Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb:
Die Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen insbesondere der aktiven Arbeitsmarktpolitik hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Untersuchungen betrieblicher Weiterbildung brachten dabei ermutigende Ergebnisse hinsichtlich Beschäftigungsstabilität und Wiedereinstellungschancen n...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lüneburg
FBB
2006
|
Schriftenreihe: | FFB-Diskussionspapier
68 |
Zusammenfassung: | Die Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen insbesondere der aktiven Arbeitsmarktpolitik hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Untersuchungen betrieblicher Weiterbildung brachten dabei ermutigende Ergebnisse hinsichtlich Beschäftigungsstabilität und Wiedereinstellungschancen nach Arbeitsplatzverlust ans Licht. Die vorliegende Arbeit ist die erste, die ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation von Älteren untersucht, in dem sie den Einfluss betrieblicher Weiterbildung auf die Altersstruktur der Betriebe schätzt. Basis für die Auswertungen stellt das IAB-Betriebspanel dar, das um die Altersinformationen der Beschäftigten aus dem LIAB ergänzt wurde. Methodisch stützt sich die Arbeit auf Matching-Methoden, mit denen die Endogenität der betrieblichen Weiterbildungsentscheidung kontrolliert werden soll. Die vermuteten, positiven Effekte betrieblicher Weiterbildung auf den Verbleib Älterer im Betrieb ließen sich in der Studie allerdings nicht bestätigen. Weder für verschiedene Zeiträume noch verschiedene Formen der Weiterbildung ließen sich signifikante, positive Effekte feststellen auf den Anteil Älterer im Betrieb feststellen. Die Ergebnisse sind robust gegenüber verschiedenen Spezifikationen des Matching-Schätzers. |
Beschreibung: | 40 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035789352 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091203 | ||
007 | t | ||
008 | 091026s2006 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254330714 | ||
035 | |a (DE-599)GBV560068565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Burgert, Derik |e Verfasser |0 (DE-588)121126110 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb |c Derik Burgert |
264 | 1 | |a Lüneburg |b FBB |c 2006 | |
300 | |a 40 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a FFB-Diskussionspapier |v 68 | |
520 | 8 | |a Die Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen insbesondere der aktiven Arbeitsmarktpolitik hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Untersuchungen betrieblicher Weiterbildung brachten dabei ermutigende Ergebnisse hinsichtlich Beschäftigungsstabilität und Wiedereinstellungschancen nach Arbeitsplatzverlust ans Licht. Die vorliegende Arbeit ist die erste, die ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation von Älteren untersucht, in dem sie den Einfluss betrieblicher Weiterbildung auf die Altersstruktur der Betriebe schätzt. Basis für die Auswertungen stellt das IAB-Betriebspanel dar, das um die Altersinformationen der Beschäftigten aus dem LIAB ergänzt wurde. Methodisch stützt sich die Arbeit auf Matching-Methoden, mit denen die Endogenität der betrieblichen Weiterbildungsentscheidung kontrolliert werden soll. Die vermuteten, positiven Effekte betrieblicher Weiterbildung auf den Verbleib Älterer im Betrieb ließen sich in der Studie allerdings nicht bestätigen. Weder für verschiedene Zeiträume noch verschiedene Formen der Weiterbildung ließen sich signifikante, positive Effekte feststellen auf den Anteil Älterer im Betrieb feststellen. Die Ergebnisse sind robust gegenüber verschiedenen Spezifikationen des Matching-Schätzers. | |
830 | 0 | |a FFB-Diskussionspapier |v 68 |w (DE-604)BV035858316 |9 68 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648717 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140729075761152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Burgert, Derik |
author_GND | (DE-588)121126110 |
author_facet | Burgert, Derik |
author_role | aut |
author_sort | Burgert, Derik |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035789352 |
ctrlnum | (OCoLC)254330714 (DE-599)GBV560068565 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02070nam a2200277 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035789352</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091026s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254330714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV560068565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burgert, Derik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121126110</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb</subfield><subfield code="c">Derik Burgert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lüneburg</subfield><subfield code="b">FBB</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FFB-Diskussionspapier</subfield><subfield code="v">68</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen insbesondere der aktiven Arbeitsmarktpolitik hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Untersuchungen betrieblicher Weiterbildung brachten dabei ermutigende Ergebnisse hinsichtlich Beschäftigungsstabilität und Wiedereinstellungschancen nach Arbeitsplatzverlust ans Licht. Die vorliegende Arbeit ist die erste, die ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation von Älteren untersucht, in dem sie den Einfluss betrieblicher Weiterbildung auf die Altersstruktur der Betriebe schätzt. Basis für die Auswertungen stellt das IAB-Betriebspanel dar, das um die Altersinformationen der Beschäftigten aus dem LIAB ergänzt wurde. Methodisch stützt sich die Arbeit auf Matching-Methoden, mit denen die Endogenität der betrieblichen Weiterbildungsentscheidung kontrolliert werden soll. Die vermuteten, positiven Effekte betrieblicher Weiterbildung auf den Verbleib Älterer im Betrieb ließen sich in der Studie allerdings nicht bestätigen. Weder für verschiedene Zeiträume noch verschiedene Formen der Weiterbildung ließen sich signifikante, positive Effekte feststellen auf den Anteil Älterer im Betrieb feststellen. Die Ergebnisse sind robust gegenüber verschiedenen Spezifikationen des Matching-Schätzers.</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FFB-Diskussionspapier</subfield><subfield code="v">68</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035858316</subfield><subfield code="9">68</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648717</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035789352 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648717 |
oclc_num | 254330714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 40 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | FBB |
record_format | marc |
series | FFB-Diskussionspapier |
series2 | FFB-Diskussionspapier |
spelling | Burgert, Derik Verfasser (DE-588)121126110 aut Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb Derik Burgert Lüneburg FBB 2006 40 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier FFB-Diskussionspapier 68 Die Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen insbesondere der aktiven Arbeitsmarktpolitik hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Untersuchungen betrieblicher Weiterbildung brachten dabei ermutigende Ergebnisse hinsichtlich Beschäftigungsstabilität und Wiedereinstellungschancen nach Arbeitsplatzverlust ans Licht. Die vorliegende Arbeit ist die erste, die ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation von Älteren untersucht, in dem sie den Einfluss betrieblicher Weiterbildung auf die Altersstruktur der Betriebe schätzt. Basis für die Auswertungen stellt das IAB-Betriebspanel dar, das um die Altersinformationen der Beschäftigten aus dem LIAB ergänzt wurde. Methodisch stützt sich die Arbeit auf Matching-Methoden, mit denen die Endogenität der betrieblichen Weiterbildungsentscheidung kontrolliert werden soll. Die vermuteten, positiven Effekte betrieblicher Weiterbildung auf den Verbleib Älterer im Betrieb ließen sich in der Studie allerdings nicht bestätigen. Weder für verschiedene Zeiträume noch verschiedene Formen der Weiterbildung ließen sich signifikante, positive Effekte feststellen auf den Anteil Älterer im Betrieb feststellen. Die Ergebnisse sind robust gegenüber verschiedenen Spezifikationen des Matching-Schätzers. FFB-Diskussionspapier 68 (DE-604)BV035858316 68 |
spellingShingle | Burgert, Derik Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb FFB-Diskussionspapier |
title | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb |
title_auth | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb |
title_exact_search | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb |
title_full | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb Derik Burgert |
title_fullStr | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb Derik Burgert |
title_full_unstemmed | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb Derik Burgert |
title_short | Betriebliche Weiterbildung und Verbleib Älterer im Betrieb |
title_sort | betriebliche weiterbildung und verbleib alterer im betrieb |
volume_link | (DE-604)BV035858316 |
work_keys_str_mv | AT burgertderik betrieblicheweiterbildungundverbleibaltererimbetrieb |