Das Disziplinarverfahren: (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Carl Heymanns
2010
|
Ausgabe: | 6., neu bearb. u. erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 296 S. |
ISBN: | 9783452272324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035741692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210330 | ||
007 | t | ||
008 | 090925s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N35,0285 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995865159 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452272324 |c KART. : ca. EUR 48.00 |9 978-3-452-27232-4 | ||
024 | 3 | |a 9783452272324 | |
035 | |a (OCoLC)466123189 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995865159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M25 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 342.430684 |2 22/ger | |
084 | |a PN 293 |0 (DE-625)137360: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Claussen, Hans Rudolf |d 1922- |e Verfasser |0 (DE-588)118831259 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Disziplinarverfahren |b (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) |c Claussen ; Benneke ; Schwandt. Fortgef. von Ernst-Albrecht Schwandt |
250 | |a 6., neu bearb. u. erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Carl Heymanns |c 2010 | |
300 | |a XX, 296 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Disziplinarverfahren |0 (DE-588)4012519-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorermittlung |0 (DE-588)4358788-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Vorermittlung - Disziplinarverfahren | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vorermittlung |0 (DE-588)4358788-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Disziplinarverfahren |0 (DE-588)4012519-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Benneke, Friedhelm |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Schwandt, Ernst-Albrecht |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018601902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018601902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140654112014336 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHAK
VORWORT V
ABKUERZUNGEN XVII
SCHRIFTTUM XIX
1 EINFUEHRUNG - KURZUEBERSICHT 1
1.1 ALLGEMEINES 1
1.2 AUFGABE DES DISZIPLINARRECHTS - BEGRIFFE 2
1.3 RECHTSGRUNDLAGEN 5
1.3.1 MATERIELLES DISZIPLINARRECHT 5
1.3.2 FORMELLES DISZIPLINARRECHT 6
1.4 KURZUEBERBLICK UEBER DAS VERFAHREN 9
1.4.1 BEHOERDLICHES DISZIPLINARVERFAHREN 10
1.4.1.1 ZUSTAENDIGKEITEN 10
1.4.1.2 VERFAHRENSABLAUF 10
1.4.1.3 REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DER DIENSTVORGESETZTEN 12
1.4.1.4 RECHTSBEHELFE - RECHTSMITTEL 13
1.4.2 GERICHTLICHES VERFAHREN 14
1.4.2.1 ZUSTAENDIGKEITEN 14
1.4.2.2 DISZIPLINARMASSNAHMEN MIT RICHTERVORBEHALT 14
1.4.2.3 VERFAHRENSABLAUF 15
1.4.2.4 RECHTSMITTEL 15
1.4.3 VERFAHREN GEGEN BEAMTINNEN/BEAMTE AUF PROBE 16
1.4.4 VERFAHREN GEGEN BEAMTINNEN/BEAMTE AUF WIDERRUF 16
1.5 BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG 16
1.6 BETEILIGUNG DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 17
2 DIENSTVERGEHEN 19
2.1 ALLGEMEINES 19
2.2 OBJEKTIVER TATBESTAND 19
2.2.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN 19
2.2.1.1 EINZELPFLICHTEN - WOHLVERHALTENSPFLICHT 19
