BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Torgau
Tangens-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 S. |
ISBN: | 9783941619029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035790921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091210 | ||
007 | t | ||
008 | 091026s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 996812172 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941619029 |c PB. : ca. EUR 18.95 |9 978-3-941619-02-9 | ||
035 | |a (OCoLC)463688151 | ||
035 | |a (DE-599)DNB996812172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 346.43063 |2 22/ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heyd, Reinhard |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)130483710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |b [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] |c Reinhard Heyd |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Torgau |b Tangens-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 157 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018650255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018650255 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140731566129152 |
---|---|
adam_text | INHALT 1 ZIELE UND BEDEUTUNG DES BILMOG 12 2 ANWENDUNGSBEGINN UND
UEBERGANGSREGELUNGEN 17 3 DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BILMOG 28 4
GENERELLE NEUREGELUNGEN 29 4.1 WEGFALL DER RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHT FUER
EINZELKAUFMAENNISCHE KLEINSTUNTERNEHMEN 29 4.2 ABSCHAFFUNG DER
UMGEKEHRTEN MASSGEBLICHKEIT 31 4.3 ANHEBUNG DER GROESSENKLASSEN FUER KLEINE
UND MITTELGROSSE KAPITAL- GESELLSCHAFTEN GEMAESS § 267 HGB N.F. 38 4.4
ANHEBUNG DER GROESSENKLASSEN FUER KLEINKONZERNE NACH § 293 HGB 39 4.5
ZUORDNUNG NACH DEM WIRTSCHAFTLICHEN EIGENTUM 40 4.6 METHODENSTETIGKEIT
BEI ANSATZ- UND BEWERTUNGSMETHODEN 40 4.7 ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DES
DRSC 40 5 EINZELABSCHLUSS 42 5.1 IMMATERIELLE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 42
5.1.1 SELBST GESCHAFFENE IMMATERIELLE VERMOEGENSGEGENSTAENDE DES ANLAGE-
VERMOEGENS 42 5.1.1.1 AKTIVIERUNGSWAHLRECHT FUER SELBST GESCHAFFENE
IMMATERIELLE VERMOE- GENSGEGENSTAENDE DES ANLAGEVERMOEGENS 42 5.1.1.2
BILANZPOLITISCHE ZIELE IM ZUSAMMENHANG MIT SELBST GESCHAFFENEN
IMMATERIELLEN VERMOEGENSGEGENSTAENDEN DES ANLAGEVERMOEGENS 46
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/996812172 DIGITALISIERT
DURCH 5.1.2 ENTGELTLICH ERWORBENER GOODWILL 47 5.1.3 ABSCHAFFUNG DER
BILANZIERUNGSHILFE AUFWENDUNGEN FUER INGANGSET- ZUNG UND ERWEITERUNG DES
GESCHAEFTSBETRIEBS 50 5.2 BILANZIELLE BEHANDLUNG VON FINANZINSTRUMENTEN
NACH BILMOG 52 5.2.1 ZEITBEWERTUNG VON FINANZINSTRUMENTEN DES
HANDELSBESTANDS BEI KREDITINSTITUTEN 52 5.2.2 HEDGE ACCOUNTING 55 5.3
NEUREGELUNGEN ZUR BEWERTUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN DES ANLAGE- ODER
UMLAUFVERMOEGENS 60 5.3.1 AUSSERPLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN IM
ANLAGEVERMOEGEN BEI VORAUS- SICHTLICH NICHT DAUERNDER WERTMINDERUNG 60
5.3.2 ABSCHREIBUNGEN NACH VERNUENFTIGER KAUFMAENNISCHER BEURTEILUNG 62
5.3.3 ZUSCHREIBUNG (WERTAUFHOLUNG) BEI WEGFALL DES GRUNDES FUER AUSSER-
PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN IM ANLAGE- UND UMLAUFVERMOEGEN 63 5.3.4
HERSTELLUNGSKOSTEN SELBST ERSTELLTER VERMOEGENSGEGENSTAENDE 64 5.3.5
VERBRAUCHSFOLGEVERFAHREN 66 5.3.6 AUSSERPLANMAESSIGE ABSCHREIBUNG IM
UMLAUFVERMOEGEN NACH VER- NUENFTIGER KAUFMAENNISCHER BEURTEILUNG AUF DEN
