Widerspenstige Körper: Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney
Die Arbeit beschäftigt sich mit heute meist wenig bekannten Filmen des in den 1920er- und 1930er-Jahren sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs Tod Browning (THE UNHOLY THREE, 1925; THE BLACKBIRD, 1926; THE UNKNOWN, 1927; WEST OF ZANZIBAR, 1928; WHERE EAST IS EAST, 1929 und FREAKS, 1932). Sie resümie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Schüren
[2009]
|
Schriftenreihe: | Marburger Schriften zur Medienforschung
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Arbeit beschäftigt sich mit heute meist wenig bekannten Filmen des in den 1920er- und 1930er-Jahren sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs Tod Browning (THE UNHOLY THREE, 1925; THE BLACKBIRD, 1926; THE UNKNOWN, 1927; WEST OF ZANZIBAR, 1928; WHERE EAST IS EAST, 1929 und FREAKS, 1932). Sie resümiert die bisherige Rezeption und stellt den Zusammenhang von Tod Brownings Filmen zur Jahrmarkttradition her. Ausführlich wird Brownings bekanntester Film FREAKS analysiert |
Beschreibung: | Tod Brownings Weg nach Hollywood: Rezeptionsgeschichte -- 3. Körper/Jahrmarkt/Kino: außergewöhnliche Körper nach Jahrmarkt/Kino und Jahrmarkt -- Der außergewöhnliche Körper als Monster im Kino -- Tod Browning und der Jahrmarkt -- 4. Freaks (1932) - Ebenen der Normalität -- Die frühen 1930er in Hollywood -- Rekonstruktion der Story -- Geschichte von Kritik und Rezeption - 4.1. Auflösungen ... der Norm durch die Kamera -- Macht und Sprache durch Körper und Bild -- der Grenzen durch das Dritte -- Identität durch Sexualitäten -- Differenz durch das Monster -- 4.2. Nach dem Film -- 5. Lon Chaneys Körper -- Lon Chaney beim Film "That's all there is to life, folks, a little laughter, a litte tear" - Motive und Melodrama -- 5.1. Filmsichtungen -- The unholy three (1925): der verkleidete Körper. Zirkus und Verkehrung -- The Blackbird (1926): der doppelte Körper -- The Unknown (1927): der versteckte Körper. Körper als Ort der Erlösung -- West of Zanzibar (1928): der Körper, der nicth gerade stehen kann -- Where east is east (1929): der animalische Körper. Tiere und Familie -- 5.2. Der Ort des Geschehens -- Teil 1: die Bühne -- Teil 2: der Körper -- 5.2. Der männliche Körper nach dem Ersten Weltkrieg -- Lon Chaneys Körperinszenierung als KÖrper des Kriegstraumas -- Lon Chaneys Körperinszenierung als Körper eines Stars der Sideshow/Freaks -- Resümee: welcher Körper ist Lon Chaneys ? -- 6. Mit allem Möglichen dagegen sein: Sprache, Körper, Karneval und Kino als Mittel der Subversion: Sprache in Tod Brownings Filmen: materiale Wirkung oer Herrschaftskritik -- Ein Tigersprung ins Mittelalter: Subversion und Karneval -- Degradierung als Herrschaftskritik -- Das Kino als zeitgenössischer Marktplatz: Kinokultur als Gegenkultur -- Monster sein. Ausblicke mit/nach/durch Kritik Literaturverzeichnis und Filmografie Seite 111-119 |
Beschreibung: | 119 Seiten Illustrationen 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783894726867 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035785796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240617 | ||
007 | t | ||
008 | 091022s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N21,1958 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99404867X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783894726867 |c PB. : EUR 16.90, sfr 29.50 (freier Pr.) |9 978-3-89472-686-7 | ||
024 | 3 | |a 9783894726867 | |
035 | |a (OCoLC)471933468 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99404867X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 |a DE-M472 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 791.436561 |2 22/ger | |
084 | |a AP 51400 |0 (DE-625)7700: |2 rvk | ||
084 | |a 791 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dellmann, Sarah |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)139744401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Widerspenstige Körper |b Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney |c Sarah Dellmann |
246 | 1 | 3 | |a Freaks; The Unholy Three (1925); The Blackbird (1926); The Unknown (12927); West of Zanzibar (1928); Where East is East (1929) |
264 | 1 | |a Marburg |b Schüren |c [2009] | |
300 | |a 119 Seiten |b Illustrationen |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marburger Schriften zur Medienforschung |v 12 | |
