Ruhe, ich esse!: Humoresken

Aus dem Leben: 1964-76 sind in verschiedenen französischen Zeitungen diese Glossen von Goscinny erschienen, die grosses, positives Echo ausgelöst haben. Goscinny, der geistige Vater von Asterix, Lucky Luke und dem kleinen Nick hat in den kurzen Stücken mit leiser Ironie und sicherem Urteil den gewöh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Goscinny, René 1926-1977 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Zürich Diogenes 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:Aus dem Leben: 1964-76 sind in verschiedenen französischen Zeitungen diese Glossen von Goscinny erschienen, die grosses, positives Echo ausgelöst haben. Goscinny, der geistige Vater von Asterix, Lucky Luke und dem kleinen Nick hat in den kurzen Stücken mit leiser Ironie und sicherem Urteil den gewöhnlichen Alltag seiner Mitmenschen mit all den kleineren und grösseren Begebenheiten beschrieben. Man liest u.a., dass am 14. August 1926 sein Bruder aufgehört hat, ein Einzelkind zu sein! Mit nur zwei Jahren emigriert René Goscinny mit seiner jüdischen Familie von Paris nach Argentinien. Als Erwachsener lebt das Multitalent in New York, Belgien und Paris, wo er 1977 stirbt. Humorvoll, doch mit Respekt und Anstand durchschaut er in den vorliegenden 15 Geschichten mit glasklarem Verstand menschliche Ausreden und Ausflüchte und bringt die Leser/-innen mit seinen Beobachtungen zum Schmunzeln. Ein schmales Bändchen Vergnügen, indem auch Anne Goscinny, die Tochter des Autors ein Vorwort verfasst hat. Die Freude an den Texten ihres Vaters hätten auch sie zum Schreiben gebracht - vielleicht wirken sie ansteckend? Ab 14 Jahren, ****, Jeanne Locher-Polier.
Beschreibung:85 S.
ISBN:9783257066685

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung