Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2009
|
Schriftenreihe: | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht
80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 271 S. |
ISBN: | 9783428130757 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035741802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101007 | ||
007 | t | ||
008 | 090925s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N35,0307 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995865329 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428130757 |c PB. : EUR 76.00, sfr 127.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13075-7 | ||
024 | 3 | |a 9783428130757 | |
035 | |a (OCoLC)463545288 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995865329 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knöbl, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte |c von Jan Knöbl |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2009 | |
300 | |a 271 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 80 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwellenwert |0 (DE-588)4180487-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schwellenwert |0 (DE-588)4180487-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 80 |w (DE-604)BV001885535 |9 80 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018602009&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018602009 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140654270349312 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Α.
Einleitung...................................................... 19
B.
Verletzung der nicht berücksichtigten Bieter in ihren Rechten.......... 25
I.
Subjektive Rechte im Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte ... 25
1. Subjektive Rechte aus dem Haushaltsrecht und den Verdingungsordmm-
gen..................................................... 25
2. Subjektive Rechte aus dem Verfassungsrecht..................... 29
a) Die Fiskalgeltung der Grundrechte.......................... 29
b) Art.
З І
GG - Allgemeiner Gleichheitssatz.................... 33
c) Art. 12 IGG-Berafsfreiheit.............................. 38
aa) „Normale Auftragsvergabe............................ 39
bb) Marktbeherrschende Stellung des Staates................. 41
cc) Auftragssperre...................................... 42
dd) Verfolgung vergabefremder Zwecke..................... 46
ее)
Ergebnis zu Art. 12
I
GG.............................. 47
d) Art. 14 IGG-Eigentumsfreiheit........................... 48
e) Ergebnis............................................... 48
3. Subjektive Rechte aus dem Europarecht........................ 48
II.
Ergebnis des Abschnitts........................................ 54
C. Konsequenzen eines Verstoßes gegen Bieterrechte für die Wirksamkeit des
abgeschlossenen Vertrages........................................ 55
I.
Rechtsnatur des Vertrages...................................... 55
II.
Rechtsfolgen des Verstoßes gegen Bieterrechte...................... 56
1. Rechtsfolgen des Verstoßes gegen Grundrechte................... 59
2. Rechtsfolgen des Verstoßes gegen subjektive Rechte aus dem Europarecht 67
a) Primärrecht als Verbotsgesetz
i. S.
d. § 134 BGB............... 67
b) Pflicht zur Beendigung des Vertrages........................ 70
III.
Ergebnis des Abschnitts........................................ 76
D. Konsequenzen des Verstoßes gegen Bieterrechte für den Rechtsschutz .... 78
I.
Leistungsklagen im Falle des Bestandes des Vertrages................ 78
1. Unteriassungsansprüche..................................... 80
a) Ansprüche, die sich auf die Verletzung der festgestellten subjektiven
Bieterrechte beziehen.................................... 81
aa) Zivilrechtliche Ansprüche............................. 81
10 Inhaltsverzeichnis
(1) § 1004 BGB analog in Verbindung mit § 823
II
BGB in Ver¬
bindung mit den Grundrechten, insbesondere Art.
З І
GG . 82
(2) § 1004 BGB analog in Verbindung mit § 823
II
BGB in Ver¬
bindung mit den Grundfreiheiten und dem allgemeinen Dis¬
kriminierungsverbot ............................... 83
bb) Öffentlich-rechtliche Ansprüche........................ 84
(1) Ansprüche aus den Grandrechten.................... 84
(2) Ansprüche aus den Grundfreiheiten und dem Diskriminie-
rungsverbot..................................... 86
(3) Ergebnis........................................ 87
b) Ansprüche, die sich nicht auf die Verletzung der festgestellten sub¬
jektiven Bieterrechte beziehen............................. 87
aa) Spezialgesetzliche Unterlassungsansprüche................ 87
(1) Unterlassungsansprüche aus dem UWG: §8 UWG in Ver¬
bindung mit § 3 UWG............................. 87
(2) Unterlassungsansprüche aus dem GWB: §33 GWB in Ver¬
bindung mit §§ 19,20 GWB........................ 89
bb) Unterlassungsansprüche aus dem zivilrechtlichen Deliktsrecht . 90
( 1 ) § 1004 BGB analog in Verbindung mit § 823
II
BGB in Ver¬
bindung mit den haushaltsrechtlichen Vorschriften...... 90
(2) § 1004 BGB analog in Verbindung mit § 826 BGB...... 91
(3) § 1004 BGB analog in Verbindung mit § 823
I
BGB..... 92
c) Ergebnis zu den Unterlassungsansprüchen.................... 92
2. Weitere Ansprüche......................................... 93
a) Kartellrechtlicher Kontrahierungszwang..................... 93
b) Ansprüche aus den Grundrechten........................... 94
c) Ansprüche aus den Grundfreiheiten......................... 95
d) Zwischenergebnis....................................... 96
3. Rechtsweg................................................ 97
a) Die Zweistufentheorie als Ansatzpunkt...................... 98
b) Der Streitgegenstand als Ansatzpunkt........................ 101
c) Grenzüberschreitende Streitigkeiten......................... 107
d) Ergebnis zur Rechtswegfrage.............................. 112
4. Praktische Durchsetzbarkeit der Ansprüche im Eilrechtsschutz...... 112
5. Ergebnis zu den Leistungsklagen.............................. 115
II.
