Männerfreundschaften: Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource

Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stiehler, Steve 1969- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; München Juventa-Verl. 2009
Schriftenreihe:Geschlechterforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche Freundschaftsbeziehungen in ihrer tatsächlichen Qualität. Grundlagen und Dynamiken von Männerfreundschaften werden vor dem Hintergrund von männlicher Differenzierung und differenzierter Männlichkeiten empirisch erfasst und wissenschaftlich fundiert beschrieben. In doppelter Perspektive wird innerhalb des männlichen Geschlechtes sowohl das Geschlechtstypische in Männerfreundschaften offengelegt, als auch die inhärente Vielfalt von Freundschaftsbeziehungen abgebildet. Die zentralen Ergebnisse münden schließlich in einem "Modell der Männerfreundschaften". Der Band schließt damit eine entscheidende Lücke in der Männer- und Geschlechterforschung. Er bietet im Kontext der männlichen Lebensbewältigung wichtige Erkenntnisse, wie Männer Freundschaftsbeziehungen als Ressource wahrnehmen und nutzen. Dadurch eröffnen sich erste Anschlussstellen für eine Soziale Arbeit, die die vorhandenen und "ruhenden" Freundschaftsbeziehungen von Männern als Potential anerkennt und im Sinne einer aktivierenden Netzwerkarbeit konzeptualisiert.
Beschreibung:221 S. graph. Darst. 230 mm x 150 mm
ISBN:9783779923008

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis