ABS 1) 437 III. VERBRINGUNGSVERBOTE (ABS 2) 439 IV.
ERMAECHTIGUNGEN (ABS 3) 439 V. SANKTIONEN 441 1. STRAFRECHT 441 2.
BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 441 3. WETTBEWERBSRECHT 441 4 INHALTSVERZEICHNIS
SEITE § 19 VERBOTE ZUM SCHUTZ VOR TAEUSCHUNG 443 I. ALLGEMEINES 444 II.
EUROPARECHT 445 III. GENERALKLAUSEL, INSBESONDERE VERWENDERLEKBILD (ABS
1 S 1).... 445 IV. REGELBEISPIELE FUER DIE IRREFUEHRUNG BEI FUTTERMITTELN
(ABS 1 S 2). 447 1. BEILEGUNG VON WIRKUNGEN (ABS 1 S2NRL) 447 2.
ANSCHEIN EINES ARZNEIMITTELS (ABS 1 S 2 NR 2) 448 3. WERBUNG MIT
SELBSTVERSTAENDLICHKEITEN (ABS 1 S 2 NR 3) 450 4. IRREFUEHRUNG UEBER
EIGENSCHAFTEN, BESCHAFFENHEIT U A (ABS 1 S 2 NR4) 450 V. VERKEHRSVERBOTE
OHNE AUSREICHENDE KENNTLICHMACHUNG (ABS 2).. 450 1. NACHMACHEN VON
FUTTERMITTELN (ABS 2 NR 1) 450 2. WERTMINDERUNG AUFGRUND ABWEICHENDER
BESCHAFFENHEIT (ABS 2 NR2) 451 3. SCHOENEN VON FUTTERMITTELN (ABS 2 NR 3)
452 VI. SANKTIONEN 452 1. STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 452 2.
BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 452 3. WETTBEWERBSRECHT 452 4.
UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 453 5. PRODUKTHAFTUNG 454 § 20 VERBOT DER
KRANKHEITSBEZOGENEN WERBUNG 455 I. ALLGEMEINES 455 II. VORAUSSETZUNGEN
456 III. AUSNAHMEN 458 IV. SANKTIONEN 459 1. ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT
459 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 459 3. WETTBEWERBSRECHT 459 4.
UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 460 5. PRODUKTHAFTUNG 460 § 21 WEITERE VERBOTE
SOWIE BESCHRAENKUNGEN 461 I INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 22 ERMAECHTIGUNGEN
ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 469 I. ALLGEMEINES 469 II. SANKTIONEN 470 § 23
WEITERE ERMAECHTIGUNGEN 471 I. ALLGEMEINES 473 II. EINZELNE
ERMAECHTIGUNGEN 474 III. SANKTIONEN 475 § 24 GEWAEHR FUER DIE
HANDELSUEBLICHE REINHEIT UND UNVERDORBENHEIT 477 I. ALLGEMEINES 477 II.
HANDELSUEBLICHE REINHEIT UND UNVERDORBENHEK 478 III. RECHTSFOLGEN BEI
MANGELHAFTEM FUTTERMITTEL 478 IV. PRODUKTHAFTUNG FUER FUTTERMITTEL 480
§25 MITWIRKUNG BESTIMMTER BEHOERDEN 485 ABSCHNITT 4 VERKEHR MIT
KOSMETISCHEN MITTELN 489 §26 VERBOTE ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 489 I.
ALLGEMEINES 490 II. TATBESTAND NR 1 491 III. TATBESTAND NR2 492 IV.
GEEIGNET DIE GESUNDHEIT ZU SCHAEDIGEN 492 V. BESTIMMUNGSGEMAESSER UND
VORAUSZUSEHENDER GEBRAUCH (SATZ 2) 494 VI. GESUNDHEITSSCHUTZ DURCH DIE
KOSMETIKVERORDNUNG 497 VII. SANKTIONEN 498 1. STRAFRECHT 498 2.
BEHOERDLICHE MASSNAHME 498 3. WETTBEWERBSRECHT 498 4.
UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 499 5. PRODUKTHAFTUNG 500 § 27 VORSCHRIFTEN
ZUM SCHUTZ VOR TAEUSCHUNG 501 I. ALLGEMEINES 503 II. EUROPARECHT 504 III
INHALTSVERZEICHNIS SEITE 3. IRREFUEHRUNG UEBER PERSONEN, EIGENSCHAFTEN,
BESCHAFFENHEIT, ZUSAMMENSETZUNG, HERKUNFT U A (ABS 1 S 2 NR 3) 511 4.
IRREFUEHRUNG UEBER DIE EIGNUNG FUER DIE VORGESEHENE VERWENDUNG (ABS 1 S 2
NR 4) 513 V. HEILMITTELWERBEGESETZ (ABS 2) 515 VI. SANKTIONEN 516 1.
STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 516 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 516 3.
WETTBEWERBSRECHT 516 4. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 517 5. PRODUKTHAFTUNG
517 §28 ERMAECHTIGUNGEN ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 519 I. ALLGEMEINES 520
II. ERMAECHTIGUNGEN (ABS 1) 521 III. VERKEHRSVERBOT (ABS 2) 522 IV.
ERMAECHTIGUNGEN (ABS 3) 522 V. SANKTIONEN 525 § 29 WEITERE ERMAECHTIGUNGEN
527 I. ALLGEMEINES 528 II. DIE ERMAECHTIGUNGEN DES ABSATZ 1 529 1.
BEREITHALTEN VON INFORMATIONEN (NR 1) 529 2. MITTEILUNGSPFLICHTEN (NR 2)
530 3. BETRIEBSINTERNE QUALITAETSSICHERUNG (NR 3) 530 4. TRANSPARENZ BZGL
TIERVERSUCHE (NR 4) 531 III. DIE VERBOTE AUFGRUND ABSATZ 2 532 IV.
SANKTIONEN 533 ABSCHNITT 5 VERKEHR MIT SONSTIGEN BEDARFSGEGENSTAENDEN 535
§ 30 VERBOTE ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 535 I. ALLGEMEINES UND
ANWENDUNGSBEREICH 536 II. ALLGEMEINE BEGRIFFE 537 1. BERUHEN AUF DER
STOFFLICHEN ZUSAMMENSETZUNG 537 2. BESTIMMUNGSGEMAESSER ODER
VORAUSZUSEHENDER GEBRAUCH ... 539 3 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 4.
UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 548 5. BEDARFSGEGENSTAENDEVERORDNUNG 548 6.
PRODUKTHAFTUNG 549 § 31 UEBERGANG VON STOFFEN AUF LEBENSMITTEL 551 I.
ALLGEMEINES, EUROPARECHT 553 II. § 8 DER BEDARFSGEGENSTAENDEVERORDNUNG
555 III. VERBOTSTATBESTAND (ABS 1) 557 1. ALLGEMEINES 557 2. GUTE
HERSTELLUNGSPRAXIS 558 3. NORMALE ODER VORHERSEHBARE
VERWENDUNGSBEDINGUNGEN.... 561 4. GESUNDHEITSGEFAEHRDUNG 561 5.
BEEINTRAECHTIGUNG DER ORGANOLEPTISCHEN EIGENSCHAFTEN 562 6. UNVERTRETBARE
VERAENDERUNG DER ZUSAMMENSETZUNG 562 7. VERWENDEN UND INVERKEHRBRINGEN
564 IV. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG (ABS 2) 566 V. VERBOT DES
INVERKEHRBRINGENS VON LEBENSMITTELN (ABS 3) 567 VI. SANKTIONEN 568 1.
STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITSRECHT 568 2. BEHOERDLICHE MASSNAHMEN 568 3.
WETTBEWERBSRECHT 568 4. UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ 569 5. PRODUKTHAFTUNG
569 § 32 ERMAECHTIGUNGEN ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 571 I. ALLGEMEINES 572
II. ERMAECHTIGUNGEN (ABS 1) 572 III. VERKEHRSVERBOT (ABS 2) 575 TV.
SANKTIONEN 575 § 33 VORSCHRIFTEN ZUM SCHUTZ VOR TAEUSCHUNG 577 I.
