Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik: eine anschauliche Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2010
|
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 452 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783540360407 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035769755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150623 | ||
007 | t | ||
008 | 091014s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N35,0769 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980759226 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783540360407 |c kart. : EUR 39.95, ca. sfr 51.00 |9 978-3-540-36040-7 | ||
024 | 3 | |a 9783540360407 | |
028 | 5 | 2 | |a 11506362 |
035 | |a (OCoLC)466099178 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035769755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-634 |a DE-1046 |a DE-526 |a DE-29T |a DE-703 |a DE-573 |a DE-83 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620.104 |2 22/ger | |
084 | |a UF 1500 |0 (DE-625)145560: |2 rvk | ||
084 | |a UF 1950 |0 (DE-625)145567: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mahnken, Rolf |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)140135294 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik |b eine anschauliche Einführung |c Rolf Mahnken |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2010 | |
300 | |a XII, 452 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Dynamik |0 (DE-588)4013384-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dynamik |0 (DE-588)4013384-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-540-36041-4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018629476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018629476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140698813857792 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 1.1 AUFGABENSTELLUNGEN DER DYNAMIK 1
1.2 EINIGE MEILENSTEINE IN DER GESCHICHTE DER DYNAMIK . 3 1.3 EINTEILUNG
UND INHALTE DES BUCHES 5 1.4 ZIELE DES BUCHES 6 2 DIE KINEMATIK DES
PUNKTES 9 2.1 DIE GERADLINIGE BEWEGUNG VON PUNKTEN 9 2.1.1 ORT,
GESCHWINDIGKEIT UND BESCHLEUNIGUNG 9 2.1.2 INTEGRATIONSAUFGABEN 14 2.1.3
DIE SECHS GRUNDAUFGABEN DER PUNKTKINEMATIK 16 2.1.4 AUFGABEN ZU
ABSCHNITT 2.1 21 2.2 DIE RAEUMLICHE BEWEGUNG VON PUNKTEN 26 2.2.1 ORT,
GESCHWINDIGKEIT UND BESCHLEUNIGUNG 26 2.2.2 RAUMFESTE KARTESISCHE
KOORDINATEN 28 2.2.3 ZYLINDERKOORDINATEN 31 2.2.4 NATUERLICHE KOORDINATEN
37 2.2.5 ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN VERSCHIEDENEN KOORDINATENSYSTEMEN 45
2.2.6 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 2.2 46 2.3 KREISBEWEGUNGEN VON PUNKTEN UM
FESTE UND MOMENTANE ACHSEN 51 2.3.1 KREISBEWEGUNGEN UM FESTE ACHSEN IN
MITROTIERENDEN KARTESISCHEN KOORDINATEN 51 2.3.2 KREISBEWEGUNGEN UM
MOMENTANE RICHTUNGSTREUE ACHSEN 55 2.3.3 KREISBEWEGUNGEN UM MOMENTANE
ACHSEN MIT RICHTUNGSAENDERUNGEN . 59 2.3.4 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 2.3 64 3
KINETIK DES MASSENPUNKTES 69 3.1 DIE DREI NEWTONSCHEN AXIOME DER
KLASSISCHEN MECHANIK 69 3.2 DAS DYNAMISCHE GRUNDGESETZ FUER DEN
MASSENPUNKT 71 3.2.1 VEKTORIELLE FORMULIERUNG DES DYNAMISCHEN
GRUNDGESETZES UND ERSATZMODEL BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/980759226 DIGITALISIERT DURCH VIII INHALTSVERZEICHNIS
3.2.3 LOESUNGSSCHRITTE FUER AUFGABEN DER KINETIK 74 3.2.4 GEFUEHRTE
BEWEGUNGEN 78 3.2.5 DAS DYNAMISCHE GRUNDGESETZ IN ZYLINDERKOORDINATEN 79
3.2.6 DAS DYNAMISCHE GRUNDGESETZ IN NATUERLICHEN KOORDINATEN 82 3.2.7 DAS
DYNAMISCHE GRUNDGESETZ IN MITROTIERENDEN KARTESISCHEN KOORDINATEN 84
3.2.8 ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN VERSCHIEDENEN KOORDINATENSYSTEMEN 85 3.2.9
AUFGABEN ZU ABSCHNITT 3.2 85 3.3 KRAFTGESETZE DER KINETIK 89 3.3.1
EINTEILUNG VON KRAEFTEN 89 3.3.2 DAS LINEARE KRAFTGESETZ FUER FEDERN 90
3.3.3 DAS LINEARE KRAFTGESETZ FUER DAEMPFER 90 3.3.4 DAS REIBUNGSGESETZ
NACH COULOMB 91 3.3.5 DER ROLLWIDERSTAND AM RAD 92 3.3.6 KRAFTGESETZE
FUER BEWEGUNGEN IN EINEM FLUIDEN MEDIUM 94 3.3.7 LOESUNGEN FUER
GESCHWINDIGKEITSABHAENGIGE BESCHLEUNIGUNGEN 97 3.3.8 DAS
GRAVITATIONSGESETZ 100 3.3.9 DIE KEPLERSCHEN GESETZE 103 3.3.10 AUFGABEN
ZU ABSCHNITT 3.3 106 3.4 DAS PRINZIP VON D ALEMBERT 110 3.4.1 KRAEFTE-
UND MOMENTENGLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN 110 3.4.2 ZENTRIFUGALKRAEFTE 111
3.4.3 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 3.4 113 4 DER ARBEITSSATZ UND DER
ENERGIESATZ FUER DEN MASSENPUNKT 115 4.1 DIE ARBEIT EINER KRAFT ENTLANG
EINER BAHN 115 4.1.1 VORBETRACHTUNGEN ZUM ARBEITSBEGRIFF 115 4.1.2
BERECHNUNG DER ARBEIT IM ALLGEMEINEN FALL 116 4.1.3 DAS
ARBEITSDIFFERENZIAL IN RAUMFESTEN KARTESISCHEN KOORDINATEN 118 4.1.4 DAS
ARBEITSDIFFERENZIAL IN ZYLINDERKOORDINATEN 118 4.1. INHALTSVERZEICHNIS
IX 4.4 VEKTORANALYSIS DER POTENZIALKRAEFTE 147 4.4.1 EIGENSCHAFTEN VON
POTENZIALKRAEFTEN 148 4.4.2 DER ENERGIESATZ FUER POTENZIALKRAEFTE 151 4.4.3
AUFGABEN ZU ABSCHNITT 4.4 152 KINEMATIK UND KINETIK DES
MASSENPUNKTSYSTEMS 155 5.1 KINEMATIK DES MASSENPUNKTSYSTEMS 155 5.1.1
KINEMATISCHE GROESSEN DES SCHWERPUNKTES 155 5.1.2 DIE
WINKELGESCHWINDIGKEIT DES STARREN MASSENPUNKTSYSTEMS 158 5.1.3 AUFGABEN
ZU ABSCHNITT 5.1 162 5.2 GRUNDLAGEN DER KINETIK FUER DAS
MASSENPUNKTSYSTEM 163 5.3 DER SCHWERPUNKTSATZ FUER DAS MASSENPUNKTSYSTEM
165 5.3.1 VEKTORIELLE FORMULIERUNG DES SCHWERPUNKTSATZES 165 5.3.2 DER
SCHWERPUNKTSATZ IN VERSCHIEDENEN KOORDINATENSYSTEMEN 166 5.3.3 AUFGABEN
ZU ABSCHNITT 5.3 168 5.4 DER MOMENTENSATZ FUER DAS MASSENPUNKTSYSTEM 169
5.4.1 DER MOMENTENSATZ MIT DEM BESCHLEUNIGUNGSVEKTOR 169 5.4.2 DER
MOMENTENSATZ MIT DEM DREHIMPULSVEKTOR 170 5.5 DER MOMENTENSATZ FUER DAS
STARRE MASSENPUNKTSYSTEM IN DER EBENE 172 5.5.1 HERLEITUNG DER SKALAREN
GLEICHUNGEN 172 5.5.2 LOESUNGSSCHRITTE BEI VERWENDUNG DES MOMENTENSATZES
176 5.5.3 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 5.5 179 5.6 DER MOMENTENSATZ FUER DIE
ROTATION DES STARREN MASSENPUNKTSYSTEMS UM EINE FESTE ACHSE 182 5.6.1
HERLEITUNG DER SKALAREN GLEICHUNGEN 182 5.6.2 BEDINGUNGEN FUER EINEN
IDEALEN ROTOR UND AUSWUCHTEN 186 5.6.3 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 5.6 189 5.7
DER ARBEITSSATZ UND DER ENERGIESATZ FUER DAS MASSENPUNKTSYSTEM 191 5.7.
