Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften: eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3321 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 259 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631584385 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035737502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091111 | ||
007 | t | ||
008 | 090923s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N27,0779 |2 dnb | ||
015 | |a 09,H09,0435 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994710283 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631584385 |c kart. : EUR 49.80 |9 978-3-631-58438-5 | ||
024 | 3 | |a 9783631584385 | |
035 | |a (OCoLC)554950817 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994710283 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.4305236 |2 22/ger | |
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bayer, Martina |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)138725101 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften |b eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung |c Martina Bayer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2009 | |
300 | |a XXI, 259 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 3321 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Ertragsteuer |2 stw | |
650 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |2 stw | |
650 | 7 | |a Personengesellschaft |2 stw | |
650 | 7 | |a Steuerbegünstigung |2 stw | |
650 | 7 | |a Steuersystem |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlustabzug |0 (DE-588)4063037-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Personengesellschaft - Verlustabzug - Kapitalgesellschaft | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verlustabzug |0 (DE-588)4063037-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verlustabzug |0 (DE-588)4063037-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Verlustabzug |0 (DE-588)4063037-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Verlustabzug |0 (DE-588)4063037-7 |D s |
689 | 3 | 5 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3321 |w (DE-604)BV000001798 |9 3321 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018013972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018013972 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140021375041536 |
---|---|
adam_text | VII INHALTSVERZEICHNIS ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS XV ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXI A. PROBLEMSTELLUNG 1 B. GRUNDKONZEPTE BEIM VERLUSTABZUG 5 I.
AUSGESTALTUNG DES VERLUSTABZUGS 5 1. INTERPERIODISCHE VERLUSTVERRECHNUNG
IM ERTRAGSTEUERRECHT 5 A. VERLUSTABZUG IM EINKOMMEN- UND
KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT. 5 B. VERLUSTABZUG IM GEWERBESTEUERRECHT 7 2.
NEUKONZEPTION DER MINDESTBESTEUERUNG 8 A. BEGRENZUNG DER VERRECHNUNG VON
VERIUSTVORTRAEGEN 8 B. WIRKUNGSBEREICHE DER NEUREGELUNG 10 II.
STEUERSYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES VERLUSTABZUGS 13 1. DAS
LEISTUNGSFAHIGKEITSPRINZIP ALS STEUERLICHER VERGLEICHSMASS- STAB 13 2.
AUSPRAEGUNGEN DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS 17 A. NETTOPRINZIP 17 B.
PERIODIZITAETSPRINZIP 20 C. PRINZIP DER PERSONENIDENTITAET 24 3.
VERLUSTABZUG ALS KONKRETISIERUNG DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRIN- ZIPS 26 C.
UMSETZUNG DER VERLUSTABZUGSBESCHRAENKUNGEN BEI PERSONEN- UND
KAPITALGESELLSCHAFTEN 27 I. DIE VORSCHRIFT DES § 10A GEWSTG ZUM
VERLUSTABZUG BEI PERSONEN- GESELLSCHAFTEN 27 1. GEWERBEVERLUST BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN 27 2. UNTERNEHMENSIDENTITAET 28 A. NEBENEINANDER
UNTERSCHIEDLICHER GEWERBLICHER BETAETIGUN- GEN 28 B. NACHEINANDER
UNTERSCHIEDLICHER GEWERBLICHER BETAETIGUNGEN 29 3. UNTERNEHMERIDENTITAET
30 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994710283
DIGITALISIERT DURCH A. DER FEHLBETRAGSBESCHLUSS DES GROSSEN SENATS VOM
3.5.1993 (AZ. GRS 3/92) 30 B. VERLUSTABZUG BEI VERAENDERUNGEN IM
GESELLSCHAFTERKREIS 32 B.A. QUOTALER UNTERGANG DES VERLUSTABZUGS 32 B.B.
KONSEQUENZ ABHAENGIG VON DER ART DER VERAENDERUNG 33 CT. FOLGEN BEI
AUSTRITT VON GESELLSCHAFTERN (ANWACH- SUNG) 33 SS. FOLGEN BEI EINTRITT
NEUER GESELLSCHAFTER (ABWACH- SUNG) 35 Y. FOLGEN BEIM WECHSEL IM BESTAND
DER GESELL- SCHAFTER 37 (1 ) ANTEILSUEBERTRAGUNG AUF ALTGESELLSCHAFTER 37
(2) ANTEILSUEBERTRAGUNG AUF NEUGESELLSCHAFTER 38 C. VERLUSTABZUG BEI
GLEICH BLEIBENDEM GESELLSCHAFTERBESTAND _ 38 D. VERLUSTABZUG BEI
UEBERTRAGUNG EINES TEILS EINES MITUNTER- NEHMERANTEILS 41 D.A.
ANTEILSUEBERTRAGUNG AUF ALTGESELLSCHAFTER 41 D.B. ANTEILSUEBERTRAGUNG AUF
NEUGESELLSCHAFTER 43 E. ANALYSE UND EIGENE AUFFASSUNG 43 E.A.
BESCHRAENKUNGEN BEIM GEWERBESTEUERLICHEN VERLUSTAB- ZUG EINER
PERSONENGESELLSCHAFT 43 E.B. ENDE DER RECHTSUNSICHERHEIT HINSICHTLICH
DER MITUNTER- NEHMERBEZOGENEN VERLUSTVERRECHNUNG DURCH DAS JAH-
RESSTEUERGESETZ 2007 45 E.C. KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUM ERFORDERNIS DER
UNTER- NEHMERIDENTITAET 48 II. DIE VORSCHRIFT DES § 8 ABS. 4 KSTG ZUM
VERLUSTABZUG BEI KAPITAL- GESELLSCHAFTEN 50 1. IDENTITAETSKONZEPT 50 A.
RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE IDENTITAET 50 B. RECHTSCHARAKTER DER
VORSCHRIFT 53 2. DER HAUPTANWENDUNGSFALL (§ 8 ABS. 4 S. 2 KSTG) 56 A SS.
BFH-URTEIL VOM 20.8.2003 (AZ. IR 81/02) 65 Y. FG BADEN WUERTTEMBERG,
URTEIL VOM 26.7.2001 (AZ. 6 K 358/00) 67 8. FG BERLIN, URTEIL VOM
3.9.2002 (AZ. 7 K 7227/01) 68 A.E. ANALYSE UND EIGENE AUFFASSUNG 69 OU
KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUM DURCHGRIFF AUF DAS PERSONALE SUBSTRAT 69 SS.
BEURTEILUNG DES PERSONALEN SUBSTRATS DURCH DEN BFH 70 B. VERAENDERUNGEN
DES SACHLICHEN SUBSTRATS 77 B.A. BETRIEBSVERMOEGENSBEGRIFF 77 B.B.
ZUFUHRUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN 80 B.C. OBERWIEGEN DES NEUEN
BETRIEBSVERMOEGENS 84 OT. ERSTELLEN EINER VERGLEICHSRECHNUNG 84 SS.
SALDIERUNGSMETHODE 86 Y. METHODE DER GEGENSTAENDLICHEN BETRACHTUNGSWEISE
_ 87 5. ANALYSE UND EIGENE AUFFASSUNG 89 B.D. ZUSAMMENHANG UND
REIHENFOLGE VON ANTEILSUEBERTRA- GUNG UND BETRIEBSVERMOEGENSZUFUEHRUNG 90
B.E. SONDERFALL DES BRANCHENWECHSELS 94 VERLUST DER WIRTSCHAFTLICHEN
IDENTITAET IN ANDEREN FAELLEN (§ 8 ABS. 4 S. 1 KSTG) 96 A. WIRTSCHAFTLICHE
VERGLEICHBARKEIT 96 B. GLEICHSTELLUNG MIT DEM HAUPTANWENDUNGSFALL 97
B.A. DEM SCHAEDLICHEN ANTEILSEIGNERWECHSEL GLEICHGESTELLTE SACHVERHALTE
97 B.B. DER BETRIEBSVERMOEGENSZUFUEHRUNG GLEICHGESTELLTE SACHVERHALTE 98
OEFFHUNGSKLAUSEL IN SANIERUNGSFALLEN (§ 8 ABS. 4 S. 3 KSTG) 102 A.
SANIERUNG ALS AUSNAHMETATBESTAND 102 B. SANIERUNGSBEGRIFF 102 C.
VERAENDERUNGSSPERREN: STEUERSCHAEDLICHES *AUFPFROPFEN UND *ABSCHMELZEN
104 CA. UEBERSANIERUNG (STEUERSCHAEDLICHES *AUFPFROPFEN ) 104 C.B (3)
RELEVANTER BEOBACHTUNGSZEITRAUM 111 5. UMFANG DES
VERLUSTVERRECHNUNGSVERBOTS NACH § 8 ABS. 4 KSTG 112 D. VERLUSTABZUG BEI
UMWANDLUNGSFAELLEN 117 I. UMWANDLUNG IM UMWANDLUNGSRECHT. 117 1.
UMWANDLUNGSGESETZ 117 A. UMWANDLUNGSBEGRIFF 117 B. DARSTELLUNG DER
UMWANDLUNGSARTEN 117 B.A. VERSCHMELZUNG 117 B.B. SPALTUNG 119 B.C
FORMWECHSEL 121 2. UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ 122 A. KONZEPTION DES
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZES 1995 122 B. BEWERTUNGSWAHLRECHT IM
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ 1995 _ 125 C. AENDERUNGEN DES
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZES DURCH DAS SESTEG 129 II. VERLUSTABZUG BEI DER
UMWANDLUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN 133 1. PERSONENGESELLSCHAFT ALS
UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 133 2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER 134 A.
PERSONENGESELLSCHAFT ALS UEBERNEHMERIN 134 B. KAPITALGESELLSCHAFT ALS
UEBERNEHMERIN 136 3. VERMOEGENSUEBERGANG VON EINER PERSONENGESELLSCHAFT AUF
EINE ANDERE PERSONENGESELLSCHAFT 137 A. VERSCHMELZUNG 137 A.A.
BEHANDLUNG BEI DER UEBERNEHMERIN 137 A.B. BEHANDLUNG BEI DER UEBERTRAEGERIN
140 A.C. ZWISCHENERGEBNIS 140 B. SPALTUNG 141 B.A. AUF-UND ABSPALTUNG
141 O. BEHANDLUNG BEI DER UEBERNEHMERIN 141 SS. BEHANDLUNG BEI DER
UEBERTRAEGERIN 141 B.B. AUSGLIEDERUNG 142 A. BEHANDLUNG BEI DER
UEBERNEHMERIN 142 SS. BEHANDLUNG BEI DER UEBERTRAEGERIN 143 B.C.
ZWISCHENERGEBNIS 143 C. FORMWECHSEL 144 4 A.B. BEHANDLUNG BEI DER
UEBERTRAEGERIN 145 B. ABSPALTUNG, AUSGLIEDERUNG 145 B.A. BEHANDLUNG BEI
DER UEBERNEHMERIN 145 B.B. BEHANDLUNG BEI DER UEBERTRAEGERIN 145 C.
ZWISCHENERGEBNIS 146 III. VERLUSTABZUG BEI DER UMWANDLUNG VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN 146 1. KAPITALGESELLSCHAFT ALS UEBERTRAGENDER
RECHTSTRAEGER 146 2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER 147 A.
KAPITALGESELLSCHAFT ALS UEBERNEHMERIN 147 B. PERSONENGESELLSCHAFT ALS
UEBERNEHMERIN 148 3. VERMOEGENSUEBERGANG VON EINER KAPITALGESELLSCHAFT AUF
EINE AN- DERE KAPITALGESELLSCHAFT 149 A. VERSCHMELZUNG 149 A.A. DIE
VORSCHRIFT DES § 12 ABS. 3 S. 2 UMWSTG 1995 149 CT. UEBERGANG DES
VERLUSTVORTRAGS 149 SS. TATBESTANDSMERKMALE 152 (1) VERLUST
VERURSACHENDER BETRIEB ODER BETRIEBS- TEIL 152 (2) ERFORDERNIS DER
FORTFUEHRUNG IN VERGLEICHBAREM UMFANG 154 Y. ZWISCHENERGEBNIS 159 5.
VERHAELTNIS VON § 12 ABS. 3 S. 2 UMWSTG 1995 ZU § 8 ABS. 4 KSTG 159 ( 1 )
ANWENDUNGSBEREICH DER VORSCHRIFTEN 159 (2) AUSGEWAEHLTE BEISPIELSFAELLE
161 (2.1) VERSCHMELZUNG DER VERLUSTGESELLSCHAFT AUF DIE
GEWINNGESELLSCHAFT 161 (2.2) VERSCHMELZUNG DER GEWINNGESELLSCHAFT AUF
DIE VERLUSTGESELLSCHAFT 165 (2.3) VERSCHMELZUNG ZWEIER VERLUSTGESELL-
SCHAFTEN 166 A.B. AENDERUNG BEIM VERLUSTABZUG DURCH DAS UMWAND-
LUNGSSTEUERGESETZ IDF. DES SESTEG 168 A.C. ZWISCHENERGEBNIS 169 B.
SPALTUNG 169 B.A. AUF- UND ABSPALTUNG 169 O (3) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG
VON § 12 ABS. 3 S. 2 UMWSTG 1995 171 (4) AUFTEILUNGSMASSSTAB FUER DEN
UEBERGEHENDEN VER- LUSTVORTRAG (§ 15 ABS. 4 UMWSTG 1995) 172 SS.
ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER AENDERUNG BEIM VERLUSTABZUG DURCH DAS
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ IDF. DES SESTEG 175 B.B. AUSGLIEDERUNG 176 A.
BEHANDLUNG BEI DER UEBERNEHMERIN 176 SS. BEHANDLUNG BEI DER UEBERTRAEGERIN
176 C. FORMWECHSEL 176 4. VERMOEGENSUEBERGANG VON EINER
KAPITALGESELLSCHAFT AUF EINE PERSONENGESELLSCHAFT 177 A. VERSCHMELZUNG,
FORMWECHSEL 177 A.A. BEHANDLUNG BEI DER UEBERNEHMERIN 177 A.B. BEHANDLUNG
BEI DER UEBERTRAEGERIN 178 A.C. ZWISCHENERGEBNIS 178 B. SPALTUNG 178 B.A.
AUF-UND ABSPALTUNG 178 A. BEHANDLUNG BEI DER UEBERNEHMERIN 178 SS.
BEHANDLUNG BEI DER UEBERTRAEGERIN 179 B.B. AUSGLIEDERUNG 179 A. BEHANDLUNG
BEI DER UEBERNEHMERIN 179 SS. BEHANDLUNG BEI DER UEBERTRAEGERIN 180 B.C.
ZWISCHENERGEBNIS 181 E. KRITISCHE WUERDIGUNG DER SYSTEMATIK DER
INTERPERIODISCHEN VER- LUSTVERRECHNUNG 183 I. VERLUSTABZUG BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN 183 1. KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUR GELTENDEN
RECHTSLAGE 183 A. FEHLENDE RUECKTRAGSMOEGLICHKEIT 183 B. DISKRIMINIERUNG
VON PERSONENGESELLSCHAFTEN 183 2. AENDERUNGSVORSCHLAG ZU § 10A GEWSTG 184
II. VERLUSTABZUG BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 185 1. KRITISCHE ANMERKUNGEN
ZUR GELTENDEN RECHTSLAGE 185 2 A. VERLUSTE ALS HANDELBARE
VERLUSTVERRECHNUNGSGUTSCHEINE 188 B. ANKNUEPFUNG AN DEN UNTERNEHMENSWERT
188 B.A. FINGIERTE BEWERTUNG DES VERLUSTABZUGS 188 B.B.
JAHRESSTEUERGESETZ 2007 189 B.C. VORSCHLAG DER BUND-LAENDER-ARBEITSGRUPPE
FUER 2008 _ 189 III. KONZEPT DES UEBERGANGS DES VERLUSTABZUGS BEI
UMWANDLUNGSFAELLEN NACH DEM UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ 1995 191 1.
REGELUNGEN ZUM VERLUSTABZUG 191 2. UEBERGANG DES VERBLEIBENDEN
VERLUSTVORTRAGS 192 3. AUSSCHLUSS DES UEBERGANGS DES VERBLEIBENDEN
VERLUSTVORTRAGS _ 194 A. UMWANDLUNGEN NACH DEM UMWANDLUNGSGESETZ 194 B.
EINBRINGUNGSTATBESTAENDE 195 4. ERGEBNIS UND ANALYSE 197 IV. ABSCHAFFUNG
DES UEBERGANGS DES VERLUSTABZUGS BEI UMWANDLUNGS- FALLEN NACH DEM
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ IDF. DES SESTEG 199 1. ANALYSE DER NEUREGELUNG
199 A. STREICHUNG VON § 12 ABS. 3 S. 2 UMWSTG 1995 199 B.
BUCHWERTAUFSTOCKUNG ALS VERLUSTNUTZUNGSSTRATEGIE? 203 C.
ZWISCHENERGEBNIS 204 2. AENDERUNGSVORSCHLAG ZUM UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ
IDF. DES SESTEG 205 F. UNTERNEHMENSTEUERREFORM 2008 207 I. DIE
VORSCHRIFT DES § 8C KSTG IDF. DES UNTSTREFG ALS NACHFOLGE- REGELUNG DES
§ 8 ABS. 4 KSTG 207 II. TATBESTANDSMERKMAL UND RECHTSFOLGEN VON § 8C
KSTG IDF. DES UNTSTREFG 208 1. SCHAEDLICHER BETEILIGUNGSERWERB 208 A.
MITTELBARE UND UNMITTELBARE ANTEILSUEBERTRAGUNG 208 B. ERSATZTATBESTAND
DES VERGLEICHBAREN SACHVERHALTS 209 C III. GEPLANTE AENDERUNG DES § 8C
KSTG IDF. DES UNTSTREFG DURCH DAS MORAKG 219 IV. KRITISCHE ANMERKUNGEN
ZUR NEUREGELUNG 220 G. ZUSAMMENFASSUNG 225 LITERATURVERZEICHNIS 229
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 251 QUELLENVERZEICHNIS 255 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Bayer, Martina 1971- |
author_GND | (DE-588)138725101 |
author_facet | Bayer, Martina 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Bayer, Martina 1971- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035737502 |
classification_rvk | QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)554950817 (DE-599)DNB994710283 |
dewey-full | 343.4305236 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4305236 |
dewey-search | 343.4305236 |
dewey-sort | 3343.4305236 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03671nam a2200853 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035737502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090923s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N27,0779</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H09,0435</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994710283</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631584385</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-58438-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631584385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)554950817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994710283</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305236</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayer, Martina</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138725101</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="b">eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung</subfield><subfield code="c">Martina Bayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 259 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">3321</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steuerbegünstigung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steuersystem</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlustabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063037-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Personengesellschaft - Verlustabzug - Kapitalgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verlustabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063037-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verlustabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063037-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verlustabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063037-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Verlustabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063037-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="5"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3321</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">3321</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018013972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018013972</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Personengesellschaft - Verlustabzug - Kapitalgesellschaft Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Personengesellschaft - Verlustabzug - Kapitalgesellschaft Deutschland |
id | DE-604.BV035737502 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:53:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631584385 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018013972 |
oclc_num | 554950817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XXI, 259 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Bayer, Martina 1971- Verfasser (DE-588)138725101 aut Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung Martina Bayer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2009 XXI, 259 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 3321 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008 Deutschland stw Ertragsteuer stw Kapitalgesellschaft stw Personengesellschaft stw Steuerbegünstigung stw Steuersystem stw Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Verlustabzug (DE-588)4063037-7 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd rswk-swf Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd rswk-swf Deutschland - Personengesellschaft - Verlustabzug - Kapitalgesellschaft Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Verlustabzug (DE-588)4063037-7 s Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s DE-604 Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 s DE-188 Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 s Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3321 (DE-604)BV000001798 3321 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018013972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bayer, Martina 1971- Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung Europäische Hochschulschriften Deutschland stw Ertragsteuer stw Kapitalgesellschaft stw Personengesellschaft stw Steuerbegünstigung stw Steuersystem stw Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Verlustabzug (DE-588)4063037-7 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114247-0 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4063037-7 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4113751-6 (DE-588)4020654-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung |
title_auth | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung |
title_exact_search | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung |
title_full | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung Martina Bayer |
title_fullStr | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung Martina Bayer |
title_full_unstemmed | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung Martina Bayer |
title_short | Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften |
title_sort | verlustabzug bei personen und kapitalgesellschaften eine steuersystematische analyse der interperiodischen verlustverrechnung |
title_sub | eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung |
topic | Deutschland stw Ertragsteuer stw Kapitalgesellschaft stw Personengesellschaft stw Steuerbegünstigung stw Steuersystem stw Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Verlustabzug (DE-588)4063037-7 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Ertragsteuer Kapitalgesellschaft Personengesellschaft Steuerbegünstigung Steuersystem Körperschaftsteuerrecht Verlustabzug Steuerrecht Gewerbesteuerrecht Gesellschaftsumwandlung Deutschland - Personengesellschaft - Verlustabzug - Kapitalgesellschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018013972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT bayermartina verlustabzugbeipersonenundkapitalgesellschafteneinesteuersystematischeanalysederinterperiodischenverlustverrechnung |