ALLGEMEINES 578 II. EUROPARECHT 578 III INHALTSVERZEICHNIS SEITE
ABSCHNITT 6 GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER ALLE ERZEUGNISSE 587 § 34
ERMAECHTIGUNGEN ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT 587 I. ALLGEMEINES 588 II. DIE
EINZELNEN ERMAECHTIGUNGEN 588 III. SANKTIONEN 589 § 35 ERMAECHTIGUNGEN ZUM
SCHUTZ VOR TAEUSCHUNG UND ZUR UNTERRICHTUNG 591 I. ALLGEMEINES 592 II.
EINZELNE ERMAECHTIGUNGEN 592 III. SANKTIONEN 594 § 36 ERMAECHTIGUNGEN FUER
BETRIEBSEIGENE KONTROLLEN UND MASSNAHMEN 595 I. ALLGEMEINES 596 II.
EINZELNE ERMAECHTIGUNGEN 596 III. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 598 IV.
SANKTIONEN 599 §37 WEITERE ERMAECHTIGUNGEN 601 I. ALLGEMEINES 602 II.
EINZELNE ERMAECHTIGUNGEN 602 III. SANKTIONEN 603 ABSCHNITT 7
UEBERWACHUNG 605 I. ALLGEMEINES 607 II. EUROPARECHT 608 1. VERORDNUNG
(EG) NR 882/2004 608 2. EUROPAEISCHE BEHOERDE FUER LEBENSMITTELSICHERHEIT
(EFSA) * * * 610 3. SCHNELLWARNSYSTEM DER EG 611 4.
GEMEINSCHAFTSKONTROLLEN 612 *. AW RAHMEN-UEBERWACHUNG 614 IV.
BETRIEBSINTERNE GEFAHRENANALYSE NACH DEN HACCP-GRUND- SAETZEN 616 § 38
ZUSTAENDIGKEIT, GEGENSEITIGE INFORMATION 619 I. ALLGEMEINES 621 II.
ZUSTAENDIGKEIT (ABS 1 UND 2) 621 1. GRUNDSAETZLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER
LAENDER 621 2 INHALTSVERZEICHNIS SEITE III. PFLICHT ZUM GEGENSEITIGEN
INFORMATIONSAUSTAUSCH, AMTSHILFE (ABS 3 BIS 8) 630 1. AMTSHILFE ZWISCHEN
NATIONALEN BEHOERDEN (ABS 3) 630 2. AMTSHILFE ZWISCHEN BEHOERDEN
VERSCHIEDENER MITGLIEDSTAATEN DER EG IM ZUSTAENDIGKEITSBEREICH DER
LEBENSMITTEL- UND FUTTERMITTELUEBERWACHUNG (ART 34 BIS 38 DER VERORDNUNG
(EG) NR 882/2004) 631 3. AMTSHILFE ZWISCHEN BEHOERDEN VERSCHIEDENER
MITGLIEDSTAATEN DER EG IM ZUSTAENDIGKEITSBEREICH DER UEBERWACHUNG ANDERER
ERZEUGNISSE ALS LEBENSMITTEL UND FUTTERMITTEL SOWIE MIT LEBENSMITTELN
VERWECHSELBARER PRODUKTE (ABS 4, 6) 638 4. UNTERRICHTUNG DER NACH § 41
ERMITTELNDEN BEHOERDE (ABS 5).. 639 5. MITTEILUNG VON DATEN (ABS 7) 639
6. BEZIEHUNGEN ZU DRITTLAENDERN (ABS 8, ART 39 DER VERORDNUNG (EG) NR
882/2004) 641 § 39 AUFGABE UND MASSNAHMEN DER ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN 643 I.
ALLGEMEINES UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 649 II. EUROPARECHT 651 III.
REGELMAESSIGE UEBERPRUEFUNGEN UND PROBENNAHMEN (ABS 1 S 2)... 651 IV.
EINGRIFFSBEFUGNISSE (ABS 2 BIS 6, 7A) 652 1. UEBERBLICK 652 2. VERHAELTNIS
ZUM GERAETE- UND PRODUKTSICHERHEITSGESETZ (GPSG) 653 3.
VERFAHRENSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 655 4. GRUNDSATZ DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND BESTIMMTHEIT, ERMESSEN 659 5. FESTGESTELLTER
VERSTOSS ODER KONKRETE GEFAHR EINES VERSTOSSES 661 6. VERDACHT EINES
VERSTOSSES 662 7. MASSNAHMEN IN BEZUG AUF ZUGELASSENE ERZEUGNISSE (ABS 3
NR 1) 663 8 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 3. AMTSHAFTUNG 682 VII.
ERMAECHTIGUNG (ABS 8) 682 §40 INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT 685 I.
ALLGEMEINES 688 II. RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN BEHOERDLICHER
WARNUNGEN .... 691 1. FORMELLE RECHTMASSIGKEIT 691 2. VORAUSSETZUNGEN
NACH ART 10 DER VERORDNUNG (EG) NR 178/2002 (ABS 1 S 1) 692 3.
VORAUSSETZUNGEN SONSTIGER BEHOERDLICHER WARNUNGEN (ABS 1 S 2) 697 4.
INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 704 III. WARNUNGEN DURCH DIE BUNDESREGIERUNG
706 IV. RECHTSSCHUTZ UND AMTSHAFTUNG 707 1. UNTERLASSUNGSANSPRUCH 708 2.
WIDERRUFSANSPRUCH 708 3. AMTSHAFTUNG 710 § 41 MASSNAHMEN IM
ERZEUGERBETRIEB, VIEHHANDELSUNTERNEHMEN UND TRANSPORTUNTERNEHMEN 713 I.
ALLGEMEINES 716 II. URSACHENORIENTIERTE ERMITTLUNGEN (ABS 1) 716 III.
VERBOT DER ABGABE ODER BEFOERDERUNG VON TIEREN (ABS 2) 718 IV. TOETUNG VON
TIEREN (ABS 3,5-7) 719 V. AUFRECHTERHALTUNG DES ABGABEVERBOTES (ABS 4)
720 $42 DURCHFUEHRUNG DER UEBERWACHUNG 723 I. ALLGEMEINES 728 II.
EUROPARECHT 729 III. UEBERWACHUNGSPERSONAL (ABS 1, ART 6 DER VERORDNUNG
(EG) NR 882/2004) 729 IV. UEBERWACHUNGSBEFUGNISSE (ABS 2,3) 730 1.
EINTRITTSRECHT NACH ABS 2 NR 1 731 2. EINTRITTSRECHT NACH ABS 2 NR2 734
3. EINSICHTSRECHT(ABS2NR3) 735 4 INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 43
PROBENAHME 745 I. ALLGEMEINES 748 II. EUROPARECHT 749 III. SACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN (ABS 1 BIS 3, ART 11 DER VERORDNUNG (EG) NR 882/2004)
751 1. ZUSTAENDIGKEIT 751 2. ERFORDERLICHKEIT ZUM ZWECK DER UNTERSUCHUNG
752 3. RICHTIGER ORT UND RICHTIGE ZEIT 752 4. KENNZEICHNUNG UND
HANDHABUNG 752 5. EMPFANGSBESCHEINIGUNG 753 6. HINTERLASSEN EINER GEGEN-
BZW ZWEITPROBE 753 7. UNTERRICHTUNG DES HERSTELLERS 755 IV.
UNAUFFAELLIGER ANKAUF 757 V. BEWEISWERT UND BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 757
VI. ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHT (ABS 4) 760 VII. FUTTERMITTELPROBEN (ABS 5)
761 VIII. PROBENAHMEVERFAHREN UND ANALYSEMETHODEN 761 § 44 DULDUNGS-,
MITWIRKUNGS- UND UEBERMITTLUNGSPFLICHTEN 763 I. ALLGEMEINES UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE, EUROPARECHT 766 II. DULDUNGS- UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN (ABS 1) 768 1. VERPFLICHTETER PERSONENKREIS 768 2.
