Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen?: über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Socialia
104 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 317 - 334 |
Beschreibung: | 334 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783830043430 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035789029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101007 | ||
007 | t | ||
008 | 091026s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N29,0203 |2 dnb | ||
015 | |a 09,H09,0231 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995048444 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830043430 |c kart. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-4343-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830043430 | |
035 | |a (OCoLC)432315089 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995048444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-2070s |a DE-11 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 303.450943 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1330 |0 (DE-625)123592: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Solf-Leipold, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)138859426 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? |b über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen |c Barbara Solf-Leipold |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a 334 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Socialia |v 104 | |
500 | |a Literaturverz. S. 317 - 334 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialstruktur |0 (DE-588)4055898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transferzahlung |0 (DE-588)4185886-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialstaat |0 (DE-588)4055896-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Sozialstruktur - Soziale Ungleichheit - Sozialstaat - Transferzahlung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialstruktur |0 (DE-588)4055898-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialstaat |0 (DE-588)4055896-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Transferzahlung |0 (DE-588)4185886-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Socialia |v 104 |w (DE-604)BV011835055 |9 104 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018648401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140728622776320 |
---|---|
adam_text | -9- INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 5 VORWORT 7 TABELLENVERZEICHNIS 15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 17 EINLEITUNG 19 I. SOZIALSTAAT UND KLASSENLAGEN -
THEORETISCHE VERORTUNG DER FRAGESTELLUNG....25 1. SOZIALSTRUKTURANALYSE
ALS MAKROSOZIOLOGISCHE THEORIEBASIS 25 2. KLASSENTHEORETISCHES
ANALYSEMODELL IN ANLEHNUNG AN KARL MARX, MAX WEBER UND M. RAINER LEPSIUS
