Frauen "unter sich": eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich
Gespeichert in:
Format: | Abschlussarbeit Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 259 S. |
ISBN: | 9783531168838 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035755306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130703 | ||
007 | t| | ||
008 | 091006s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783531168838 |c kart. : EUR 34.90 |9 978-3-531-16883-8 | ||
035 | |a (OCoLC)429667690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035755306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 305.4 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 305.4 |2 22//ger | |
084 | |a MS 3000 |0 (DE-625)123652: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Frauen "unter sich" |b eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich |c Renate Liebold |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2009 | |
300 | |a 259 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Milieu |0 (DE-588)4074798-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutungsmuster |0 (DE-588)4113301-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frauengruppe |0 (DE-588)4128075-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenidentität |0 (DE-588)4140349-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frauengruppe |0 (DE-588)4128075-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gruppenidentität |0 (DE-588)4140349-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutungsmuster |0 (DE-588)4113301-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Milieu |0 (DE-588)4074798-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Liebold, Renate |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)139378774 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018615285&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018615285 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589469030612992 |
---|---|
adam_text |
Titel: Frauen "unter sich"
Autor: Liebold, Renate
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.9
Einleitung.11
1 Übersicht und Notiz zur Darstellungsweise. 13
2 Die verstehende Analyse von Geschlecht als sozialer Praxis:
Der Perspektiven Wechsel in der Geschlechterforschung. 15
3 Auf den Spuren alltäglicher Selbstverständlichkeiten.25
I Untersuchungsansatz und Forschungsprozess.29
1 Die Dokumentarische Methode: Zentrale Begriffe und grundlagen-
theoretische Überlegungen.30
1.1 Atheoretisches Wissen und konjunktive Erfahrung.30
1.2 Immanenter und dokumentarischer Sinn.32
1.3 Konjunktive Erfahrung und Milieu.35
2 Gruppendiskussionen und Interpretation.37
2.1 Die A uswertungsschritte der dokumentarischen Interpretation.38
2.2 Typenbildung.42
3 Der Forschungsprozess.44
3.1 Feldzugang und Datenerhebung.44
3.2 Fragestellung und Sample.46
II Fallstudien und Fallstudienvergleichende Analyse.51
1 Frauengruppen im Milieuvergleich.52
2 Die Frauengruppen des akademischen Bildungsmilieus.54
2.1 Fallbeschreibung: Das berufsbezogene Frauennetzwerk.55
2.2 Fallübergreifende Deutungsmuster und Strukturhypothesen:
Dauer-Diskursivierung von Geschlecht und
Geschlechtszugehörigkeit. 72
2.2.1 Der Abgrenzungsdiskurs: „Männer sind anders".73
2.2.2 Kultur der Selbstkritik: „Frauen tauschen ihre
Schwächen aus, Männer ihre Stärken".80
2.2.3 Selbstbehauptung in einer männlich dominierten Welt:
„Wie geh' ich als Frau in Männerwelten um?".86
Inhaltsverzeichnis
2.2.4 Zwischen Verbundenheit und Differenz: „weil ich
irgendwie gedacht hab', Frauen sind doch ähnlicher .".92
2.3 Exkurs: Die jüngere Generation am Fallbeispiel
einer Mädchenband.101
Das Milieu der Arbeiterinnen und einfachen Angestellten.115
3.1 Fallbeschreibung: Der Frauenkreis.116
3.2 Fallübergreifende Deutungsmuster und Strukturhypothesen:
Pragmatische Grenzenziehung und Gemeinsamkeiten
über strukturidentische Erfahrungen des Lebensalters
und -bereichs.131
3.2.1 Die Gemeinschaft als gemeinsame Lebenspraxis:
„Und da bleibt's ja net aus, dass man Vieles teilt".132
3.2.2 Das Fremderleben der Geschlechter:
„Wir bleiben unter uns".136
3.2.3 Abgrenzung gegenüber Frauenpolitik und Feminismus:
„Da woll'n ma nix mit zu tun haben".139
Die Frauengruppen aus dem Bildungsmilieu
der gehobenen Gesellschaftsschicht.142
4.1 Fallbeschreibung: Ein exklusiver Service-Club.143
4.2 Fallübergreifende Deutungsmuster und Strukturhypothesen:
Privilegiert-Sein und Statusdifferenzierung.157
4.2.1 Die Geschlossenheit der Gemeinschaft:
„. weshalb sollten wir davon Abstand nehmen?".158
4.2.2 Eine Club-Mitgliedschaft als Erkennungszeichen von
Status und Privilegien: „Die Präsidentin des bayerischen
Verfassungsgerichtshofs ist auf jeden Fall Mitglied .".160
4.2.3 Ehrenamtliches Engagement und Status-Arbeit:
„ich denke, dass wir uns hier gemeinsam
dieser Verantwortung stellen müssen".163
4.2.4 Die Normalitätsfolie ,Herrenclub':
„Wie hätte da wohl ein Mann reagiert?".167
4.2.5 Emanzipation als Thema .anderer' Frauen:
„Also es geht nicht um uns und unsere Emanzipation".171
Inhaltsverzeichnis
III Die weibliche Gemeinschaft: Aneignung
und Konstruktion kultureller Ordnung.175
1 Die Praxis des Geschlechterhandelns in der weiblichen Gemeinschaft. 175
1.1 Die Gruppen als institutionelle Gelegenheiten der
Geschlechter-Differenzierung.176
1.2 Die Perspektiven-Gebundenheit von Wissen und Erfahrung.181
1.2.1 Die Vereinbarkeits-Perspektive.182
1.2.2 Die Alltags-Perspektive.185
1.2.3 Die Verantwortungs-Perspektive.187
1.2.4 Die Perspektive der Betroffenheit und Parteilichkeit.189
1.3 Die Konstruktion der weiblichen Gemeinschaft.192
1.3.1 Die Filter-Funktion der Gemeinschaft.195
1.3.2 Die Selbsterhaltungsfunktion der Gruppe.197
1.3.3 Der Werkstatt-Charakter der Gruppe.199
2 Geschlecht und Geschlechtszugehörigkeit im Milieuvergleich.201