INHALTSVERZEICHNIS 6.3.7 RELATIVBEWEGUNGEN IN ROTIERENDEN BEZUGSSYSTEMEN
217 6.3.8 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 6.3 220 6.4 KINETIK DER EBENEN BEWEGUNG
STARRER KOERPER 225 6.5 MASSENTRAEGHEITSMOMENTE 228 6.5.1
MASSENTRAEGHEITSMOMENTE FUER EINFACHE KOERPER BEZUEGLICH DER SCHWERPUNKTE
228 6.5.2 MASSENTRAEGHEITSMOMENTE BEI VERSCHIEBUNG DER ACHSEN: DER SATZ
VON STEINER 231 6.5.3 AUFGABEN ZU DEN ABSCHNITTEN 6.4 UND 6.5 236 6.6
ROLLEN UND GLEITEN 238 6.6.1 GRUNDGLEICHUNGEN 238 6.6.2 AUFGABEN ZU
ABSCHNITT 6.6 240 6.7 DER ENERGIESATZ FUER DEN STARREN KOERPER IN DER
EBENEN BEWEGUNG 243 6.7.1 FORMULIERUNG DES ENERGIESATZES 243 6.7.2
AUFGABEN ZU ABSCHNITT 6.7 246 6.8 SCHNITTGROESSEN IN BEWEGTEN SYSTEMEN 247
6.8.1 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 6.8 249 GRUNDLAGEN DER ROTORDYNAMIK 251 7. 1
DER SCHWERPUNKTSATZ UND DER MOMENTENSATZ 251 7.2 MASSENTRAEGHEITSMOMENTE
UND MASSENTRAEGHEITSMATRIX 253 7.2.1 DEFINITIONEN 253 7.2.2 AUFFINDEN VON
HAUPTACHSEN 254 7.2.3 MASSENTRAEGHEITSMOMENTE FUER EINFACHE KOERPER
BEZUEGLICH DER SCHWERPUNKTE 256 7.2.4 MASSENTRAEGHEITSMOMENTE BEI
PARALLELVERSCHIEBUNG DER KOORDINATENACHSEN: DER SATZ VON STEINER 260
7.2.5 MASSENTRAEGHEITSMOMENTE BEI VERDREHUNG DER KOORDINATENACHSEN 262
7.2.6 BEDINGUNGEN FUER EINEN IDEALEN ROTOR UND AUSWUCHTEN 266 7.3 ARBEIT,
ENERGIE, LEISTUNG, DREHIMPULS UND ENERGIESATZ 269 7. INHALTSVERZEICHNIS
XI 8.3 KINETIK STARRER KOERPER IM INERTIALSYSTEM 297 8.3.1 DER
SCHWERPUNKTSATZ FUER DEN STARREN KOERPER 297 8.3.2 DER MOMENTENSATZ FUER
DEN STARREN KOERPER 298 8.3.3 ALTERNATIVE HERLEITUNG DES MOMENTENSATZES
FUER EBENE BEWEGUNGEN .. 299 8.4 KINETIK STARRER KOERPER IN BEWEGTEN
BEZUGSSYSTEMEN 300 8.4.1 DER SCHWERPUNKTSATZ IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN
300 8.4.2 DER MOMENTENSATZ IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN 304 8.4.3
KOORDINATENDARSTELLUNGEN DES MOMENTENSATZES 305 8.4.4 DIE PERMANENTE,
STABILE VERDREHUNG DES MOMENTENFREIEN KREISELS.... 311 8.4.5 AUFGABEN ZU
ABSCHNITT 8.4 313 8.5 DER MOMENTENSATZ MIT EULER WINKELN 318 8.5.1 DER
FALL I2 = I/ + 9 318 8.5.2 DER FALL UE = U 320 8.5.3 AUFGABEN ZU
ABSCHNITT 8.5 323 IMPULS, DREHIMPULS UND STOSS STARRER KOERPER 329 9.1
IMPULS- UND IMPULSERHALTUNGSSATZ 329 9.1.1 IMPULS- UND
IMPULSERHALTUNGSSATZ FUER DEN STARREN KOERPER 329 9.1.2 IMPULS- UND
IMPULSERHALTUNGSSATZ FUER DAS SYSTEM STARRER KOERPER 331 9.1.3 AUFGABEN ZU
ABSCHNITT 9.1 333 9.2 DREHIMPULS- UND DREHIMPULSERHALTUNGSSATZ 336 9.2.1
DREHIMPULS-UND DREHIMPULSERHALTUNGSSATZ FUER DEN STARREN KOERPER .. 336
9.2.2 DER DREHIMPULSSATZ FUER DEN STARREN KOERPER MIT DREHUNG UM EINE
HAUPTACHSE 337 9.2.3 DER DREHIMPULSSATZ FUER EBENE BEWEGUNGEN DES STARREN
KOERPERS 337 9.2.4 DREHIMPULS- UND DREHIMPULSERHALTUNGSSATZ FUER DAS
SYSTEM STARRER KOERPE XII INHALTSVERZEICHNIS 10 GRUNDLAGEN DER
SCHWINGUNGSLEHRE 369 10.1 EINTEILUNG VON SCHWINGUNGEN NACH VERSCHIEDENEN
MERKMALEN 370 10.2 EINTEILUNG VON SCHWINGUNGEN NACH DEM ZEITLICHEN
VERLAUF 372 10.3 DIE ZEIGERDARSTELLUNG UND DIE UEBERLAGERUNG VON
SCHWINGUNGEN 374 10.4 FREIE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 376 10.4.1
SCHWINGUNGSBEWEGUNGEN STARRER KOERPER 376 10.4.2 ERSATZSYSTEME
ELASTISCHER SYSTEME 378 10.4.3 ERSATZFEDERN BEI FEDERSCHALTUNGEN 380
10.4.4 VERTIKALE SCHWINGUNGEN STARRER KOERPER IM SCHWEREFELD 383 10.4.5
PENDELSCHWINGUNGEN STARRER KOERPER IM SCHWEREFELD 384 10.4.6
PENDELSCHWINGUNGEN DES FEDERGELAGERTEN STARREN KOERPERS IM SCHWEREFELD
385 10.4.7 ENERGIEBETRACHTUNGEN 387 10.4.8 AUFGABEN ZU ABSCHNITT 10.4
388 10.5 FREIE GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 393 10.5.1 DIE NORMALFORM FUER
FREIE GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 393 10.5.2 STARKE DAEMPFUNG MIT D 1 394
10.5.3 GRENZDAEMPFUNG MIT D = 1 395 10.5.4 SCHWACHE DAEMPFUNG MIT D 1
396 10.5.5 DAEMPFUNG DURCH TROCKENE REIBUNG 401 10.5.6 SCHWINGUNGEN DES
FEDER- UND DAEMPFERGELAGERTEN KOERPERPENDELS 403 10.5.7 AUFGABEN ZU
ABSCHNITT 10.5 404 10.6 ERZWUNGENE GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 406 10.6.1
VIER FAELLE MIT PERIODISCHEN ANREGUNGEN 406 10.6.2 VEREINHEITLICHTE
LOESUNG FUER DIE GEDAEMPFTE SCHWINGUNG MIT ANREGUNG 408 10.6.3 SCHWINGUNGEN