26 3. BUNDESDEUTSCHER SOZIALSTAAT * EIN ZENTRISTISCHES WOHLFAHRTSREGIME
33 4. ZUSAMMENFASSUNG UND KONKRETISIERUNG DER THEORETISCHEN BASIS 42 II.
ZUR ENTSTEHUNG VON VERSORGUNGSKLASSEN 45 1. EXKURS ZUR
VERFASSUNGSMAESSIGEN VERANKERUNG DES SOZIALSTAATSPRINZIPS IM GRUND- GESETZ
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 46 1.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES
*FREIHEITLICHEN SOZIALSTAATS 48 1.1.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE AUS IDEEN-
UND INSTITUTIONENGESCHICHTLICHER PER- SPEKTIVE 48 1.1.2
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE AUS VERFASSUNGSGESCHICHTLICHER PERSPEKTIVE 49 1.2
RECHTLICHE BEDEUTUNG DES SOZIALSTAATSPRINZIPS 51 1.3 FUNKTIONEN UND
ELEMENTE DES SOZIALSTAATSPRINZIPS 52 1.3.1 SOZIALER AUSGLEICH 54 1.3.2
SOZIALE SICHERHEIT 55 1.3.3 SOZIALE GERECHTIGKEIT 56 2. BUNDESDEUTSCHES
SOZIALRECHT 57 2.1 SYSTEMATIK DES SOZIALRECHTS 58 2.1.1 KODIFIKATION DES
SOZIALRECHTS IM SOZIALGESETZBUCH 58 2.1.2 DREIGLIEDRIGE STRUKTUR DES
SOZIALRECHTS 60 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995048444
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 2.2 SOZIALSTAATLICHE
LEISTUNGSARTEN 64 2.3 LEISTUNGSBEREICHE DES BUNDESDEUTSCHEN SOZIALRECHTS
65 3. SOZIALRECHTLICHE REGELUNGEN ALS GESELLSCHAFTLICHE
ORDNUNGSPRINZIPIEN 65 III. ENTWICKLUNG VON VERSORGUNGSKLASSEN IN
ABHAENGIGKEIT DER BUNDESDEUTSCHEN SOZIALGESETZGEBUNG 69 1. METHODISCHES
VORGEHEN 69 1.1 INHALTLICHE EINSCHRAENKUNG DES ANALYSERAHMENS 71 1.2
DATENGRUNDLAGE 72 2. SOZIALE VORSORGE 73 2.1 SYSTEME DER
KRANKENVERSICHERUNG 75 2.2 SYSTEME DER UNFALLVERSICHERUNG 81 2.3 SYSTEME
DER PFLEGEVERSICHERUNG 86 2.4 SYSTEM DER ARBEITSLOSENSICHERUNG 92 2.4.1
ENTWICKLUNGSLINIEN DER ARBEITSLOSENSICHERUNG 94 2.4.1.1 EINFUEHRUNG DES
ARBEITSFOERDERUNGSGESETZES (AFG) 1969 95 2.4.1.2 VOLLBESCHAEFTIGUNG,
HOCHKONJUNKTUR UND WIRTSCHAFTSKRISE - DIE 1970ER UND 1980ER JAHRE 96
2.4.1.3 DEUTSCHE WIEDERVEREINIGUNG, WIRTSCHAFTSWACHSTUM, STEIGENDE
ARBEITSLO- SIGKEIT-DIE 1990ER JAHRE 97 2.4.1.4
ARBEITSFOERDERUNGS-REFORMGESETZ 1997 98 2.4.1.5 JOB-AQTIV-GESETZ 2001 99
2.4.1.6 GESETZE FUER MODERNE DIENSTLEISTUNGEN AM ARBEITSMARKT (2002) 100
2.4.1.7 ARBEITSMARKTPOLITIK DER ZWEITEN GROSSEN KOALITION SEIT 2005 104
2.4.2 ORGANISATION UND FINANZIERUNG DER ARBEITSLOSENSICHERUNG 104 2.4.3
VERSICHERTER PERSONENKREIS 106 2.4.3.1 VERSICHERUNGSPFLICHTIGER
PERSONENKREIS 106 2.4.3.2 VERSICHERUNGSFREIHEIT 106 2.4.3.3 FREIWILLIG
VERSICHERUNG 107 2.4.4 LEISTUNGEN DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 107
2.4.4. INHALTSVERZEICHNIS 2.4.5.2 OEKONOMISCHE SITUATION DER
LEISTUNGSBEZIEHER 117 2.4.5.3 SCHULISCHE UND BERUFLICHE BILDUNG DER
LEISTUNGSBEZIEHER 121 2.4.6 AUSWIRKUNGEN DER GESETZGEBUNG AUF DIE
SOZIALSTRUKTURELLE ZUSAMMENSET- ZUNG DER VERSORGUNGSKLASSE DER