DULDUNGSPFLICHT 768 3. MITWIRKUNGSPFLICHTEN 769 III. AUSKUNFTSPFLICHT
UND AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT (ABS 2).... 770 IV. UEBERMITTLUNG VON
INFORMATIONEN UEBER DIE RUECKVERFOLGBARKEIT (ABS 3 UND ART 18 ABS 3 S 2
DER VERORDNUNG (EG) NR 178/2002) 771 V. MELDEPFLICHTEN DER LEBENSMITTEL-
UND FUTTERMITTELUNTERNEHMER (ABS4UND 5) 773 VI. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT
UND BESCHRAENKUNG AUF MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT (ABS 6) 775
VII. SANKTIONEN 777 §4 INHALTSVERZEICHNIS SEITE §46 ERMAECHTIGUNGEN 782 §
47 WEITERE ERMAECHTIGUNGEN 787 §48 LANDESRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 791 § 49
ERSTELLUNG EINES LAGEBILDES, VERWENDUNG BESTIMMTER DATEN . 795 I.
ALLGEMEINES 799 II. ERSTELLEN EINES LAGEBILDS (ABS 1 BIS 3) 800 1.
VORAUSSETZUNGEN FUER DAS ERSTELLEN EINES LAGEBILDS (ABS 1 S 1). 800 2.
RECHTSFOLGE: ERMESSEN DES BMELV 801 3. UEBERMITTLUNG DER FUER DAS LAGEBILD
ERFORDERLICHEN DATEN (ABS 2) 801 4. AUSNAHMEN VON DER UEBERMITTLUNG (ABS
3) 802 III. VERWENDUNG BESTIMMTER DATEN (ABS 4 UND 5) 802 1.
VORAUSSETZUNGEN DER DATENUEBERMITTLUNG (ABS 4 S 1) 803 A) ERSUCHEN DER
ZUSTAENDIGEN BEHOERDE 803 B) ERFORDERLICHKEIT ZUR AUFGABENERFUELLUNG 803 2.
UEBERMITTLUNG IM AUTOMATISIERTEN VERFAHREN (ABS 4 S 2) .... 804 3.
VERWENDUNG, AUFBEWAHRUNG UND LOESCHUNG DER DATEN (ABS 5) 804 ABSCHNITT 8
MONITORING 807 §50 MONITORING 807 § 51 DURCHFUEHRUNG DES MONITORING 809
I. ALLGEMEINES 810 II. ZUSTAENDIGKEIT (ABS 1) 811 III. PROBENAHME (ABS
2,4, § 7 AWLM) 811 IV. EINTRITTSRECHT, DULDUNGS- UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN UND PFLICHT ZUR UNTERRICHTUNG (ABS 3) 812 V
INHALTSVERZEICHNIS SEITE ABSCHNITT 9 VERBRINGEN IN DAS UND AUS DEM
INLAND 817 § 53 VERBRINGUNGSVERBOTE 817 I. VERBRINGUNGSVERBOT (ABS 1)
819 II. AUSNAHMEN (ABS 2, § 47 ABS 2 LMBG) 821 III. SANKTIONEN 821 § 54
BESTIMMTE ERZEUGNISSE AUS ANDEREN MITGLIEDSTAATEN ODER ANDEREN
VERTRAGSSTAATEN DES ABKOMMENS UEBER DEN EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM 823
I. ALLGEMEINES 825 II. VORAUSSETZUNGEN (ABS 1 S 1) 826 III. RECHTSFOLGEN
827 IV. ALLGEMEINVERFUEGUNG (ABS 2,3) 828 V. KENNZEICHNUNG VON
ABWEICHUNGEN (ABS 4) 831 § 55 MITWIRKUNG VON ZOLLSTELLEN 833 §56
ERMAECHTIGUNGEN 835 § 57 AUSFUHR; SONSTIGES VERBRINGEN AUS DEM INLAND 841
I. UEBERBLICK 845 II. AUSFUHR VON LEBENSMITTELN (ART 12 DER VERORDNUNG
(EG) NR 178/2002, ABS 3-5) 845 1. AUSFUHR VON LEBENSMITTELN IN EIN
DRITTLAND 846 2. AUSFUHR VON LEBENSMITTELN IN EINEN ANDEREN EG-MITGLIED-
STAAT 847 III. AUSFUHR VON FUTTERMITTELN (ART 12 DER VERORDNUNG (EG) NR
178/2002, §57 ABS 2-5,9) 847 IV. AUSFUHR VON KOSMETISCHEN MITTELN,
BEDARFSGEGENSTAENDEN UND MIT LEBENSMITTELN VERWECHSELBAREN PRODUKTEN (ART
12 DER VERORDNUNG (EG) NR 178/2002 IV MIT § 57 ABS 1,5) 848 V.
AUSRUESTUNG VON SEESCHIFFEN (ABS 6,7) 848 VI. VERORDNUNGSERMAECHRIGUNG
(ABS 8) 849 VII. SANKTIONEN 849 ABSCHNIT INHALTSVERZEICHNIS SEITE IV.
