Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland: Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik
2009
|
Schriftenreihe: | WISO-Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
Zukunft 2020 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 27 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783868720648 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035725554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240719 | ||
007 | t | ||
008 | 090915s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,B30,0131 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993587755 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868720648 |9 978-3-86872-064-8 | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bo133-200903021752 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)426151046 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993587755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bartsch, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland |b Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung |c Klaus Bartsch. Unter Mitarb. von Gerhard Leithäuser und Claudia Temps. [Hrsg.: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung] |
264 | 1 | |a Bonn |b Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik |c 2009 | |
300 | |a 27 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a WISO-Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik | |
490 | 0 | |a Zukunft 2020 | |
650 | 7 | |a Beschäftigung |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Einkommensverteilung |2 stw | |
650 | 7 | |a Szenario-Technik |2 stw | |
650 | 7 | |a Wirtschaftspolitisches Ziel |2 stw | |
650 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |2 stw | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarkt |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensverteilung |0 (DE-588)4013898-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensverteilung |0 (DE-588)4013898-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Friedrich-Ebert-Stiftung |b Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik |0 (DE-588)10177107-1 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 1 | |u http://library.fes.de/pdf-files/wiso/06222.pdf |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018002252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087949313802240 |
---|---|
adam_text |
STUDIE IM AUFTRAG DER ABTEILUNG WIRTSCHAFTS- UND SOZIALPOLITIK DER
FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG ZUKUNFT 2020 - EIN MODELL FUER EIN SOZIALES
DEUTSCHLAND KLAUS BARTSCH UNTER MITARBEIT VON GERHARD LEITHAEUSER UND
CLAUDIA TEMPS DISKUR ISKURS FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG INHALT VORBEMERKUNG
3 1. EINLEITUNG 4 2. STRATEGIEN FUER EINE BESSERE ZUKUNFT 5 2.1 HOEHERES
WACHSTUM DURCH FOERDERUNG DES HUMANVERMOEGENS 6 2.2 VERBESSERUNG DER
EINKOMMENSVERTEILUNG 8 2.3 SICHERUNG DER NACHFRAGE 9 3. DIE
HAUPTERGEBNISSE DER SZENARIEN 12 3.1 WACHSTUM UND BESCHAEFTIGUNG 14 3.2
VERTEILUNG, OEFFENTLICHE FINANZEN UND AUSSENHANDEL 17 3.3 DIE ERGEBNISSE
AUF EINEN BLICK 24 4. FAZIT 26 5. INFORMATIONEN ZU DEN AUTOREN/INNEN 27
DIESE STUDIE WIRD VON DER ABTEILUNG WIRTSCHAFTS- UND SOZIALPOLITIK DER
FRIEDRICH-EBERT- STIFTUNG VEROEFFENTLICHT. DIE AUSFUEHRUNGEN UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN SIND VON DEN AUTOREN/INNEN IN EIGENER VERANTWORTUNG
VORGENOMMEN WORDEN. IMPRESSUM: FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG HERAUSGEBER:
ABTEILUNG WIRTSCHAFTS- UND SOZIALPOLITIK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG
GODESBERGER ALLEE 149 53175 BONN FAX 0228 883 9205 * WWW.FES.DE/WISO :*
R,PTALTIIN |
any_adam_object | 1 |
author | Bartsch, Klaus |
author_facet | Bartsch, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Bartsch, Klaus |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035725554 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)426151046 (DE-599)DNB993587755 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035725554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240719</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090915s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,B30,0131</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993587755</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868720648</subfield><subfield code="9">978-3-86872-064-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bo133-200903021752</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)426151046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993587755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartsch, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland</subfield><subfield code="b">Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung</subfield><subfield code="c">Klaus Bartsch. Unter Mitarb. von Gerhard Leithäuser und Claudia Temps. [Hrsg.: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">WISO-Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zukunft 2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Szenario-Technik</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitisches Ziel</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013898-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013898-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich-Ebert-Stiftung</subfield><subfield code="b">Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)10177107-1</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://library.fes.de/pdf-files/wiso/06222.pdf</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018002252</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035725554 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T09:00:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10177107-1 |
isbn | 9783868720648 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018002252 |
oclc_num | 426151046 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-83 DE-20 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-20 DE-Bo133 |
physical | 27 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik |
record_format | marc |
series2 | WISO-Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik Zukunft 2020 |
spelling | Bartsch, Klaus Verfasser aut Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung Klaus Bartsch. Unter Mitarb. von Gerhard Leithäuser und Claudia Temps. [Hrsg.: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung] Bonn Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik 2009 27 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier WISO-Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik Zukunft 2020 Beschäftigung stw Deutschland stw Einkommensverteilung stw Szenario-Technik stw Wirtschaftspolitisches Ziel stw Wirtschaftswachstum stw Arbeitsmarkt fes Wirtschaftsentwicklung fes Wirtschaftswachstum fes Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 s DE-604 Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (DE-588)10177107-1 isb Erscheint auch als Online-Ausgabe http://library.fes.de/pdf-files/wiso/06222.pdf Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bartsch, Klaus Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung Beschäftigung stw Deutschland stw Einkommensverteilung stw Szenario-Technik stw Wirtschaftspolitisches Ziel stw Wirtschaftswachstum stw Arbeitsmarkt fes Wirtschaftsentwicklung fes Wirtschaftswachstum fes Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013898-7 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_auth | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_exact_search | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_full | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung Klaus Bartsch. Unter Mitarb. von Gerhard Leithäuser und Claudia Temps. [Hrsg.: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung] |
title_fullStr | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung Klaus Bartsch. Unter Mitarb. von Gerhard Leithäuser und Claudia Temps. [Hrsg.: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung] |
title_full_unstemmed | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung Klaus Bartsch. Unter Mitarb. von Gerhard Leithäuser und Claudia Temps. [Hrsg.: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung] |
title_short | Zukunft 2020 - ein Modell für ein soziales Deutschland |
title_sort | zukunft 2020 ein modell fur ein soziales deutschland studie im auftrag der abteilung wirtschafts und sozialpolitik der friedrich ebert stiftung |
title_sub | Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung |
topic | Beschäftigung stw Deutschland stw Einkommensverteilung stw Szenario-Technik stw Wirtschaftspolitisches Ziel stw Wirtschaftswachstum stw Arbeitsmarkt fes Wirtschaftsentwicklung fes Wirtschaftswachstum fes Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
topic_facet | Beschäftigung Deutschland Einkommensverteilung Szenario-Technik Wirtschaftspolitisches Ziel Wirtschaftswachstum Arbeitsmarkt Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftspolitik |
url | http://library.fes.de/pdf-files/wiso/06222.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bartschklaus zukunft2020einmodellfureinsozialesdeutschlandstudieimauftragderabteilungwirtschaftsundsozialpolitikderfriedrichebertstiftung AT friedrichebertstiftungabteilungwirtschaftsundsozialpolitik zukunft2020einmodellfureinsozialesdeutschlandstudieimauftragderabteilungwirtschaftsundsozialpolitikderfriedrichebertstiftung |