Die Verbindungsspezialisten 2009: Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren DVS-Verl.
2009
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | DVS-Berichte
258 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 435 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM ; 12 cm |
ISBN: | 9783871555848 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035724922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091029 | ||
007 | t | ||
008 | 090915s2009 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783871555848 |9 978-3-87155-584-8 | ||
035 | |a (OCoLC)633880864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035724922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-898 |a DE-83 |a DE-862 | ||
084 | |a ZM 8400 |0 (DE-625)157193: |2 rvk | ||
084 | |a FER 520f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Verbindungsspezialisten 2009 |b Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
246 | 1 | 1 | |a Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren DVS-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 435 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM ; 12 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DVS-Berichte |v 258 | |
650 | 0 | 7 | |a Verbindungstechnik |0 (DE-588)4129183-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2009 |z Essen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbindungstechnik |0 (DE-588)4129183-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Große Schweißtechnische Tagung |d 2009 |c Essen |j Sonstige |0 (DE-588)16177621-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a DVS-Berichte |v 258 |w (DE-604)BV012068940 |9 258 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001630&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018001630 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2900/07744 |
DE-BY-FWS_katkey | 398858 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000502966 |
_version_ | 1806174694537166848 |
adam_text | Titel: Die Verbindungs-Spezialisten 2009
Autor:
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Forschung 1
K. Störzel, J. Baumgartner und T. Bruder, Darmstadt
Festigkeitskonzepte für schwingbelastete geschweißte Bauteile 1
J. Hildebrand, I. Wudtke und F. Werner, Weimar
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Eigenspannungszustand von
Schweißverbindungen höherfester und höchstfester Feinkornbaustähle 6
M. Workowski, M. Umer, M. Vogt und K. Dilger, Braunschweig
Abschätzung von Verzügen und Eigenspannungen an Bauteilen mit Hilfe der Schwei߬
simulation 12
M. Schnick, S. Rose, U. Fussel, A. Mahrle, C. Demuth und E. Beyer, Dresden
Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen einem
Plasmalichtbogen und einem Laserstrahl geringer Leistung 16
Forschung 2
U. Reisgen, G. Buchholz, K. Willms, M. Beckers, L. Stein, Aachen, J. Kruscha und F. Wagner, Senftenberg
Neue Ansätze zur Realisierung eines ereignisgesteuerten Impulsschweißprozesses 22
J. Zähr, S. Rose, M. Schnick, U. Fussel, Dresden, M. Speiseder, A. Lang, Dingolfing, und G. Wilhelm,
Unterschleißheim
Reinigungswirkung des Lichtbogens beim DC (EP)-WIG-Schweißen von Aluminium¬
legierungen 29
U. Reisgen, S. Olschok und N. Wagner, Aachen
Neue Entwicklungen zu Verbindungen von Kunststoff und Metall unter Zuhilfenahme
thermischer Fügeprozesse 35
S. Neyka und K.-J. Matthes, Chemnitz
Neue Prozessgröße beim Auftragschweißen eröffnet vielfältige Möglichkeiten 40
T. Hassel und Fr.-W. Bach, Garbsen
Unterwassertechnik - Perspektiven für die Fügetechnik und aktueller Forschungsbedarf 44
Forschung 3
J. Wilden und S. Jahn, Berlin
Anwendungspotential der Nanotechnologie in der Fügetechnik 49
St. Dahms, U. Basler und F. Gemse, Jena
Diffusionsschweißen - ein innovatives Fügeverfahren für Werkstoffverbunde mit
unterschiedlichen Eigenschaftsprofilen 54
M. F. Zaeh und P. Gebhard, München
Übertragbarkeit von Schweißparametern beim Rührreibschweißen 60
M. Dreher, U. Fussel, V. Johne, J. Sykora, Dresden, S. Jüttner und J. Amedick, Wolfsburg
Mechanisches Fügen hochfester Blechwerkstoffe im Karosseriebau 66
Forschung 4
T. Seefeld, Bremen
Das Kompetenzzentrum Schweißen von Aluminuimlegierungen - schweißtechnische
Forschung für Aluminium-Anwender 69
S. Lorenz, T. Kannengießer, T. Michael, A. Gumenyuk, M. Rethmeier, Berlin, und G. Posch, Kapfenberg/A
Laserstrahl-MSG-Hybridschweißen mit hochlegierten Massiv- und Fülldrahtelektroden 75
C. Stahlhut, C. von der Haar, P. Kailage, D. Herzog, H. Haferkamp, Hannover, S. Zwoch, W. Reimche
und Fr.-W. Bach, Garbsen
Wirbelstromsensortechnik als Nahtverfolgungssystem zum Laserstrahlfügen
von Blechen im Stumpfstoß mit technischem Nullspalt 81
S. Friedrich, R. Fuhrich und M. Gehde, Chemnitz