2.1 Gruppenkohärenz und soziale Herkunft.202
2.1.1 Geschlechter-Differenz und normative Orientierung.203
2.1.2 Selbstbehauptung und die Suche nach (sexueller) Identität. 210
2.1.3 Geschlechtszugehörigkeit als pragmatische Grenzziehung
von Lebenssphären.212
2.1.4 Die Gemeinschaft als Erkennungszeichen von Privilegien
und Status.216
2.2 Die weibliche Gemeinschaft im Spannungsfeld von
Einheit und Differenz.221
2.2.1 Der universalistische Diskurs über die Differenz der
Geschlechter.223
2.2.2 Pragmatische Grenzziehungen und Distanzen
zwischen den Geschlechtern.227
IV Fazit und Ausblick.233
Literaturverzeichnis.251
Anhang.260 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)139378774 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035755306 |
classification_rvk | MS 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)429667690 (DE-599)BVBBV035755306 |
dewey-full | 305.4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.4 |
dewey-search | 305.4 |
dewey-sort | 3305.4 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035755306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130703</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091006s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531168838</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-531-16883-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)429667690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035755306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.4</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauen "unter sich"</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich</subfield><subfield code="c">Renate Liebold</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020548-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milieu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074798-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutungsmuster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113301-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauengruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128075-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140349-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frauengruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128075-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gruppenidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140349-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020548-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutungsmuster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113301-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Milieu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074798-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebold, Renate</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139378774</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018615285&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018615285</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035755306 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:19:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531168838 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018615285 |
oclc_num | 429667690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 DE-B1533 DE-188 DE-M483 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 DE-B1533 DE-188 DE-M483 |
physical | 259 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich Renate Liebold 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2009 259 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2009 Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd rswk-swf Milieu (DE-588)4074798-0 gnd rswk-swf Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 gnd rswk-swf Frauengruppe (DE-588)4128075-1 gnd rswk-swf Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frauengruppe (DE-588)4128075-1 s Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 s Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 s Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 s Milieu (DE-588)4074798-0 s DE-604 Liebold, Renate 1962- Sonstige (DE-588)139378774 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018615285&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd Milieu (DE-588)4074798-0 gnd Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 gnd Frauengruppe (DE-588)4128075-1 gnd Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020548-4 (DE-588)4074798-0 (DE-588)4113301-8 (DE-588)4128075-1 (DE-588)4140349-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich |
title_auth | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich |
title_exact_search | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich |
title_full | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich Renate Liebold |
title_fullStr | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich Renate Liebold |
title_full_unstemmed | Frauen "unter sich" eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich Renate Liebold |
title_short | Frauen "unter sich" |
title_sort | frauen unter sich eine untersuchung uber weibliche gemeinschaften im milieuvergleich |
title_sub | eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich |
topic | Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd Milieu (DE-588)4074798-0 gnd Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 gnd Frauengruppe (DE-588)4128075-1 gnd Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 gnd |
topic_facet | Geschlechterverhältnis Milieu Deutungsmuster Frauengruppe Gruppenidentität Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018615285&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lieboldrenate frauenuntersicheineuntersuchunguberweiblichegemeinschaftenimmilieuvergleich |