NIEDRIGEREN NAHEN ZUKUNFTSWERT 66 5.4 BILANZIELLE BEHANDLUNG VON
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN / PENSIONS- VERPFLICHTUNGEN 67 5.4.1 EINBEZOGENE
SACHVERHALTE 68 5.4.2 ANSPARVERFAHREN 68 5.4.3 ABZINSUNGSSATZ 68 BILMOG
93 5.4.4 BERUECKSICHTIGUNG VON LOHN- UND GEHALTSSTEIGERUNGEN 69 5.4.5
SALDIERUNG 70 5.4.6 UEBERGANGSREGELUNGEN 72 5.4.7 ANHANGANGABEN 73 5.5
SONSTIGE RUECKSTELLUNGEN 75 5.5.1 ABSCHAFFUNG VON AUFWANDSRUECKSTELLUNGEN
75 5.5.2 EINBEZIEHUNG KUENFTIGER PREIS- UND KOSTENENTWICKLUNGEN 77 5.5.3
ABZINSUNG 77 5.6 LATENTE STEUERN 78 5.6.1 KONZEPTIONELLE VORUEBERLEGUNGEN
78 5.6.2 EINZELVORSCHRIFTEN NACH § 274 HGB N.F. 79 5.6.3
EINZELVORSCHRIFTEN NACH § 306 HGB N.F. 82 5.6.4 LATENTE STEUERN IM
UNTERNEHMENSERWERB 83 5.7 AUSSTEHENDE EINLAGEN 89 5.8 AUSWEIS VON
EIGENEN ANTEILEN 90 5.9 AUSWEIS VON ANTEILEN AN EINEM HERRSCHENDEN ODER
MIT MEHRHEIT BETEILIGTEN UNTERNEHMEN 92 6 NEUE REGELUNGEN FUER DEN
KONZERNABSCHLUSS NACH TEN MASSGEBLICHKEIT 121 6.1 ERWEITERUNG DES
KONSOLIDIERUNGSKREISES 93 6.2 METHODEN DER KAPITALKONSOLIDIERUNG:
ABSCHAFFUNG DER BUCHWERT- UND INTERESSENZUSAMMENFUEHRUNGSMETHODE 94 6.3
ABSCHAFFUNG DER ERFOLGSNEUTRALEN GOODWUEL-BEHANDLUNG 103 6.4 FESTLEGUNG
DES ZEITPUNKTES DER ERSTKONSOLIDIERUNG 104 6.5 ABSCHAFFUNG DER
KAPITALANTEILSMETHODE FUER ASSOZIIERTE UNTERNEH- MEN 106 6.6 MODIFIZIERTE
STICHTAGSKURSMETHODE ZUR UMRECHNUNG VON AB- SCHLUESSEN IN AUSLAENDISCHER
WAHRUNG 109 7 OFFENLEGUNGSVORSCHRIFTEN 113 7.1 NICHT MARKTUEBLICHE
GESCHAEFTE MIT NAHE STEHENDEN UNTERNEHMEN UND PERSONEN (RELATED PARTIES
TRANSACTION) 113 7.2 NICHT IN DER BILANZ ERSICHTLICHE GESCHAEFTE (OFF
BALANCE SHEET TRANSACTIONS) 115 7.3 RISIKOEINSCHAETZUNG VON
HAFTUNGSVERHAELTNISSEN 116 7.4 ANGABEN UEBER ANTEILE AN INVESTMENTFONDS
117 7.5 EINBEZIEHUNG DER ANTEILSBESITZLISTE IN DEN ANHANG 118 7.6
ANGABEN ZUR AUSSCHUETTUNGSSPERRE 118 7.7 ABSCHAFFUNG VON DAVON-VERMERKEN
ZU VERBINDLICHKEITEN 120 7.8 MODIFIZIERTE ANHANGANGABE ZUR
ENTSPRECHENSERKLAERUNG 121 7.9 ABSCHAFFUNG VON ANGABEN IM ZUSAMMENHANG
MIT DER UMGEKEHR- ABSCHLUSSPRUEFERN 141 7.10 ANGABEN UEBER DIE
BETRIEBLICHE NUTZUNGSDAUER DES GESCHAEFTS- ODER FIRMENWERTES 122 7.11
ANGABEN ZU ABSCHLUSSPRUEFERHONORAREN 123 7.12 ANGABEN ZU FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSKOSTEN DES GESCHAEFTS- JAHRES 124 7.13 ZUSAETZLICHE
BESTANDTEILE DES JAHRESABSCHLUSSES KAPITALMARKTORIEN- TIERTER
UNTERNEHMEN 125 7.14 ERLEICHTERUNGS- UND BEFREIUNGSREGELUNGEN FUER KLEINE
UND MITTEL- GROSSE KAPITALGESELLSCHAFTEN 125 8 ERWEITERUNG DES
LAGEBERICHTS UND CORPORATE GOVERNANCE VORSCHRIFTEN 127 8.1 ERKLAERUNG ZUR
UNTERNEHMENSFUEHRUNG (CORPORATE GOVERNANCE STATEMENT) 127 8.2
BESCHREIBUNG DES INTERNEN KONTROLL- UND RISIKOMANAGEMENT- SYSTEMS (RMS)
129 8.3 ORGANISATIONSFRAGEN BEIM AUFSICHTSRAT (PRUEFUNGSAUSSCHUSS,
FINANCIAL EXPERT) 131 9 ABSCHLUSSPRUEFUNG 139 9.1 ERWEITERTE
VERANTWORTLICHKEIT DES KONZERNABSCHLUSSPRUEFERS 139 9.2 ERWEITERTE
ROTATIONSPFLICHT 139 9.3 AUSDEHNUNG DER UNABHAENGIGKEITSVORSCHRIFTEN AUF
NETZWERKE VON 11 ZUSAMMENFASSUNG 156 9.4 COOLING-OFF PERIODE BEIM
WECHSEL ZUM MANDANTEN 142 9.5 SCHRIFTLICHE UNABHAENGIGKEITSERKLAERUNG 143
9.6 INFORMATION AN DIE WIRTSCHAFTSPRUEFERKAMMER BEI AUFLOESUNG DES
PRUEFUNGSAUFTRAGS 143 9.7 ERWEITERTE BERICHTERSTATTUNGSPFLICHTEN BEI
WECHSEL DES ABSCHLUSS- PRUEFERS 144 9.8 KONKRETISIERUNG DES
BERICHTSUMFANGS AN AUFSICHTSRAT UND PRUE- FUNGSAUSSCHUSS 144 9.9
UEBERNAHME DER INTERNATIONAL STANDARDS ON AUDITING (ISA) UND