Feststellungsklage im Falle des nichtigen Vertrages.................. 115
ΠΙ.
Ergebnis des Abschnitts........................................ 116
Inhaltsverzeichnis 11
E.
Verfassungsmäßigkeit bzw. Europarechtskonformität der dargestellten
Rechtsschutzmöglichkeiten........................................ 118
I.
Verstoß gegen den Grundsatz des effektiven Rechtsschutzes........... 118
1. Vereinbarkeit mit Art. 19IVGG.............................. 118
a) Anspruchsvoraussetzungen................................ 119
aa) Vorliegen öffentlicher Gewalt.......................... 119
bb) Die subjektiven Rechte bzw. deren Verletzung als Bezugspunkt 124
b) Rechtsfolge: Anspruch auf effektiven Rechtsschutz............. 125
aa) Umsetzung von Europarecht........................... 128
bb) Öffentliches Interesse an der Funktionsfähigkeit der Verwaltung 130
(1) Kosten des Verfahrens............................. 131
(2) Dauer des Verfahrens.............................. 133
(3) Mangel an „Prüfungsstellen ........................ 134
(4) Gefahr des Rechtsmissbrauchs...................... 136
cc) Vertrauensschutz des obsiegenden Bieters................. 136
c) Ergebnis............................................... 137
2. Vereinbarkeit mit dem allgemeinen Justizgewährleistungsanspruch ... 138
3. Europarechtskonformität der Zweiteilung....................... 139
4. Ergebnis................................................. 143
II.
Vereinbarkeit mit Art.
З І
GG.................................... 143
1. Ungleichbehandlung........................................ 143
a) Grundsätzlich: Ungleichbehandlung der Bereiche der Auftragsver¬
gabe .................................................. 143
b) Speziell unter dem Gesichtspunkt der Zurechenbarkeit.......... 145
2. Verfassungsrechtliche Rechtfertigung.......................... 147
a) Umsetzung der EG-Richtlinien als
Twtàs.
der Gesetzgebung..... 148
b) Typisierungsbefugnisse des Gesetzgebers..................... 149
c) Verfahrensökonomische Gesichtspunkte...................... 150
3. Ergebnis................................................. 152
Ш.
Ergebnis des Abschnitts........................................ 152
F. Möglichkeiten der Schaffung eines effektiven Rechtsschutzes: Die Vorabin-
formationspflicht als Lösung?...................................... 153
I.
Die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten.......................... 153
1. Die Absenkung der Schwellenwerte............................ 153
a) Die Einführung von Bagatellgrenzen........................ 154
aa) Regelungszuständigkeit............................... 154
(1) Bund.......................................... 154
(a) Grundsätzlich: Zuständigkeit der Legislative........ 154
(b) Speziell: Regelungsmöglichkeiten durch Rechtsverord¬
nung ....................................... 157
12 Inhaltsverzeichnis
(2) Länder......................................... 162
bb) Die Vereinbarkeit von Bagatellschwellen mit höherrangigem
Recht.............................................. l66
(1) Die Einführung von Bagatellschwellen in verfassungsrecht¬
licher Hinsicht................................... 167
■ (2) Die Einführung von Bagatellschwellen in europarechtlicher
Hinsicht........................................ 169
(3) Zwischenergebnis................................ 172
cc) Nachteile der Absenkung der Schwellenwerte.............. 172
(1) Überlastung der Vergabekammern und
-senate
.......... 172
(2) Effektivität der Auftrags vergäbe..................... 173
dd) AbschließendeBewertongdeiEinführungvonBagatellschwellen 173
b) Die Abschaffung der Zweiteilung des Vergaberechts............ 174
2. Die Einführung eines vergaberechtlichen Primärrechtsschutzes oberhalb
einer Bagatellschwelle, der sich in bestehende Primärrechtsschutzmög¬
lichkeiten eingliedert....................................... 175
a) Die Vorabinformation als Kernstück effektiven Rechtsschutzes .... 175
aa) Pflicht zur Normierung einer Vorabinformationspflicht im Unter¬
schwellenbereich .................................... 176
(1) Die Garantie effektiven Rechtsschutzes und die subjektiven
Rechte der Bieter als Grandlage..................... 176
(a) Die Vorabinformationspflicht im Beamtenrecht...... 176
(b) Zusammenstellung der Parallelen zwischen Beamten¬
recht und Vergaberecht......................... 184
(c) Folgerungen für eine Vorabinformationspflicht im Ver¬
gaberecht unterhalb der Schwellenwerte........... 185
(2) Zwischenergebnis................................ 187
bb) Gestalt und Grenzen einer Regelung der Vorabinformations¬
pflicht ............................................. 187
(1) Gesetzgebungskompetenz für die Einführung der Vorabin¬
formationspflicht ................................. 187
(2) Inhalt der Norm.................................. 188
(a) Rechtzeitige und umfangreiche Information der Bieter 189
(b) Zuschlagsverbot.............................. 192
(c) Regelung der „De-facto-Vergabe ................ 193
(aa) Ausgangslage im Bereich der Auftragsvergabe
oberhalb der Schwellenwerte................ 193
(bb) Möglichkeiten zur Schaffung einer angemessenen
Regelung für den Bereich der Auftragsvergabe un¬
terhalb der Schwellenwerte.................. 199
α)
Entwürfe eines Gesetzes zur Neuregelung
bzw. Modernisierung des Vergaberechts..... 200
Inhaltsverzeichnis 13
β)
Vorschlag der Europäischen Kommission zur
Änderung der Rechtsmittelrichtlinien....... 201
γ)
Richtlinie 2007/66/EG.................. 204
б)