UM DIE STATISCHE RUHELAGE 410 10.6.
|
any_adam_object | 1 |
author | Mahnken, Rolf 1957- |
author_GND | (DE-588)140135294 |
author_facet | Mahnken, Rolf 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Mahnken, Rolf 1957- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035769755 |
classification_rvk | UF 1500 UF 1950 |
ctrlnum | (OCoLC)466099178 (DE-599)BVBBV035769755 |
dewey-full | 620.104 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.104 |
dewey-search | 620.104 |
dewey-sort | 3620.104 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Physik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01730nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035769755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091014s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N35,0769</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980759226</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540360407</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.95, ca. sfr 51.00</subfield><subfield code="9">978-3-540-36040-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783540360407</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11506362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)466099178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035769755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.104</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)145560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1950</subfield><subfield code="0">(DE-625)145567:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mahnken, Rolf</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140135294</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik</subfield><subfield code="b">eine anschauliche Einführung</subfield><subfield code="c">Rolf Mahnken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 452 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013384-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013384-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-540-36041-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018629476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018629476</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV035769755 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540360407 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018629476 |
oclc_num | 466099178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-92 DE-859 DE-634 DE-1046 DE-526 DE-29T DE-703 DE-573 DE-83 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-1050 DE-92 DE-859 DE-634 DE-1046 DE-526 DE-29T DE-703 DE-573 DE-83 DE-Aug4 |
physical | XII, 452 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Mahnken, Rolf 1957- Verfasser (DE-588)140135294 aut Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung Rolf Mahnken Berlin [u.a.] Springer 2010 XII, 452 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer-Lehrbuch Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Dynamik (DE-588)4013384-9 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-540-36041-4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018629476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mahnken, Rolf 1957- Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013384-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung |
title_auth | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung |
title_exact_search | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung |
title_full | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung Rolf Mahnken |
title_fullStr | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung Rolf Mahnken |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik eine anschauliche Einführung Rolf Mahnken |
title_short | Lehrbuch der technischen Mechanik - Dynamik |
title_sort | lehrbuch der technischen mechanik dynamik eine anschauliche einfuhrung |
title_sub | eine anschauliche Einführung |
topic | Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd |
topic_facet | Dynamik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018629476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mahnkenrolf lehrbuchdertechnischenmechanikdynamikeineanschaulicheeinfuhrung |