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG DES BUNDESMINISTERIUMS DER JUSTIZ (BMJ) 145 10
RESUEMEE UND AUSBLICK 146
|
any_adam_object | 1 |
author | Heyd, Reinhard 1956- |
author_GND | (DE-588)130483710 |
author_facet | Heyd, Reinhard 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Heyd, Reinhard 1956- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035790921 |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)463688151 (DE-599)DNB996812172 |
dewey-full | 346.43063 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43063 |
dewey-search | 346.43063 |
dewey-sort | 3346.43063 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01452nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035790921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091026s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">996812172</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941619029</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 18.95</subfield><subfield code="9">978-3-941619-02-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463688151</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB996812172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43063</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyd, Reinhard</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130483710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="b">[das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert]</subfield><subfield code="c">Reinhard Heyd</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Torgau</subfield><subfield code="b">Tangens-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018650255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018650255</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035790921 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941619029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018650255 |
oclc_num | 463688151 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 |
physical | 157 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Tangens-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Heyd, Reinhard 1956- Verfasser (DE-588)130483710 aut BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] Reinhard Heyd 1. Aufl Torgau Tangens-Verl. 2009 157 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd rswk-swf Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 u DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018650255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heyd, Reinhard 1956- BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7657951-7 |
title | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] |
title_auth | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] |
title_exact_search | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] |
title_full | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] Reinhard Heyd |
title_fullStr | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] Reinhard Heyd |
title_full_unstemmed | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] Reinhard Heyd |
title_short | BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |
title_sort | bilmog das bilanzrechtsmodernisierungsgesetz das anwenderhandbuch kompakt und praxisorientiert |
title_sub | [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert] |
topic | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018650255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heydreinhard bilmogdasbilanzrechtsmodernisierungsgesetzdasanwenderhandbuchkompaktundpraxisorientiert |