TATBESTANDSLEHRE 866 1. UNTERLASSEN 867 2. KAUSALITAET UND ZURECHNUNG 869
3. VORSATZ 871 4. FAHRLAESSIGKEIT 874 5. ABGRENZUNG: BEWUSSTE
FAHRLAESSIGKEIT UND BEDINGTER VORSATZ 875 6. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN
DIE SORGFALTSPFLICHT 876 7. SORGFALTSPFLICHT DES HERSTELLERS 878 8.
UNTERSUCHUNGSPFLICHT 879 9. SORGFALTSPFLICHT DES IMPORTEURS 881 10.
SORGFALTSPFLICHTEN DER HAENDLER, DIE LEBENSMITTEL AUS EU-
MITGLIEDSSTAATEN IN DEN VERKEHR BRINGEN 883 11. SORGFALTSPFLICHT DES
GROSS- UND ZWISCHENHAENDLERS 884 12. SORGFALTSPFLICHT DES EINZELHAENDLERS
885 13. AUFSICHTPFLICHT DES BETRIEBSINHABERS 886 14. SOZIALADAEQUANZ UND
ERLAUBTES RISIKO 887 15. URSAECHLICHKEIT DER SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG
888 16. STRAFBARKEIT DES VERSUCHES 889 V. RECHTFERTIGUNGSLEHRE 890 VI.
IRRTUMSLEHRE 892 1. TATBESTANDSIRRTUM 892 2. VERBOTSIRRTUM 893 3.
BESONDERHEITEN BEI BLANKETTNORMEN 897 VII. BETEILIGUNGSLEHRE 898 VIII.
HANDELN IM UNTERNEHMEN 900 1. BUSSGELDRECHTLICHE VERBANDSHAFTUNG 901 2.
GARANTENSTELLUNG IM UNTERNEHMEN 902 3. KOLLEGIALENTSCHEIDUNGEN *
HORIZONTALE AUFGABENTEILUNG.... 903 4. DELEGATION AN MITARBEITER -
VERTIKALE AUFGABENTEILUNG 906 5. ORGAN- UND VERTRETERHAFTUNG VON
REPRAESENTANTEN 909 IX. VERJAEHRUNG 909 X. KONKURRENZEN 910 §58
STRAFVORSCHRIFTEN 913 I INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 60
BUSSGELDVORSCHRIFTEN 929 I. ZUR GESETZESKONZEPTION 934 II. ALLGEMEINES
934 III. VERWEISUNGEN 935 IV. ALLGEMEINES ZUM ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
937 1. BUSSGELDVERFAHREN 937 2. GEWERBERECHTLICHE KONSEQUENZEN 938 § 61
EINZIEHUNG 941 I. ALLGEMEINES 943 II. ERWEITERTE EINZIEHUNGSMOEGLICHKEIT
NACH § 61 944 III. ANORDNUNG DER EINZIEHUNG 947 §62 ERMAECHTIGUNGEN 949
I. ALLGEMEINES 949 II. EINZELNE VERORDNUNGEN 950 III. BESONDERE
ERMAECHTIGUNG 951 ABSCHNITT 11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 953 § 63 GEBUEHREN UND
AUSLAGEN 953 § 64 AMTLICHE SAMMLUNG VON UNTERSUCHUNGSVERFAHREN;
BEKANNTMACHUNGEN 955 § 65 AUFGABENDURCHFUEHRUNG 957 §66 STATISTIK 961 §
67 AUSNAHMEERMAECHTIGUNGEN FUER KRISENZEITEN 963 § 68 ZULASSUNG VON
AUSNAHMEN 965 I. ALLGEMEINES 967 II. FORMELLE ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN
968 1. ZUSTAENDIGKEIT (ABS 4 S 1 BIS 3) 968 2. ANTRAG UND BEIZUFUEGENDE
UNTERLAGEN (ABS 7) 969 HL. MATERIELLE ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN 970 1.