2.2.1.2 ABGRENZUNG INNER-ZAUSSERDIENSTLICHE PFLICHTEN 20
2.2.2 BAGATELLVERFEHLUNGEN - ARBEITSFEHLER 21
2.2.3 DIENSTVERGEHEN DURCH RUHESTANDSBEAMTINNEN/-BEAMTE 22 2.2.4
BEGEHUNGSFORMEN 23
2.2.5 TEILNAHME UND VERSUCH 23
2.2.6 EINHEIT DES DIENSTVERGEHENS 23
2.3 RECHTSWIDRIGKEIT 24
2.4 SCHULD 25
2.4.1 SCHULDFORMEN 25
2.4.2 SCHULDFAEHIGKEIT 26
2.4.3 UNRECHTSBEWUSSTSEIN/IRRTUM 27
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995865159
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIII INHALT
3 DIENSTPFLICHTEN 29
3.1 EINZELREGELUNGEN - INNERDIENSTLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN 29
3.1.1 UEBERSICHT 29
3.1.2 NEUTRALITAETSPFLICHT/UNPARTEILICHKEIT (§ 33 ABS. 1 SATZ 1 BEAMTSTG,
§ 60 ABS. 1 SATZ 1 BBG) 31
3.1.3 VERPFLICHTUNG AUF DAS GEMEINWOHL (§ 33 ABS. 1 SATZ 2 BEAMTSTG, §
60 ABS. 1 SATZ 2 BBG) 31
3.1.4 BINDUNG AN RECHT UND GESETZ (§ 33 ABS. 1 SATZ 2 BEAMTSTG, § 60
ABS. 1 SATZ 2 BBG) - VOLLE PERSOENLICHE VERANTWORTUNG (§ 36 BEAMTSTG, §
63 BBG) 32
3.1.5 VERFASSUNGSTREUE (§ 33 ABS. 1 SATZ 3 BEAMTSTG, § 60 ABS. 1 SATZ 3
BBG) 32
3.1.6 POLITISCHE MAESSIGUNG (§33 ABS. 2 BEAMTSTG, § 60 ABS. 2 BBG) 34
3.1.7 DIENSTLEISTUNGSPFLICHT (§ 34 SATZ 1 BEAMTSTG, § 61 ABS. 1 SATZ 1
BBG) 34
3.1.8 ANWESENHEITSPFLICHT (§ 34 SATZ 1 BEAMTSTG, § 96 BBG) -
UNGENEHMIGTES UND SCHULDHAFTES FERNBLEIBEN VOM DIENST . . .. 36 3.1.8.1
OBJEKTIVES FERNBLEIBEN - GENEHMIGUNGSPFLICHT 36
3.1.8.2 VERSCHULDEN - NACHWEIS DER DIENSTFAEHIGKEIT 37
3.1.8.3 DISZIPLINARMASS 39
3.1.8.4 ABGRENZUNG FERNBLEIBEN VOM DIENST/VERSPAETUNGEN 40
3.1.8.5 NICHTANZEIGE EINER ERKRANKUNG 40
3.1.8.6 VERLUST DER DIENSTBEZUEGE (§ 9 BBESG) 41
3.1.9 GESUNDERHALTUNGSPFLICHT (§ 34 SATZ 1 BEAMTSTG, § 61 ABS. 1 SATZ 1
BBG) 41
3.1.10 ALKOHOL-UND DROGENSUCHT 43
3.1.10.1 ALKOHOLKRANKHEIT - DIENSTLICHE FOLGEN - LEGALITAETSPRINZIP . ..
43 3.1.10.2 KRANKHEITSEINSICHT - THERAPIEPFLICHT - VERSCHULDEN 45
3.1.10.3 THERAPIEVERWEIGERUNG UND DEREN FOLGEN 46
3.1.10.4 BELEHRUNG NACH DER ALKOHOLTHERAPIE 47
3.1.10.5 RUECKFALL 48
3.1.10.6 DISZIPLINARE FOLGEN EINES SCHULDHAFTEN RUECKFALLS 49
3.1.10.7 ANDERE ALKOHOLBEDINGTE PFLICHTVERLETZUNGEN OHNE VERLETZUNG DER
GESUNDERHALTUNGSPFLICHT 50
3.1.11 ALKOHOLGEFAEHRDUNG OHNE DIENSTLICHE AUFFAELLIGKEITEN 50
3.1.12 DIENSTLEISTUNGSPFLICHT - LEGALITAETSPRINZIP - FUERSORGEPFLICHT DER
DIENSTVORGESETZTEN (§ 34 SATZ 1 BEAMTSTG, § 61 ABS. 1 SATZ 1 BBG) 51
3.1.13 DIENSTLEISTUNGSPFLICHT - FORTBILDUNGSPFLICHT (§ 34 SATZ 2
BEAMTSTG, § 61 ABS. 2 BBG) 51
3.1.14 UNEIGENNUETZIGKEIT (§ 34 SATZ 2 BEAMTSTG, § 61 ABS. 1 SATZ 2 BBG)
52
3.1.14.1 HAUPTFALL - ZUGRIFFSDELIKTE 52
3.1.14.2 DISZIPLINARMASS - MILDERUNGSGRUENDE 53
3.1.15 VERBOT DER GESCHENKANNAHME - KORRUPTIONSDELIKTE (§ 42 BEAMTSTG, §
71 ABS. 1 BBG) 55
3.1.15.1 VERBOT DER GESCHENKANNAHME - GRUNDTATBESTAND 55
IMAGE 3
INHAK IX
3.1.15.2 ZUWENDUNGEN 56
3.1.15.3 AMTSBEZOGENHEIT 57
3.1.15.4 GENEHMIGUNG/ZUSTIMMUNG 57
3.1.15.5 DISZIPLINARMASS - DISZIPLINARER UEBERHANG 58
3.1.16 WEISUNGSABHAENGIGKEIT - FOLGEPFLICHT (§ 35 SATZ 2 BEAMTSTG, § 62
ABS. 1 SATZ 2 BBG) 59
3.1.17 BERATUNGS- UND UNTERSTUETZUNGSPFLICHT (§ 35 SATZ 1 BEAMTSTG, § 62
ABS. 1 SATZ 1 BBG) 60
3.1.18 AMTSVERSCHWIEGENHEIT (§ 37 BEAMTSTG, § 67 BBG) 61
3.1.19 NEBENTAETIGKEIT (§ 40 BEAMTSTG §§ 97 FF. BBG) - ANZEIGEPFLICHT