500 | |a Tod Brownings Weg nach Hollywood: Rezeptionsgeschichte -- 3. Körper/Jahrmarkt/Kino: außergewöhnliche Körper nach Jahrmarkt/Kino und Jahrmarkt -- Der außergewöhnliche Körper als Monster im Kino -- Tod Browning und der Jahrmarkt -- 4. Freaks (1932) - Ebenen der Normalität -- Die frühen 1930er in Hollywood -- Rekonstruktion der Story -- Geschichte von Kritik und Rezeption - 4.1. Auflösungen ... der Norm durch die Kamera -- Macht und Sprache durch Körper und Bild -- der Grenzen durch das Dritte -- Identität durch Sexualitäten -- Differenz durch das Monster -- 4.2. Nach dem Film -- 5. Lon Chaneys Körper -- Lon Chaney beim Film "That's all there is to life, folks, a little laughter, a litte tear" - Motive und Melodrama -- 5.1. Filmsichtungen -- The unholy three (1925): der verkleidete Körper. Zirkus und Verkehrung -- The Blackbird (1926): der doppelte Körper -- The Unknown (1927): der versteckte Körper. Körper als Ort der Erlösung -- West of Zanzibar (1928): der Körper, der nicth gerade stehen kann -- Where east is east (1929): der animalische Körper. Tiere und Familie -- 5.2. Der Ort des Geschehens -- Teil 1: die Bühne -- Teil 2: der Körper -- 5.2. Der männliche Körper nach dem Ersten Weltkrieg -- Lon Chaneys Körperinszenierung als KÖrper des Kriegstraumas -- Lon Chaneys Körperinszenierung als Körper eines Stars der Sideshow/Freaks -- Resümee: welcher Körper ist Lon Chaneys ? -- 6. Mit allem Möglichen dagegen sein: Sprache, Körper, Karneval und Kino als Mittel der Subversion: Sprache in Tod Brownings Filmen: materiale Wirkung oer Herrschaftskritik -- Ein Tigersprung ins Mittelalter: Subversion und Karneval -- Degradierung als Herrschaftskritik -- Das Kino als zeitgenössischer Marktplatz: Kinokultur als Gegenkultur -- Monster sein. Ausblicke mit/nach/durch Kritik | ||
500 | |a Literaturverzeichnis und Filmografie Seite 111-119 | ||
520 | 3 | |a Die Arbeit beschäftigt sich mit heute meist wenig bekannten Filmen des in den 1920er- und 1930er-Jahren sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs Tod Browning (THE UNHOLY THREE, 1925; THE BLACKBIRD, 1926; THE UNKNOWN, 1927; WEST OF ZANZIBAR, 1928; WHERE EAST IS EAST, 1929 und FREAKS, 1932). Sie resümiert die bisherige Rezeption und stellt den Zusammenhang von Tod Brownings Filmen zur Jahrmarkttradition her. Ausführlich wird Brownings bekanntester Film FREAKS analysiert | |
600 | 1 | 7 | |a Browning, Tod |d 1882-1962 |0 (DE-588)119425564 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Chaney, Lon |d 1883-1930 |0 (DE-588)119451778 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Freaks |g Film |0 (DE-588)4473230-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subversion |0 (DE-588)4213485-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körper |g Motiv |0 (DE-588)4164424-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Browning, Tod |d 1882-1962 |0 (DE-588)119425564 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Subversion |0 (DE-588)4213485-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Freaks |g Film |0 (DE-588)4473230-2 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Chaney, Lon |d 1883-1930 |0 (DE-588)119451778 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Körper |g Motiv |0 (DE-588)4164424-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a Marburger Schriften zur Medienforschung |v 12 |w (DE-604)BV035336006 |9 12 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.schueren-verlag.de/oa-publikationen/titel/283-widerspenstige-koerper-msm-12.html |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018645224&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077363475611648 |
---|---|
adam_text |
Titel: Widerspenstige Körper
Autor: Dellmann, Sarah
Jahr: 2009
Inhalt
Vorwort 7
1 Einleitung 8
2 Tod Brownings Weg nach Hollywood 12
Rezeptionsgeschichte 13
3 Körper / Jahrmarkt / Kino 16
Außergewöhnliche Körper und Jahrmarkt / Kino und Jahrmarkt 18
Der außergewöhnliche Körper als Monster im Kino 26
Tod Browning und der Jahrmarkt 29
4 Freaks (1932) - Ebenen der Normalität 31
Die frühen 1930er in Hollywood 31
Rekonstruktion der Story 32
Geschichte von Kritik und Rezeption 36
4.1 Auflösungen 39
Auflösung der Norm durch die Kamera 39
Auflösung der Norm: Die Kamera 41
Auflösung von Macht und Sprache durch Körper und Bild 44
Auflösung der Grenzen durch das Dritte 47
Auflösung der Identität durch Sexualitäten 49
Auflösung der Differenz durch das Monster 51
4.2 Nach dem Film 52
5 Lon Chaneys Körper 55
Lon Chaney beim Film 57
«That's all there is to lifcfolks, a little laughter, a little tear» - Motive und
Melodrama 58
5.1 Filmsichtungen 61
The Unholy Three (1925): Der verkleidete Körper. Zirkus und Verkehrung 61
The Blackbird (1926): Der doppelte Körper 66
The Unknown (1927): Der versteckte Körper. Körper als Ort der Erlösung 71
