Wissenschaftliches Arbeiten:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2009
|
Ausgabe: | 10., verb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 108 S. |
ISBN: | 9783486590906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035744836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220125 | ||
007 | t | ||
008 | 090929s2009 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783486590906 |9 978-3-486-59090-6 | ||
035 | |a (OCoLC)458751553 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035744836 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-Aug4 |a DE-1043 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-859 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-1102 |a DE-2070s |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-526 |a DE-188 |a DE-1259 |a DE-M483 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 808.06665 |2 22/ger | |
084 | |a AK 39540 |0 (DE-625)2616: |2 rvk | ||
084 | |a AK 39580 |0 (DE-625)2617: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 800 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bänsch, Axel |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)106342525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |c von Axel Bänsch und Dorothea Alewell |
250 | |a 10., verb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2009 | |
300 | |a XIV, 108 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftliches Manuskript | |
650 | 0 | 7 | |a Seminararbeit |0 (DE-588)4180970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliches Manuskript |0 (DE-588)4066596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diplomarbeit |0 (DE-588)4012400-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Seminararbeit |0 (DE-588)4180970-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissenschaftliches Manuskript |0 (DE-588)4066596-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Diplomarbeit |0 (DE-588)4012400-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wissenschaftliches Manuskript |0 (DE-588)4066596-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Wissenschaftliches Manuskript |0 (DE-588)4066596-3 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alewell, Dorothea |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)113266863 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018604985&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q gbd_dub | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018604985 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/AK 39580 B139(10)st |
DE-BY-FWS_katkey | 357554 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101144131 |
_version_ | 1824553489291804672 |
adam_text | Titel: Wissenschaftliches Arbeiten
Autor: Bänsch, Axel
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
A. Grundansprüche an wissenschaftliche Arbeiten 1
I. Grundstrukturierung 1
a. Kurzkennzeichnung 1
b. Kommentierung 2
1. Basisabschnitt: Fragestellung 2
2. Kernabschnitt: Behandlung der Fragestellung 3
3. Schlussabschnitt: Ergebnisse 4
II. Literaturbearbeitung und Zitierweise 5
a. Kurzkennzeichnung 5
b. Kommentierung 5
1. Literaturauswahl und -auswertung 5
aa. Adäquate Literaturauswahl 5
bb. Korrekte und kritische Literaturauswertung 8
2. Zitierweise 9
aa. Adäquate Zitierweise 9
bb. Korrekte Zitierweise 10
III. Gliederung 12
a. Kurzkennzeichnung 12
b. Kommentierung 12
1. Formale Ansprüche 12
aa. Konsequente Gliederungs-Klassifikation 12
bb. Logik der Untergliederung 14
cc. Vollständige Untergliederung 14
dd. Richtige Zuordnung von Ober- und Unterpunkten 15
ee. Kriterienreine Untergliederung 15
ff. Angemessene Gliederangstiefe 16
2. Inhaltliche Ansprüche 17
aa. Verständlichkeit und Aussagefähigkeit der Formulierung
einzelner Gliederungspunkte 17
bb. Verständlichkeit und Aussagefähigkeit der Gliederung insgesamtl8
IV. Definitionen, Prämissen, Untersuchungsdesigns 18
a. Kurzkennzeichnung 18
b. Kommentierung 19
1. Definitionen 19
aa. Definitionsklarheit und Definitionskonstanz 19
bb. Definitionen und Literaturbezüge 19
2. Prämissen 20
aa. Prämissenklarheit und Prämissenänderungen 20
bb. Prämissen und Literaturbezüge 20
3. Untersuchungsdesigns 21
aa. Klarheit und Vollständigkeit im Untersuchungsdesign 21
bb. Untersuchungsdesigns und Literaturbezüge 21
V. Stil und Sprachregeln 22
a. Kurzkennzeichnung 22
b. Kommentierung 23
1. Wortwahl/Ausdrucksweise 24
aa. Worte als Spiegel von Gedanken 24
bb. Wissenschafitsadäquate Ausdrucksweise 24
cc. Sprachusancen 27
Unüblich ist es in wissenschaftlichen Arbeiten, in der ,Ich-Form
oder in der ,Wir-Form zu schreiben. Dies gilt für die
,Wir-Form auch im Fall eines Verfasserteams 27
2. Satzbildung 29
aa. Klarheit 29
bb. Substanz 30
3. Satzfolge 31
VI. Eigenständigkeit: Erkenntnisfortschritt und/oder Originalität 33
a. Kurzkennzeichnung 33
b. Kommentierung 33
B. Der Entstehungsprozess einer wissenschaftlichen Arbeit 39
I. Themensuche und Themenauswahl 39
a. Sammlung eigener Themenvorschläge 39
b. Auswahl aus eigenen Themenvorschlägen 40
c. Auswahl aus gestellten Themenvorschlägen 42
II. Zeitplanung für ein fixiertes Thema 42
III. Grundrecherchen 45
IV. Stoffordnung und Arbeitsgliederung 47
V. Erstfassung 50
a. Generelle Hinweise 50
1. Grad der Vorläufigkeit/Vollständigkeit 50
2. Daten für Verzeichnisse 50
3. Zitierweise 54
aa. Basisbemerkungen 54
bb. Vollbelegund Kurzbeleg 57
11. Vollbeleg 57
22. Kurzbeleg 60
cc. Sekundärbelege 62
dd. Mehrfachbelege 63
ee. Internet-Belege 63
4. Anmerkungen 65
b. Abschnittsspezifische Hinweise 69
1. Basisabschnitt 70
aa. Einleitung 70
bb. Fragestellung/Problemstellung 70
cc. Gang der Untersuchung 73
dd. Definitionen/Kennzeichnung von (thementragenden) Begriffen. 74
2. Kernabschnitt 75
3. Schlussabschnitt 77
VI. Überarbeitung 77
VII. Thesenpapier 79
VIII. Reinschrift 80
a. Grundhinweise 80
b. Titelblatt 80
c. Inhaltsverzeichnis • 82
d. Textseiten 83
e. Anhang 84
f. Literatur-/Quellenverzeichnis 85
g. (Eidesstattliche) Erklärung 86
C. Kriterien zur Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten 89
I. Funktion und Anlage des Kriterien-Kataloges 89
II. Katalog der Bewertungskriterien 90
Glossar 93
Ergänzende Literaturhinweise 103
Stichwortverzeichnis 105
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Fragetypen 2
Abbildung 2: Numerische Klassifikation 12
Abbildung 3: Alpha-numerische Klassifikation 13
Abbildung 4: Erweiterte alpha-numerische Klassifikation 13
Abbildung 5: (Un-)Vollständigkeit der Untergliederung 14
Abbildung 6: Zeitplan für eine sechsmonatige Masterarbeit 43
Abbildung 7: Zeitplan für eine neunwöchige Bachelorarbeit 44
Abbildung 8: Beispiel für Stoffordnung/Materialordnung 47
Abbildung 9: Beispiel für Arbeitsgliederung 49
Abbildung 10: Beispiel für Abkürzungsverzeichnis 52
Abbildung 11: Beispiel für Symbolverzeichnis 53
Abbildung 12: Beispiel für Darstellungsverzeichnis 54
Abbildung 13: Zitierabkürzungen 55
Abbildung 14: Behandlung von Veränderungen wörtlicher Zitate 56
Abbildung 15: Beispiel für Buchzitat (Vollbeleg) 57
Abbildung 16: Beispiel für Sammelwerkzitat (Vollbeleg) 58
Abbildung 17: Beispiel für Zeitschriftenzitat (Vollbeleg) 58
Abbildung 18: Beispiel für Auskunftszitat (Vollbeleg) 58
Abbildung 19: Beispiel für Zitierweise bei Mehrfach-Verwendung einer Quelle
(Vollbeleg) 59
Abbildung 20: Beispiel für Zitierweise bei Verwendung mehrerer Quellen eines
Autors (Vollbeleg) 60
Abbildung 21: Beispiel für Zitierweise im Kurzbeleg 61
Abbildung 22: Beispiel für Zitierweise bei Verwendung mehrerer Quellen eines
Autors aus einem Jahr im Kurzbeleg 61
Abbildung 23: Beispiel für textintegriertes Zitieren (Kurzbeleg) 62
Abbildung 24: Beispiel für Sekundärzitieren (Vollbeleg) 62
Abbildung 25: Beispiel für Mehrfachbelege (Kurzbeleg) 63
Abbildung 26: Beispiel für Internetbeleg (Vollbeleg) 64
Abbildung 27: Beispiel für Internetbeleg (Vollbeleg) 64
Abbildung 28: Beispiel für Internetbeleg (Vollbeleg) 65
Abbildung 29: Beispiel für Vor-/Rückverweis 66
Abbildung 30: Beispiel für Ergänzungs-Anmerkung 67
Abbildung 31: Beispiel für Beispiel-Anmerkung 67
Abbildung 32: Beispiel für Erläuterungs-Anmerkung 68
Abbildung 33: Beispiel für Definitions-Anmerkung 68
Abbildung 34: Beispiel für Literatur-Anmerkung 69
Abbildung 35: Beispiel für (mess-)technische Anmerkung 69
Abbildung 36: Beispiel (1) für Transfer eines Themas in eine Fragestellung 71
Abbildung 37: Beispiel (2) für Transfer eines Themas in eine Fragestellung 71
Abbildung 38: Beispiel (3) für Transfer eines Themas in eine Fragestellung 72
Abbildung 39: Beispiel (4) für Transfer eines Themas in eine Fragestellung 72
Abbildung 40: Beispiel für Text zum Gang der Untersuchung 74
Abbildung 41: Beispiel für Text zur Begriffs-Kennzeichnung 75
Abbildung 42: Beispiel für Thesenpapier 79
Abbildung 43: Beispiel für Titelblatt einer Seminararbeit 81
Abbildung 44: Beispiel für Titelblatt einer Masterarbeit 82
Abbildung 45: Beispiel für Inhaltsverzeichnis 83
Abbildung 46: Beispiel für Literaturverzeichnis 86
|
any_adam_object | 1 |
author | Bänsch, Axel 1941- Alewell, Dorothea 1964- |
author_GND | (DE-588)106342525 (DE-588)113266863 |
author_facet | Bänsch, Axel 1941- Alewell, Dorothea 1964- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bänsch, Axel 1941- |
author_variant | a b ab d a da |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035744836 |
classification_rvk | AK 39540 AK 39580 |
ctrlnum | (OCoLC)458751553 (DE-599)BVBBV035744836 |
dewey-full | 808.06665 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 808 - Rhetoric & collections of literature |
dewey-raw | 808.06665 |
dewey-search | 808.06665 |
dewey-sort | 3808.06665 |
dewey-tens | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
