Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
LIT
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 280 S. |
ISBN: | 9783825818029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035746025 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180717 | ||
007 | t | ||
008 | 090929s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N31,0431 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995339279 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825818029 |c PB. : EUR 34.90, sfr 55.90 (freier Pr.) |9 978-3-8258-1802-9 | ||
024 | 3 | |a 9783825818029 | |
035 | |a (OCoLC)551879716 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995339279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 343.430994 |2 22/ger | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a PN 685 |0 (DE-625)137645: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rosengarten, Volker |e Verfasser |0 (DE-588)131752987 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 |c von Volker Rosengarten |
264 | 1 | |a Münster |b LIT |c 2009 | |
300 | |a XXIII, 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht |v 43 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Telekommunikationsgesetz |0 (DE-588)1082235202 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missbrauchsaufsicht |0 (DE-588)4170135-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Telekommunikationsgesetz |0 (DE-588)1082235202 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Missbrauchsaufsicht |0 (DE-588)4170135-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht |v 43 |w (DE-604)BV012565744 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018606147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018606147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140660917272576 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VN INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS
VII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV KAPITEL 1 - EINFUEHRUNG UND
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1 1.1 EINFUEHRUNG 1 1.2 UNTERSUCHUNGSFRAGE 7
KAPITEL 2 - KRITERIEN FUER DIE EFFIZIENZ DER BESONDEREN
MISSBRAUCHSAUFSICHT 9 2.1 EINLEITUNG 9 2.2 DAS ERSTE KRITERIUM DES § 10
ABS. 2 SATZ 1 TKG - SUBSTANTIELLE MARKTZUTRITTSSCHRANKEN 10 2.3 DAS
ZWEITE KRITERIUM DES § 10 ABS. 2 SATZ 1 TKG - KEIN WIRKSAMER WETTBEWERB
12 2.3.1 GRUNDVERSTAENDNIS VON WETTBEWERB 12 2.3.2 SCHUTZWUERDIGKEIT DES
WETTBEWERBS 13 2.3.3 BESTIMMUNG DES WETTBEWERBSBEGRIFFS IN DER
OEKONOMISCHEN THEORIE 14 2.3.3.1 KLASSISCHE WETTBEWERBSTHEORIE DER
VOLLKOMMENEN KONKURRENZ 15 2.3.3.2 PREISTHEORIE 15 2.3.3.3 THEORIE DES
ZWEITBESTEN 16 233.4 DYNAMISCHE WETTBEWERBSTHEORIE 17 2.3.3.5 NEGATIVE
BESTIMMUNG DES WETTBEWERBSBEGRIFFS 19 2.3.3.6 FAZIT 20 2.3.4 DER
WETTBEWERBSBEGRIFF IM DEUTSCHEN TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 22
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995339279 DIGITALISIERT
DURCH 3.2.1.2.2.2.2.2 FINANZKRAFT ALS RELEVANTES KRITERIUM 60 VIN
INHALTSVERZEICHNIS 2.3.4.1 FUNKTIONSFAEHIGER WETTBEWERB ALS
REGULIERUNGSZIEL IM TELEKOMMUNIKATIONSGESETZ 1996 22 2.3.4.2 WIRKSAMER
WETTBEWERB ALS REGULIERUNGSZIEL DES TELEKOMMUNIKATIONSGESETZES 2004 26
2.3.5 FAZIT 31 2.4 DAS DRITTE KRITERIUM DES § 10 ABS. 2 SATZ 1 TKG -
KEIN AUSREICHEN DES ALLGEMEINEN WETTBEWERBSRECHTS 34 2.5 FAZIT 35
KAPITEL 3 - DIE BESONDERE MISSBRAUCHSAUFSICHT IM TELEKOMMUNIKATIONSRECHT
36 3.1 EINLEITUNG 36 3.2 DIE BESONDERE MISSBRAUCHSAUFSICHT IM
TELEKOMMUNIKATIONSGESETZ 1996 39 3.2.1 TATBESTAND DES § 33 TKG 1996 40
3.2.1.1 NORMZWECK 41 3.2.1.2 DISKRIMINIERUNGSVERBOT, § 33 ABS. 1 SATZ 1
TKG 1996 42 3.2.1.2.1 ANBIETER VON TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN
FUER DIE OEFFENTLICHKEIT 42 3.2.1.2.2 MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG, § 33
TKG 1996 I. V. M. § 19 GWB 44 3.2.1.2.2.1 FESTLEGUNG DES RELEVANTEN
MARKTES 45 3.2.1.2.2.1.1 SACHLICH RELEVANTER MARKT 46 3.2.1.2.2.1.2
RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 49 3.2.1.2.2.2 FESTSTELLUNG EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 51 3.2.1.2.2.2.1 MARKTBEHERRSCHENDE
STELLUNG NACH § 19 ABS. 2 SATZ 1 NR. 1 GWB 51 3.2.1.2.2.2.2
MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG NACH § 19 ABS. 2 SATZ 1 NR. 2 GWB 54
3.2.1.2.2.2.2.1 MARKTANTEIL ALS RELEVANTES KRITERIUM 57
INHALTSVERZEICHNIS K 3.2.1.2.2.2.2.3 ZUGANG ZU BESCHAFFUNGS- UND
ABSATZMAERKTEN ALS RELEVANTES KRITERIUM 61 3.2.1.2.2.2.2.4 VERFLECHTUNGEN
MIT ANDEREN UNTERNEHMEN ALS RELEVANTES KRITERIUM 62 3.2.1.2.2.2.2.5
MARKTZUTRITTSSCHRANKEN ALS RELEVANTES KRITERIUM 62 3.2.1.2.2.2.2.6
SONSTIGE PARAMETER ALS RELEVANTE KRITERIEN 63 3.2.1.2.2.2.3
MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG NACH § 19 ABS. 2 SATZ 2 GWB 63 3.2.1.2.2.2.4
ERFORDERNIS EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG AUF VOR- UND
NACHGELAGERTEM MARKT 64 3.2.1.2.2.3 FAZIT 65 3.2.1.2.3 WETTBEWERBER ALS
ANSPRUCHSINHABER 65 3.2.1.2.4 WESENTLICHE LEISTUNGEN 66 3.2.1.2.5 ART
UND WEISE DER ZUGANGSGEWAEHRUNG 71 3.2.1.3 MISSBRAUCHSTATBESTAND, § 33
ABS. 2 TKG 1996 77 3.2.2 BEDEUTENDE ENTSCHEIDUNGEN DER
REGULIERUNGSBEHOERDE AUF GRUNDLAGE DES § 33 TKG 1996 80 3.2.2.1
ENTBUENDELTER ZUGANG ZUR TAL 80 3.2.2.2 FAKTURIERUNG UND INKASSO 81
3.2.2.3 RESALE VON TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN 83 3.2.3 FAZIT ZUR
BESONDEREN MISSBRAUCHSAUFSICHT NACH § 33 TKG 1996 84 3.3 DIE BESONDERE
MISSBRAUCHSAUFSICHT DES TELEKOMMUNIKATIONSGESETZES 2004 86 3.3.1 DIE
MISSBRAUCHSAUFSICHT NACH § 42 TKG 86 3.3.1.1 ADRESSATEN DER BESONDEREN
MISSBRAUCHSAUFSICHT 86 3.3.1.1.1 ANBIETER VON TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEN
86 3.3.1.1.2 ANBIETER VON LEISTUNGEN NACH § 78 ABS. 2 NR. 3 UND4TKG 88
3.3.1.1.3 ANBIETER VON TELEKOMMUNIKATIONSGESTUETZTEN DIENSTE 33 1 3 3 1 3
3 1 33 1 .1.5.2 1 5.2 1 1522 .1.5.2.3 .1.5.2.4 X INHALTSVERZEICHNIS
3.3.1.1.5 MERKMAL DER BETRAECHTLICHEN MARKTMACHT 93 3.3.1.1.5.1
MARKTDEFINITIONS- UND MARKTANALYSEVERFAHREN ALS VORAUSSETZUNG DES § 42
TKG 93 MARKTDEFINITION 101 SACHLICH RELEVANTER MARKT 101 RAEUMLICH
RELEVANTER MARKT 108 KONSULTATIONS- UND KONSOLIDIERUNGSVERFAHREN 109
UEBEREINSTIMMUNG DER ABGRENZUNGSKRITERIEN NACH EUROPAEISCHEM UND DEUTSCHEM
RECHT 109 3.3.1.1.5.3 MARKTANALYSE 111 3.3.1.1.5.3.1 GESAMTSCHAU
MARKTSTRUKTURRELEVANTER KRITERIEN 112 3.3.1.1.5.3.2
EINZELMARKTBEHERRSCHUNG UND KOLLEKTIVE MARKTBEHERRSCHUNG 115
3.3.1.1.5.3.3 MARKTMACHT AUF BENACHBARTEN MAERKTEN 115 3.3.1.1.5.3.4
DURCHFUEHRUNG DES KONSULTATIONS- UND KONSOLIDIERUNGSVERFAHRENS 116
3.3.1.1.5.3.5 UEBEREINSTIMMUNGEN DER ANALYSEKRITERIEN NACH EUROPAEISCHEM
UND DEUTSCHEM RECHT 116 3.3.1.1.5.4 KONSULTATIONS- UND
KONSOLIDIERUNGSVERFAHREN NACH § 12 TKG 117 3.3.1.1.5.5 SONSTIGE
VERFAHRENSMAESSIGE VORGABEN FUER MARKTDEFINITION UND MARKTANALYSE 120
3.3.1.1.5.6 FAZIT 123 3.3.1.2 ERFASSTE MISSBRAUCHSFAELLE 125 3.3.1.2.1
GRUNDTATBESTAND, § 42 ABS. 1 SATZ 1 TKG 126 3.3.1.2.2
BEEINTRAECHTIGUNGSMISSBRAUCH GEMAESS § 42 ABS. 1 SATZ 2,2. ALT. TKG 126
3.3.1.2.2.1 BEEINTRAECHTIGUNG VON WETTBEWERBSMOEGLICHKEITEN ANDERER
UNTERNEHMEN 127 3.3.1.2.2. INHALTSVERZEICHNIS XI 3.3.1.2.2.4.3
ZUGANGSANSPRUECHE VON CONTENTANBIETERN 137 3.3.1.2.2.5 FAZIT 138
3.3.1.2.3 BEHINDERUNGSMISSBRAUCH NACH § 42 ABS. 1 SATZ 2, 1. ALT. TKG
139 3.3.1.2.3.1 BEHINDERUNG ANDERER UNTERNEHMEN 140 3.3.1.2.3.2
UNBILLIGKEIT DER BEHINDERUNG 142 3.3.1.2.3.3 FALLGRUPPEN DES
BEHINDERUNGSMISSBRAUCHS 143 3.3.1.2.3.3.1 GESCHAEFTSVERWEIGERUNG 143
3.3.1.2.3.3.2 MISSBRAEUCHLICHE PREISGESTALTUNGEN 145 3.3.1.2.3.3.3
AUSSCHLIESSLICHKEITS- UND KOPPELUNGSPRAKTIKEN 145 3.3.1.2.3.3.4
MISSBRAEUCHLICHE VERHALTENSWEISEN MARKTBEHERRSCHENDER NACHFRAGER 145
3.3.1.2.3.4 FAZIT 146 3.3.1.2.4 VERHAELTNIS DES BEHINDERUNGSMISSBRAUCHS
ZUM BEEINTRAECHTIGUNGSMISSBRAUCH 146 3.3.1.2.5
DISKRIMINIERUNGSMISSBRAUCH, § 42 ABS. 2 TKG 149 3.3.1.2.5.1
VORAUSSETZUNGEN DES VERMUTUNGSTATBESTANDES 150 3.3.1.2.5.2 SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG DER DISLAIMINIERUNG 153 3.3.1.2.5.2.1 UNTERSCHIEDLICHE
BEHANDLUNG VON MINDERER QUALITAET UND UNGUENSTIGERER BEDINGUNGEN 153
3.3.1.2.5.2.1.1 VERMUTUNGSTATBESTAENDE IM OEFFENTLICHEN RECHT 154
3.3.1.2.5.2.1.1.1 DAS VERSTAENDNIS VON VERMUTUNGSREGELN IM ZIVILRECHT 154
3.3.1.2.5.2.1.1.2 WIRKUNGEN VON VERMUTUNGSREGELN IM OEFFENTLICHEN RECHT
158 3.3.1.2.5.2.1.1.3 FAZIT 163 3.3.1.2.5.2.1.2 UEBERTRAGUNG DER
GRUNDSAETZE ZUR WIRKUNG VON VERMUTUNGSTATBESTAENDEN IM OEFFENTLICHEN RECHT
AUF DIE VERMUTUNGSREGEL DES § 42 ABS. 2 TKG 163 3.3.1.2.5.2.2 SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG 165 3.3.1.2.5. XII INHALTSVERZEICHNIS § 42 ABS. 1 SATZ 2
TKG 169 3.3.1.4 RECHTSFOLGENDES § 42 TKG 170 3.3.1.5 VERFAHREN DER
MISSBRAUCHSAUFSICHT 173 3.3.1.5.1 ZUSTAENDIGKEIT 173 3.3.1.5.2
VERFAHRENSEINLEITUNG 173 3.3.1.5.2.1 EINLEITUNG VON AMTS WEGEN 174
3.3.1.5.2.2 EINLEITUNG AUF ANTRAG 174 3.3.1.5.3 VERFAHRENSFRIST 177
3.3.1.5.4 MASSNAHMEN ZUR SACHVERHALTSERMITTLUNG 178 3.3.1.5.5
EINVERNEHMEN MIT ANDEREN BEHOERDEN 178 3.3.1.5.6 VERWALTUNGSAKTGEBOT IM
RAHMEN DER BESONDEREN MISSBRAUCHSAUFSICHT 180 3.3.1.5.7 RECHTSMITTEL 180
3.3.1.6 VERHAELTNIS DES § 42 TKG ZU ANDEREN REGULIERUNGSINSTRUMENTEN DES
TKG UND DES GWB ..181 3.3.1.6.1 VERHAELTNIS ZUR ZUGANGSREGULIERUNG 187
3.3.1.6.1.1 ABGRENZUNG ZU § 18 TKG 187 3.3.1.6.1.2 ABGRENZUNG ZU § 19
TKG 189 3.3.1.6.1.3 ABGRENZUNG ZU §§ 21,22 UND 25 TKG 192 3.3.1.6.2
VERHAELTNIS ZUR ENTGELTREGULIERUNG 196 3.3.1.6.3 VERHAELTNIS ZU DEN
MASSNAHMEN ZUR BETREIBER(VOR- )AUSWAHL GEMAESS § 40 TKG 198 3.3.1.6.3.1
VERHAELTNIS ZUM ALLGEMEINEN WETTBEWERBSRECHT 200 3.3.1.6.4 FAZIT 205
3.3.1.7 ENTSCHEIDUNGEN DER BUNDESNETZAGENTUR AUF GRUNDLAGE DES § 42 TKG
205 3.3.1.7.1 MISSBRAUCHSAUFSICHT HINSICHTLICH DISKRIMINIERENDER
BEHANDLUNG VON TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEANBIETERN BEI DER UEBERLASSUNG
VON ANSCHLUESSEN 206 3.3.1.7.2 MISSBRAUCHSAUFSICHT BEZUEGLICH
AUFTRAGSABWICKLUNG BEI DER BETREIBERVORAUSWAHL 206 3.3.1.7.3
MISSBRAUCHSAUFSICHT BEZUEGLICH DISKRIMINIERUNGSFREIE INHALTSVERZEICHNIS
