Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V&R unipress [u.a.]
2009
|
Schriftenreihe: | Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 312 S. 240 mm x 158 mm |
ISBN: | 9783899717426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035735813 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120326 | ||
007 | t | ||
008 | 090922s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N35,0178 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995886881 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899717426 |c KART. : ca. EUR 38.90, ca. EUR 40.00 (AT), ca. sfr 63.00 (freier Pr.) |9 978-3-89971-742-6 | ||
024 | 3 | |a 9783899717426 | |
035 | |a (OCoLC)553343825 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995886881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 342.430854 |2 22/ger | |
084 | |a MF 8200 |0 (DE-625)122796: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15300 |0 (DE-625)122818:12078 |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gelberg, Theresia Anna |e Verfasser |0 (DE-588)139276416 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens |c Theresia Anna Gelberg |
264 | 1 | |a Göttingen |b V&R unipress [u.a.] |c 2009 | |
300 | |a 312 S. |c 240 mm x 158 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 1 | 7 | |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland> |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands |g Deutschland |0 (DE-588)2123842-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Parteienrecht |2 fes | |
650 | 7 | |a Parteiverbot |2 fes | |
650 | 7 | |a Rechtsradikale Partei |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungswidrigkeit |0 (DE-588)4117344-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteiverbot |0 (DE-588)4173414-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands |g Deutschland |0 (DE-588)2123842-X |D b |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungswidrigkeit |0 (DE-588)4117344-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Parteiverbot |0 (DE-588)4173414-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung |v 4 |w (DE-604)BV019397100 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018012321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018012321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140018750455809 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 19 KAPITEL 1: DER
ANTRAG 27 A. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 27 I. ANTRAGSBERECHTIGUNG 27 1.
ANTRAGSSTELLER 28 2. »ANTRAGSPFLICHT? 31 II. ANTRAGSGEGNER 35 III.
ANTRAGSSTELLUNG 36 1. BEGRUENDUNG 36 2. WIEDERHOLTER ANTRAG 36 B. DIE
ANWENDUNG DER RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN DER PRAXIS: AM BEISPIEL DES
NPD-VERBOTSVERFAHRENS 37 C. WUERDIGUNG 41 KAPITEL 2: DAS VORVERFAHREN 47
A. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 47 I. VORVERFAHREN 47 II. VORUNTERSUCHUNG 49
III. DURCHSUCHUNG, BESCHLAGNAHME 51 B. DIE ANWENDUNG DER RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN IN DER PRAXIS: AM BEISPIEL DES NPD-VERBOTSVERFAHRENS 54 I.
DIE V-MANN-PROBLEMATIK 57 1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 57 A) V-LEUTE 57 B)
