Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu: nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Ausgabe: | Libretto. 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 855 |
Beschreibung: | Uraufführung: Oberammergau, 1820. - Aufführung: Oberammergau, 1850. - Akte: 4 (nebst Prolog). - Weitere Angaben: S. [2]: "Biblische Denksprüche.". - S. [3]-6: "Vorbericht.". - In Fraktur Textverf. ermittelt Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Dedler, Rochus, Sp. 660-661 |
Beschreibung: | 30 S. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035787168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170324 | ||
007 | t | ||
008 | 091023s1850 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644259074 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035787168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 |a DE-12 |a DE-Freis2 |a DE-M113 |a DE-M54 |a DE-19 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Weis, Othmar |d 1770-1843 |e Verfasser |0 (DE-588)122999452 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu |b nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 |c Musik von Dedler. [Text von Othmar Weis [OSB]] |
246 | 1 | 3 | |a Oberammergauer Passionsspiele (Text) |
250 | |a Libretto. 5. Aufl. | ||
264 | 3 | |a München |b Weiß |c 1850 | |
300 | |a 30 S. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Oberammergau, 1820. - Aufführung: Oberammergau, 1850. - Akte: 4 (nebst Prolog). - Weitere Angaben: S. [2]: "Biblische Denksprüche.". - S. [3]-6: "Vorbericht.". - | ||
500 | |a In Fraktur | ||
500 | |a Textverf. ermittelt | ||
500 | |a Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Dedler, Rochus, Sp. 660-661 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Passionsspiel |2 local | |
700 | 1 | |a Dedler, Rochus |d 1779-1822 |0 (DE-588)11867126X |4 cmp | |
751 | |a München |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 855 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018646569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140725822029824 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weis, Othmar 1770-1843 Dedler, Rochus 1779-1822 |
author_GND | (DE-588)122999452 (DE-588)11867126X |
author_facet | Weis, Othmar 1770-1843 Dedler, Rochus 1779-1822 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Weis, Othmar 1770-1843 |
author_variant | o w ow r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035787168 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644259074 (DE-599)BVBBV035787168 |
edition | Libretto. 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02379nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035787168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091023s1850 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644259074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035787168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weis, Othmar</subfield><subfield code="d">1770-1843</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122999452</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu</subfield><subfield code="b">nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850</subfield><subfield code="c">Musik von Dedler. [Text von Othmar Weis [OSB]]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Oberammergauer Passionsspiele (Text)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto. 5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Weiß</subfield><subfield code="c">1850</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">30 S.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Oberammergau, 1820. - Aufführung: Oberammergau, 1850. - Akte: 4 (nebst Prolog). - Weitere Angaben: S. [2]: "Biblische Denksprüche.". - S. [3]-6: "Vorbericht.". -</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textverf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Dedler, Rochus, Sp. 660-661</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Passionsspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dedler, Rochus</subfield><subfield code="d">1779-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)11867126X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 855</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018646569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Passionsspiel local |
genre_facet | Libretto: Passionsspiel |
id | DE-604.BV035787168 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018646569 |
oclc_num | 644259074 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Met1 DE-12 DE-Freis2 DE-M113 DE-M54 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Met1 DE-12 DE-Freis2 DE-M113 DE-M54 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 30 S. 4 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDateSearch | 1850 |
publishDateSort | 1850 |
record_format | marc |
spelling | Weis, Othmar 1770-1843 Verfasser (DE-588)122999452 aut Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 Musik von Dedler. [Text von Othmar Weis [OSB]] Oberammergauer Passionsspiele (Text) Libretto. 5. Aufl. München Weiß 1850 30 S. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Oberammergau, 1820. - Aufführung: Oberammergau, 1850. - Akte: 4 (nebst Prolog). - Weitere Angaben: S. [2]: "Biblische Denksprüche.". - S. [3]-6: "Vorbericht.". - In Fraktur Textverf. ermittelt Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Dedler, Rochus, Sp. 660-661 Libretto: Passionsspiel local Dedler, Rochus 1779-1822 (DE-588)11867126X cmp München pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 855 |
spellingShingle | Weis, Othmar 1770-1843 Dedler, Rochus 1779-1822 Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 |
title | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 |
title_alt | Oberammergauer Passionsspiele (Text) |
title_auth | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 |
title_exact_search | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 |
title_full | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 Musik von Dedler. [Text von Othmar Weis [OSB]] |
title_fullStr | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 Musik von Dedler. [Text von Othmar Weis [OSB]] |
title_full_unstemmed | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 Musik von Dedler. [Text von Othmar Weis [OSB]] |
title_short | Das große Versöhnungsopfer auf Golgatha oder die Leidens- und Todesgeschichte Jesu |
title_sort | das große versohnungsopfer auf golgatha oder die leidens und todesgeschichte jesu nach den vier evangelisten mit bildlichen vorstellungen aus dem alten bunde zur betrachtung und erbauung mit allerhochster und allergnadigster bewilligung an jedem der nachbenannten tage vollstandig aufgefuhrt zu oberammergau in oberbayern konigl landgerichts werdenfels am 20sten und 21sten mai 9ten 16ten 23sten und 30sten junius 14ten und 25stem julius 11ten und 25sten august 8ten und 15ten september 1850 |
title_sub | nach den vier Evangelisten mit bildlichen Vorstellungen aus dem alten Bunde zur Betrachtung und Erbauung mit allerhöchster und allergnädigster Bewilligung an jedem der nachbenannten Tage vollständig aufgeführt zu Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels ; am 20sten und 21sten Mai; 9ten, 16ten, 23sten und 30sten Junius; 14ten und 25stem Julius; 11ten und 25sten August; 8ten und 15ten September 1850 |
topic_facet | Libretto: Passionsspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054040-0 |
work_keys_str_mv | AT weisothmar dasgroßeversohnungsopferaufgolgathaoderdieleidensundtodesgeschichtejesunachdenvierevangelistenmitbildlichenvorstellungenausdemaltenbundezurbetrachtungunderbauungmitallerhochsterundallergnadigsterbewilligunganjedemdernachbenanntentagevollstandigaufgefuhrtz AT dedlerrochus dasgroßeversohnungsopferaufgolgathaoderdieleidensundtodesgeschichtejesunachdenvierevangelistenmitbildlichenvorstellungenausdemaltenbundezurbetrachtungunderbauungmitallerhochsterundallergnadigsterbewilligunganjedemdernachbenanntentagevollstandigaufgefuhrtz AT weisothmar oberammergauerpassionsspieletext AT dedlerrochus oberammergauerpassionsspieletext |