NACH EINTRITT IN DEN RUHESTAND (§ 41 BEAMTSTG, § 105 BBG) 62
3.2 INNERDIENSTLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN - WOHLVERHALTENSPFLICHT . 63
3.2.1 SEXUELLE BELAESTIGUNG 63
3.2.2 MOBBING 65
3.2.3 WAHRHEITSPFLICHT IN DIENSTLICHEN ANGELEGENHEITEN 67
3.2.4 WAHRUNG DES BETRIEBSFRIEDENS 68
3.2.5 BETRUEGERISCHES VERHALTEN ZUM NACHTEIL DES DIENSTHERRN 68 3.2.5.1
UNBERECHTIGTE BEANTRAGUNG VON BEIHILFEN IM KRANKHEITSFALL .. 68 3.2.5.2
ERSTATTUNG VON UMZUGSKOSTEN 69
3.2.5.3 ERSTATTUNG VON TRENNUNGSGELD 70
3.2.5.4 ERSTATTUNG VON REISEKOSTEN 70
3.2.5.5 KINDERGELDZAHLUNG/FAMILIENBEZOGENE LEISTUNGEN 70
3.2.5.6 FAHRLAESSIGE FALSCHANGABEN IN SOLCHEN FAELLEN 71
3.3 AUSSERDIENSTLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN - WOHLVERHALTENSPFLICHT 71
3.3.1 BESONDERE EIGNUNG ZUR VERTRAUENS-/ANSEHENSSCHAEDIGUNG (§ 47 ABS. 1
SATZ 2 BEAMTSTG, § 77 ABS. 1 SATZ 2 BBG) 71
3.3.2 AUSSERDIENSTLICHE, BESONDERS QUALIFIZIERTE STRAFTATEN 72
3.3.3 SONSTIGE AUSSERDIENSTLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN 75
3.4 ANDERE, EINZELNE FALLGRUPPEN 75
3.4.1 »SCHULDENMACHEN 75
3.4.2 VERKEHRSDELIKTE 77
3.5 BESONDERE PFLICHTEN DER RUHESTANDSBEAMTINNEN/-BEAMTEN . .. 78
4 DISZIPLINARMASSNAHMEN UND BEMESSUNGSGRUNDLAGEN 79
4.1 AKTIVE BEAMTINNEN UND BEAMTE 79
4.2 RUHESTANDSBEAMTINNEN/-BEAMTE 79
4.3 DIE EINZELNEN DISZIPLINARMASSNAHMEN 79
4.4 OPPORTUNITAETSPRINZIP -BEMESSUNGSGRUNDLAGEN (§ 13 BDG) .. 81 4.4.1
GRUNDPRINZIP 81
4.4.2 SCHWERE DES DIENSTVERGEHENS 83
4.4.3 PERSOENLICHKEITSBILD DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 85
4.4.4 AEUSSERE, VERFAHRENSBEZOGENE UMSTAENDE 86
4.5 RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZE - EINZELFAELLE 86
4.6 BESCHRAENKTES MASSNAHMEVERBOT (§ 14 BDG) 87
4.7 MASSNAHMEVERBOT INFOLGE ZEITABLAUFS (§ 15 BDG) 89
IMAGE 4
X INHAK
5 FORMELLE UND MATERIELLE GRUNDSAETZE DES DISZIPLINARVERFAHRENS 93
5.1 PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 93
5.2 SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 93
5.3 LEGALITAETSPRINZIP 94
5.3.1 EINLEITUNGSPFLICHT 94
5.3.2 AUSNAHMEN - VERZICHT AUF EINLEITUNG 95
5.4 BESCHLEUNIGUNGSGEBOT (§ 4 BDG) 95
5.5 AUSDEHNUNG/BESCHRAENKUNG (KONZENTRATIONSMAXIME) DES VERFAHRENS (§ 19
BDG) 96
5.6 VORGREIFLICHKEIT EINES STRAFVERFAHRENS (§ 24 BEAMTSTG, § 41 BBG) -
BINDUNGSWIRKUNG (§ 23 BDG) - AUSSETZUNG (§ 22 BDG) 97
5.6.1 AUSWIRKUNGEN STRAFGERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN 97
5.6.2 BINDUNGSWIRKUNG EINES STRAFURTEILS (§ 23 BDG) 98
5.6.3 AUSSETZUNG BEI STRAFVERFAHREN (§ 22 BDG) 99
5.7 VERTRAULICHKEIT 100
5.8 RECHTLICHES GEHOER - TRANSPARENZ DES VERFAHRENS 100
6 BEHOERDLICHES VERFAHREN 103
6.1 ZUSTAENDIGKEIT DER DIENSTVORGESETZTEN 103
6.2 ZUSTELLUNGEN - LADUNGEN 104
6.3 EINLEITUNG DES VERFAHRENS 105
6.3.1 EINLEITUNG DURCH DIENSTVORGESETZTE 105
6.3.2 SELBSTENTLASTUNGSANTRAG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 106
6.4 GRUNDFRAGEN DER ERMITTLUNGEN 107
6.5 ABGRENZUNG VERWALTUNGSERMITTLUNGEN 107
6.6 ANORDNUNG VON ERMITTLUNGEN 108
6.6.1 ZIEL DER ERMITTLUNGEN - EINSCHRAENKUNG DER ERMITTLUNGEN . . .. 109
6.6.2 VEREINFACHTES VERFAHREN (§17 ABS. 2 BDG) 109
6.7 VERFAHRENSBETEILIGTE DER ERMITTLUNGEN 110
6.7.1 ERMITTELNDE 110
6.7.1.1 AUSWAHL UND STELLUNG 110
6.7.1.2 AUSSCHLUSSGRUENDE 111
6.7.1.3 AUFGABE 112
6.7.2 BEAMTINNEN UND BEAMTE 113
6.7.2.1 RECHTE ZU VERFAHRENSBEGINN 113
6.7.2.2 BETEILIGUNG UND MITWIRKUNG IN DEN ERMITTLUNGEN 114
6.7.2.3 AKTENEINSICHT 114
6.7.3 BEVOLLMAECHTIGTE UND BEISTAND 115
6.7.3.1 EIGNUNG UND VOLLMACHT 115
6.7.3.2 UMFANG DER MITWIRKUNG - VERTRETUNGSBEFUGNIS 115
6.7.3.3 TEILNAHMERECHTE - AKTENEINSICHT 116
6.7.4 PERSONALVERTRETUNG UND SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 116 6.8
GRUNDFRAGEN DER BEWEISERHEBUNG 117
6.8.1 BEWEISMITTEL 117
6.8.2 UMFANG DER ERMITTLUNGEN 118
6.8.2.1 BESCHRAENKUNG AUF DAS ERFORDERLICHE 118
IMAGE 5
INHAK XI
6.8.2.2 AUSDEHNUNG AUF NEUE VERFEHLUNGEN 118
6.8.2.3 BESCHRAENKUNG DES VERFAHRENS 118
6.8.3 VORBEREITUNG DER BEWEISERHEBUNG 119
6.9 PARALLELES STRAF-/BUSSGELDVERFAHREN 119
6.9.1 AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 120
6.9.2 EINFUEHRUNG DES STRAFURTEILS IN DAS VERFAHREN 120
6.9.3 STRAFBEFEHL 121
6.10 ANHOERUNGEN 121
6.10.1 RAHMENBEDINGUNGEN DER VERHANDLUNG 121
6.10.2 PROTOKOLLIERUNG 122
6.10.2.1 FOERMLICHKEITEN 122
6.10.2.2 GLIEDERUNG UND FASSUNG DES PROTOKOLLS 123
6.10.2.3 KORREKTUREN UND AENDERUNGEN DES PROTOKOLLS 124
6.10.2.4 BESTAETIGUNG DES PROTOKOLLS 125
6.10.3 AUSSAGEFOERDERUNG - FRAGETECHNIK 125
6.10.4 VERBOTENE ANHOERUNGSMETHODEN 126
6.10.5 ANHOERUNG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 127
6.10.5.1 ERSTE ANHOERUNG - LADUNG 127
6.10.5.2 BEFRAGUNG ZUM AEUSSERUNGSRECHT 127
6.10.5.3 ANHOERUNG ZUR PERSON - WIRTSCHAFTLICHE VERHAELTNISSE 128 6.10.5.4
ANHOERUNG ZU DEN PFLICHTVERLETZUNGEN 129
6.10.5.5 ERMITTLUNG ANDERER FUER DAS DISZIPLINARMASS WESENTLICHER UMSTAENDE
131
6.10.5.6 VERHALTEN VOR DER PFLICHTVERLETZUNG 131
6.10.5.7 VERHALTEN BEI DER PFLICHTVERLETZUNG 131
6.10.5.8 VERHALTEN NACH DER PFLICHTVERLETZUNG 133
6.10.5.9 BESONDERHEITEN BEI SCHWERSTEN DIENSTVERGEHEN, Z. B. ZUGRIFF AUF
ANVERTRAUTE VERMOEGENSWERTE 133
6.10.6 ZEUGINNEN UND ZEUGEN 133
6.10.6.1 LADUNG - AUSSAGEGENEHMIGUNG 133
6.10.6.2 ANHOERUNG ZUR PERSON UND BELEHRUNG 134
6.10.6.3 ANHOERUNG ZUR SACHE 135
6.10.6.4 SCHRIFTLICHE BEFRAGUNG VON ZEUGINNEN UND ZEUGEN 136 6.10.7
SACHVERSTAENDIGE 136
6.10.8 ANHOERUNGSNIEDERSCHRIFTEN AUS ANDEREN VERFAHREN 137
6.11 DIENSTLICHE AUSKUENFTE/BEURTEILUNGEN 137
6.12 AUGENSCHEIN - URKUNDENBEWEIS - AKTENBEIZIEHUNG 138
6.13 BEWEISANTRAEGE DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 138
6.14 BESONDERE AUFKLAERUNGSSACHVERHALTE 139
6.14.1 ALKOHOLVERFEHLUNGEN 139
6.14.1.1 NACHWEIS DER ALKOHOLBEEINFLUSSUNG - ALKOHOL IM DIENST . .. 139
6.14.1.2 TRUNKENHEIT IM VERKEHR 141
6.14.1.3 ALKOHOLKRANKHEIT - VERWEIGERUNG EINER THERAPIE - RUECKFALL . 142
6.14.2 DIEBSTAEHLE IN WARENHAEUSERN UND SELBSTBEDIENUNGSLAEDEN 144 6.14.3
DIENSTVERSAEUMNISSE 144
6.14.3.1 NICHTANZEIGE EINER ERKRANKUNG 144
6.14.3.2 UNGENEHMIGTES UND SCHULDHAFTES FERNBLEIBEN VOM DIENST . .. 145
6.15 ABSCHLUSS DER ERMITTLUNGEN - ABSCHLIESSENDE ANHOERUNG 146
IMAGE 6
XII INHAK
7 ERMITTLUNGSBERICHT 149
7.1 ZWECKBESTIMMUNG 149
7.2 VORBEREITUNG UND VERANTWORTLICHKEIT DER DIENSTVORGESETZTEN . 149 7.3
GESTALTUNG 150
7.3.1 SCHRIFTLICHKEIT - UEBERSICHTLICHKEIT 150
7.3.2 PERSOENLICHE VERHAELTNISSE DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 150
7.3.3 SACHVERHALTSDARSTELLUNG 150
7.3.4 BEWEISWUERDIGUNG 152
7.3.5 RECHTLICHE WUERDIGUNG 153
8 ENTSCHEIDUNG DER DIENSTVORGESETZTEN 155