XNI BEREITSTELLUNG VON OEFFENTLICHEN TELEFONSTELLEN 207 3.3.1.7.4
MISSBRAUCHSAUFSICHT GEMAESS § 42 ABS. 2 TKG BEZUEGLICH EINES
TKO-OUTSOURCING-VERTRAGES 207 3.3.1.7.5 MISSBRAUCHSAUFSICHT HINSICHTLICH
DER ERSTELLUNG VON TELEFON- UND BRANCHENBUECHERN 208 3.3.1.7.6 FAZIT 208
3.3.1.8 FAZIT ZUR BESONDEREN MISSBRAUCHSAUFSICHT NACH § 42 TKG 209 3.3.2
DIE VORTEILSABSCHOEPFUNG NACH § 43 TKG 210 3.3.2.1 ZIELSETZUNG VON
ABSCHOEPFUNGSVORSCHRIFTEN 212 3.3.2.2 GRUNDSAETZLICHE
AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 213 3.3.2.3 ANWENDUNGSBEREICH 215 3.3.2.3.1
VORTEILSABSCHOEPFUNG BEI VERSTOSS GEGEN EINE VERFUEGUNG DER
REGULIERUNGSBEHOERDE, § 43 ABS. 1, 1. ALT. TKG 215 3.3.2.3.1.1 PERSONALER
ANWENDUNGSBEREICH 215 3.3.2.3.1.2 VERSTOSS GEGEN EINE VERFUEGUNG NACH § 42
ABS. 4 TKG 216 3.3.2.3.1.3 KEIN VERSCHULDENSERFORDERNIS 217 3.3.2.3.1.4
ZEITLICHE KOMPONENTE 218 3.3.2.3.2 VORTEILSABSCHOEPFUNG BEI VERSTOSS GEGEN
VORSCHRIFTEN DES TKG, § 43 ABS. 1, 2. ALT. TKG 219 3.3.2.3.2.1 ERFASSTE
NORMVERSTOESSE 219 3.3.2.3.2.2 PERSONALER ANWENDUNGSBEREICH 220
3.3.2.3.2.3 VERSCHULDENSERFORDERNIS 220 3.3.2.3.3 VERHAELTNIS DER BEIDEN
TATBESTANDSALTERNATIVEN DES §43 ABS. 1 TKG 222 3.3.2.3.4
WIRTSCHAFTLICHER VORTEIL 225 3.3.2.3.5 ERMESSEN 228 3.3.2.3.6
SUBSIDIARITAET, § 43 ABS. 2 TKG 229 3.3.2.3.7 AUSSCHLUSS DER
VORTEILSABSCHOEPFUNG, § 43 ABS. 3 TKG 233 3.3.2.3.7. XRV
INHALTSVERZEICHNIS 3.3.2.3.8 RECHTSFOLGE 236 3.3.2.3.8.1 INTENDIERTES
ERMESSEN 236 3.3.2.3.8.2 VERWALTUNGSAKTGEBOT ..237 3.3.2.3.8.3
BEZIFFERUNG DES ABSCHOEPFUNGSBETRAGS 237 3.3.2.3.8.4 HOECHSTFRIST FUER DIE
ANORDNUNG DER ABSCHOEPFUNG 238 3.3.2.3.9 RECHTSNATUR DER
VORTEILSABSCHOEPFUNG 238 3.3.2.4 VERFAHREN AUF GRUNDLAGE DES § 43 TKG 239
3.3.2.5 FAZIT 240 3.4 VERGLEICH DER BESONDEREN MISSBRAUCHSAUFSICHT NACH
§ 33 TKG 1996 MIT §§ 42, 43 TKG 241 KAPITEL 4 - GESAMTERGEBNIS: DIE
EFFIZIENZ DER BESONDEREN MISSBRAUCHSAUFSICHT 244 KAPITEL 5 -
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 254 LITERATURVERZEICHNIS 263
|
any_adam_object | 1 |
author | Rosengarten, Volker |
author_GND | (DE-588)131752987 |
author_facet | Rosengarten, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Rosengarten, Volker |
author_variant | v r vr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035746025 |
classification_rvk | PE 760 PN 685 |
ctrlnum | (OCoLC)551879716 (DE-599)DNB995339279 |
dewey-full | 343.430994 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430994 |
dewey-search | 343.430994 |
dewey-sort | 3343.430994 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02003nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035746025</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090929s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N31,0431</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995339279</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825818029</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 34.90, sfr 55.