Die Gesetze des Schulerfolgs: [das Fortbildungsbuch für Eltern]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Seelze
Klett [u.a.]
2009
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Focus Schule
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 172 S. |
ISBN: | 9783780010117 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035757280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100701 | ||
007 | t | ||
008 | 091007s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783780010117 |c : ca. EUR 24.95 |9 978-3-7800-1011-7 | ||
035 | |a (OCoLC)316289547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035757280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-355 |a DE-Di1 |a DE-739 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 371.283 |2 22/ger | |
084 | |a DO 1550 |0 (DE-625)19760:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Timm, Adolf |e Verfasser |0 (DE-588)137129971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gesetze des Schulerfolgs |b [das Fortbildungsbuch für Eltern] |c Adolf Timm |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Seelze |b Klett [u.a.] |c 2009 | |
300 | |a 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Focus Schule | |
650 | 4 | |a Schulerfolg - Eltern - Ratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018617219 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140678876233728 |
---|---|
adam_text | Vorwort.........................................................................................................................................................................................................9
Einleitung...................................................................................................................................................................................................11
Mit der Erziehung die Weichen stellen 15
Kinderbrauchen Liebe 16
1. Gesetz: Ermöglichen Sie dem Kind eine sichere Bindung!..........................................................................16
Warum Liebe der Nährboden für seine Intelligenz ist
2. Gesetz: Nehmen Sie sich Zeit! Gehen Sie auf das Kind und seine Gefühle ein! 21
Warum emotionale Intelligenz den Lernerfolg erleichtert
Kinder brauchen Anerkennung 25
3. Gesetz: Loben Sie, aber richtig! .......................................................................................................................................25
Wie man eine Kultur der Anerkennung schafft
4. Gesetz: Begeben Sie sich auf Schatzsuche! ...........................................................................................................29
Warum wir die Stärken des Kindes hervorheben und Beschämungen vermeiden sollten
Kinder brauchen Förderung und Forderung 32
5. Gesetz: Lassen Sie das Kind spielen, fördern Sie selbstentdeckendes Lernen! ........................32
Warum es für das Lernen die eigene Erfahrung braucht
6. Gesetz: Stärken Sie die Leistungsfreude! 35
Warum Kinder für ihre Entwicklung eine Kultur der Anstrengung brauchen
Kinder brauchen Werte 39
7. Gesetz: Geben Sie dem Kind einen moralischen
Kompass!
.......................................................................39
Wie Eltern und Kinder eine Familien-Werte-Vereinbarung abschließen
8. Gesetz: Seien Sie Vorbild!......................................................................................................................................................42
Warum nicht Reden, sondern Handeln die schulischen Kompetenzen stärkt
Kinder
brauchen
klare
Strukturen 45
9. Gesetz: Wenden Sie einen Erziehungsstil an, der die Persönlichkeit des Kindes stärkt! .... 45
Warum Freiheit in Grenzen lernfördernd ist
10. Gesetz: Seien Sie dem Kind eine gute Autorität: Führen Sie es und geben
Sie ihm Orientierung! ......................................................................................................................................................................49
Warum Schulerfolg Grenzen und Regeln voraussetzt
Kinderbrauchen Kooperation 53
11. Gesetz: Vermeiden Sie Verbote! Verzichten Sie auf Strafen!...................................................................53
Was logische Konsequenzen bedeuten
12. Gesetz: Fragen Sie das Kind: „Bist du glücklich? ..........................................................................................56
Warum glückliche Kinder in der Schule erfolgreicher sind
Richtig motivieren - besser lernen 61
Eltern motivieren ihre Kinder und begleiten sie bis zum letzten Schultag...........62
13. Gesetz: Jedes Kind hat Freude am Lernen. Tragen Sie dazu bei,
dass
es so bleibt!............62
Warum Eltern die Neugier immer wieder anregen müssen
14. Gesetz: Stärken Sie die Faktoren der Motivation! ...........................................................................................66
