Untreue im Konzern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Centaurus-Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 333 S. |
ISBN: | 9783825507640 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035789651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100413 | ||
007 | t | ||
008 | 091026s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N44,0335 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997364009 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825507640 |c PB. |9 978-3-8255-0764-0 | ||
024 | 3 | |a 9783825507640 | |
035 | |a (OCoLC)663505177 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997364009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.43065 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Arens, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untreue im Konzern |c Stephan Arens |
264 | 1 | |a Freiburg |b Centaurus-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 333 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensleitung |0 (DE-588)4233771-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensleitung |0 (DE-588)4233771-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |v 32 |w (DE-604)BV006188908 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3363938&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018649010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018649010 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403656017018880 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG ABKUERZUNGEN 15 LITERATUR 17 1. ABSCHNITT: EINLEITUNG 41 1.
VORBEMERKUNGEN/GANG DER UNTERSUCHUNG 41 II. EINFUEHRUNG IN DAS
KONZERNRECHT 44 1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 44 A) GEGENSTAND DES
KONZERNRECHTS 44 B) GRUENDE FUER EINE KONZERNBILDUNG 45 C) ALLGEMEINE
BEGRIFFE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN 46 2. GEFAHREN DER KONZERNIERUNG 48
III. ERGEBNIS 50 2. ABSCHNITT: SYSTEMATIK DER UNTREUE 5 1 I. DIE
STELLUNG DES STRAFRECHTS IN DER RECHTSORDNUNG 51 1. VERHAELTNIS ZWISCHEN
ZIVILRECHT UND STRAFRECHT 52 A) STRAFRECHT ALS SELBSTSTAENDIGER TEIL DER
RECHTSORDNUNG 53 B) RECHTSGUETERSCHUTZ ALS AUFGABE DES STRAFRECHTS 54 C)
FOLGEN DES RECHTSGUETERSCHUTZES 55 AA) ULTIMA-RATIO/SUBSIDIARITAET DES
STRAFRECHTS 55 BB) EINHEIT DER RECHTSORDNUNG UND LIMITIERTE
AKZESSORIETAET 57 2. ERGEBNIS 58 II. STRUKTUR DER UNTREUE 60 1.
BESTIMMUNG DES RECHTSGUTS 61 A) VERMOEGENSZUORDNUNG 63 AA)
WIRTSCHAFTLICHE ZUORDNUNG 63 BB) ZIVILRECHTSAKZESSORISCHE VERMOEGENS-
ZUORDNUNG 65 CC) ERGEBNIS 66 B) MORAL UND SITTLICHKEIT ALS RECHTSGUT 67
2. HANDLUNGSOBJEKT 67 3. BESTIMMUNG DES ERFOLGS- UND HANDLUNGSUNRECHTS
68 A) ERFOLGSUNRECHT 68 B) HANDLUNGSUNRECHT 68 4. ERGEBNIS 70 III.
TATBESTANDSMERKMALE DES UNTREUETATBESTANDS 70 1 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997364009 DIGITALISIERT DURCH C) KRITIK
75 D) ERGEBNIS 76 3. SONSTIGE TATBESTANDSMERKMALE 79 IV. ERGEBNIS 80 3.
ABSCHNITT: PROBLEMATISCHE FAELLE IM BEREICH DER UNTREUE 83 I. SCHUTZ DER
HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT 83 1. PFLICHTENKREIS DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGANE 84 2. VORSTANDS- UND
GESCHAEFTSFUEHRUNGSDOPPELMANDATE 85 3. ERWEITERUNG DES PFLICHTENKREISES
DURCH KONZERNIERUNG? 87 A) KONZERNLEITUNGSPFLICHT DER
GESCHAEFTSLEITUNGSORGANE GEGENUEBER DER EIGENEN/HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT?
87 B) KONZERNLEITUNGSPFLICHT DER GESCHAEFTSLEITUNGSORGANE GEGENUEBER DER
ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT? 90 C) KONZERNLEITUNGSPFLICHT DES AUFSICHTSRATS
91 D) ERGEBNIS 92 4. BESTIMMUNG DER SCHUTZRICHTUNG IM KONZERN 93 5.
ERGEBNIS 94 II. SCHUTZ DER GLAEUBIGER 95 1. INSOLVENZDELIKTE 95 2.
UNTREUETATBESTAND 97 III. SCHUTZ DER MINDERHEITSGESELLSCHAFTER 98 IV.
SCHUTZ DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 98 V. ZWISCHENERGEBNIS 100 VI.
ERGEBNIS DER ABSCHNITTE 2 UND 3 1 00 4. ABSCHNITT: UNTREUE IM FAKTISCHEN
GMBH-KONZERN 103 I. VORBEMERKUNG 103 1. RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES
EINFACH-FAKTISCHEN UND QUALIFIZIERT-FAKTISCHEN KONZERNS 104 2.
AUSWIRKUNGEN AUF DAS STRAFRECHT 105 3. ERGEBNIS 106 II. ANALYSE DER
ZIVILRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 106 1. VORBEMERKUNG 107 2 3.
AUSWIRKUNGEN AUF DAS STRAFRECHT 114 4. ERGEBNIS 116 III. ANALYSE DER
STRAFRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 116 1. RECHTSPRECHUNG ZUR GMBH-UNTREUE
117 A) BGHST 34, 379 FF. 117 B) BGHST 35, 333 FF. 118 C) ERGEBNIS 118 2.
STRAFRECHTLICHE RECHTSPRECHUNG ZUR UNTREUE IM KONZERN 119 A) BGH, NJW
1997, 66 FF. - SACHSENBAU 119 AA) SACHVERHALT 119 BB)
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 120 B) BGH, STV 2000,486 F. 121 C) BGHST 49, 148 FF.
= NJW 2004, 2248 FF. - BREMER VULKAN 122 AA) SACHVERHALT 122 BB)
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 122 IV. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IN DER
ZIVILRECHTLICHEN UND STRAFRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG IM BEREICH DER
KONZERN-UNTREUE? 124 1. UNTERSCHIEDE BEZUEGLICH DER TERMINOLOGIE 124 2.
ANWENDUNGSBEREICH 126 3. DOGMATISCHE BEGRUENDUNG 126 4. ERGEBNIS 129 V.
DIE VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES GESELLSCHAFTERS IN DER LITERATUR 129
1. VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES (AUCH) GESCHAEFTSFUEHRUNGS- AUFGABEN
WAHRNEHMENDEN GESELLSCHAFTERS 130 A) VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 130 B) VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES
FAKTISCHEN GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 131 AA) VORBEMERKUNGEN 132
BB) GRUNDSATZ DER FAKTISCHEN ORGANE 133 CC) KRITERIEN DER FAKTISCHEN
EINFLUSSNAHME I.R. DER UNTREUE 135 DD) ERGEBNIS 139 C) ERGEBNIS 139 2.
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES *PASSIVEN" GESELLSCHAFTERS 140 A DDD) DIE
ANSICHT VON HOEF EEE) DIE ANSICHT VON BAUER FFF) KRITIK CC) ERGEBNIS B)
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT BEFUERWORTENDE MEINUNG AA) UNTERSUCHUNG DER
GESELLSCHAFTERSTELLUNG BB) EXISTENZGEFAEHRDUNGSVERBOT CC)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE TREUEPFLICHT DD) MITGLIEDSCHAFTSRECHTE UND
-PFLICHTEN EE) VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT AUS DER BILDUNG EINES
CASH-POOLS AAA) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BETRACHTUNG BBB) STRAFRECHTLICHE
BETRACHTUNG FF) RECHTLICHE UND FAKTISCHE LEITUNGSMACHT AAA) DIE ANSICHT
VON FLUM BBB) DIE ANSICHT VON BUSCH CCC) DIE ANSICHT VON RANSIEK GG)
ERGEBNIS VI. STELLUNGNAHME UND EIGENER ANSATZ 1.
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT AUFGRUND GESELLSCHAFTERRECHTE 2.
GEWINNVERWENDUNG 3. KONZERNABSCHLUSS 4. SINN UND ZWECK DES MOMIG 5.
UMFANG DER VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT 6. ERGEBNIS 7. UEBERGANG DER
VERANTWORTLICHKEIT NACH § 14 STGB VII. PFLICHTVERLETZUNG 1. VORBEMERKUNG
2. PFLICHTVERLETZUNG IM KONZERN A) VORBEMERKUNGEN B) ZIVILRECHTLICHE
PFLICHTVERLETZUNG C) ERGEBNIS 3. PFLICHTVERLETZUNG BEI RISIKOGESCHAEFTEN
A) EINSCHRAENKUNG IM SUBJEKTIVEN TATBESTAND B) EINHALTUNG VON
VERFAHRENSREGELN C) OBJEKTIV-INHALTLICHE KRITERIEN AA) GRAVIERENDE
PFLICHTVERLETZUNG BB) AKZESSORIETAET DER PFLICHTVERLETZUNG CC) KONSEQUENZ
FUER KONZERNRECHTLICHE SACHVERHALTE D B) UNTERLASSEN AA) KONZERN OHNE
CASH-POOL BB) KONTROLLPFLICHTEN IM CASH-POOL? AAA) KONTROLLPFLICHTEN DES
GESCHAEFTSFUEHRERS BBB) KONTROLLPFLICHTEN DES GESELLSCHAFTERS CC) ERGEBNIS
6. ERGEBNIS VIII. VERSTOESSE GEGEN DIE VORSCHRIFTEN DER
STAMMKAPITALERHALTUNG 1. DISPOSITIONSBEFUGNIS A) VORBEMERKUNGEN B)
VORAUSSETZUNGEN C) GRENZEN DER DISPOSITIONSBEFUGNIS AA) OBERHALB DER
STAMMKAPITALGRENZE BB) STAMMKAPITAL ALS DISPOSITIONSGRENZE AAA)
UNBEGRENZTE DISPOSITIONSBEFUGNIS BBB) GESETZLICHE
STAMMKAPITALERHALTUNGS- VORSCHRIFTEN CCC) SINN UND ZWECK DES
STAMMKAPITALS DDD) ZWISCHENERGEBNIS CC) EIGENES BESTANDSINTERESSE AAA)
SCHUTZ DER GLAEUBIGERINTERESSEN BBB) VORLIEGEN EINES BESTANDSSCHUTZES D)
ERGEBNIS 2. BILANZIERUNG A) GRUNDSAETZE DER KAPITALERHALTUNG B)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN C) VORAUSSETZUNG FUER DAS EINGREIFEN DES
AUSZAHLUNGS- VERBOTS AA) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BILANZIERUNGSMETHODE
BB) STRAFRECHTLICHE BEWERTUNGS-METI »DEN AAA) ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG
BBB) DIE ANSICHT ULMERS CCC) DIE ANSICHT VON MAURER DDD)
LOESUNGSVORSCHLAG D) ERGEBNIS IX. DIE NACHTEILSZUFUEGUNG IM KONZERN 1.
BESTIMMUNG DES NACHTEILS 2. VERMOEGENSNACHTEIL DURCH UNTERLASSENE
VERMOEGENSMEHRUNG 3. KONZERNSPEZIFISCHE SALDIERUNG 4. KOMPENSATION DURCH
AUSGLEICHSANSPRUECHE AA) MEINUNGSSTAND BB B) DARLEHEN AN DIE HERRSCHENDE
GMBH 240 AA) BGH, NJW 2004, 1111 FF. - NOVEMBER-RECHTSPRECHUNG 240 BB)
NEUERUNGEN DURCH DAS MOMIG 241 CC) FOLGEN FUER DAS STRAFRECHT 242 C)
ZENTRALISIERUNG DES FINANZWESENS/CASH-MANAGEMENT 244 AA) METHODEN DES
CASH-MANAGEMENTS 244 BB) BEURTEILUNG NACH DER NOVEMBER-RECHT- SPRECHUNG
UND DEM MOMIG 245 CC) ENDGUELTIGER VERMOEGENSNACHTEIL DURCH DIE ERRICHTUNG
EINES CASH-POOLS? 246 DD) SCHADENSGLEICHE VERMOEGENSGEFAHRDUNG DURCH DIE
ERRICHTUNG EINES CASH-POOLS? 247 AAA) VORBEMERKUNGEN 248 BBB) BEGRENZUNG
IM OBJEKTIVEN TATBESTAND 249 CCC) KRITIK 250 DDD) LOESUNGSVORSCHLAG 251
6. ERGEBNIS 252 X. UNTREUE BEI EXISTENZGEFAEHRDENDEN/VERNICHTENDEN
EINGRIFFEN? 253 1. VORBEMERKUNGEN 253 2. EXISTENZGEFAHRDUNG ODER
EXISTENZVERNICHTUNG? 254 3. ANERKENNUNG EINER EXISTENZVERNICHTUNG 257 A)
ANSICHT IM GESELLSCHAFTSRECHT 258 B) ANSICHT IM STRAFRECHT 260 AA)
BESTIMMTHEITSGEBOT 262 BB) SINN UND ZWECK DES STAMMKAPITALS 266 CC)
SCHUTZ DES BESTANDSINTERESSES 266 4. ERGEBNIS 269 XI. VORSATZ 269 1.
VORSATZ BEI § 826 BGB 270 2. VORSATZ BEI § 266 STGB 271 A) VORSATZ BEI
ENDGUELTIGEM VERMOEGENSNACHTEIL 271 B) VORSATZ BEI SCHADENSGLEICHER
VERMOEGENSGEFAHRDUNG 272 AA) ANSICHT DES 1. STRAFSENATS 273 BB) ANSICHT
DES 2. UND 5. STRAFSENATS 274 CC) STELLUNGNAHME 275 3. FOLGERUNGEN 277 4
II. STRAFRECHTLICHE BETRACHTUNG 285 1. VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT 285 A)
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES MINDERHEITSAKTIONAERS 287 B)
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DES GROSSAKTIONAERS 288 AA) ALLGEMEINE
TREUEPFLICHT 288 BB) RECHTSMACHT UND FAKTISCHE BEHERRSCHUNG 290 AAA)
ANSICHT VON SCHNEIDER 291 BBB) ANSICHT VON BAUER 292 CC) MOEGLICHKEIT DER
GEWINNVERWENDUNG 292 DD) ENTSCHEIDUNG AUF VERLANGEN DES VORSTANDS 294 C)
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DER AKTIONAERE UNTER- EINANDER 295 D) ERGEBNIS
295 2. GEGENUEBERSTELLUNG VON FAKTISCHEM AG- UND GMBH-KONZERN 296 3.
PFLICHTVERLETZUNG 297 A) VORBEMERKUNGEN 298 B) BESONDERHEITEN BEIM
CASH-POOL 298 AA) ZIVILRECHTLICHE VORBEMERKUNGEN 299 BB) STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG 300 4. NACHTEILSZUFUEGUNG 301 5. EINWILLIGUNG 301 A)
VORBEMERKUNGEN 302 B) ORGANZUSTAENDIGKEIT DER EINWILLIGUNG 302 C)
EINWILLIGUNG BEI DER UNVERBUNDENEN AKTIENGESELLSCHAFT 305 D)
EINWILLIGUNG BEI DER KONZERNIERTEN AKTIENGESELLSCHAFT 306 AA) STRENGE
GESELLSCHAFTSTHEORIE 306 BB) ANSICHT VON EWALD 306 CC) ANSICHT VON
KAUFMANN UND STELLUNGNAHME 307 6. ERGEBNIS 310 III. ERGEBNIS 310 6.
ABSCHNITT: UNTREUE IM VERTRAGSKONZERN 313 I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VORBEMERKUNGEN 313 II. VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT 314 1.
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 314 A RV.
SONSTIGE TATBESTANDSMERKMALE 1. PFLICHTVERLETZUNG A) BEHERRSCHUNGS- UND
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE BEIM AG-VERTRAGSKONZERN B) BESONDERHEITEN BEIM
GMBH-VERTRAGSKONZERN 2. EINWILLIGUNG 3. NACHTEILSZUFUEGUNG A)
VORBEMERKUNGEN B) AUSGLEICHSANSPRUECHE C) SCHADENSERSATZANSPRUECHE V.
ERGEBNIS 323 323 324 325 326 327 327 327 328 329 7. ABSCHNITT:
ZUSAMMENFASSUNG 331 14 |
any_adam_object | 1 |
author | Arens, Stephan |
author_facet | Arens, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Arens, Stephan |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035789651 |
classification_rvk | PH 3930 PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)663505177 (DE-599)DNB997364009 |
dewey-full | 346.43065 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43065 |
dewey-search | 346.43065 |
dewey-sort | 3346.43065 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035789651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100413</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091026s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N44,0335</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997364009</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825507640</subfield><subfield code="c">PB.</subfield><subfield code="9">978-3-8255-0764-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825507640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)663505177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997364009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43065</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arens, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untreue im Konzern</subfield><subfield code="c">Stephan Arens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233771-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233771-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006188908</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3363938&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018649010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018649010</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035789651 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:16:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825507640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018649010 |
oclc_num | 663505177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 |
physical | 333 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Centaurus-Verl. |
record_format | marc |
series | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |
series2 | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |
spelling | Arens, Stephan Verfasser aut Untreue im Konzern Stephan Arens Freiburg Centaurus-Verl. 2010 333 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Wirtschaftsstrafrecht 32 Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009 Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd rswk-swf Untreue (DE-588)4187126-1 gnd rswk-swf Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Unternehmensleitung (DE-588)4233771-9 gnd rswk-swf Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Untreue (DE-588)4187126-1 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 s DE-604 Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 u Unternehmensleitung (DE-588)4233771-9 s 1\p DE-604 Studien zum Wirtschaftsstrafrecht 32 (DE-604)BV006188908 32 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3363938&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018649010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Arens, Stephan Untreue im Konzern Studien zum Wirtschaftsstrafrecht Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Untreue (DE-588)4187126-1 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmensleitung (DE-588)4233771-9 gnd Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122039-0 (DE-588)4187126-1 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4233771-9 (DE-588)4066518-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Untreue im Konzern |
title_auth | Untreue im Konzern |
title_exact_search | Untreue im Konzern |
title_full | Untreue im Konzern Stephan Arens |
title_fullStr | Untreue im Konzern Stephan Arens |
title_full_unstemmed | Untreue im Konzern Stephan Arens |
title_short | Untreue im Konzern |
title_sort | untreue im konzern |
topic | Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Untreue (DE-588)4187126-1 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmensleitung (DE-588)4233771-9 gnd Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Aktiengesetz Untreue Gesellschafter Konzern Unternehmensleitung Wirtschaftsstrafrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3363938&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018649010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006188908 |
work_keys_str_mv | AT arensstephan untreueimkonzern |