KEINE AUSNAHME VON VORSCHRIFTEN ZUM SCHUTZ DER GESUND- HEIT (ABS L S 2)
970 2. ERTEUUNGSGRUENDE (ABS 2) 971 3. KEINE GEFAHR FUER DIE GESUNDHEIT
(ABS 3 HS 1) 974 4. ERMESSEN (§ 40 VWVFG) 975 IV. INHALT DER BEWILLIGUNG
976 XXVI INHALTSVERZEICHNIS SEITE V. BEKANNTMACHUNG (ABS 7) 977 VI.
GEBUEHREN (§ 63) 977 VII. RECHTSSCHUTZ 977 § 69 ZULASSUNG WEITERER
AUSNAHMEN 979 § 70 RECHTSVERORDNUNGEN IN BESTIMMTEN FAELLEN 981 I.
UEBERBLICK 983 II. GEFAHR IM VERZUEGE, DURCHSETZUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS (ABS 1) 984 III. UNVORHERGESEHENE GESUNDHEITLICHE
BEDENKEN (ABS 2) 985 IV. VORLAEUFIGE AUSSETZUNG VON GEMEINSCHAFTSRECHT
(ABS 3) 986 V. UMSETZUNG VON GEMEINSCHAFTSRECHT (ABS 5*7) 986 §71
BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHKEIT 987 §72 AUSSENVERKEHR 989 § 73 VERKUENDUNG
VON RECHTSVERORDNUNGEN 991 § 74 GELTUNGSBEREICH BESTIMMTER VORSCHRIFTEN
993 STICHWORTVERZEICHNIS 995 XXVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Wehlau, Andreas |
author_facet | Wehlau, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Wehlau, Andreas |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035792475 |
classification_rvk | PN 426 |
classification_tum | JUR 761f UMW 093f |
ctrlnum | (OCoLC)501321232 (DE-599)DNB997161841 |
dewey-full | 344.4304232 344.43042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304232 344.43042 |
dewey-search | 344.4304232 344.43042 |
dewey-sort | 3344.4304232 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01781nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035792475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091027s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N43,0417</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997161841</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452263971</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 89.00</subfield><subfield code="9">978-3-452-26397-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452263971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)501321232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997161841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304232</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 426</subfield><subfield code="0">(DE-625)137495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 761f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 093f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wehlau, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">von Andreas Wehlau</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">LFGB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXVI, 1038 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heymanns Taschenkommentare</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: LFGB</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagt.: LFGB</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4786816-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4786816-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018651784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018651784</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV035792475 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452263971 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018651784 |
oclc_num | 501321232 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M489 DE-1028 DE-1029 DE-188 DE-20 DE-Er8 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M489 DE-1028 DE-1029 DE-188 DE-20 DE-Er8 |
physical | LXVI, 1038 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series2 | Heymanns Taschenkommentare |
spelling | Wehlau, Andreas Verfasser aut Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar von Andreas Wehlau LFGB Köln Heymann 2010 LXVI, 1038 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heymanns Taschenkommentare NT: LFGB Umschlagt.: LFGB Deutschland Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (DE-588)4786816-8 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (DE-588)4786816-8 u DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018651784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wehlau, Andreas Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar Deutschland Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (DE-588)4786816-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4786816-8 (DE-588)4136710-8 |
title | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar |
title_alt | LFGB |
title_auth | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar |
title_exact_search | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar |
title_full | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar von Andreas Wehlau |
title_fullStr | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar von Andreas Wehlau |
title_full_unstemmed | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar von Andreas Wehlau |
title_short | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch |
title_sort | lebensmittel und futtermittelgesetzbuch kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Deutschland Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (DE-588)4786816-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018651784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wehlauandreas lebensmittelundfuttermittelgesetzbuchkommentar AT wehlauandreas lfgb |