8.1 EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 155
8.1.1 FORMELLE GRUENDE 155
8.1.2 MATERIELLE GRUENDE 155
8.1.3 FORM 156
8.1.4 BEGRUENDUNG 156
8.2 DISZIPLINARVERFUEGUNG 157
8.2.1 FORM 158
8.2.2 BEGRUENDUNG 158
8.2.2.1 SACHVERHALT 158
8.2.2.2 DISZIPLINARE BEWERTUNG 159
8.2.2.3 DISZIPLINARMASS 160
8.2.3 KOSTEN 160
8.3 ABGABE AN HOEHERE DIENSTVORGESETZTE 160
8.4 ABAENDERUNGSVERFAHREN DER HOEHEREN DIENSTVORGESETZTEN 160 8.5
VORLAEUFIGE DIENSTENTHEBUNG - EINBEHALTUNG DER DIENSTBEZUEGE 161 8.5.1
ZUSTAENDIGKEIT, FORM UND FRIST, ZEITPUNKT 162
8.5.2 BEGRUENDUNG 163
8.5.3 AUSWIRKUNGEN, NACHZAHLUNG DER BEZUEGE 163
8.6 VERBOT DER FUEHRUNG DER DIENSTGESCHAEFTE 163
8.7 VERLUST DER DIENSTBEZUEGE BEI FERNBLEIBEN VOM DIENST 164
8.7.1 ALLGEMEINES 164
8.7.2 VERFAHREN - FORM UND FRIST 165
8.7.3 RECHTSBEHELFE 165
9 DISZIPLINARKLAGE 167
9.1 ZUSTAENDIGKEIT 167
9.2 FORM UND FRIST 167
9.3 BETEILIGUNG PERSONALVERTRETUNG UND SCHWERBEHINDERTEN- VERTRETUNG 168
9.4 EINZELHEITEN ZUR DISZIPLINARKLAGE 168
9.5 RECHTSHAENGIGKEIT - KLAGEZUSTELLUNG 170
9.6 NACHTRAGSDISZIPLINARKLAGE 170
9.7 KLAGERUECKNAHME 171
9.8 KLAGEERWIDERUNG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 171
9.9 VERFAHRENSBESCHRAENKUNG 171
9.10 MUENDLICHE VERHANDLUNG VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT 172
9.11 BEWEISAUFNAHME DURCH DAS VG 172
9.12 DIE ENTSCHEIDUNG DES VG 173
IMAGE 7
INHAK XIII
9.12.1 BESCHLUSS 173
9.12.2 URTEIL 173
9.12.3 UNTERHALTSBEITRAG 174
9.12.4 UNTERHALTSLEISTUNG BEI AUFKLAERUNGSBEITRAG ZU STRAFTATEN 174
10 RECHTSBEHELFE - RECHTSMITTEL 177
10.1 ANTRAG AUF GERICHTLICHE FRISTSETZUNG 177
10.1.1 FORM UND FRIST 178
10.1.2 WEITERES VERFAHREN 178
10.2 AUSSETZUNG DER VORLAEUFIGEN DIENSTENTHEBUNG 179
10.2.1 FORM UND FRIST 179
10.2.2 ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 179
10.2.3 ENTSCHEIDUNG DURCH BESCHLUSS 179
10.3 WIDERSPRUCH 180
10.3.1 FORM, FRIST UND WIRKUNG DES WIDERSPRUCHS 180
10.3.2 ZUSTAENDIGKEIT UND UMFANG DER NACHPRUEFUNG 181
10.3.3 ABHILFE - WIDERSPRUCHSBESCHEID 181
10.4 ANFECHTUNGSKLAGE 182
10.4.1 KLAGEBEFUGNIS/KLAGEGEGNER(IN) 182
10.4.2 FORM UND FRIST 182
10.4.3 WEITERES VERFAHREN 183
10.5 BESCHWERDE IM GERICHTLICHEN VERFAHREN 183
10.5.1 STATTHAFTIGKEIT 183
10.5.2 ZULASSUNGSPFLICHT 184
10.5.3 FORM UND FRIST 184
10.5.4 ABHILFEPRUEFUNG DURCH DAS VG 185
10.5.5 ENTSCHEIDUNG DES OVG/VGH 185
10.6 BERUFUNG 185
10.6.1 BERUFUNG GEGEN URTEIL UEBER EINE DISZIPLINARKLAGE 185
10.6.1.1 STATTHAFTIGKEIT - KEINE ZULASSUNGSPFLICHT 185
10.6.1.2 FORM UND FRIST 186
10.6.2 BERUFUNG GEGEN SONSTIGES URTEIL 186
10.6.2.1 STATTHAFTIGKEIT - ZULASSUNGSGRUNDSATZ 186
10.6.2.2 FORM UND FRIST 186
10.6.3 WEITERES VERFAHREN 187
10.7 REVISION 187
10.7.1 ZULASSUNG 188
10.7.2 NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 188
10.7.3 FORM UND FRIST - WEITERES VERFAHREN 189
10.8 WIEDERAUFNAHME DES DISZIPLINARVERFAHRENS 189
10.8.1 WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 189
10.8.2 FORM UND FRIST DES ANTRAGS 191
10.8.3 WEITERES VERFAHREN 191
10.8.4 RECHTSWIRKUNGEN, ENTSCHAEDIGUNG 192
11 KOSTENTRAGUNG 193
11.1 BEHOERDLICHES VERFAHREN 193
11.2 GERICHTLICHES VERFAHREN 194
IMAGE 8
XIV INHALT
12 VOLLSTRECKUNG - BEGNADIGUNG - VERWERTUNGSVERBOT 195
12.1 VOLLSTRECKUNG 195
12.2 BEGNADIGUNG 195
12.3 VERWERTUNGSVERBOT 195
12.3.1 DISZIPLINARMASSNAHME 195
