Missale speciale:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Latin
Veröffentlicht: [Basel] [Johann Koch?] [Herbst 1473?]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 880 a
Volltext // 2020 digitalisiert von: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek --2 Ink 189d (Cim 86)
Beschreibung:Bibliogr. Nachweis: Copinger (+ Add.) 4075. Hubay, Augsburg 1437. Weale-Bohatta 304. Goff (+ Suppl.) M 655. Missale speciale. Faksimiledruck von 13 ausgewählten Seiten. Vorwort von A. Schönherr. Zürich 1970. - Zu Drucker und Dat. vgl. A. Stevenson: The Problem of the Missale speciale. London 1967. - S. Corsten: Das Missale speciale. In: Der gegenwärtige Stand der Gutenberg-Forschung. Hrsg. von H. Widmann. Stuttgart 1972 (Bibliothek des Buchwesens 1), S. 185-199. - C. F. Bühler: The »Missale speciale« and the feast of the presentation of the blessed virgin Mary. In: PBSA 66 (1972), S. 1-11. - C. F. Bühler: Last words on watermarks. In: PBSA 67 (1973), S. 1-16. - E. Tiefenthaler: Der Vorarlberger Johannes Koch, gen. Meister, der erste österreichische Buchdrucker? In: Biblos 39 (1990) S. 159-173. BSB-Ink M-488. GW M24875. ISTC im00732500.
Beschreibung:192 Bl. 2
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!