West of Zanzibar (1928): Der Körper, der nicht gerade stehen kann 76
Where East is East (1929): Der animalische Körper. Tiere und Familie 80
5.2 Der Ort des Geschehens 86
Teil 1: Die Bühne 86
Teil 2: Der Körper 90
5.3 Der männliche Körper nach dem Ersten Weltkrieg 90
Lon Chaneys Körperinszenierung als Körper des Kriegstraumas 92
Lon Chaneys Körperinszenierung als Körper eines Stars der Sideshow / Freaks 95
Resümee: Welcher Körper ist Lon Chaney? 98
6 Mit allem Möglichen dagegen sein: Sprache, Körper, Karneval und
Kino als Mittel der Subversion 101
Sprache in Tod Brownings Filmen: Materiale Wahrheit oder
Herrschaftskritik? 102
Ein Tigersprung ins Mittelalter: Subversion und Karneval !03
Degradierung als Herrschaftskritik 105
Das Kino als zeitgenössischer Marktplatz: Kinokultur als Gegenkultur 107
Monster sein. Ausblicke mit/nach/durch Kritik log
7 Anhang j^
a. Literaturverzeichnis 2 j ^
b. Filmografie ^^ |
any_adam_object | 1 |
author | Dellmann, Sarah 1980- |
author_GND | (DE-588)139744401 |
author_facet | Dellmann, Sarah 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Dellmann, Sarah 1980- |
author_variant | s d sd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035785796 |
classification_rvk | AP 51400 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)471933468 (DE-599)DNB99404867X |
dewey-full | 791.436561 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791.436561 |
dewey-search | 791.436561 |
dewey-sort | 3791.436561 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035785796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240617</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091022s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N21,1958</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99404867X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894726867</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 16.90, sfr 29.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89472-686-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783894726867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)471933468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99404867X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791.436561</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 51400</subfield><subfield code="0">(DE-625)7700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">791</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dellmann, Sarah</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139744401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Widerspenstige Körper</subfield><subfield code="b">Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney</subfield><subfield code="c">Sarah Dellmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freaks; The Unholy Three (1925); The Blackbird (1926); The Unknown (12927); West of Zanzibar (1928); Where East is East (1929)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Schüren</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger Schriften zur Medienforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tod Brownings Weg nach Hollywood: Rezeptionsgeschichte -- 3. Körper/Jahrmarkt/Kino: außergewöhnliche Körper nach Jahrmarkt/Kino und Jahrmarkt -- Der außergewöhnliche Körper als Monster im Kino -- Tod Browning und der Jahrmarkt -- 4. Freaks (1932) - Ebenen der Normalität -- Die frühen 1930er in Hollywood -- Rekonstruktion der Story -- Geschichte von Kritik und Rezeption - 4.1. Auflösungen ... der Norm durch die Kamera -- Macht und Sprache durch Körper und Bild -- der Grenzen durch das Dritte -- Identität durch Sexualitäten -- Differenz durch das Monster -- 4.2. Nach dem Film -- 5. Lon Chaneys Körper -- Lon Chaney beim Film "That's all there is to life, folks, a little laughter, a litte tear" - Motive und Melodrama -- 5.1. Filmsichtungen -- The unholy three (1925): der verkleidete Körper. Zirkus und Verkehrung -- The Blackbird (1926): der doppelte Körper -- The Unknown (1927): der versteckte Körper. Körper als Ort der Erlösung -- West of Zanzibar (1928): der Körper, der nicth gerade stehen kann -- Where east is east (1929): der animalische Körper. Tiere und Familie -- 5.2. Der Ort des Geschehens -- Teil 1: die Bühne -- Teil 2: der Körper -- 5.2. Der männliche Körper nach dem Ersten Weltkrieg -- Lon Chaneys Körperinszenierung als KÖrper des Kriegstraumas -- Lon Chaneys Körperinszenierung als Körper eines Stars der Sideshow/Freaks -- Resümee: welcher Körper ist Lon Chaneys ? -- 6. Mit allem Möglichen dagegen sein: Sprache, Körper, Karneval und Kino als Mittel der Subversion: Sprache in Tod Brownings Filmen: materiale Wirkung oer Herrschaftskritik -- Ein Tigersprung ins Mittelalter: Subversion und Karneval -- Degradierung als Herrschaftskritik -- Das Kino als zeitgenössischer Marktplatz: Kinokultur als Gegenkultur -- Monster sein. Ausblicke mit/nach/durch Kritik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis und Filmografie Seite 111-119</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeit beschäftigt sich mit heute meist wenig bekannten Filmen des in den 1920er- und 1930er-Jahren sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs Tod Browning (THE UNHOLY THREE, 1925; THE BLACKBIRD, 1926; THE UNKNOWN, 1927; WEST OF ZANZIBAR, 1928; WHERE EAST IS EAST, 1929 und FREAKS, 1932). Sie resümiert die bisherige Rezeption und stellt den Zusammenhang von Tod Brownings Filmen zur Jahrmarkttradition her. Ausführlich wird Brownings bekanntester Film FREAKS analysiert</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Browning, Tod</subfield><subfield code="d">1882-1962</subfield><subfield code="0">(DE-588)119425564</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Chaney, Lon</subfield><subfield code="d">1883-1930</subfield><subfield code="0">(DE-588)119451778</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freaks</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4473230-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subversion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213485-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körper</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164424-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Browning, Tod</subfield><subfield code="d">1882-1962</subfield><subfield code="0">(DE-588)119425564</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Subversion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213485-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freaks</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4473230-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Chaney, Lon</subfield><subfield code="d">1883-1930</subfield><subfield code="0">(DE-588)119451778</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Körper</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164424-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marburger Schriften zur Medienforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035336006</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.schueren-verlag.de/oa-publikationen/titel/283-widerspenstige-koerper-msm-12.html</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018645224&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035785796 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:11:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783894726867 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018645224 |
oclc_num | 471933468 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 DE-M472 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-Po75 |
owner_facet | DE-B170 DE-M472 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-Po75 |
physical | 119 Seiten Illustrationen 210 mm x 148 mm |
psigel | ebook |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Schüren |
record_format | marc |
series | Marburger Schriften zur Medienforschung |
series2 | Marburger Schriften zur Medienforschung |
spelling | Dellmann, Sarah 1980- Verfasser (DE-588)139744401 aut Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney Sarah Dellmann Freaks; The Unholy Three (1925); The Blackbird (1926); The Unknown (12927); West of Zanzibar (1928); Where East is East (1929) Marburg Schüren [2009] 119 Seiten Illustrationen 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburger Schriften zur Medienforschung 12 Tod Brownings Weg nach Hollywood: Rezeptionsgeschichte -- 3. Körper/Jahrmarkt/Kino: außergewöhnliche Körper nach Jahrmarkt/Kino und Jahrmarkt -- Der außergewöhnliche Körper als Monster im Kino -- Tod Browning und der Jahrmarkt -- 4. Freaks (1932) - Ebenen der Normalität -- Die frühen 1930er in Hollywood -- Rekonstruktion der Story -- Geschichte von Kritik und Rezeption - 4.1. Auflösungen ... der Norm durch die Kamera -- Macht und Sprache durch Körper und Bild -- der Grenzen durch das Dritte -- Identität durch Sexualitäten -- Differenz durch das Monster -- 4.2. Nach dem Film -- 5. Lon Chaneys Körper -- Lon Chaney beim Film "That's all there is to life, folks, a little laughter, a litte tear" - Motive und Melodrama -- 5.1. Filmsichtungen -- The unholy three (1925): der verkleidete Körper. Zirkus und Verkehrung -- The Blackbird (1926): der doppelte Körper -- The Unknown (1927): der versteckte Körper. Körper als Ort der Erlösung -- West of Zanzibar (1928): der Körper, der nicth gerade stehen kann -- Where east is east (1929): der animalische Körper. Tiere und Familie -- 5.2. Der Ort des Geschehens -- Teil 1: die Bühne -- Teil 2: der Körper -- 5.2. Der männliche Körper nach dem Ersten Weltkrieg -- Lon Chaneys Körperinszenierung als KÖrper des Kriegstraumas -- Lon Chaneys Körperinszenierung als Körper eines Stars der Sideshow/Freaks -- Resümee: welcher Körper ist Lon Chaneys ? -- 6. Mit allem Möglichen dagegen sein: Sprache, Körper, Karneval und Kino als Mittel der Subversion: Sprache in Tod Brownings Filmen: materiale Wirkung oer Herrschaftskritik -- Ein Tigersprung ins Mittelalter: Subversion und Karneval -- Degradierung als Herrschaftskritik -- Das Kino als zeitgenössischer Marktplatz: Kinokultur als Gegenkultur -- Monster sein. Ausblicke mit/nach/durch Kritik Literaturverzeichnis und Filmografie Seite 111-119 Die Arbeit beschäftigt sich mit heute meist wenig bekannten Filmen des in den 1920er- und 1930er-Jahren sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs Tod Browning (THE UNHOLY THREE, 1925; THE BLACKBIRD, 1926; THE UNKNOWN, 1927; WEST OF ZANZIBAR, 1928; WHERE EAST IS EAST, 1929 und FREAKS, 1932). Sie resümiert die bisherige Rezeption und stellt den Zusammenhang von Tod Brownings Filmen zur Jahrmarkttradition her. Ausführlich wird Brownings bekanntester Film FREAKS analysiert Browning, Tod 1882-1962 (DE-588)119425564 gnd rswk-swf Chaney, Lon 1883-1930 (DE-588)119451778 gnd rswk-swf Freaks Film (DE-588)4473230-2 gnd rswk-swf Subversion (DE-588)4213485-7 gnd rswk-swf Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf Körper Motiv (DE-588)4164424-4 gnd rswk-swf Browning, Tod 1882-1962 (DE-588)119425564 p Film (DE-588)4017102-4 s Subversion (DE-588)4213485-7 s DE-604 Freaks Film (DE-588)4473230-2 u Chaney, Lon 1883-1930 (DE-588)119451778 p Körper Motiv (DE-588)4164424-4 s Erscheint auch als Online-Ausgabe Marburger Schriften zur Medienforschung 12 (DE-604)BV035336006 12 https://www.schueren-verlag.de/oa-publikationen/titel/283-widerspenstige-koerper-msm-12.html Verlag kostenfrei Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018645224&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dellmann, Sarah 1980- Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney Marburger Schriften zur Medienforschung Browning, Tod 1882-1962 (DE-588)119425564 gnd Chaney, Lon 1883-1930 (DE-588)119451778 gnd Freaks Film (DE-588)4473230-2 gnd Subversion (DE-588)4213485-7 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd Körper Motiv (DE-588)4164424-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)119425564 (DE-588)119451778 (DE-588)4473230-2 (DE-588)4213485-7 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4164424-4 |
title | Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney |
title_alt | Freaks; The Unholy Three (1925); The Blackbird (1926); The Unknown (12927); West of Zanzibar (1928); Where East is East (1929) |
title_auth | Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney |
title_exact_search | Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney |
title_full | Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney Sarah Dellmann |
title_fullStr | Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney Sarah Dellmann |
title_full_unstemmed | Widerspenstige Körper Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney Sarah Dellmann |
title_short | Widerspenstige Körper |
title_sort | widerspenstige korper korper kino sprache und subversion in tod brownings freaks und filmen mit lon chaney |
title_sub | Körper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings Freaks und Filmen mit Lon Chaney |
topic | Browning, Tod 1882-1962 (DE-588)119425564 gnd Chaney, Lon 1883-1930 (DE-588)119451778 gnd Freaks Film (DE-588)4473230-2 gnd Subversion (DE-588)4213485-7 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd Körper Motiv (DE-588)4164424-4 gnd |
topic_facet | Browning, Tod 1882-1962 Chaney, Lon 1883-1930 Freaks Film Subversion Film Körper Motiv |
url | https://www.schueren-verlag.de/oa-publikationen/titel/283-widerspenstige-koerper-msm-12.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018645224&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035336006 |
work_keys_str_mv | AT dellmannsarah widerspenstigekorperkorperkinospracheundsubversionintodbrowningsfreaksundfilmenmitlonchaney AT dellmannsarah freakstheunholythree1925theblackbird1926theunknown12927westofzanzibar1928whereeastiseast1929 |