Schlussfolgerungen für eine Regelung der „De¬
facto-Vergabe ......................... 205
(3) Ergebnis........................................ 206
b) Notwendigkeit der Schaffung weiterer Vorschriften zu Gunsten der
Bieter................................................. 206
aa) Grundsätzliche Pflicht zur öffentlichen Ausschreibung....... 206
bb) Zuschlagsverbot bei Nachprüfungsantrag................. 210
c) Im Ermessen des Gesetzgebers liegende Ausgestaltungsmöglichkei¬
ten für den vergaberechtlichen Rechtsschutz.................. 213
d) Einführung von Bagatellschwellen.......................... 216
e) Nachteile dieser Lösungsmöglichkeit........................ 217
f) Abschließende Beurteilung dieser Lösungsmöglichkeit.......... 218
3. Abschließende Bewertung der Lösungsmöglichkeiten.............. 218
a) Eignung im Hinblick auf Ziel der Schaffung verfassungs- und euro-
parechtskonformer Zustände............................... 218
b) Funktionsadäquanz...................................... 219
c) Ergebnis............................................... 220
II.
Ergebnis des Abschnitts........................................ 220
G. Zusammenfassung und Schluss.................................... 221
Literaturverzeichnis................................................. 223
Sachverzeichnis..................................................... 268
|
any_adam_object | 1 |
author | Knöbl, Jan |
author_facet | Knöbl, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Knöbl, Jan |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035741802 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)463545288 (DE-599)DNB995865329 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02209nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035741802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090925s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N35,0307</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995865329</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428130757</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 76.00, sfr 127.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13075-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428130757</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463545288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995865329</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knöbl, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte</subfield><subfield code="c">von Jan Knöbl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">80</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwellenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180487-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schwellenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180487-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">80</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001885535</subfield><subfield code="9">80</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018602009&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018602009</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035741802 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:03:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428130757 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018602009 |
oclc_num | 463545288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-12 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-12 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | 271 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
series2 | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
spelling | Knöbl, Jan Verfasser aut Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte von Jan Knöbl Berlin Duncker & Humblot 2009 271 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 80 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009 Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Schwellenwert (DE-588)4180487-9 gnd rswk-swf Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Schwellenwert (DE-588)4180487-9 s DE-604 Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 80 (DE-604)BV001885535 80 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018602009&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knöbl, Jan Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Schwellenwert (DE-588)4180487-9 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4180487-9 (DE-588)4043164-2 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte |
title_auth | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte |
title_exact_search | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte |
title_full | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte von Jan Knöbl |
title_fullStr | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte von Jan Knöbl |
title_full_unstemmed | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte von Jan Knöbl |
title_short | Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte |
title_sort | rechtsschutz bei der vergabe von auftragen unterhalb der schwellenwerte |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Schwellenwert (DE-588)4180487-9 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Schwellenwert Öffentlicher Auftrag Rechtsschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018602009&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001885535 |
work_keys_str_mv | AT knobljan rechtsschutzbeidervergabevonauftragenunterhalbderschwellenwerte |