12.3.2 EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 196
12.3.3 DISZIPLINARVORGAENGE OHNE FORMELLEN ABSCHLUSS 196
12.3.4 FOLGEN DES VERWERTUNGSVERBOTS 197
12.3.5 MISSBILLIGENDE AEUSSERUNGEN 197
13 ANHANG 1: GESETZESUEBERSICHTEN 199
13.1 UEBERSICHT DISZIPLINARGESETZE 199
13.2 VERGLEICHENDE UEBERSICHT DER DISZIPLINARGESETZE 200
13.3 ANWENDBARKEIT DES VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZES 207
13.4 ANWENDBARKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 210
13.5 VERGLEICH BEAMTENPFLICHTEN BBG - BEAMTSTG - BRRG 214
14 ANHANG 2: MUSTER UND VERFUEGUNGSVORLAGEN 217
14.1 KEIN DIENSTVERGEHEN - WEGLEGESACHE 217
14.2 KEINE ERMITTLUNGEN WEGEN § 14 BDG (BESCHRAENKTES MASSNAHMEVERBOT) 218
14.3 KEINE ERMITTLUNGEN WEGEN § 15 BDG (MASSNAHMEVERBOT WEGEN
ZEITABLAUFS) 221
14.4 ANHOERUNG IM RAHMEN (NICHT-DISZIPLINARER) VERWALTUNGS- ERMITTLUNGEN
223
14.5 EINLEITUNG DES DISZIPLINARVERFAHRENS 225
14.6 VORLAEUFIGE DIENSTENTHEBUNG UND EINBEHALTUNG DER DIENSTBEZUEGE 228
14.7 TABELLARISCHE ERFASSUNG DER PERSOENLICHEN UND DIENSTLICHEN
VERHAELTNISSE DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 230
14.8 UEBERSICHT UEBER DIE WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE DER BEAMTIN/ DES
BEAMTEN 233
14.9 ANTRAG AN DAS AMTSGERICHT/VORMUNDSCHAFTSGERICHT WEGEN BESTELLUNG
EINER GESETZLICHEN VERTRETUNG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN 236
14.10 AUFZEICHNUNGEN UEBER AUFFAELLIGES VERHALTEN 238
14.11 PRUEFUNG DES DIENSTLICHEN BEZUGS BEI FESTGESTELLTEM BLUTALKOHOL 240
14.12 LADUNG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN ZUR ERSTEN ANHOERUNG 242 14.13
PROTOKOLL DER ERSTEN ANHOERUNG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN . .. 244 14.14
MERKBLATT ZUM PROTOKOLL IN DEN ERMITTLUNGEN 246
14.15 ZEUGINNEN-ZZEUGENLADUNG 247
14.16 PROTOKOLL ZEUGINNEN-ZZEUGENANHOERUNG 250
14.17 ERSUCHEN DES VG UM ANHOERUNG VON ZEUGINNEN/ZEUGEN . . .. 252 14.18
AUFBAU DES ERMITTLUNGSBERICHTS 254
14.19 BEKANNTGABE DES ERMITTLUNGSBERICHTS UND AUFFORDERUNG ZUR
ABSCHLIESSENDEN ANHOERUNG 257
14.20 PROTOKOLL UEBER DIE ABSCHLIESSENDE ANHOERUNG DER BEAMTIN/DES BEAMTEN
259
IMAGE 9
INHAK XV
14.21 EINSTELLUNGSVERFUEGUNG UNTER FESTSTELLUNG EINES DIENST- VERGEHENS
260
14.22 EINSTELLUNGSVERFUEGUNG - MASSNAHMEVERBOT WEGEN ZEITABLAUF (§ 15 BDG)
263
14.23 EINSTELLUNGSVERFUEGUNG - BESCHRAENKTES MASSNAHMEVERBOT (§ 14 BDG) 265
14.24 DISZIPLINARVERFUEGUNG 268
14.25 WIDERSPRUCH GEGEN DISZIPLINARVERFUEGUNG 271
14.26 WIDERSPRUCHSBESCHEID 273
14.27 DISZIPLINARKLAGE 276
14.28 KLAGEERWIDERUNG AUF EINE DISZIPLINARKLAGE 278
14.29 ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN DISZIPLINARVERFUEGUNG/WIDERSPRUCHS- BESCHEID
280
SACHREGISTER 283
|
any_adam_object | 1 |
author | Claussen, Hans Rudolf 1922- Benneke, Friedhelm Schwandt, Ernst-Albrecht |
author_GND | (DE-588)118831259 |
author_facet | Claussen, Hans Rudolf 1922- Benneke, Friedhelm Schwandt, Ernst-Albrecht |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Claussen, Hans Rudolf 1922- |
author_variant | h r c hr hrc f b fb e a s eas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035741692 |
classification_rvk | PN 293 |
ctrlnum | (OCoLC)466123189 (DE-599)DNB995865159 |
dewey-full | 342.430684 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430684 |
dewey-search | 342.430684 |
dewey-sort | 3342.430684 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neu bearb. u. erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02318nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035741692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090925s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N35,0285</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995865159</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452272324</subfield><subfield code="c">KART. : ca. EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-452-27232-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452272324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)466123189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995865159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 293</subfield><subfield code="0">(DE-625)137360:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Claussen, Hans Rudolf</subfield><subfield code="d">1922-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118831259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Disziplinarverfahren</subfield><subfield code="b">(Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung)</subfield><subfield code="c">Claussen ; Benneke ; Schwandt. Fortgef. von Ernst-Albrecht Schwandt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neu bearb. u. erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Carl Heymanns</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Disziplinarverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012519-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4358788-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Vorermittlung - Disziplinarverfahren</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4358788-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Disziplinarverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012519-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benneke, Friedhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwandt, Ernst-Albrecht</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018601902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018601902</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Vorermittlung - Disziplinarverfahren Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Vorermittlung - Disziplinarverfahren Deutschland |
id | DE-604.BV035741692 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:03:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452272324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018601902 |
oclc_num | 466123189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-706 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-706 DE-Ef29 |
physical | XX, 296 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Carl Heymanns |
record_format | marc |
spelling | Claussen, Hans Rudolf 1922- Verfasser (DE-588)118831259 aut Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) Claussen ; Benneke ; Schwandt. Fortgef. von Ernst-Albrecht Schwandt 6., neu bearb. u. erg. Aufl. Köln Carl Heymanns 2010 XX, 296 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Disziplinarverfahren (DE-588)4012519-1 gnd rswk-swf Vorermittlung (DE-588)4358788-4 gnd rswk-swf Deutschland - Vorermittlung - Disziplinarverfahren Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vorermittlung (DE-588)4358788-4 s Disziplinarverfahren (DE-588)4012519-1 s DE-604 Benneke, Friedhelm Verfasser aut Schwandt, Ernst-Albrecht Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018601902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Claussen, Hans Rudolf 1922- Benneke, Friedhelm Schwandt, Ernst-Albrecht Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) Disziplinarverfahren (DE-588)4012519-1 gnd Vorermittlung (DE-588)4358788-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012519-1 (DE-588)4358788-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) |
title_auth | Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) |
title_exact_search | Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) |
title_full | Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) Claussen ; Benneke ; Schwandt. Fortgef. von Ernst-Albrecht Schwandt |
title_fullStr | Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) Claussen ; Benneke ; Schwandt. Fortgef. von Ernst-Albrecht Schwandt |
title_full_unstemmed | Das Disziplinarverfahren (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) Claussen ; Benneke ; Schwandt. Fortgef. von Ernst-Albrecht Schwandt |
title_short | Das Disziplinarverfahren |
title_sort | das disziplinarverfahren materielles recht behordliches und gerichtliches verfahren erweiterter und neugegliederter leitfaden anhand des beamtenstatusgesetzes des bundesbeamtengesetzes i d f des dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des bundesdisziplinargesetzes unter berucksichtigung einzelner bestimmungen der landesdisziplinargesetze mit vergleichenden ubersichten und einer mustersammlung |
title_sub | (Materielles Recht, behördliches und gerichtliches Verfahren) Erweiterter und neugegliederter Leitfaden anhand des Beamtenstatusgesetzes, des Bundesbeamtengesetzes i.d.F. des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes und des Bundesdisziplinargesetzes unter Berücksichtigung einzelner Bestimmungen der Landesdisziplinargesetze mit vergleichenden Übersichten und einer Mustersammlung) |
topic | Disziplinarverfahren (DE-588)4012519-1 gnd Vorermittlung (DE-588)4358788-4 gnd |
topic_facet | Disziplinarverfahren Vorermittlung Deutschland - Vorermittlung - Disziplinarverfahren Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018601902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT claussenhansrudolf dasdisziplinarverfahrenmateriellesrechtbehordlichesundgerichtlichesverfahrenerweiterterundneugegliederterleitfadenanhanddesbeamtenstatusgesetzesdesbundesbeamtengesetzesidfdesdienstrechtsneuordnungsgesetzesunddesbundesdisziplinargesetzesunterberucksichtigu AT bennekefriedhelm dasdisziplinarverfahrenmateriellesrechtbehordlichesundgerichtlichesverfahrenerweiterterundneugegliederterleitfadenanhanddesbeamtenstatusgesetzesdesbundesbeamtengesetzesidfdesdienstrechtsneuordnungsgesetzesunddesbundesdisziplinargesetzesunterberucksichtigu AT schwandternstalbrecht dasdisziplinarverfahrenmateriellesrechtbehordlichesundgerichtlichesverfahrenerweiterterundneugegliederterleitfadenanhanddesbeamtenstatusgesetzesdesbundesbeamtengesetzesidfdesdienstrechtsneuordnungsgesetzesunddesbundesdisziplinargesetzesunterberucksichtigu |