ARBEITSLOSENGELD- UND ARBEITSLOSENHILFE- BEZIEHER 123 2.5 SYSTEME DER
ALTERSSICHERUNG 124 2.5.1 GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNGEN 126 2.5.1.1
ENTWICKLUNGSLINIEN DER ALTERSSICHERUNG 127 2.5.1.2 ORGANISATION UND
FINANZIERUNG DER GRV 137 2.5.1.3 VERSICHERTER PERSONENKREIS 139 2.5.1.4
LEISTUNGEN DER GRV 142 2.5.1.5 ENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSKLASSE IM
BEREICH DER ALTERSSICHERUNG 144 2.5.1.6 AUSWIRKUNGEN DER GESETZGEBUNG
AUF DIE SOZIALSTRUKTURELLE ZUSAMMENSET- ZUNG DER VERSORGUNGSKLASSE IM
SYSTEM DER ALTERSSICHERUNG 152 2.5.2 SONDERSYSTEME DER SOZIALEN
SICHERUNG 155 2.5.2.1 SOZIALE SICHERUNG DER FREIEN BERUFE 155 2.5.2.2
SOZIALE SICHERUNG DER LANDWIRTE 158 2.5.2.3 VERSORGUNG IM OEFFENTLICHEN
DIENST 162 2.6 ENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSKLASSEN IM LEISTUNGSBEREICH
DER SOZIALEN VORSOR- GE 166 3. SOZIALE ENTSCHAEDIGUNG 169 4. SOZIALE
FOERDERUNG 172 4.1 REGELUNGSBEREICHE DER SOZIALEN FOERDERUNG 173 4.2
AUSBILDUNGSFOERDERUNG NACH DEM BUNDESAUSBILDUNGSFOERDERUNGSGESETZES (BA-
FOEG) 175 4.2.1 ENTWICKLUNGSLINIEN DER AUSBILDUNGSFOERDERUNG 175 4.2.2
ORGANISATION UND FINANZIERUNG DER BUNDESAUSBILDUNGSFOERDERUNG 179 4.2.3
BERECHTIGTER PERSONENKREIS - VORAUSSETZUNGEN FUER DIE LEISTUNGSGEWAEH- RUN
INHALTSVERZEICHNIS 4.3 ENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSKLASSEN IM
LEISTUNGSBEREICH DER SOZIALEN FOERDE- RUNG 194 5. ALLGEMEINE UND
BESONDERE SOZIALE HILFEN 195 5.1 REGELUNGSBEREICHE DER SOZIALEN HILFE
195 5.1.1 GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSSUCHENDE NACH SGB II 198 5.1.2
ASYLBEWERBERLEISTUNGSGESETZ(ASYLBLG) 201 5.2 SOZIALE HILFEN NACH SGB XII
203 5.2.1 ENTWICKLUNGSLINIEN DES SOZIALHILFERECHTS 204 5.2.2
ORGANISATION UND FINANZIERUNG 210 5.2.3 BERECHTIGTER PERSONENKREIS 212
5.2.4 ENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSKLASSE IM SYSTEM DER ALLGEMEINEN
SOZIALEN HILFE 215 5.2.4.1 ZAHL DER SOZIALHILFE-BEZIEHER ALLGEMEIN 215
5.2.4.2 OEKONOMISCHE SITUATION DER SOZIALHILFEEMPFAENGER 221 5.2.4.3
SCHULISCHE UND BERUFLICHE AUSBILDUNG DER SOZIALHILFEEMPFAENGER 224 5.2.5
AUSWIRKUNGEN DER GESETZGEBUNG AUF DIE SOZIALSTRUKTURELLE ZUSAMMENSET-
ZUNG DER VERSORGUNGSKLASSE DER SOZIALHILFEEMPFAENGER 226 5.3 ENTWICKLUNG
DER VERSORGUNGSKLASSEN IM LEISTUNGSBEREICH DER ALLGEMEINEN UND
BESONDEREN SOZIALEN HILFEN 228 6. ENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSKLASSEN -
ZUSAMMENFASSUNG 230 IV. GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE BEDEUTUNG DER
VERSORGUNGSKLASSEN (STRUK- TURDOMINANZ) 235 1. STRUKTURDOMINANZ VON
VERSORGUNGSKLASSEN IM LEISTUNGSBEREICH DER SOZIALEN VOR- SORGE 239 1.1
POLITISCHES INTERESSE UND ENGAGEMENTBEREITSCHAFT VON RENTENBEZIEHERN UND
AR- BEITSLOSEN 240 1.1.1 AUSPRAEGUNG DES POLITISCHEN INTERESSES 241 1.1.2
ORGANISATIONSINTERESSE UND ENGAGEMENTBEREITSCHAFT 242 1.
INHALTSVERZEICHNIS 2.1.1 AUSPRAEGUNG DES POLITISCHEN INTERESSES VON
SOZIALHILFE- UND BAFOEG- EMPFAENGERN 254 2.1.2 ORGANISATIONSINTERESSE UND
ENGAGEMENTBEREITSCHAFT 255 2.2 VERTRETUNGSMACHT VON SOZIALHILFE - UND
BAFOEG-BEZIEHERN AUF BUNDESEBENE ...258 2.3 INTERESSENVERTRETUNG
ADVOKATORISCHER, STELLVERTRETENDER ART 260 3. STRUKTURDOMINANZ VON
VERSORGUNGSKLASSEN - ZUSAMMENFASSUNG 263 V. SCHAFFT DER SOZIALSTAAT NEUE
KLASSENLAGEN? 267 SCHLUSSBETRACHTUNG 281 ANHANG ....*..285
LITERATURVERZEICHNIS 317 INTERNETQUELLEN 329 -13-
|
any_adam_object | 1 |
author | Solf-Leipold, Barbara |
author_GND | (DE-588)138859426 |
author_facet | Solf-Leipold, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Solf-Leipold, Barbara |
author_variant | b s l bsl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035789029 |
classification_rvk | MS 1330 |
ctrlnum | (OCoLC)432315089 (DE-599)DNB995048444 |
dewey-full | 303.450943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 303 - Social processes |
dewey-raw | 303.450943 |
dewey-search | 303.450943 |
dewey-sort | 3303.450943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02321nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035789029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091026s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N29,0203</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H09,0231</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995048444</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830043430</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4343-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830043430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)432315089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995048444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">303.450943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1330</subfield><subfield code="0">(DE-625)123592:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solf-Leipold, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138859426</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen?</subfield><subfield code="b">über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen</subfield><subfield code="c">Barbara Solf-Leipold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">334 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Socialia</subfield><subfield code="v">104</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 317 - 334</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transferzahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185886-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055896-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Sozialstruktur - Soziale Ungleichheit - Sozialstaat - Transferzahlung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055896-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Transferzahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185886-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Socialia</subfield><subfield code="v">104</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011835055</subfield><subfield code="9">104</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018648401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Sozialstruktur - Soziale Ungleichheit - Sozialstaat - Transferzahlung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Sozialstruktur - Soziale Ungleichheit - Sozialstaat - Transferzahlung Deutschland |
id | DE-604.BV035789029 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830043430 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648401 |
oclc_num | 432315089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-2070s DE-11 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-2070s DE-11 DE-B1533 |
physical | 334 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Socialia |
series2 | Schriftenreihe Socialia |
spelling | Solf-Leipold, Barbara Verfasser (DE-588)138859426 aut Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen Barbara Solf-Leipold Hamburg Kovač 2009 334 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Socialia 104 Literaturverz. S. 317 - 334 Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 gnd rswk-swf Transferzahlung (DE-588)4185886-4 gnd rswk-swf Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd rswk-swf Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd rswk-swf Deutschland - Sozialstruktur - Soziale Ungleichheit - Sozialstaat - Transferzahlung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 s Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 s Sozialstaat (DE-588)4055896-4 s Transferzahlung (DE-588)4185886-4 s DE-604 Schriftenreihe Socialia 104 (DE-604)BV011835055 104 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018648401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Solf-Leipold, Barbara Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen Schriftenreihe Socialia Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 gnd Transferzahlung (DE-588)4185886-4 gnd Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055898-8 (DE-588)4185886-4 (DE-588)4055736-4 (DE-588)4055896-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen |
title_auth | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen |
title_exact_search | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen |
title_full | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen Barbara Solf-Leipold |
title_fullStr | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen Barbara Solf-Leipold |
title_full_unstemmed | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen Barbara Solf-Leipold |
title_short | Schafft der Sozialstaat neue Klassenlagen? |
title_sort | schafft der sozialstaat neue klassenlagen uber ursache entwicklung und bedeutung von versorgungsklassen |
title_sub | über Ursache, Entwicklung und Bedeutung von Versorgungsklassen |
topic | Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 gnd Transferzahlung (DE-588)4185886-4 gnd Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd |
topic_facet | Sozialstruktur Transferzahlung Soziale Ungleichheit Sozialstaat Deutschland - Sozialstruktur - Soziale Ungleichheit - Sozialstaat - Transferzahlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018648401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011835055 |
work_keys_str_mv | AT solfleipoldbarbara schafftdersozialstaatneueklassenlagenuberursacheentwicklungundbedeutungvonversorgungsklassen |