DER ZWECK IHRES EINSATZES 59 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/995886881 DIGITALISIERT DURCH 10 INHALT C)
EINGRIFFSVORAUSSETZUNGEN 60 2. DIE ANWENDUNG DER RECHTLICHEN GRUNDLAGEN
DES V-MANN-EINSATZES IN DER PRAXIS: AM BEISPIEL DES
NPD-VERBOTSVERFAHRENS 62 3. WUERDIGUNG 64 A) EINFACHE
INFORMATIONSBESCHAFFUNG VOR STELLUNG EINES VERBOTSANTRAGS 65 B)
MITGLIEDSCHAFT IN DER BEOBACHTETEN PARTEI VOR STELLUNG EINES
VERBOTSANTRAGS 68 AA) ZURECHNUNGSPROBLEMATIK 68 BB) EINGRIFF 70 CC)
RECHTFERTIGUNG 73 C) VORSTANDSARBEIT VON V-LEUTEN VOR STELLUNG EINES
VERBOTSANTRAGS 77 D) MITGLIEDSCHAFT IN DER BEOBACHTETEN PARTEI NACH
STELLUNG EINES VERBOTSANTRAGS 82 E) VORSTANDSARBEIT VON V-LEUTEN NACH
STELLUNG EINES VERBOTSANTRAGS 85 II. VERFAHRENSHINDERNIS 87 1.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN 88 A) VERFAHRENSHINDERNIS AUS DER VERFASSUNG IM
RAHMEN EINES STRAFPROZESSES 88 AA) VERFAHRENSHINDERNIS 88 BB) KEIN
VERFAHRENSHINDERNIS 91 B) UEBERTRAGUNG DER ARGUMENTE ZUM STRAFVERFAHREN
AUF DAS PARTEIVERBOTSVERFAHREN 94 C) ABWAEGUNG IM RAHMEN DER FESTSTELLUNG
EINES VERFAHRENSHINDERNISSES IN EINEM PARTEIVERBOTSVERFAHREN 97 AA)
BESONDERHEITEN DES PARTEIVERBOTSVERFAHRENS .... 97 (1) DOPPELTE
SCHUTZWIRKUNG 97 (AA) DIE VERFASSUNGSSCHUETZENDE SEITE DES ART. 21 ABS. 2
GG 97 (BB) DIE PARTEIENSCHUETZENDE SEITE DES ART. 21 ABS. 2 GG. 99 (2)
VERHAELTNIS BEIDER SCHUTZRICHTUNGEN 100 (AA) DIE STELLUNG DER PARTEIEN IN
DER DEMOKRATIE .... 100 (BB INHALT 11 2. DIE ANWENDUNG DER RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN IN DER PRAXIS: AM BEISPIEL DES NPD-VERBOTSVERFAHRENS .. 112
A) VERFAHRENSHINDERNIS 112 B) KEIN VERFAHRENSHINDERNIS 113 3. WUERDIGUNG
115 A) VERSTOSS GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP BEZIEHUNGSWEISE GEGEN DEN
GRUNDSATZ DES FAIREN VERFAHRENS 115 AA) AUSFORSCHUNG VON
PROZESSINFORMATIONEN IM RAHMEN DER VORSTANDSARBEIT 116 BB) BEEINFLUSSUNG
DER PROZESSTAKTIK IM RAHMEN DER VORSTANDSARBEIT 118 CC) BEEINFLUSSUNG
DER PARTEIINTERNEN WILLENSBUEDUNG IM RAHMEN DER VORSTANDSARBEIT 119 (1)
BEOBACHTUNG VOR ANTRAGSSTELLUNG 119 (2) BEOBACHTUNG NACH ANTRAGSSTELLUNG
120 DD) ANKNUEPFEN DER ANTRAGSBEGRUENDUNGEN AN DAS VERHALTEN VON V-LEUTEN
121 B) ANWENDUNG DES ERGEBNISSES DER ABWAEGUNG 123 III. DIE ANWENDUNG DES
§ 15 ABS. 4 S. 1 BVERFGG .... 125 1. DIE REGELUNG DES § 15 ABS. 4 S. 1
BVERFGG 126 2. DIE ANWENDUNG DER RECHFLICHEN GRUNDLAGEN IN DER PRAXIS:
AM BEISPIEL DES NPD-VERBOTSVERFAHRENS . . 127 3. WUERDIGUNG 128 A)
ANWENDBARKEIT DES § 15 ABS. 4 S. 1 BVERFGG - PROBLEM DER RELEVANTEN
VERFAHRENSHANDLUNG SEITENS DER NPD 128 B) VORLIEGEN EINER NACHTEILIGEN
ENTSCHEIDUNG 130 AA) CHANCE AUF FESTSTELLUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT .
130 BB) KEINE VERAENDERUNG ZUM STATUS QUO ANTE 131 C) REVERSIBILITAET DES
BESCHLUSSES NACH § 45 BVERFGG . 132 D) PROBLEM DER FRAGESTELLUNG 135 C.
FAZIT 137 KAPITE 12 INHALT 3. BEWEISVERWERTUNG 148 A)
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 148 B) ABWAEGUNG 149 B. DIE ANWENDUNG DER
RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN DER PRAXIS 155 I. FRUEHERE VERFAHREN 156 1.