Welche Grundlagen für eine hohe Motivation gegeben sein müssen
15. Gesetz: Stärken Sie den Glauben des Kindes an sich selbst! ................................................................70
Warum Kinder ihre Intelligenz als formbar erleben müssen
16. Gesetz: Werden Sie Motivationscoach des Kindes!.......................................................................................74
Was man von Jürgen Klinsmann lernen kann
Die Erkenntnisse der Lern- und Hirnforschung erleichtern das Lernen 78
17. Gesetz: Unterstützen Sie das Kind beim Aufbau eines Wissensnetzes! ........................................78
Warum Wissen, nicht Intelligenz der Schlüssel zum Können ist
18. Gesetz: Erleichtern Sie den Übergang vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis!..........................82
Wie Kinder den Lerngegenstand bewältigen
19. Gesetz: Übung macht den Meister. Unterstützen Sie das Festigen der Lerninhalte! 86
Wie Übung und Wiederholung zur täglichen Routine der Schüler werden
20. Gesetz: Zeigen Sie dem Kind sinnvolle Lernstrategien! .............................................................................90
Wie Eltern das Lernen lernen erleichtern
Wie Eltern Schutzfaktoren gegen die schulische Krise einsetzen 95
21. Gesetz: Sorgen Sie lür gute Gefühle beim Lernen! ........................................................................................95
Warum Angst blockiert und positive Emotionen das Lernen fördern
22. Gesetz: Bleiben Sie bei Fehlern des Kindes gelassen!................................................................................99
Wie Schüler aus ihnen lernen
23. Gesetz: Lassen Sie Schulmüdigkeit gar nicht erst aufkommen!.........................................................102
Wie Eltern und Kinder die schulische Krise vermeiden - oder bewältigen
24. Gesetz: Lassen Sie los und geben Sie Halt!......................................................................................................107
Wie die Pubertät als schwierige Entwicklungsphase auch schulisch zu meistern ist
Familie als Lernort gestalten 11
з
In einer Familie mit Ideen lernen Kinder und Eltern 114
25. Gesetz: Schalten Sie die Lernhemmer aus! ......................................................................................................114
Wie Eltern, Lehrer, Mitschüler oder der Schüler selbst zu De-Energizern werden
26. Gesetz: Begrenzen Sie den Medienkonsum! .....................................................................................................119
Warum der Fernseher nicht ins Kinderzimmer gehört
27. Gesetz: Machen Sie Ihre Familie zum Lernort! ..............................................................................................123
Wie Kinder und Eltern ein Familienprojekt durchführen - und viel dabei lernen
28. Gesetz: Reden Sie mit dem Kind! Treffen Sie sich zu gemeinsamen Mahlzeiten! ..............127
Warum ein Donnerstags-Gespräch nützlich ist
Schlüsselkompetenzen sind Grundlage für den Schul- und Lebenserfolg 131
29. Gesetz: Lesen Sie dem Kind vor! Lassen Sie es lesen! ...........................................................................131
Warum Lesen einer der beiden Basisfaktoren für den Schulerfolg ist
30. Gesetz: Geben Sie Fleiß und harter Arbeit in der Familie einen hohen Stellenwert! 134
Warum Hartnäckigkeit wichtiger als Intelligenz ist
31. Gesetz: Trainieren Sie Sozialkompetenz, Gewissenhaftigkeit und
Konzentrationsfähigkeit! ............................................................................................................................................................138
Warum sie Bausteine für den Schulerfolg sind
32. Gesetz: Halten Sie sich bei den Hausaufgaben des Kindes zurück!................................................143
Wie Eltern die Erledigung der Hausaufgaben begleiten
Eltern, Lehrer und Schüler schließen einen Erziehungs- und Lernvertrag 148
33. Gesetz: Es gibt Eltern-Hausaufgaben. Erledigen Sie sie! .......................................................................148
Wie Eltern zu Hause die Lernbedingungen des Kindes verbessern
34. Gesetz: Halten Sie guten Kontakt zu dem Lehrer Ihres Kindes! ........................................................153
Warum dem Kind das offene Gespräch mit dem Lehrer hilft - und wie es gelingt
35. Gesetz: Ihr Kind braucht eine gute Schule. Informieren Sie sich!....................................................158
Welche Beobachtungsmerkmale die Einschätzung erleichtern
36. Gesetz: Bemühen Sie sich um eine Familie-Schule-Partnerschaft! ...............................................164
Wie sie in einen Erziehungs- und Lernvertrag einmünden könnte
Literaturverzeichnis ...................................................... 170
- Unsere
Kinder
können mehr.
-Alle wollen lernen.
-Jeder ist gut in irgendetwas.
- Niemand soll beschämt werden.
- Schulerfolg ¡st planbar.
- Eltern und Lehrer sind Partner.
So lauten die Grundgedanken dieses Buches.
Dass
Kinder
ihre Potenziale ausschöpfen, ist eine Frage ihrer Würde. Die
Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft hängt davon
ab. Eltern sind in der Pflicht. Ihr Einfluss auf den Schulerfolg ihrer
Kinder ist größer als der von Lehrern und Unterricht zusammen.
„Die Gesetze des Schulerfolgs ermöglicht Eltern - auch
gemeinsam mit Lehrkräften -, ein effektives Lernverhalten
bei Kindern und Jugendlichen aufzubauen, sie aktiv durch
ihre Schulzeit zu begleiten sowie eine bildungsfördernde
Erziehungsumwelt herzustellen. Mit seinen über 200 Praxistipps
wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter im erzieherischen
und schulischen Alltag.
|
any_adam_object | 1 |
author | Timm, Adolf |
author_GND | (DE-588)137129971 |
author_facet | Timm, Adolf |
author_role | aut |
author_sort | Timm, Adolf |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035757280 |
classification_rvk | DO 1550 |
ctrlnum | (OCoLC)316289547 (DE-599)BVBBV035757280 |
dewey-full | 371.283 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.283 |
dewey-search | 371.283 |
dewey-sort | 3371.283 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01837nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035757280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091007s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783780010117</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 24.95</subfield><subfield code="9">978-3-7800-1011-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316289547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035757280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.283</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)19760:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Timm, Adolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137129971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gesetze des Schulerfolgs</subfield><subfield code="b">[das Fortbildungsbuch für Eltern]</subfield><subfield code="c">Adolf Timm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seelze</subfield><subfield code="b">Klett [u.a.]</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Focus Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulerfolg - Eltern - Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018617219</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035757280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:03:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783780010117 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018617219 |
oclc_num | 316289547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-739 DE-20 |
physical | 172 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Klett [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Focus Schule |
spelling | Timm, Adolf Verfasser (DE-588)137129971 aut Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] Adolf Timm 2. Aufl. Seelze Klett [u.a.] 2009 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Focus Schule Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Schulerfolg (DE-588)4124149-6 s Eltern (DE-588)4014516-5 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Timm, Adolf Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014516-5 (DE-588)4124149-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] |
title_auth | Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] |
title_exact_search | Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] |
title_full | Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] Adolf Timm |
title_fullStr | Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] Adolf Timm |
title_full_unstemmed | Die Gesetze des Schulerfolgs [das Fortbildungsbuch für Eltern] Adolf Timm |
title_short | Die Gesetze des Schulerfolgs |
title_sort | die gesetze des schulerfolgs das fortbildungsbuch fur eltern |
title_sub | [das Fortbildungsbuch für Eltern] |
topic | Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd |
topic_facet | Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Eltern Schulerfolg Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617219&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT timmadolf diegesetzedesschulerfolgsdasfortbildungsbuchfureltern |