Too much future: Punk in der DDR

Der Film "Too much future - Punk in der DDR" porträtiert sechs Protagonisten der frühen Ostpunk-Bewegung über das Ende der DDR hinaus, erzählt von Anpassung, Konsequenz, Zwängen, Unabhängigkeit und von der Verwandlung einer allgemeinen Verweigerung in künstlerische und politische Praxis. A...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fiebeler, Carsten (RegisseurIn), Gericke, Henryk 1964- (DrehbuchautorIn), Böhlke, Michael 1964- (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] RBB 2009
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Film "Too much future - Punk in der DDR" porträtiert sechs Protagonisten der frühen Ostpunk-Bewegung über das Ende der DDR hinaus, erzählt von Anpassung, Konsequenz, Zwängen, Unabhängigkeit und von der Verwandlung einer allgemeinen Verweigerung in künstlerische und politische Praxis. Aktuelle Filmaufnahmen werden mit unveröffentlichtem Original Super-8-Material kombiniert, DDR-Propagandafilme prallen auf Animationen mit Clipcharakter. Fotos und Filme zu Ostpunk waren in dieser Fülle bisher nicht zu sehen. Die ehemals illegalen Aufnahmen von DDR-Punkbands dürften in dieser Bandbreite bisher einmalig sein. [RBB]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: RBB 22.10.2009
Beschreibung:1 DVD-R, (91 Min.), teil. s/w., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!