SRP-VERBOTSVERFAHREN 156 2. KPD-VERBOTSVERFAHREN 157 3. WUERDIGUNG DER
BEWEISAUFNAHMEN IN DEN FRUEHEREN VERFAHREN 160 II. DAS
NPD-VERBOTSVERFAHREN 161 1. AKTEN 164 2. ZEUGEN 166 A) VERNEHMUNG DER
V-LEUTE UNTER AUSSCHLUSS DER ANTRAGSGEGNERIN OHNE NACHTRAEGLICHE
INFORMATION UEBER DIE AUSSAGE (»GEHEIMVERFAHREN) 169 B) AUSSCHLUSS DER
ANTRAGSGEGNERIN, § 247 STPO ANALOG 171 C) VIDEOVERNEHMUNG, § 247 A STPO
ANALOG 175 D) VERNEHMUNG IM RICHTERZIMMER, §223 STPO ANALOG. 177 E)
ZEUGEN VOM HOERENSAGEN 180 F) PROTOKOLLVERLESUNG SCHRIFTLICHER AEUSSERUNGEN
DER V-LEUTE NACH § 251 ABS. 1 STPO ANALOG 183 3. BEWEISVERWERTUNG 186 C.
FAZIT 188 KAPITEL 4: DIE ENTSCHEIDUNG UND IHRE RECHTSFOLGEN 189 A.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN 189 I. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE
VERBOTSENTSCHEIDUNG . . . 189 1. DER PARTEIBEGRIFF 189 A) DIE EINZELNEN
ELEMENTE DER DEFINITION DES § 2 ABS. 1 S. 1 PARTEIG 191 B) ERSATZ-,
TEIL- UND NEBENORGANISATIONEN 193 AA) ERSATZORGANISATIONEN 193 BB)
TEILORGANISATIONEN 195 CC) NEBENORGANISATIONEN 196 2. »DARAUF AUSGEHEN
197 A) ZIELE DER PARTEI 199 B) VERHALTEN DER PARTEIANHAENGER 200 3.
BEEINTRAECHTIGUNG ODER BESEITIGUNG DER FREIHEITLICH DEMOKRATISCHE INHALT
13 A) BEEINTRAECHTIGUNG ODER BESEITIGUNG 202 B) FREIHEITLICHE
DEMOKRATISCHE GRUNDORDNUNG .... 204 4. GEFAEHRDUNG DES BESTANDS DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 207 A) GEFAHRDUNG 207 B) BESTAND DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 208 5. DIE ANWENDUNG DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES - INSBESONDERE UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER RECHTSPRECHUNG DES EGMR 209 A) DIE RECHTSPRECHUNG DES EGMR 210 B)
DIE BERUECKSICHTIGUNG DER EGMR-RECHTSPRECHUNG AUF NATIONALER EBENE 212 C)
DIE AUSWIRKUNGEN DER EGMR-RECHTSPRECHUNG AUF DIE VORAUSSETZUNGEN EINES
PARTEIVERBOTS NACH ART. 21 ABS. 2 GG 213 AA) UNMITTELBARES RISIKO 213
BB) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 218 II. RECHTSFOLGEN EINER VERBOTSENTSCHEIDUNG
219 1. STATUSVERLUST 219 2. VERBOT VON ERSATZORGANISATIONEN 221 A)
VERBOT 221 B) VERFAHREN 222 3. MANDATSVERLUST 225 4. EINZIEHUNG DES
PARTEIVERMOEGENS 229 5. VOLLZUG DER ENTSCHEIDUNG 235 A) DIE
ZUSTAENDIGKEITSREGELUNG DES § 32 ABS. 1 PARTEIG. 236 B) DIE ABWEICHENDE
REGELUNG DES § 32 ABS. 2 PARTEIG . 238 C) DIE AUSNAHMEREGELUNG DES § 32
ABS. 3 PARTEIG ... 240 D) TATSAECHLICHE BEDEUTUNG DES VOLLZUGS 244 E)
RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE VOLLZUGSMASSNAHMEN .... 244 B. DIE ANWENDUNG DER
RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN DER PRAXIS 246 I. SRP 247 II. KPD 250 III. NPD
253 1. ERFUELLUNG DES VERBOTSTATBESTANDS 253 A 14 INHALT AA)
WESENSVERWANDTSCHAFT DER NPD MIT DEM NATIONALSOZIALISMUS 254 (1)
PROGRAMMATIK 256 (2) STRATEGIE UND TAKTIK 259 (3) SPRACHE UND RHETORIK
259 (4) BEKENNTNISSE ZUM NATIONALSOZIALISMUS 260 BB) WEITERE KRITERIEN
261 (1) MENSCHENRECHTE UND GLEICHHEIT 261 (2) ABSCHAFFUNG DER DEMOKRATIE
262 (3) ERRICHTUNG EINER ANTIDEMOKRATISCHEN ORDNUNG . . . 263 (4)
REVISIONISMUS 264 (5) »DARAUF AUSGEHEN 265 C) ZURECHNUNGSPROBLEMATIK
267 AA) ZURECHNUNG DES VERHALTENS DER PARTEIANHAENGER . . . 267 BB)
V-LEUTE 271 D) ANFORDERUNGEN AN DIE VOELKERRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DES
ART. 21 ABS. 2GG 276 2. FOLGEN FUER DIE NPD 278 C. FAZIT 282 AUSBLICK 283
UNTERSUCHUNGSERGEBNIS 285 LITERATURVERZEICHNIS 289 QUELLENVERZEICHNIS
311
|
any_adam_object | 1 |
author | Gelberg, Theresia Anna |
author_GND | (DE-588)139276416 |
author_facet | Gelberg, Theresia Anna |
author_role | aut |
author_sort | Gelberg, Theresia Anna |
author_variant | t a g ta tag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035735813 |
classification_rvk | MF 8200 MG 15300 |
ctrlnum | (OCoLC)553343825 (DE-599)DNB995886881 |
dewey-full | 342.430854 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430854 |
dewey-search | 342.430854 |
dewey-sort | 3342.430854 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02522nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035735813</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090922s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N35,0178</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995886881</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899717426</subfield><subfield code="c">KART. : ca. EUR 38.90, ca. EUR 40.00 (AT), ca. sfr 63.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89971-742-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899717426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)553343825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995886881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430854</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12078</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gelberg, Theresia Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139276416</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens</subfield><subfield code="c">Theresia Anna Gelberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V&R unipress [u.a.]</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">312 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 158 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland></subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nationaldemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2123842-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteienrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteiverbot</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikale Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117344-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteiverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173414-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationaldemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2123842-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Parteiverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173414-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019397100</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018012321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018012321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035735813 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:53:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899717426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018012321 |
oclc_num | 553343825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 312 S. 240 mm x 158 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | V&R unipress [u.a.] |
record_format | marc |
series | Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung |
series2 | Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung |
spelling | Gelberg, Theresia Anna Verfasser (DE-588)139276416 aut Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens Theresia Anna Gelberg Göttingen V&R unipress [u.a.] 2009 312 S. 240 mm x 158 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung 4 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009 Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland> gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Nationaldemokratische Partei Deutschlands Deutschland (DE-588)2123842-X gnd rswk-swf Parteienrecht fes Parteiverbot fes Rechtsradikale Partei fes Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd rswk-swf Parteiverbot (DE-588)4173414-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Nationaldemokratische Partei Deutschlands Deutschland (DE-588)2123842-X b Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 s Parteiverbot (DE-588)4173414-2 s DE-604 Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung 4 (DE-604)BV019397100 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018012321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gelberg, Theresia Anna Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland> gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Nationaldemokratische Partei Deutschlands Deutschland (DE-588)2123842-X gnd Parteienrecht fes Parteiverbot fes Rechtsradikale Partei fes Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd Parteiverbot (DE-588)4173414-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2117905-0 (DE-588)2123842-X (DE-588)4117344-2 (DE-588)4173414-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens |
title_auth | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens |
title_exact_search | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens |
title_full | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens Theresia Anna Gelberg |
title_fullStr | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens Theresia Anna Gelberg |
title_full_unstemmed | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens Theresia Anna Gelberg |
title_short | Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens |
title_sort | das parteiverbotsverfahren nach art 21 abs 2 gg am beispiel des npd verbotsverfahrens |
topic | Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland> gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Nationaldemokratische Partei Deutschlands Deutschland (DE-588)2123842-X gnd Parteienrecht fes Parteiverbot fes Rechtsradikale Partei fes Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd Parteiverbot (DE-588)4173414-2 gnd |
topic_facet | Nationaldemokratische Partei Deutschlands <Deutschland> Deutschland Bundesverfassungsgericht Nationaldemokratische Partei Deutschlands Deutschland Parteienrecht Parteiverbot Rechtsradikale Partei Verfassungswidrigkeit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018012321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019397100 |
work_keys_str_mv | AT gelbergtheresiaanna dasparteiverbotsverfahrennachart21abs2ggambeispieldesnpdverbotsverfahrens |