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8258-1802-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825818029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551879716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995339279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 685</subfield><subfield code="0">(DE-625)137645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosengarten, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131752987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004</subfield><subfield code="c">von Volker Rosengarten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Telekommunikationsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082235202</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missbrauchsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170135-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Telekommunikationsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082235202</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Missbrauchsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170135-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012565744</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018606147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018606147</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035746025 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:03:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825818029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018606147 |
oclc_num | 551879716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-29 DE-634 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-29 DE-634 |
physical | XXIII, 280 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht |
series2 | Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht |
spelling | Rosengarten, Volker Verfasser (DE-588)131752987 aut Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 von Volker Rosengarten Münster LIT 2009 XXIII, 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht 43 Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2008 Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 gnd rswk-swf Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 u Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 s DE-101 Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht 43 (DE-604)BV012565744 43 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018606147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rosengarten, Volker Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 gnd Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1082235202 (DE-588)4170135-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 |
title_auth | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 |
title_exact_search | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 |
title_full | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 von Volker Rosengarten |
title_fullStr | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 von Volker Rosengarten |
title_full_unstemmed | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 von Volker Rosengarten |
title_short | Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 |
title_sort | die besondere missbrauchsaufsicht im telekommunikationsgesetz 2004 |
topic | Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 gnd Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Telekommunikationsgesetz Missbrauchsaufsicht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018606147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012565744 |
work_keys_str_mv | AT rosengartenvolker diebesonderemissbrauchsaufsichtimtelekommunikationsgesetz2004 |