Zahnärztliche Chirurgie: 35 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2009
|
Ausgabe: | 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde
[3] |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XII, 320 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783131169648 313116963X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035766436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091104 | ||
007 | t | ||
008 | 091013s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783131169648 |9 978-3-13-116964-8 | ||
020 | |a 313116963X |9 3-13-116963-X | ||
035 | |a (OCoLC)643937541 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035766436 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a YP 1300 |0 (DE-625)153970: |2 rvk | ||
084 | |a YP 7000 |0 (DE-625)154023: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zahnärztliche Chirurgie |b 35 Tabellen |c hrsg. von Norbert Schwenzer ... Mit Beitr. von Uwe Eckelt ... |
250 | |a 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2009 | |
300 | |a XII, 320 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde |v [3] | |
700 | 1 | |a Schwenzer, Norbert |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Eckelt, Uwe |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)107178494 |4 oth | |
830 | 0 | |a Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde |v [3] |w (DE-604)BV013358663 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018626213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140693568880640 |
---|---|
adam_text | VIII
Inhaltsverzeichnis
Zahnentfernung
Wilfried Wagner, Martin Kunkel, Felix Peter Koch
Bedeutung der Zahnentfernung............. 2
Indikationen ......................... 2
Therapeutische Indikationen............... 2
Prophylaktische Indikationen............... 2
Zeitpunkt der Extraktion und Aufklärungspflicht. 4
Zeitpunkt der Extraktion.................. 4
Aufklärungspflicht...................... 4
Kontraindikationen..................... 5
Blutungsneigung....................... 5
Allgemeinerkrankungen.................. 6
Akute Entzündung...................... 6
Spezielle Risikofaktoren bei der Zahnextraktion . 6
Endokarditis.......................... 6
Bisphosphonattherapie................... 7
Instrumentarium...................... 8
Grundanforderungen und Hygiene........... 8
Extraktionszangen...................... 8
Anatomische Zangenformen ............... 8
Hebel .............................. 9
Instrumente für spezielle Techniken
(„Zahnlängsextrusion )................... 11
Instrumente zur Knochenabtragung.......... 11
Technik der Extraktion.................. 12
Vorbereitung ......................... 12
Ablauf der normalen Zahnextraktion.......... 12
Kürettage der
Alveole
................... 15
Wundversorgung...................... 15
Nachsorge........................... 15
Weitere Extraktionstechniken bei spezieller
Indikation oder Begleiterkrankung........... 16
Entfernung von Wurzelresten.............. 16
Extraktionstechnik
bei geplanter Implantation................ 17
Zahnextraktion bei bestrahlten Patienten...... 18
Retinierte Zähne...................... 18
Definitionen ......................... 18
Epidemiologie und Häufigkeitsverteilung ...... 19
Ursachen und mögliche Folgen der Retention .... 19
Therapie retinierter Weisheitszähne.......... 22
Erschwerter Zahndurchbruch und perikoronare
Entzündung.......................... 24
Osteotomie
retinierter Zähne.............. 24
Therapie retinierter Eckzähne und Prämolaren ... 28
Therapie von Mesiodentes und anderen
überzähligen Zähnen ................... 28
Komplikationen ...................... 29
Intraoperative Komplikationen............. 29
Postoperative Komplikationen.............. 32
Ausschluss eines Tumors ................ 34
Zusammenfassung..................... 34
jřjj
Chirurgische Zahnerhaltung
Uwe Eckelt
Wurzelspitzenresektion...............
Definition.........................
Behandlungsziel....................
Epidemiologie......................
Indikation ........................
Diagnostik........................
Aufklärung........................
Risikofaktoren......................
Operationstechnik...................
Postoperative Maßnahmen.............
Erfolgsbeurteilung der Wurzelspitzenresektion
Transdentale
Fixation
................
Definition ........................
Behandlungsziel....................
Indikation ........................
Diagnostik........................
Operationstechnik...................
Postoperative Maßnahmen.............
38 Reimplantation von Zähnen.............. 50
38 Einleitung........................... 50
38 Definition........................... 50
38 Indikation .......................... 51
38 Zeitpunkt........................... 51
41 Operationstechnik ..................... 51
41 Schienung und Nachbehandlung............ 51
41 Komplikationen....................... 51
42 Prognose............................ 51
48 Vorgehen bei Zahnintrusion............... 51
48
Transplantation von Zähnen.............. 52
49 Einleitung .......................... 52
49 Indikation .......................... 52
49 Präoperative Maßnahmen................ 52
49 Zeitpunkt der Transplantation ............. 52
49 Operationstechnik ..................... 52
50 Prognose............................ 53
50
Inhaltsverzeichnis
IX
Hemisektion und Wurzelamputation ........ 53
Einleitung ........................... 53
Definition............................ 53
Indikationen.......................... 54
Diagnostik........................... 54
Operationstechnik ..................... 54
Zusammenfassung..................... 55
Traumatologie
der Zähne und des Zahnhalteapparates
Michael Ehrenfeld, Reinhard Hickel
Einleitung........................... 58
Ursachen............................ 58
Pathomechanismus..................... 58
Epidemiologie........................ 58
Diagnostische Maßnahmen............... 59
Anamnese........................... 59
Klinische Untersuchung .................. 59
Röntgendiagnostik
...................... 60
Weitere diagnostische Maßnahmen........... 60
Verletzungen der Zähne und des
Zahnhalteapparates.................... 60
Verletzungen der Zähne.................. 60
Verletzungen des Zahnhalteapparates......... 64
Möglichkeiten der Schienung traumatisierter
Zähne ...........................
Folgeerscheinungen nach Verletzungen der
Zähne und des Zahnhalteapparates.......
Sensibilitäts- und Vitalitätsverlust.........
Resorptionen.......................
Versorgung einer Zahnlücke nach
traumatischem Zahnverlust
Zusammenfassung .
70
71
71
71
72
73
Weichteilinfektionen
Rainer Schmelzle, Max Heiland
Einleitung........................... 76
Definitionen.......................... 76
Pathophysiologie
der Entzündung............ 76
Klinische Formen der Entzündung ........... 77
Klinische Symptome und Diagnostik......... 77
Allgemeine Entzündungssymptome .......... 77
Lokale Entzündungssymptome.............. 79
Infektionsursachen und -wege............. 81
Odontogene
Ursachen ................... 81
Nicht-odontogene Ursachen ............... 87
Infektionserreger ...................... 87
Therapeutische Prinzipien................ 90
Chirurgische Therapie ................... 90
Chemotherapie........................ 91
Physikalische Therapie................... 93
Topografie
und Klinik
odontogener Infektionen................. 94
Eitrige Entzündungen im Bereich der Alveolar-
fortsätze, des Gaumens und der
Fossa
canina
.... 94
Weichteilinfektionen der Logen des
Gesichtsschädels ...................... 100
Perimandibuläre Logeninfektionen .......... 100
Submandibuläre Logeninfektion ............ 103
Paramandibulär,
bukkal
und retromandibulär
gelegene Weichteilinfektionen ............. 104
Masseterikomandibuläre und pterygomandibuläre
Logeninfektion........................ 108
Weichteilinfektionen im Kinnbereich......... 110
Sublinguale
und Zungeninfektionen ......... 112
Retromaxilläre Logeninfektion ............. 113
Paratonsilläre, parapharyngeale und retro-
pharyngeale Weichteilinfektionen........... 115
Infektionen der Temporalregion ............ 117
Infektionen der Orbita .................. 119
Thrombophlebitis
im Kiefer- und Gesichtsbereich . 120
Odontogene
Fisteln .................... 121
Nicht-odontogene Weichteilinfektionen der
Mundhöhle und des Gesichts ............. 121
Lymphadenitis
....................... 122
Entzündungen der Speicheldrüsen .......... 122
Infizierter Bruchspalt bei Kieferfrakturen ...... 122
Kiefernekrose nach Strahlentherapie oder unter
Bisphosphonattherapie.................. 122
Infizierte Weichteilwunden ............... 123
Infizierte Tumoren..................... 123
Fremdkörperinfektionen ................. 123
Infektion nach Injektion ................. 123
Lokale destruierende Prozesse bei vorangegangener
Strahlentherapie, bei Patienten mit Vaskulitiden
oder aufgrund von Pilzinfektionen .......... 123
Von angeborenen Fistelungen ausgehende
Entzündungen........................ 124
Pyodermien der Gesichtshaut.............. 124
Follikulär gebundene Pyodermien........... 127
An Schweißdrüsen gebundene Pyodermien..... 128
Entzündungen der
Gingiva
............... 128
X
Inhaltsverzeichnis
Entzündungen der Zunge................. 128
Infektionen der Lippen................... 128
Erysipel............................. 128
Viruserkrankungen .................... 129
Zusammenfassung..................... 130
Spezifische Infektionen und Pilzerkrankungen
Klaus Louis Gerlach
Spezifische Infektionen.................. 133
Zervikofaziale Aktinomykose............... 133
Tuberkulose.......................... 135
Syphilis (Lues)......................... 139
Tetanus............................. 141
Mykosen ........................... 143
Candidiasis (Soor)...................... 144
Aspergillose.......................... 146
Entzündungen des Knochens
Michael Ehrenfeld, Wolfgang Winter
Grundlagen.......................... 150
Ätiologie und Pathogenese ................ 150
Klinische Verlaufsformen bakterieller
Knochenentzündungen.................. 153
Akute bakterielle Knochenentzündungen....... 153
Chronische bakterielle Knochenentzündungen . . . 153
Diagnostik von Knochenentzündungen....... 156
Klinische Symptome und klinische Diagnostik .... 156
Röntgendiagnostik
..................... 156
Nuklearmedizinische Diagnostik ............ 156
Magnetresonanztomografie ............... 158
Positronenemissionstomografie............. 158
Histologische Untersuchung von Knochenproben . 158
Mikrobiologische Untersuchungen........... 158
Blutuntersuchungen .................... 159
Auswahl der diagnostischen Verfahren ........ 159
Therapie von Knochenentzündungen ........ 160
Antibiotische
Behandlung................. 160
Chirurgische Therapie.................... 160
Hyperbare Sauerstofftherapie .............. 162
Kortisontherapie....................... 162
Auswahl der Therapie in Abhängigkeit von der
jeweiligen Form der Knochenentzündung..... 163
Periapikaler Abszess.................... 164
Akute eitrige Knochenentzündung .......... 164
Chronische eitrige Knochenentzündung....... 164
Chronische nichteitrige Knochenentzündung
(Knochenentzündung Typ
Garre)
............ 164
(Chronische) Fokal sklerosierende
Knochenentzündung.................... 165
(Chronische) Diffus sklerosierende
Knochenentzündung.................... 165
Spezielle klinische Formen der Knochen¬
entzündung des Kiefers................. 165
Knochenentzündungen bei Frakturen......... 165
„Säuglingsosteomyelitis ................. 167
Fortgeleitete Knochenentzündung
des Unterkiefers nach einer
Otitis
media.......
167
Entzündung des strahlengeschädigten Knochens . 167
Differenzialdiagnosen .................. 171
Knochentumoren...................... 171
Zusammenfassung..................... 171
Zysten des Kiefers und der Weichteile
Friedrich W. Neukam, Matthias Fenner
Grundlagen.......................... 174
Entstehung.......................... 174
Klinik und Diagnostik................... 176
Symptomatik......................... 176
Klinische Untersuchung .................. 176
Bildgebende Diagnostik der Kieferzysten....... 177
Differenzialdiagnose..................... 178
Therapie ............................ 178
Odontogene
Zysten .................... 182
Radikuläre Zyste....................... 182
Keratozystiscner odontogener Tumor
(Keratozyste)......................... 184
Follikuläre Zyste....................... 187
Laterale Parodontalzyste................. 188
Residualzyste......................... 188
Gingivazyste des Kindes- und Erwachsenenalters . 189
Eruptionszyste........................ 189
Botryoide
odontogene
Zyste............... 189
Glandulare
odontogene
Zyste (sialoodontogen,
mukoepidermoid-odontogen).............. 190
Nicht-
odontogene
Zysten................ 190
Zyste des Ductus nasopalatinus............. 190
Globulomaxilläre Zyste .................. 191
Nasolabiale (nasoalveoläre) Zyste............ 191
Inhaltsverzeichnis
XI
Nicht-epitheliale Kieferzysten ............. 191
Solitare
Knochenzyste (traumatische,
einfache, hämorrhagische Knochenzyste)....... 191
Aneurysmatische Knochenzyste............. 191
Die latente idiopathische statische Knochenhöhle
(Stafne-Zyste)......................... 191
Schleimhautzyste der Kieferhöhlenschleimhaut
und Zysten der Speicheldrüsen.............193
Schleimhautzyste
der Kieferhöhlenschleimhaut............... 193
Postoperative Kieferhöhlenzyste............ 193
Zyste der Speicheldrüsen (Extravasationszyste,
Retentionszyste,
Ránula)
................. 193
Zysten der Weichteile .................. 194
Dermoide
oder epidermoide Zyste........... 194
Lymphoepitheliale Zyste (Kiemenbogen-, laterale
Halszyste)........................... 194
Ductus-thyreoglossus-Zyste............... 194
Zusammenfassung..................... 194
Präprothetische Chirurgie
Dieter Riediger
Aufgaben der präprothetischen Chirurgie..... 198
Anatomische Folgen des Zahnverlustes....... 198
Pathogenese der Alveolarfortsatzatrophie ...... 198
Veränderung des Weichgewebes........... 199
Gingiva
und Muskulatur.................. 199
Schlotterkammbildung................... 199
Lappenfibrome........................ 199
Operative Techniken.................... 199
Abtragende Eingriffe am Weichgewebe........ 199
Abtragende Eingriffe am Knochen............ 200
Weichgewebseingriffe zur relativen Erhöhung
des Alveolarfortsatzes................... 201
Vestibulumplastik...................... 201
Tuberplastik.......................... 203
Korrektur kammnah ansetzender Bänder....... 204
Mundbodensenkung .................... 205
Verfahren zur absoluten Alveolarkammerhöhung 205
Indikation........................... 205
Ersatzmaterialien...................... 205
Knochenersatz im Oberkiefer.............. 206
Onlay-Osteoplastik mit freiem
autologem Knochentransplantat............ 209
Piezoelektrische Nervlateralisation in Kombination
mit enossaler Implantation................ 211
Distraktionsosteogenese.................. 211
Chirurgische Maßnahmen
bei Kieferdefekten..................... 213
Vorzüge des vaskularisierten Knochenspans..... 213
Defekte im Unterkiefer .................. 214
Defekte im Oberkiefer................... 214
Osteokonduktive und -induktive
Knochenersatzmaterialien ............... 214
Funktionen eines Knochenaufbaumaterials ..... 215
Verschiedene Knochenersatzmaterialien....... 216
Zahnärztliche Implantate
Georg Watzek, Rudolf Fürhauser, Georg Mailath-
Pokorny
Vorgeschichte......................... 227
Materialkundliche Überlegungen............ 228
Implantate und ihre Umgebung............. 229
Biomechanik enossaler Implantate........... 233
Chirurgische Prinzipien.................. 235
Vorbereitende Maßnahmen für die Implantat¬
planung ............................. 235
Operatives Vorgehen.................... 240
Statistik ............................ 244
Definition des Implantaterfolges............. 244
Rechenmodelle........................ 244
Nachsorge und praktische Bewertung des
Implantaterfolges...................... 245
Nachsorge........................... 245
Qualitative und quantitative Methoden
für die Bewertung des Implantaterfolges....... 246
Vorstellung gängiger Implantatsysteme...... 247
Allgemeine Anforderungen an Implantatsysteme . 247
Spezielle Implantatsysteme ............... 248
Präoperative Diagnostik................. 248
Inspektion........................... 248
Palpation ........................... 248
Studienmodelle....................... 248
Bildgebende Verfahren .................. 249
Präimplantologische Festlegung von Implantat¬
länge und Position..................... 250
Spezielle chirurgische Verfahren bei anatomisch
schwierigen Situationen................. 251
Augmentation........................ 251
Spezifische chirurgisch-augmentative Verfahren . 252
Nervtransposition...................... 257
Knochenkondensation .................. 258
Weichgewebstransplantation.............. 258
XII Inhaltsverzeichnis
Indikationsabhängiges Vorgehen........... 258
Einzelzahnlücke im Frontzahnbereich......... 258
Einzelzahnlücke im Seitenzahnbereich ........ 260
Freiendsituation....................... 261
Zahnloser Oberkiefer ................... 264
Zahnloser Unterkiefer................... 268
Zusammenfassung .
271
Laseranwendungen in der ZMK-Heilkunde
Ulrich Westermann und Fred Podmelle
Historische Entwicklung der Lasermedizin...... 275
Physikalisch-technische Grundlagen.......... 275
Fotobiologische Grundlagen................ 276
Lasersysteme......................... 277
Kohlendioxidlaser...................... 277
Nd:YAG-Laser......................... 280
KTP-Nd^AG-Laser...................... 281
EnYAG-Laser ......................... 281
Er.CrrYSGG-Laser....................... 282
Diodenlaser.......................... 282
LL-Laser............................. 282
Laserindikationen..................... 283
Chirurgie ........................... 283
Endodontologie....................... 283
Parodontologie
........................ 284
Fotodynamische Therapie................. 285
Hartgewebsbehandlungen................ 285
Zahnhalshypersensibilität................. 285
Zusammenfassung
286
Der Risikopatient
Hans-Peter Howaldt, Giovanni Ettorre
Einleitung........................... 288
Anamnese........................... 288
Schwangerschaft ..................... 289
Tumortherapeutische Kopf-Hals-Bestrahlung . . . 290
Patienten unter Bisphosphonattherapie....... 293
Zahnärztliche Therapie und Chemotherapie .... 296
Der multimorbide Patient................ 297
Herz-Kreislauf-Erkrankungen.............. 297
Infektionserkrankungen................. 299
Endokrinologische Erkrankungen .......... 300
Lebererkrankungen und Nierenerkrankungen . . 301
Neurologische, psychische und
psychosomatische
Erkrankungen........... 301
Blutgerinnungsstörungen................ 302
Patienten mit Lungenerkrankungen......... 304
Sachverzeichnis
307
Inhaltsverzeichnis der Bände Chirurgische Grundlagen und MKG-Chirurgie
► Das erfolgreiche Lehrbuch neu aufgelegt
Nicht ohne Grund hat sich der Klassiker seit seiner Erstauflage vor mehr als
25 Jahren als Standardwerk für die Chirurgie in der ZMK-Heilkunde etabliert;
kompakt, aktuell und praxisnah - der „Schwenzer/Ehrenfeld - optimal
zugeschnitten auf die Bedürfnisse seiner Leser.
Zahnärztliche Chirurgie - prüfungsrelevantes Wissen perfekt aufbereitet
Die Zahnärztliche Chirurgie gehört zum Standardrepertoire eines jeden Zahn¬
mediziners - hier gibt es das gebündelte prüfungsrelevante Wissen dazu! Von
der Zahnentfernung bis zu Knochenaufbau und Implantation präsentieren
sich alle Themen in neuem didaktisch optimiertem Aufbau. Dabei treffen
„klassische Themen auf Updates zu den aktuellen Neuentwicklungen der
Zahnmedizin.
