Rede über Klimt:

Die sogenannten »Fakultätsbilder«, die Gustav Klimt im Auftrag des Unterrichtsministeriums für die Universität Wien anfertigte, waren ein Skandal. 1894 in Auftrag gegeben und daher in der programmatischen Zeit der Gründung und Etablierung der Secession entstanden, lösten bereits die vorab im Künstle...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bahr, Hermann 1863-1934 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weimar VDG [2009]
Schriftenreihe:Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr 8
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die sogenannten »Fakultätsbilder«, die Gustav Klimt im Auftrag des Unterrichtsministeriums für die Universität Wien anfertigte, waren ein Skandal. 1894 in Auftrag gegeben und daher in der programmatischen Zeit der Gründung und Etablierung der Secession entstanden, lösten bereits die vorab im Künstlerbund gezeigten Entwürfe einen andauernden und öffentlich ausgetragenen Konflikt aus. Dabei spielten nicht nur ästhetische Argumente, sondern auch die Stellung der Wissenschaft in der Gesellschaft, sowie der Sinn und Zweck staatlicher Kunstförderung und ihrer Einflussnahme eine erhebliche Rolle. Hermann Bahr hat an dieser Diskussion lebhaft teilgenommen. Der Band umfasst die 1901 gehaltene »Rede über Klimt«, sowie einen von Bahr edierten und kommentierten Pressespiegel »Gegen Klimt«, der nicht nur eine neue Veröffentlichungsform erprobt, sondern zugleich auch eine einmalige historische Quellensammlung darstellt
Beschreibung:108 Seiten Illustration
ISBN:9783897396159

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!