discipline | Allgemeines Literaturwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 10., verb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02532nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035744836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090929s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486590906</subfield><subfield code="9">978-3-486-59090-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)458751553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035744836</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">808.06665</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39540</subfield><subfield code="0">(DE-625)2616:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39580</subfield><subfield code="0">(DE-625)2617:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bänsch, Axel</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106342525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="c">von Axel Bänsch und Dorothea Alewell</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., verb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 108 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftliches Manuskript</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seminararbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliches Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diplomarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012400-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Seminararbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaftliches Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diplomarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012400-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaftliches Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaftliches Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alewell, Dorothea</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113266863</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018604985&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_dub</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018604985</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035744836 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:36:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486590906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018604985 |
oclc_num | 458751553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-Aug4 DE-1043 DE-739 DE-20 DE-859 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-1102 DE-2070s DE-1051 DE-573 DE-703 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-526 DE-188 DE-1259 DE-M483 DE-Po75 |
owner_facet | DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-Aug4 DE-1043 DE-739 DE-20 DE-859 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-1102 DE-2070s DE-1051 DE-573 DE-703 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-526 DE-188 DE-1259 DE-M483 DE-Po75 |
physical | XIV, 108 S. |
psigel | gbd_dub |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spellingShingle | Bänsch, Axel 1941- Alewell, Dorothea 1964- Wissenschaftliches Arbeiten Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftliches Manuskript Seminararbeit (DE-588)4180970-1 gnd Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd Wissenschaftliches Manuskript (DE-588)4066596-3 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Diplomarbeit (DE-588)4012400-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180970-1 (DE-588)4066571-9 (DE-588)4066596-3 (DE-588)4069402-1 (DE-588)4012400-9 |
title | Wissenschaftliches Arbeiten |
title_auth | Wissenschaftliches Arbeiten |
title_exact_search | Wissenschaftliches Arbeiten |
title_full | Wissenschaftliches Arbeiten von Axel Bänsch und Dorothea Alewell |
title_fullStr | Wissenschaftliches Arbeiten von Axel Bänsch und Dorothea Alewell |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliches Arbeiten von Axel Bänsch und Dorothea Alewell |
title_short | Wissenschaftliches Arbeiten |
title_sort | wissenschaftliches arbeiten |
topic | Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftliches Manuskript Seminararbeit (DE-588)4180970-1 gnd Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd Wissenschaftliches Manuskript (DE-588)4066596-3 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Diplomarbeit (DE-588)4012400-9 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftliches Manuskript Seminararbeit Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Manuskript Betriebswirtschaftslehre Diplomarbeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018604985&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT banschaxel wissenschaftlichesarbeiten AT alewelldorothea wissenschaftlichesarbeiten |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 AK 39580 B139(10)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |