Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete:
Rechtliche Grundlagen für die Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung (VP) sind in Brandenburg neben den §§ 32-36 BNatSchG [2] die Regelungen der §§ 16 und 16a BbgNatSchAG [31]. Neben anderen Wirkfaktoren, wie z.B. direkter Flächenentzug, Veränderungen abiotischer Standortfaktoren, Barriere- und Fallenw...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
LUA
2009
|
Ausgabe: | Stand Nov. 2008 |
Schriftenreihe: | Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Rechtliche Grundlagen für die Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung (VP) sind in Brandenburg neben den §§ 32-36 BNatSchG [2] die Regelungen der §§ 16 und 16a BbgNatSchAG [31]. Neben anderen Wirkfaktoren, wie z.B. direkter Flächenentzug, Veränderungen abiotischer Standortfaktoren, Barriere- und Fallenwirkungen kann auch der Eintrag von Schad- und Nährstoffen in Natura 2000-Gebiete zu erheblichen Beeinträchtigungen dieser Gebiete füh- ren. Solche Stoffeinträge können sowohl in empfindlichen aquatischen als auch in terrestri- schen Ökosystemen temporär oder dauerhaft zu negativen Veränderungen und zu erhebli- chen Beeinträchtigungen führen und so möglicherweise eine Verschlechterung des Erhal- tungszustandes und/oder ein Nichterreichen der für ein Natura 2000-Gebiet definierten Er- haltungsziele bewirken. Probleme bei der praktischen Durchführung der Prüfung möglicher erheblicher Beeinträchti- gungen von Natura 2000-Gebieten durch die verschiedenen Wirkfaktoren bestehen vor allem darin, dass der Begriff der Erheblichkeit, an den letztlich die Natura 2000-Verträglichkeit mit der Rechtsfolge der Zulässigkeit/Nichtzulässigkeit von Plänen bzw. Projekten gekoppelt ist, ein unbestimmter Rechtsbegriff ist, der im jeweiligen Einzelfall zu beurteilen ist. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 29 - 30 |
Beschreibung: | 53 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035791815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220328 | ||
007 | t | ||
008 | 091027s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916744545 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035791815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-83 |a DE-Aug7 | ||
245 | 1 | 0 | |a Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete |c [Bearb.: Bernd Harnisch ...] |
250 | |a Stand Nov. 2008 | ||
264 | 1 | |a Potsdam |b LUA |c 2009 | |
300 | |a 53 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes |v 58 | |
500 | |a Literaturverz. S. 29 - 30 | ||
520 | 3 | |a Rechtliche Grundlagen für die Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung (VP) sind in Brandenburg neben den §§ 32-36 BNatSchG [2] die Regelungen der §§ 16 und 16a BbgNatSchAG [31]. Neben anderen Wirkfaktoren, wie z.B. direkter Flächenentzug, Veränderungen abiotischer Standortfaktoren, Barriere- und Fallenwirkungen kann auch der Eintrag von Schad- und Nährstoffen in Natura 2000-Gebiete zu erheblichen Beeinträchtigungen dieser Gebiete füh- ren. Solche Stoffeinträge können sowohl in empfindlichen aquatischen als auch in terrestri- schen Ökosystemen temporär oder dauerhaft zu negativen Veränderungen und zu erhebli- chen Beeinträchtigungen führen und so möglicherweise eine Verschlechterung des Erhal- tungszustandes und/oder ein Nichterreichen der für ein Natura 2000-Gebiet definierten Er- haltungsziele bewirken. Probleme bei der praktischen Durchführung der Prüfung möglicher erheblicher Beeinträchti- gungen von Natura 2000-Gebieten durch die verschiedenen Wirkfaktoren bestehen vor allem darin, dass der Begriff der Erheblichkeit, an den letztlich die Natura 2000-Verträglichkeit mit der Rechtsfolge der Zulässigkeit/Nichtzulässigkeit von Plänen bzw. Projekten gekoppelt ist, ein unbestimmter Rechtsbegriff ist, der im jeweiligen Einzelfall zu beurteilen ist. | |
650 | 0 | 7 | |a NATURA 2000 |0 (DE-588)4605620-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a FFH-Verträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4702118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stoffeintrag |0 (DE-588)4510653-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a NATURA 2000 |0 (DE-588)4605620-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a FFH-Verträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4702118-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stoffeintrag |0 (DE-588)4510653-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Harnisch, Bernd |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes |v 58 |w (DE-604)BV009702773 |9 58 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.2338.de/vh2008e.pdf |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018651138 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140733023649792 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035791815 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)916744545 (DE-599)BVBBV035791815 |
edition | Stand Nov. 2008 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02817nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035791815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220328 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091027s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916744545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035791815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete</subfield><subfield code="c">[Bearb.: Bernd Harnisch ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand Nov. 2008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">LUA</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 29 - 30</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Rechtliche Grundlagen für die Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung (VP) sind in Brandenburg neben den §§ 32-36 BNatSchG [2] die Regelungen der §§ 16 und 16a BbgNatSchAG [31]. Neben anderen Wirkfaktoren, wie z.B. direkter Flächenentzug, Veränderungen abiotischer Standortfaktoren, Barriere- und Fallenwirkungen kann auch der Eintrag von Schad- und Nährstoffen in Natura 2000-Gebiete zu erheblichen Beeinträchtigungen dieser Gebiete füh- ren. Solche Stoffeinträge können sowohl in empfindlichen aquatischen als auch in terrestri- schen Ökosystemen temporär oder dauerhaft zu negativen Veränderungen und zu erhebli- chen Beeinträchtigungen führen und so möglicherweise eine Verschlechterung des Erhal- tungszustandes und/oder ein Nichterreichen der für ein Natura 2000-Gebiet definierten Er- haltungsziele bewirken. Probleme bei der praktischen Durchführung der Prüfung möglicher erheblicher Beeinträchti- gungen von Natura 2000-Gebieten durch die verschiedenen Wirkfaktoren bestehen vor allem darin, dass der Begriff der Erheblichkeit, an den letztlich die Natura 2000-Verträglichkeit mit der Rechtsfolge der Zulässigkeit/Nichtzulässigkeit von Plänen bzw. Projekten gekoppelt ist, ein unbestimmter Rechtsbegriff ist, der im jeweiligen Einzelfall zu beurteilen ist.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">NATURA 2000</subfield><subfield code="0">(DE-588)4605620-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">FFH-Verträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4702118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stoffeintrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510653-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">NATURA 2000</subfield><subfield code="0">(DE-588)4605620-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">FFH-Verträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4702118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stoffeintrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510653-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harnisch, Bernd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009702773</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.2338.de/vh2008e.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018651138</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035791815 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018651138 |
oclc_num | 916744545 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-634 DE-83 DE-Aug7 |
owner_facet | DE-634 DE-83 DE-Aug7 |
physical | 53 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | LUA |
record_format | marc |
series | Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes |
series2 | Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes |
spelling | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete [Bearb.: Bernd Harnisch ...] Stand Nov. 2008 Potsdam LUA 2009 53 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes 58 Literaturverz. S. 29 - 30 Rechtliche Grundlagen für die Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung (VP) sind in Brandenburg neben den §§ 32-36 BNatSchG [2] die Regelungen der §§ 16 und 16a BbgNatSchAG [31]. Neben anderen Wirkfaktoren, wie z.B. direkter Flächenentzug, Veränderungen abiotischer Standortfaktoren, Barriere- und Fallenwirkungen kann auch der Eintrag von Schad- und Nährstoffen in Natura 2000-Gebiete zu erheblichen Beeinträchtigungen dieser Gebiete füh- ren. Solche Stoffeinträge können sowohl in empfindlichen aquatischen als auch in terrestri- schen Ökosystemen temporär oder dauerhaft zu negativen Veränderungen und zu erhebli- chen Beeinträchtigungen führen und so möglicherweise eine Verschlechterung des Erhal- tungszustandes und/oder ein Nichterreichen der für ein Natura 2000-Gebiet definierten Er- haltungsziele bewirken. Probleme bei der praktischen Durchführung der Prüfung möglicher erheblicher Beeinträchti- gungen von Natura 2000-Gebieten durch die verschiedenen Wirkfaktoren bestehen vor allem darin, dass der Begriff der Erheblichkeit, an den letztlich die Natura 2000-Verträglichkeit mit der Rechtsfolge der Zulässigkeit/Nichtzulässigkeit von Plänen bzw. Projekten gekoppelt ist, ein unbestimmter Rechtsbegriff ist, der im jeweiligen Einzelfall zu beurteilen ist. NATURA 2000 (DE-588)4605620-8 gnd rswk-swf FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 gnd rswk-swf Stoffeintrag (DE-588)4510653-8 gnd rswk-swf NATURA 2000 (DE-588)4605620-8 s FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 s Stoffeintrag (DE-588)4510653-8 s DE-604 Harnisch, Bernd Sonstige oth Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes 58 (DE-604)BV009702773 58 http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.2338.de/vh2008e.pdf kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete Studien und Tagungsberichte des Landesumweltamtes NATURA 2000 (DE-588)4605620-8 gnd FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 gnd Stoffeintrag (DE-588)4510653-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4605620-8 (DE-588)4702118-4 (DE-588)4510653-8 |
title | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete |
title_auth | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete |
title_exact_search | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete |
title_full | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete [Bearb.: Bernd Harnisch ...] |
title_fullStr | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete [Bearb.: Bernd Harnisch ...] |
title_full_unstemmed | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete [Bearb.: Bernd Harnisch ...] |
title_short | Vollzugshilfe zur Ermittlung erheblicher und irrelevanter Stoffeinträge in Natura 2000-Gebiete |
title_sort | vollzugshilfe zur ermittlung erheblicher und irrelevanter stoffeintrage in natura 2000 gebiete |
topic | NATURA 2000 (DE-588)4605620-8 gnd FFH-Verträglichkeitsprüfung (DE-588)4702118-4 gnd Stoffeintrag (DE-588)4510653-8 gnd |
topic_facet | NATURA 2000 FFH-Verträglichkeitsprüfung Stoffeintrag |
url | http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.2338.de/vh2008e.pdf |
volume_link | (DE-604)BV009702773 |
work_keys_str_mv | AT harnischbernd vollzugshilfezurermittlungerheblicherundirrelevanterstoffeintrageinnatura2000gebiete |