► Neue und erweiterte Themen in dieser Auflage:
+
Implantologie
und Knochenaufbaumaterialien * Laseranwendung
* Behandlung von Risikopatienten
Zahn-Mund-Kiefer-Heiikunde - die Lehrbuchreihe
żur
Aus- und Weiterbildung
| Mit der ZMK-Relne von SchwenzerlEhrenfeld eignen sich Studierende und Zahn- |
ärzte seit vielen Jahren das nötige Fachwissen an. Unser bewährtes Erfolgsrezept:
j
• Exzellente Autoren und ein bestechendes didaktisches Konzept
1 · Herausragende Farbfotos und hochwertige Grafiken
j
Die Bücher der ZMK-Reine sind optische Leckerbissen: So macht Lernen SpaB!
Effektives Lernen mit vier speziell gekennzeichneten Sonderrubriken;
1 · Merksätze vermitteln ihnen die
Essentials
| ·
Praxîstîppş
enthalten nützliche Tricks und Kniffe, auf die Sie in der praktischen
1 Tätigkeit zurückgreifen können
j
· Fehler und Gefahren weisen Sie auf mögliche Behandlungsfehler und Risiken
j
oder sonstige Fallgruben hin
і
·
Hïntergrondwîssen
unrfasst interessante taformationen wie Fakten aas der
j CrtindIageni3rsehun§»Zukiinftsperspektíven
oder historische Abrisse
EMtóves
Rekapitulieren
mît
dem Podcast zur Zahnärztlichen Chtrurgte
Wiederholen und intensivieren Sie Gelerntes auf neue und angenehme Weisel
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)107178494 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035766436 |
classification_rvk | YP 1300 YP 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)643937541 (DE-599)BVBBV035766436 |
discipline | Medizin |
edition | 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01717nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035766436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091013s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131169648</subfield><subfield code="9">978-3-13-116964-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">313116963X</subfield><subfield code="9">3-13-116963-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643937541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035766436</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YP 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)153970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YP 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154023:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahnärztliche Chirurgie</subfield><subfield code="b">35 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Norbert Schwenzer ... Mit Beitr. von Uwe Eckelt ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 320 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde</subfield><subfield code="v">[3]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenzer, Norbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckelt, Uwe</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107178494</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde</subfield><subfield code="v">[3]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013358663</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018626213</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035766436 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783131169648 313116963X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018626213 |
oclc_num | 643937541 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XII, 320 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
series | Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde |
series2 | Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde |
spelling | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen hrsg. von Norbert Schwenzer ... Mit Beitr. von Uwe Eckelt ... 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. Stuttgart [u.a.] Thieme 2009 XII, 320 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde [3] Schwenzer, Norbert Sonstige oth Eckelt, Uwe 1943- Sonstige (DE-588)107178494 oth Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde [3] (DE-604)BV013358663 3 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde |
title | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen |
title_auth | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen |
title_exact_search | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen |
title_full | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen hrsg. von Norbert Schwenzer ... Mit Beitr. von Uwe Eckelt ... |
title_fullStr | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen hrsg. von Norbert Schwenzer ... Mit Beitr. von Uwe Eckelt ... |
title_full_unstemmed | Zahnärztliche Chirurgie 35 Tabellen hrsg. von Norbert Schwenzer ... Mit Beitr. von Uwe Eckelt ... |
title_short | Zahnärztliche Chirurgie |
title_sort | zahnarztliche chirurgie 35 tabellen |
title_sub | 35 Tabellen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018626213&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013358663 |
work_keys_str_mv | AT schwenzernorbert zahnarztlichechirurgie35tabellen AT eckeltuwe zahnarztlichechirurgie35tabellen |