Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik: (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Czech German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
GRIN-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Text tschech., Zsfassung dt. |
Beschreibung: | 505 S. |
ISBN: | 9783640400614 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035739212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091028 | ||
007 | t| | ||
008 | 090924s2009 xx |||| 00||| cze d | ||
020 | |a 9783640400614 |9 978-3-640-40061-4 | ||
035 | |a (OCoLC)643162759 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035739212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a cze |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schelle, Karel |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)141863072 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik |b (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) |c Karel Schelle ; Ilona Schelleová |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b GRIN-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 505 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text tschech., Zsfassung dt. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4020342-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Böhmische Länder |0 (DE-588)4069573-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4020342-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4020342-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Böhmische Länder |0 (DE-588)4069573-6 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4020342-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schelleová, Ilona |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018015656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09049 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 437 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018015656 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827231379436339200 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
ZUSAMMENFASSUNG.7
INHALTSVERZEICHNIS.13
RESUME
.21
CONTENT.27
EINFÜHRUNG (TSCH.).35
INHALTSVERZEICHNIS (TSCH.).37
Kapitel 1
STELLUNG DER GERICHTE IM SYSTEM DER STAATSORGANE.45
1.1 Wesen der Gerichtsbarkeit.45
1.2 Arten der Gerichtsbarkeit.48
1.3 Organisationsprinzipien der Gerichtsbarkeit.50
1.3.1 Ausschließliche Ausübung der rechtsprechenden Gewalt von Gerichten.50
1.3.2 Ausübung der rechtsprechenden Gewalt im Namen der Republik.54
1.3.3 Unabhängigkeit der Gerichte .54
1.3.4 Niemand darf seinem gesetzlichen Richter entzogen werden.55
1.3.5 Einheit des Gerichtssystems.55
1.3.6 Entscheidung durch Senat und Einzelrichter.57
1.3.7 Beteiligung des Volkes an der Ausübung der rechtsprechenden Gewalt.57
Literatur.59
13
Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik _
Kapitel 2
ENTWICKLUNG DER ORGANISATION DER GERICHTSBARKEIT.61
2.1 Einführung.63
2.2 Organisation der Gerichtsbarkeit im Feudalismus.65
2.2.1 Entwicklung der Gerichtsorganisation bis Antritt des Absolutismus.65
2.2.2 Entwicklung der Gerichtsorganisation in der Zeit des Absolutismus.71
2.3 Entwicklung der Organisation der Gerichtsbarkeit in den Jahren 1848 -1918.74
2.3.1 Organisation der Gerichtsbarkeit in den Jahren 1848 -1850.74
2.3.2 Organisation der Gerichtsbarkeit in den Jahren 1850-1855.79
2.3.3 Zuständigkeit der Gerichte in den Jahren 1850 -1855.81
2.3.4 Organisation der Gerichtsbarkeit in den Jahren 1855 -1867.83
2.3.5 Zuständigkeit der Gerichte in den Jahren 1855 -1867.85
2.3.6 Organisation der Gerichtsbarkeit in den Jahren 1868 -1918.87
2.3.7 Zuständigkeit der Gerichte in den Jahren 1868 -1918.95
2.3.8 Konsulargerichte.96
2.3.9 Ordentliche Kausalgerichte.97
2.3.9.1 Handelsgerichte .97
2.3.9.2 Bagatellgerichte für Handelssachen.98
2.3.9.3 Berggerichte (Senate).98
2.3.10 Spezialisierte Sondergerichte .99
2.3.10.1 Gericht des Obersten Hofmarschalls.99
2.3.10.2 Gewerbegerichte.99
2.3.10.3 Gericht des Deutschen Ordens .103
2.3.10.4 Eiber Zoll-(Schifffahrts-lGerichte.104
2.3.10.5 Gefällsgerichte . 104
2.3.10.6 Patentgerichte. 105
2.3.10.7 Reichsgericht. 105
2.3.10.8 Verwaltungsgerichtshof. 107
2.3.10.9 Staatsgerichtshof. 107
2.3.10.10 Militärgerichte. 107
2.3.10.11 Standgerichte. 109
2.3.10.12 Sondergerichte. 109
2.3.10.13 Obligatorische Schiedsgerichte.110
2.3.10.13.1 Schiedsgerichte der Berg- und Bruderlade.HO
2.3.10.13.2 Schiedsgerichte der Krankenkassen.110
2.3.10.13.3 Schiedsgerichte der Arbeitemnfolherskherungskassen.
1Í0
14
Inhaltsverzeichnis
2.3.10.13.4 Jagdschiedsgerichte.
Ill
2.3.10.14 Fakultative Schiedsgerichte.
Ш
2.3.10.14.1 Börseschiedsgerichte.111
2.3.10.14.2 Schiedsgerichte bei den Handels-und Gewerbekammern.111
2.3.10.14.3 Friedensgerichte der öffentlichen Lagerhäuser.111
2.3.10.15 Eheliche Seelsorgegerichte .112
2.3.11 Personelle Besetzung der österreichischen Gerichte.113
2.3.11.1 Hilfsgerichtspersonen .117
2.3.11.2 Die auf den zukünftigen Berufsich vorbereitenden Personen im öffentlichen Dienst.118
2.3.11.3 Die außer dem Staatsdienst stehenden Personen.119
2.3.11.3.1 Fachschöffen.119
2.3.11.3.2 Geschworenen.121
2.3.11.3.3 Notare.123
2.3.11.3.4 Gutachter.123
2.3.11.3.5 Dolmetscher.124
2.3.11.3.6 Tagsschreiber.125
2.3.11.3.7 Hilfsdiener.125
2.3.11.3.8 Disziplinärkompetenz über die Gerichtspersonen.125
2.3.11.3.9 Disziplinarverfahren.126
2.3.11.3.10 Disziplinarverfahren über die Gerichtspersonen.126
2.4 Organisation der Gerichtsbarkeit in der Ersten Tschechoslowakischen Republik
(1918-1938).127
2.5 Organisation der Gerichtsbarkeit in der Besatzungszeit (1938 -1945).131
2.5.1 Organisation der Gerichtsbarkeit im Protektorat Böhmen und Mähren.131
2.5.2 Organisation der Gerichtsbarkeit in den an das Deutsche Reich angeschlossenen
Gebieten.133
2.6 Organisation der Gerichtsbarkeit in der Nachkriegszeit (1945 -1948).137
2.6.1 Wiederherstellung der demokratischen Gerichtsbarkeit.137
2.6.2 Retributionsgerlchtsbarkeit.139
2.6.3 Reform der Militär- und Geschworenengerichtsbarkeit.141
2.7 Organisation der Gerichtsbarkeit in der Zeit des sozialistischen Staates (1948-1989) 143
2.7.1 Organisation der Gerichtsbarkeit in den fünfziger Jahren.143
2.7.1.2 Auswirkung des Februarumsturzes auf die Organisation der Gerichtsbarkeit.143
2.7.1.3 Bildung eines einheitlichen Gerichtssystems.150
2.7.2 Gerichtsbarkeit in den sechziger bis achtziger Jahren .157
2.7.2.1 Gerichtsbarkeitsreform am Anfang der sechziger Jahre.157
2.7.2.2 Gerichtsbarkeitsreform im Jahre 1964.166
15
Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik_
2.8 Organisation der Gerichtsbarkeit in den neunziger Jahren.170
2.8.1 Änderungen in der Organisation der Gerichtsbarkeit nach November 1989.170
2.8.2 Organisation der Gerichtsbarkeit nach dem Jahre 1991.171
2.8.2.1 Bezirksgerichte.173
2.8.2.2 Kreisgerichte .173
2.8.2.3 Obergerichte.180
2.8.2.4 Das Oberste Gericht der Tschechischen Republik.181
2.8.2.5 Sitze der Gerichte und Gerichtssprengel.182
Anlage.184
Übersicht des Gerichtsbarkeitssystems in der Tschechischen Republik in den 90. Jahren.184
Literatur.188
Kapitel 3
RECHTLICHE GESTALTUNG DER GERICHTSBARKEIT.197
Kapitel 4
ORGANISATION DER GERICHTSBARKEIT.203
4.1. Gerichtssystem. 203
4.2 Kompetenz der tschechischen Gerichte. .204
4.3 Bezirksgerichte. 211
4.4 Kreisgerichte. 213
4.5 Obergerichte. 218
4.6 Das Oberste Gericht. 219
4.7 Sitze der Gerichte und Gerichtssprengel. .222
Literatur. .264
16
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 5
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT.265
5.1 Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit.265
5.2 Grundsätze der gegenwärtigen Rechtsregelung.273
5.3 Gegenwärtige Rechtsregelung der Verwaltungsgerichtsbarkeit.279
5.4 Gerichtskompetenz.279
5.5 Gerichtszuständigkeit.280
5.6 Stellung und Organisation des Obersten Verwaltungsgerichtes.281
5.7 Richterrat des Obersten Gerichtshofes.283
5.8 Verwaltung des Obersten Gerichtshofes.284
5.9 Kreisgerichte als Verwaltungsgerichte.287
5.10 Verwaltungsgerichtsbarkeit gem. der ZPO.287
5.11 Kompetenzstreitigkeiten.288
Literatur.290
Kapitel 6
HANDELSGERICHTSBARKEIT.293
6.1 Entwicklung der Handelsgerichtsbarkeit.293
6.2 Gegenwärtige Rechtsregelung der Handelsgerichtsbarkeit.297
6.3 Konkursgericht.299
6.3.1 Kompetenz des Konkursgerichtes.299
6.3.2 Zuständigkeit des Konkursgerichtes.300
6.3.3 Besetzung des Konkursgerichtes.303
6.4 Registergericht.304
6.4.1 Handelsregister.304
6.4.2 System der Registergerichte.305
6.4.3 Örtliche Zuständigkeit der Registergerichte.305
6.4.4 Organisation der Aktenagenda des Handelsregisters.306
Literatur.315
17
GERICHTSBARKEIT IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK_
Kapitel 7
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT.317
7.1 Grundzüge der Schiedsgerichtsbarkeit.318
7.2 Entwicklung der Schiedsgerichtsbarkeit.320
7.2.1 Schiedsverfahren im Mittelalter.320
7.2.2 Schiedsverfahren seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.324
7.2.2.1 Rechtsregelung gem. der österreichischen Gerichtsordnung.324
7.2.2.2 Verfahren vor den Börseschiedsgerichten.331
7.2.2.3 Schiedskommissionen für Betriebe mit Betriebsausschüssen .332
7.2.2.4 Bergschiedsgerichte .335
7.2.2.5 Schiedskommissionen für die Arbeitsstreitigkeiten aus der Heimarbeit.337
7.2.2.6 Schiedsgerichte der Bruderladen.338
7.2.2.7 Weitere Schiedsgerichte und Schiedskommissionen in der Zeit der Ersten Republik.339
7.2.3 Anfänge der Rechtsregelung des internationalen Schiedsverfahrens .340
7.2.4 Stellung des Schiedsverfahrens nach dem Jahre 1948.340
7.2.5 Weg zur gegenwärtigen Rechtsregelung des Schiedsverfahrens.345
7.3 Gegenwärtige Rechtsregelung des Schiedsverfahrens.346
7.3.1 Quellen des Schiedsverfahrens .347
7.3.2 Abgrenzung des Schiedsvertrages.348
7.3.3 Schiedsrichter.349
7.3.4 Ständige Schiedsgerichte.351
Literatur. .354
Kapitel 8
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT.357
8.1 Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit.358
8.2 Gegenwärtige Regelung der Organisation des Verfassungsgerichtes.365
8.2.1 Grundprinzipien der gegenwärtigen Rechtsregelung der Organisation des
Verfassungsgerichtes.365
8.2.2 Grundzüge der Rechtsregelung der Organisation des Verfassungsgerichtes.366
8.2.2.1 Definition des Begriffes Organisation des Verfassungsgerichtes.366
8.2.2.2 Quellen der Rechtsregelung der Organisation des Verfassungsgerichtes.367
18
INHALTSVERZEICHNIS
8.2.2.3 Grundprinzipien der Organisation des Verfassungsgerichtes.367
8.2.3 Besetzung des Verfassungsgerichtes. Art und Weise der Konstituierung des
Verfassungsgerichtes. Richter des Verfassungsgerichtes .368
8.2.4 Struktur des Verfassungsgerichtes. Plenum und Senate des Verfassungsgerichtes.
Rügesenat des Verfassungsgerichtes.374
8.2.5 Funktionäre des Verfassungsgerichtes.378
8.2.6 Sitz des Verfassungsgerichtes.378
8.2.7 Zusammenhängende Institute und Tätigkeiten .381
8.2.7.1 Assistent des Verfassungsrichters.381
8.2.7.2 Verfahrenssprache.382
8.2.7.3 Verkündung der Urteile des Verfassungsgerichtes in der Gesetzessammlung.382
8.2.7.4 Spruch- und Beschlüssesammlung des Verfassungsgerichtes .383
8.2.7.5 Benutzung von Staatssymbolen der Tschechischen Republik. Gerichtsverwaltung des
Verfassungsgerichtes.384
8.2.7.6 Sicherstellung der Ordnung und Schutz des Verfassungsgerichtes .384
Literatur.385
Kapitel 9
INTERNATIONALE GERICHTSBARKEIT.389
9.1 Entwicklung der internationalen Gerichtsbarkeit.390
9.2 Internationaler Gerichtshof.391
9.3 Internationale Strafgerichtsbarkeit.392
9.4 Europäischer Gerichtshof.394
9.5 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte.395
9.5.1 Europäische Menschenrechtskonvention .395
9.5.2 Subsidiaritätsprinzip .396
9.5.3 Kontrollmechanismus gem. dem ursprünglichen Wortlaut der Konvention .398
9.5.4 Reform des Kontrollsystems.401
9.5.5 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte nach dem 1. November 1998.402
9.5.5.1 Besetzung und Organisation des Gerichtes .402
9.5.5.2 Entscheidungskompetenz des Gerichtes.404
9.5.5.3 Beratungskompetenz des Gerichtes.408
Literatur.409
19
Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik
Kapitel 10
STELLUNG DER RICHTER, SCHÖFFEN, JUSTIZANWÄRTER UND HÖHEREN
JUSTIZBEAMTEN .411
10.1 Richter.411
10.2 Schöffen.431
10.3 Justizanwärter.433
10.4 Höhere Justizbeamten.435
Literatur.441
Kapitel 11
VERWALTUNG DER GERICHTSBARKEIT.443
11.1 Charakteristik der Verwaltung der Gerichtsbarkeit.443
11.2 Entwicklung der Verwaltung der Gerichtsbarkeit.444
11.3 Gegenwärtige Regelung der Verwaltung der Gerichtsbarkeit.450
11.4 Ausübung der Verwaltung der Gerichtsbarkeit.451
11.5 Innere Gerichtsorganisation und Arbeitsverteilung.458
11.6 Organisation der Gerichtskanzleien.460
11.6.1 Einlaufsstelle. 455
11.6.2 Ananhme der Geldwerte und der beweglichen Sachen.468
11.6.3 Zustellabteilung. 46g
11.6.4 Register und andere Evidenzhilfsmittel.471
11.6.5 Registerübersicht. 476
11.7 Erledigung von Beschwerden. .479
Literatur. 47g
LISTE DER RECHTSVORSCHRIFTEN. 481
LITERATURVERZEICHNIS. 483
20 |
any_adam_object | 1 |
author | Schelle, Karel 1952- Schelleová, Ilona |
author_GND | (DE-588)141863072 |
author_facet | Schelle, Karel 1952- Schelleová, Ilona |
author_role | aut aut |
author_sort | Schelle, Karel 1952- |
author_variant | k s ks i s is |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035739212 |
ctrlnum | (OCoLC)643162759 (DE-599)BVBBV035739212 |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035739212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091028</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090924s2009 xx |||| 00||| cze d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783640400614</subfield><subfield code="9">978-3-640-40061-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643162759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035739212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">cze</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schelle, Karel</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141863072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik</subfield><subfield code="b">(Geschichte, Gegenwart und Perspektiven)</subfield><subfield code="c">Karel Schelle ; Ilona Schelleová</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">GRIN-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">505 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text tschech., Zsfassung dt.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020342-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Böhmische Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069573-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078435-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020342-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078435-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020342-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Böhmische Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069573-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020342-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schelleová, Ilona</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018015656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018015656</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Böhmische Länder (DE-588)4069573-6 gnd Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 gnd Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd |
geographic_facet | Böhmische Länder Tschechoslowakei Tschechien |
id | DE-604.BV035739212 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-21T19:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783640400614 |
language | Czech German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018015656 |
oclc_num | 643162759 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 505 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | GRIN-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schelle, Karel 1952- Verfasser (DE-588)141863072 aut Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) Karel Schelle ; Ilona Schelleová 1. Aufl. München [u.a.] GRIN-Verl. 2009 505 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text tschech., Zsfassung dt. Geschichte gnd rswk-swf Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 gnd rswk-swf Böhmische Länder (DE-588)4069573-6 gnd rswk-swf Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 gnd rswk-swf Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf Tschechien (DE-588)4303381-7 g Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 s Geschichte z DE-604 Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 g Böhmische Länder (DE-588)4069573-6 g Schelleová, Ilona Verfasser aut Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018015656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schelle, Karel 1952- Schelleová, Ilona Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020342-6 (DE-588)4069573-6 (DE-588)4078435-6 (DE-588)4303381-7 |
title | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) |
title_auth | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) |
title_exact_search | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) |
title_full | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) Karel Schelle ; Ilona Schelleová |
title_fullStr | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) Karel Schelle ; Ilona Schelleová |
title_full_unstemmed | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) Karel Schelle ; Ilona Schelleová |
title_short | Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik |
title_sort | gerichtsbarkeit in der tschechischen republik geschichte gegenwart und perspektiven |
title_sub | (Geschichte, Gegenwart und Perspektiven) |
topic | Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 gnd |
topic_facet | Gerichtsbarkeit Böhmische Länder Tschechoslowakei Tschechien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018015656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schellekarel gerichtsbarkeitindertschechischenrepublikgeschichtegegenwartundperspektiven AT schelleovailona gerichtsbarkeitindertschechischenrepublikgeschichtegegenwartundperspektiven |