Männerfreundschaften: Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource
Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche F...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Geschlechterforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche Freundschaftsbeziehungen in ihrer tatsächlichen Qualität. Grundlagen und Dynamiken von Männerfreundschaften werden vor dem Hintergrund von männlicher Differenzierung und differenzierter Männlichkeiten empirisch erfasst und wissenschaftlich fundiert beschrieben. In doppelter Perspektive wird innerhalb des männlichen Geschlechtes sowohl das Geschlechtstypische in Männerfreundschaften offengelegt, als auch die inhärente Vielfalt von Freundschaftsbeziehungen abgebildet. Die zentralen Ergebnisse münden schließlich in einem "Modell der Männerfreundschaften". Der Band schließt damit eine entscheidende Lücke in der Männer- und Geschlechterforschung. Er bietet im Kontext der männlichen Lebensbewältigung wichtige Erkenntnisse, wie Männer Freundschaftsbeziehungen als Ressource wahrnehmen und nutzen. Dadurch eröffnen sich erste Anschlussstellen für eine Soziale Arbeit, die die vorhandenen und "ruhenden" Freundschaftsbeziehungen von Männern als Potential anerkennt und im Sinne einer aktivierenden Netzwerkarbeit konzeptualisiert. |
Beschreibung: | 221 S. graph. Darst. 230 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783779923008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035751262 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160301 | ||
007 | t | ||
008 | 091002s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N23,0847 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99435326X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779923008 |c PB. : ca. EUR 22.00, ca. sfr 37.90 (freier Pr.) |9 978-3-7799-2300-8 | ||
024 | 3 | |a 9783779923008 | |
028 | 5 | 2 | |a 2300 |
035 | |a (OCoLC)463789466 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99435326X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-29 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 302.34081 |2 22/ger | |
084 | |a MS 3000 |0 (DE-625)123652: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stiehler, Steve |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)136710565 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Männerfreundschaften |b Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource |c Steve Stiehler |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 221 S. |b graph. Darst. |c 230 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Geschlechterforschung | |
520 | 3 | |a Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche Freundschaftsbeziehungen in ihrer tatsächlichen Qualität. Grundlagen und Dynamiken von Männerfreundschaften werden vor dem Hintergrund von männlicher Differenzierung und differenzierter Männlichkeiten empirisch erfasst und wissenschaftlich fundiert beschrieben. In doppelter Perspektive wird innerhalb des männlichen Geschlechtes sowohl das Geschlechtstypische in Männerfreundschaften offengelegt, als auch die inhärente Vielfalt von Freundschaftsbeziehungen abgebildet. Die zentralen Ergebnisse münden schließlich in einem "Modell der Männerfreundschaften". Der Band schließt damit eine entscheidende Lücke in der Männer- und Geschlechterforschung. Er bietet im Kontext der männlichen Lebensbewältigung wichtige Erkenntnisse, wie Männer Freundschaftsbeziehungen als Ressource wahrnehmen und nutzen. Dadurch eröffnen sich erste Anschlussstellen für eine Soziale Arbeit, die die vorhandenen und "ruhenden" Freundschaftsbeziehungen von Männern als Potential anerkennt und im Sinne einer aktivierenden Netzwerkarbeit konzeptualisiert. | |
650 | 4 | |a Männerfreundschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Männerfreundschaft |0 (DE-588)4168468-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Männerfreundschaft |0 (DE-588)4168468-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018611312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140669803954176 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 7
1. THEORETISCHER ZUGANG - MAENNER UND FREUNDSCHAFT 14
1.1 GESCHLECHTERNIVELLIERUNG UND GESCHLECHTERRELEVANZ 16 1.2 MAENNLICHE
DIFFERENZIERUNG UND DIFFERENZIERTE MAENNLICHKEITEN 19 1.3 DUALITAET
MAENNLICHER SOZIALISATION 22
1.4 STRUKTURMERKMALE VON FREUNDSCHAFTEN 28
1.4.1 TYP DIFFERENZIERTER FREUNDSCHAFTEN 29
1.4.2 KONSTITUTIVE FREUNDSCHAFTSMERKMALE 30
1.5 RESUEMEE - MAENNERFREUNDSCHAFTEN IN AMBIVALENTEN MAGNETFELDERN 35
2. METHODISCHER ZUGANG 43
2.1 ERHEBUNGSINSTRUMENTE 43
2.2 DURCHFUEHRUNG 46
2.3 AUSWERTUNG 48
3. GRUNDLAGEN UND DYNAMIKEN IN MAENNERFREUNDSCHAFTEN 54 3.1 GRUNDLAGEN
VON MAENNERFREUNDSCHAFTEN 55
3.1.1 ABGRENZUNGEN UND KENNZEICHEN 55
3.1.2 ANFORDERUNGEN UND TABUS 58
3.1.3 EIGENE STELLUNG 60
3.1.4 DIFFERENZIERUNGEN 61
3.1.5 RESUEMEE 67
3.2 DYNAMIKEN IN MAENNERFREUNDSCHAFTEN 69
3.2.1 FREUNDESNETZ 70
3.2.2 VERAENDERUNGEN 72
3.2.3 *RUHENDE FREUNDSCHAFTEN 74
3.2.4 PERSPEKTIVEN UND WUENSCHE 81
3.2.5 RESUEMEE 84
3.3 MAENNERFREUNDSCHAFTEN IM KONTEXT BIOGRAPHISCHER VERORTUNGEN .... 87
3.3.1 *FAMILIENORIENTIERUNG (INTERVIEWTER OTTO) 88
3.3.2 *LEDIGSEIN (INTERVIEWTER BORIS) 92
3.3.3 *NEUORIENTIERUNG (INTERVIEWTER CHRISTOPH) 95
3.3.4 *BERUFSORIENTIERUNG (INTERVIEWTER DOMENIK) 100 3.3.5 EIN
RESUEMIERENDER VERGLEICH 104
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99435326X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
4. HANDELN IN MAENNERFREUNDSCHAFTEN 109
4.1 AKTIVITAETEN - BEGEGNUNGEN MIT FREUNDEN 110
4.1.1 BEWERTUNG DES HANDELNS MIT FREUNDEN 112
4.1.2 AUSMASS GEMEINSAMER AKTIVITAETEN 118
4.1.3 RESUEMEE 120
4.2 KOMMUNIKATION - AUSTAUSCH ZWISCHEN FREUNDEN 122 4.2.1 BEDINGUNGEN
UND ANSPRUECHE FUER GESPRAECHE MIT FREUNDEN . 124 4.2.2
KOMMUNIKATIONSFORMEN UND KOMMUNIKATIONSTHEMEN 130 4.2.3 RESUEMEE 139
4.3 UNTERSTUETZUNG - HILFE UNTER FREUNDEN 144
4.3.1 INANSPRUCHNAHME 145
4.3.2 BEREITSTELLUNG 150
4.3.3 RESUEMEE 152
5. MODELL VON MAENNERFREUNDSCHAFTEN 155
5.1 AKTIVITAET UND HOMOSOZIALITAET ALS BEZIEHUNGSTRAEGER 162 5.2
KONJUNKTIVER ERFAHRUNGSRAUM 169
5.3 EIGENGESCHICHTE UND ERFAHRUNGSWISSEN 170
5.4 DIFFERENZIERTHEIT UND INDIREKTHEIT 174
5.4.1 DIFFERENZIERTE GESTALTUNG UND *RUHENDE FREUNDSCHAFTEN .... 177
5.4.2 INDIREKTER AUSTAUSCH UND ERWEITERTE SELBSTOFFENBARUNGEN... 181 5.5
MAENNERFREUNDSCHAFTEN ALS RESSOURCE FUER MAENNLICHE LEBENSBEWAELTIGUNG 187
LITERATUR 199
ANHANG 208
|
any_adam_object | 1 |
author | Stiehler, Steve 1969- |
author_GND | (DE-588)136710565 |
author_facet | Stiehler, Steve 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Stiehler, Steve 1969- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035751262 |
classification_rvk | MS 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)463789466 (DE-599)DNB99435326X |
dewey-full | 302.34081 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.34081 |
dewey-search | 302.34081 |
dewey-sort | 3302.34081 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03070nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035751262</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091002s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N23,0847</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99435326X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779923008</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 22.00, ca. sfr 37.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-2300-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779923008</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">2300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463789466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99435326X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.34081</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiehler, Steve</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136710565</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Männerfreundschaften</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource</subfield><subfield code="c">Steve Stiehler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">230 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geschlechterforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche Freundschaftsbeziehungen in ihrer tatsächlichen Qualität. Grundlagen und Dynamiken von Männerfreundschaften werden vor dem Hintergrund von männlicher Differenzierung und differenzierter Männlichkeiten empirisch erfasst und wissenschaftlich fundiert beschrieben. In doppelter Perspektive wird innerhalb des männlichen Geschlechtes sowohl das Geschlechtstypische in Männerfreundschaften offengelegt, als auch die inhärente Vielfalt von Freundschaftsbeziehungen abgebildet. Die zentralen Ergebnisse münden schließlich in einem "Modell der Männerfreundschaften". Der Band schließt damit eine entscheidende Lücke in der Männer- und Geschlechterforschung. Er bietet im Kontext der männlichen Lebensbewältigung wichtige Erkenntnisse, wie Männer Freundschaftsbeziehungen als Ressource wahrnehmen und nutzen. Dadurch eröffnen sich erste Anschlussstellen für eine Soziale Arbeit, die die vorhandenen und "ruhenden" Freundschaftsbeziehungen von Männern als Potential anerkennt und im Sinne einer aktivierenden Netzwerkarbeit konzeptualisiert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Männerfreundschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Männerfreundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168468-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Männerfreundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168468-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018611312</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035751262 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:03:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779923008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018611312 |
oclc_num | 463789466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-11 DE-B1533 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-824 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-11 DE-B1533 DE-29 DE-188 |
physical | 221 S. graph. Darst. 230 mm x 150 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Geschlechterforschung |
spelling | Stiehler, Steve 1969- Verfasser (DE-588)136710565 aut Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource Steve Stiehler Weinheim ; München Juventa-Verl. 2009 221 S. graph. Darst. 230 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschlechterforschung Freundschaftsbeziehungen zwischen Männern sind im wissenschaftlichen Diskurs ein Randthema. Meist werden sie an "weiblichen" Beziehungsmaßstäben gemessen, was zwangsläufig stigmatisiert. Doch wie attraktiv und hilfreich sind Freundschaften für Männer heute? Der Autor analysiert männliche Freundschaftsbeziehungen in ihrer tatsächlichen Qualität. Grundlagen und Dynamiken von Männerfreundschaften werden vor dem Hintergrund von männlicher Differenzierung und differenzierter Männlichkeiten empirisch erfasst und wissenschaftlich fundiert beschrieben. In doppelter Perspektive wird innerhalb des männlichen Geschlechtes sowohl das Geschlechtstypische in Männerfreundschaften offengelegt, als auch die inhärente Vielfalt von Freundschaftsbeziehungen abgebildet. Die zentralen Ergebnisse münden schließlich in einem "Modell der Männerfreundschaften". Der Band schließt damit eine entscheidende Lücke in der Männer- und Geschlechterforschung. Er bietet im Kontext der männlichen Lebensbewältigung wichtige Erkenntnisse, wie Männer Freundschaftsbeziehungen als Ressource wahrnehmen und nutzen. Dadurch eröffnen sich erste Anschlussstellen für eine Soziale Arbeit, die die vorhandenen und "ruhenden" Freundschaftsbeziehungen von Männern als Potential anerkennt und im Sinne einer aktivierenden Netzwerkarbeit konzeptualisiert. Männerfreundschaft Männerfreundschaft (DE-588)4168468-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Männerfreundschaft (DE-588)4168468-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stiehler, Steve 1969- Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource Männerfreundschaft Männerfreundschaft (DE-588)4168468-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168468-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource |
title_auth | Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource |
title_exact_search | Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource |
title_full | Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource Steve Stiehler |
title_fullStr | Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource Steve Stiehler |
title_full_unstemmed | Männerfreundschaften Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource Steve Stiehler |
title_short | Männerfreundschaften |
title_sort | mannerfreundschaften grundlagen und dynamiken einer vernachlassigten ressource |
title_sub | Grundlagen und Dynamiken einer vernachlässigten Ressource |
topic | Männerfreundschaft Männerfreundschaft (DE-588)4168468-0 gnd |
topic_facet | Männerfreundschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stiehlersteve mannerfreundschaftengrundlagenunddynamikeneinervernachlassigtenressource |