Zukunft hat Vergangenheit: 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Transnet-Gewerkschaft
2006
Hof Zukunft-Verl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 152 - 156 |
Beschreibung: | 156 S. zahlr. Ill. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035756938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140428 | ||
007 | t | ||
008 | 091006s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,B32,0266 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993002153 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)643218937 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993002153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 331.881138509430904 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 3,61 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Zukunft hat Vergangenheit |b 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] |c [Hrsg.: Hauptvorstand Gewerkschaft Transnet, Vorsitzender Norbert Hansen. Koord.: Wolfgang Zell. Konzept und Red.: ... Margarete Flach-Helffenstein ...] |
246 | 1 | 3 | |a 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn |
246 | 1 | 3 | |a Hundertzehn Jahre Gewerkschaft bei der Bahn |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Transnet-Gewerkschaft |c 2006 | |
264 | 1 | |a Hof |b Zukunft-Verl. | |
300 | |a 156 S. |b zahlr. Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 152 - 156 | ||
610 | 1 | 7 | |a Deutscher Eisenbahnerverband |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Gewerkschaft der Eisenbahner <Deutschland, DDR> |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Transnet-Gewerkschaft GdED |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Verband der Eisenbahner Deutschlands |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Eisenbahn |2 fes | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Geschichte |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahner |0 (DE-588)4137254-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eisenbahner |0 (DE-588)4137254-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hansen, Norbert |4 edt | |
700 | 1 | |a Zell, Wolfgang |e Sonstige |0 (DE-588)141590459 |4 oth | |
700 | 1 | |a Flach-Helffenstein, Margarete |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Transnet-Gewerkschaft GdED |e Sonstige |0 (DE-588)10004724-5 |4 oth | |
710 | 2 | |a Transnet-Gewerkschaft GdED |b Arbeitskreis Geschichte |e Sonstige |0 (DE-588)1041474113 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018616882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0029 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_006 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018616882 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140678348800000 |
---|---|
adam_text | 110 JAHRE
ewerkschaft bei der Bahn
INHALT
Seite
Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Impressum 2-6
Kapitel 1:
Gründung der Eisenbahnergewerkschaft
am 8. Dezember 1896 7-10
So fing alles an...
Kapitel 2:
8-Ю
Aus den Anfängen der Eisenbahnen 11-14
Das Rad-Schiene-System
Die Deutschen Eisenbahnen
12-13
13-14
Seite
Anschluss an
den Deutschen Transport¬
arbeiter-Verband 32-33
Gründung des Deutschen Eisenbahner¬
verbandes 33
Eisenbahner an die Front-
Frauen zur Bahn
Internationaler Frauentag
34-37
Der Kaiser ging, die Generale blieben
Vom „Burgfrieden über das
Hilfsdienstgesetz zur November¬
revolution 1918 38-40
Kapitel 4:
Kapitel 3:
Die Weimarer Republik
Eisenbahn hier - Unterdrückung da - Der Kampf um Demokratie geht nach
Kapitalismus und Industrialisierung 15-40 Erfolgen verloren 41-58
Die Reaktion marschiert und schießt
Vom Wiener
Kongress
zur Paulskirche
16
Liederliche Weibspersonen sind fern
zu halten
Bahnbau und Arbeitsbedingungen 17-18
Baut Eisenbahnen, keine Festungen
Eisenbahn und Militarisierung 18
Der steinige Weg in die Zukunft
Entwicklungsgeschichte der Eisen¬
bahnergewerkschaft 19-40
Demokratie statt kaiserlichem
Obrigkeitsstaat
Volles Koalitionsrecht ist Streikrecht
für alle 42
Der lange Kampf scheint gewonnen
Geschichte der Eisenbahner-Gewerk¬
schaft ab 1918 42-45
Neubeginn als Deutscher Eisenbahner¬
verband
Die Gewerkschaften werden legalisiert
Gründung des Einheitsverbandes der
Eisenbahner Deutschlands
19 Endlich der 8-Stundentag
42
43
45
46
„...weil der Mensch ein Mensch ist...
Der erste Lohntarifvertrag bei den preu¬
ßisch-hessischen Staatseisenbahnen 46-47
Die ersten Versuche sich zu vereinigen
werden rigoros unterdrückt
Die besondere Lage der sächsischen
Eisenbahner 20-22
Der Kampf um bessere Arbeits¬
bedingungen hat sich gelohnt 22
Eisenbahner, bringt eure Frauen mit 23-24
Der junge Verband wird unterdrückt 24
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren 25-26
Es gilt einen schweren Kampf auszu-
fechten 26
Eisenbahner trotzen den Maßrege¬
lungen 26-28
Der junge Verband hat es sehr schwer 28-32 „Goldene 20er Jahre - fürs Kapital 53-54
„Das Lied vom
Kompromiss
Räte-Gesetze statt Räte-Republik
47-49
Warnsignale
Kapp-Lüttwitz-Putsch, Beamtenstreik,
Ruhrkampf 49-53
Milliarden-Reparationen auf dem
Rücken der Eisenbahner
Anfang vom Ende
Die Weltwirtschaftskrise führt in die
faschistische Diktatur
Seite
54-55
Seite
Kapitel 6:
Kapitulation, Befreiung und
Neubeginn
56 „Nie wieder!
83-90
84-85
Der bittere Weg der Gewerkschaften
zum 1. und 2. Mai 1933 56-58
Kapitel 5:
Faschismus
„Gebt mir vier Jahre Zeit - und ihr
werdet Deutschland nicht wieder
erkennen!
59-82
Machtübernahme mit Hilfe der
Großindustrie
60-61
Widerstand der Eisenbahner
62-65
Hans Jahn und der Widerstand
gegen Hitler
62
Ermordet
63
Die Internationale Transportarbeiter-
Förderation (ITF)
65
Edo
Fimmen
65
Alliierter Kontrollrat setzt Recht in
ganz Deutschland 85-86
Mitbestimmung statt Sozialisierung -
Verstaatlichung statt Vergesellschaftung 85
Befehle der Sowjetischen Militär¬
administration in Deutschland 86-88
Die Berlin-Blockade
Berliner Eisenbahner streiken
Kapitel 7:
88-90
Der Völkermord an den Juden 66-71
Sowjetische Kriegsgefangene -
Deportation nach Deutschland 72-73
Zwangsarbeiter und Zwangsarbei¬
terinnen halten die DR aufrecht 73-75
TRANSNET-Jugend trifft sich mit ehe¬
maligen Zwangsarbeitern 75
Reservearmee „Frau bei der
Deutschen Reichsbahn 76-77
13 Millionen deutsche Flüchtlinge
werden evakuiert 78
Frau Evita und die „RattenHnie 78-81
Warum es denn möglich war 81-82
Die Frage, wie war es möglich,
wird nicht verjähren. (Fritz Stern) 81
Bundesrepublik Deutschland
Vom sozialstaatlichen in den
globalen Kapitalismus 91-106
„Einigkeit macht stark :
Die Einheitsgewerkschaft GdED 92-97
Die neu gegründete Einheits-Gewerk¬
schaft GdED 92
Gründungsverbandstag in Bergen-
Enkheim 93
Praktizierte Demokratie - die Mitglieder
bestimmen 96
Vom Pfennig-Stundenlohn zum
vierstelligen Monatsentgelt 97-100
40 Stunden sind genug!
Freiheit heißt mehr freie Zeit 100
Eisenbahner vor Entlassung
schützen 100-101
Mitbestimmen und Selbstbestimmen
statt Maulhalten und Kuschen
102
Soziale Sicherheit, Arbeitsschutz,
Humanisierung der Arbeit
„Der aufrechte Gang 103
110 JAHRE
Gewerkschaft bei der Bahi
HO JAHRE
rGewerkschaft bei der Bahn
Bildung ist nicht alles...
Seite
104
Jahrzehntelange „Ost-Beziehungen
derGdED 105-106
Kapitel 8:
Deutsche Demokratische Republik
„Auferstanden aus Ruinen und der
Zukunft zugewandt 107-122
Vereinigung der Gewerkschaften
Gemeinsam in die Zukunft
Deutschland einig Vaterland
Vereinigung der Gewerkschaften
Alle Räder stehen still...
Der Reichsbahnerstreik
Die Bahnreform
Seite
124-126
124
124
126-127
127-129
Der schwere Beginn
108-109
Industriegewerkschaft Eisenbahn
und FDGB
Transmissionsriemen der Partei? 109-110
Der 17. Juni 1953 bei der Deutschen
Reichsbahn 111-112
„Den Sozialismus in seinem Lauf hält
weder Ochs noch Esel auf
Die Stellung der Gewerkschaft im
realen Sozialismus 113-117
Arbeitsorganisation und Arbeitsver¬
hältnisse bei der Deutschen Reichsbahn
Die IG Transport und Nachrichten¬
wesen entsteht 117-119
„Wer zu spät kommt, den bestraft
das Leben!
Ökonomischer Wettbewerb zweier
Systeme 119-122
Kapitel 9:
Der Wandel von der Betriebs- zur Branchen¬
gewerkschaft 129-130
Tarifgemeinschaft
Neue Wege, notwendige Schritte 130-131
Vom Weckruf zu
inform
131-132
Wir sind so stark, wie unsere Mit¬
glieder 133-134
Kapitel 10:
TRANSNET heute und morgen 135-148
Norbert Hansen
TRANSNET heute und morgen
Anhang:
136-148
Die Vorsitzenden der Eisenbahner¬
gewerkschaften 150
Strukturwandel - neue Heraus¬
forderungen
Grafik: Wie wir wurden, was wir sind 151
123-134 Literaturverzeichnis 152-156
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Hansen, Norbert |
author2_role | edt |
author2_variant | n h nh |
author_GND | (DE-588)141590459 |
author_facet | Hansen, Norbert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035756938 |
ctrlnum | (OCoLC)643218937 (DE-599)DNB993002153 |
dewey-full | 331.881138509430904 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.881138509430904 |
dewey-search | 331.881138509430904 |
dewey-sort | 3331.881138509430904 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02835nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035756938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091006s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,B32,0266</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993002153</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643218937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993002153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.881138509430904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,61</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunft hat Vergangenheit</subfield><subfield code="b">110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED]</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Hauptvorstand Gewerkschaft Transnet, Vorsitzender Norbert Hansen. Koord.: Wolfgang Zell. Konzept und Red.: ... Margarete Flach-Helffenstein ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundertzehn Jahre Gewerkschaft bei der Bahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Transnet-Gewerkschaft</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="b">Zukunft-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 152 - 156</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Eisenbahnerverband</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft der Eisenbahner <Deutschland, DDR></subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Transnet-Gewerkschaft GdED</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Verband der Eisenbahner Deutschlands</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Geschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137254-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137254-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hansen, Norbert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zell, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141590459</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flach-Helffenstein, Margarete</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Transnet-Gewerkschaft GdED</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10004724-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Transnet-Gewerkschaft GdED</subfield><subfield code="b">Arbeitskreis Geschichte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041474113</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018616882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0029</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_006</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018616882</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035756938 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:03:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10004724-5 (DE-588)1041474113 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018616882 |
oclc_num | 643218937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 156 S. zahlr. Ill. 30 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_BSB_BVID_0029 DHB_FES_BIBLIO_006 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Transnet-Gewerkschaft Zukunft-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] [Hrsg.: Hauptvorstand Gewerkschaft Transnet, Vorsitzender Norbert Hansen. Koord.: Wolfgang Zell. Konzept und Red.: ... Margarete Flach-Helffenstein ...] 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn Hundertzehn Jahre Gewerkschaft bei der Bahn Frankfurt am Main Transnet-Gewerkschaft 2006 Hof Zukunft-Verl. 156 S. zahlr. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 152 - 156 Deutscher Eisenbahnerverband gnd Gewerkschaft der Eisenbahner <Deutschland, DDR> gnd Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands gnd Transnet-Gewerkschaft GdED gnd Verband der Eisenbahner Deutschlands gnd Geschichte gnd rswk-swf Eisenbahn fes Gewerkschaft, Geschichte fes Eisenbahner (DE-588)4137254-2 gnd rswk-swf Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eisenbahner (DE-588)4137254-2 s Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 s Geschichte z DE-604 Hansen, Norbert edt Zell, Wolfgang Sonstige (DE-588)141590459 oth Flach-Helffenstein, Margarete Sonstige oth Transnet-Gewerkschaft GdED Sonstige (DE-588)10004724-5 oth Transnet-Gewerkschaft GdED Arbeitskreis Geschichte Sonstige (DE-588)1041474113 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018616882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] Deutscher Eisenbahnerverband gnd Gewerkschaft der Eisenbahner <Deutschland, DDR> gnd Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands gnd Transnet-Gewerkschaft GdED gnd Verband der Eisenbahner Deutschlands gnd Eisenbahn fes Gewerkschaft, Geschichte fes Eisenbahner (DE-588)4137254-2 gnd Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137254-2 (DE-588)4020872-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] |
title_alt | 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn Hundertzehn Jahre Gewerkschaft bei der Bahn |
title_auth | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] |
title_exact_search | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] |
title_full | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] [Hrsg.: Hauptvorstand Gewerkschaft Transnet, Vorsitzender Norbert Hansen. Koord.: Wolfgang Zell. Konzept und Red.: ... Margarete Flach-Helffenstein ...] |
title_fullStr | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] [Hrsg.: Hauptvorstand Gewerkschaft Transnet, Vorsitzender Norbert Hansen. Koord.: Wolfgang Zell. Konzept und Red.: ... Margarete Flach-Helffenstein ...] |
title_full_unstemmed | Zukunft hat Vergangenheit 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] [Hrsg.: Hauptvorstand Gewerkschaft Transnet, Vorsitzender Norbert Hansen. Koord.: Wolfgang Zell. Konzept und Red.: ... Margarete Flach-Helffenstein ...] |
title_short | Zukunft hat Vergangenheit |
title_sort | zukunft hat vergangenheit 110 jahre gewerkschaft bei der bahn 1896 2006 eine dokumentation der transnet gewerkschaft gded |
title_sub | 110 Jahre Gewerkschaft bei der Bahn ; 1896 - 2006 ; [eine Dokumentation der Transnet-Gewerkschaft GdED] |
topic | Deutscher Eisenbahnerverband gnd Gewerkschaft der Eisenbahner <Deutschland, DDR> gnd Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands gnd Transnet-Gewerkschaft GdED gnd Verband der Eisenbahner Deutschlands gnd Eisenbahn fes Gewerkschaft, Geschichte fes Eisenbahner (DE-588)4137254-2 gnd Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd |
topic_facet | Deutscher Eisenbahnerverband Gewerkschaft der Eisenbahner <Deutschland, DDR> Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands Transnet-Gewerkschaft GdED Verband der Eisenbahner Deutschlands Eisenbahn Gewerkschaft, Geschichte Eisenbahner Gewerkschaft Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018616882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hansennorbert zukunfthatvergangenheit110jahregewerkschaftbeiderbahn18962006einedokumentationdertransnetgewerkschaftgded AT zellwolfgang zukunfthatvergangenheit110jahregewerkschaftbeiderbahn18962006einedokumentationdertransnetgewerkschaftgded AT flachhelffensteinmargarete zukunfthatvergangenheit110jahregewerkschaftbeiderbahn18962006einedokumentationdertransnetgewerkschaftgded AT transnetgewerkschaftgded zukunfthatvergangenheit110jahregewerkschaftbeiderbahn18962006einedokumentationdertransnetgewerkschaftgded AT transnetgewerkschaftgdedarbeitskreisgeschichte zukunfthatvergangenheit110jahregewerkschaftbeiderbahn18962006einedokumentationdertransnetgewerkschaftgded AT hansennorbert 110jahregewerkschaftbeiderbahn AT zellwolfgang 110jahregewerkschaftbeiderbahn AT flachhelffensteinmargarete 110jahregewerkschaftbeiderbahn AT transnetgewerkschaftgded 110jahregewerkschaftbeiderbahn AT transnetgewerkschaftgdedarbeitskreisgeschichte 110jahregewerkschaftbeiderbahn AT hansennorbert hundertzehnjahregewerkschaftbeiderbahn AT zellwolfgang hundertzehnjahregewerkschaftbeiderbahn AT flachhelffensteinmargarete hundertzehnjahregewerkschaftbeiderbahn AT transnetgewerkschaftgded hundertzehnjahregewerkschaftbeiderbahn AT transnetgewerkschaftgdedarbeitskreisgeschichte hundertzehnjahregewerkschaftbeiderbahn |