Longitudinales und torsionales Ultraschallschweißen - ein Verfahrensvergleich 87
International
D. Tikhomirov, J. Weiher, Berlin, K. Roll, Sindelfingen, T. Franz, Wolfsburg, and M. Kroger, Bielefeld
Fast welding distortion prediction forthe production planning in automotive industry 90
C.-O. Pettersson, P. Stenvall and Z. Zhou, Sandviken/S
High alloyed duplex and austenitic stainless steels - aspects on welding and fabrication 95
W. Stieglbauerand J. Kazmaier, Wels-Thalheim/A
Innovative, multifunctional, form-locked joining technology for dissimilar material
combinations 100
V. Ploshikhin, A. Prihodovsky, A. Hin, Bayreuth, C. Heimerdinger und F. Palm, München
Beherrschung der Schweißverzüge bei Großbauteilen 104
Fahrzeugbau
F. Riedel, Chemnitz, K. Wagenknecht, Radeberg, und M. Flock, Zwickau
Vergleich, Weiterentwicklung und Anwendungspotenzial verschiedener modernster
Fügeverfahren für die Herstellung von Magnesium-Automobiltüren 108
P. Baryliszyn, S. Jüttner, Wolfsburg, und U. Fussel, Dresden
Neuartiges Regelsystem zum Widerstandspunktschweißen von Karosseriebauteilen mit
Maßabweichungen 114
M. Kaßner, Salzgitter
Ermüdungsfeste Auslegung geschweißter Bauteile des Schienenfahrzeugbaus 119
S.-F. Goecke, Mündersbach, und C. Schmaranzer, Linz/A
ColdArc-Schweißen von hoch festen martensitischen Warmbändern für den europäischen
Nutzfahrzeug markt 129
Aus- und Weiterbildung 1
H. Schmeink, Duisburg
Fernlehrgang CBT Ultraschall - UT1 133
W. Bockting, Duisburg
Qualitätssicherung beim Lichtbogenschweißen durch den Einsatz moderner
Prozessüberwachungsgeräte - Erfahrungen, Möglichkeiten, Grenzen 136
C. Eisenbeis, Duisburg
Von der Elektronik bis hin zum PKW - Löttechnik erfordert qualifizierte Fachkräfte 141
U. Buch, München
Einsatzbereiche und aktuelle Entwicklungen in der mechanischen Fügetechnik- neues
Ausbildungsangebot der SLV München 144
Fügeverfahren 1
U. Bergmann, Spenge
Laser-Remote-Schweißen im Serieneinsatz - Anlagen- und Vorrichtungstechnik für
Automobilkomponenten 150
B. Heuter, Gera
ColdArc-Schweißen von sicherheitsrelevanten Baugruppen in der Automobilindustrie 154
E. Schubert, I. Frischkorn und R. Weber, Buseck
Senkung von Life-Cycle-Kosten beim automatisierten MSG-Schweißen durch den Einsatz
von gasgekühlten Roboterschweißbrennem 155
P. Deutsch, Butzbach, und J. Uusitalo, Lahti/FIN
WiseRoot™ - ein neues wirtschaftliches Verfahren zum Wurzel- und Dünnblech¬
schweißen 158
Studentenkongress „Fügeverfahren
A. Dörge, K.-M. Henkel und M.-C. Wanner, Rostock
Untersuchungen zur Steigerung der Montagegeschwindigkeit schiffbaulicher Großsektionen
durch Elektrogasschweißen 163
U. Reisgen, S. Olschok, N. Wagner und M. Mavany, Aachen
Mikro-Laser-MSG-Hybridschweißen - Die Erweiterung vom Makro- in den Mikrobereich 167
J. Wilden, T. P. Neumann, Berlin, und J. F. dos Santos, Geesthacht
Untersuchung der Schweißbarkeit der Aluminiumlegierung AW 2024 mit Hilfe des Rühr-
reibschweißverfahrens mit einem kraftautarken Werkzeug „Bobbin-Tool 172
G. Genchev, A. Kloshek und V. Michailov, Cottbus
Numerische Simulation der Strömungen in einer Schweißhaube 177
Studentenkongress „Fahrzeugbau
U. Reisgen, M. Schleser und A.Stieglitz, Aachen
Kleben im Schienenfahrzeugbau 182
C. Fink, M. Zinke, D. Keil, Magdeburg, und H. Pries, Braunschweig
Simulation thermo-mechanischer Zyklen an neuartigen FeMn-Stählen mit TWIP-Effekt 187
T. Englert, T. Bschorr und H. Cramer, München
Optimierung der Geometrie geprägter Buckel für das Widerstandsbuckelschweißen
am Beispiel des Stahlblechwerkstoffes HCT780T 193
B. Ould Dah, Düsseldorf
Untersuchungen zum Plasmapunktschweißen von Stahlwerkstoffen im Karosseriebau 197
E. Schubert, Buseck
Entwicklung von marktspezifischen Brennern zum Metall-Schutzgasschweißen 202
Anwendungen 1
T. Broda, J. Herrmann und M. Uhlmann, Halle/Saale
Fügetechnologie für Mischverbindungen durch Lotapplikation mittels Ultraschallschweißen 206
A. Jenicek und H. Cramer, München
Lichtbogenbolzenschweißen mit Hubzündung - Qualitätsüberwachung durch
Prozessüberwachung 213
H. Müller und T. Schroeter, Jena
Aufbau- und Verbindungstechnik für die Sensorfertigung 218
A. Lechner und H. Cramer, München
Simulation der Prozesskette Tiefziehen - Schweißen zur Ermittlung von Verzug und
Eigenspannungen 224
Fügeverfahren 2
A. Fischer, F. Binzel, D. Malyi, Fernwald, und V. Schuler, Ulm
Das Hybrid-Schweißverfahren Plasma-MIG - Der Schweißbrenner als Prozessparameter .. 228
C. Paul und A. Herr, Haiger
Produktivitätssteigerung durch Einsatz eines Offline-Programmiersystems für Schweiß-
und Schneidaufgaben 232
T. Pfennig, A. Kloshek, R. Ossenbrink, N. Doynov und V. Michailov, Cottbus
Experimentelle und numerische Untersuchungen von Al-Stahl-Mischverbindungen 236
Th. Buschhaus, Obernburg
Aktuelle Sensor- und Sicherheitskonzepte 241
Rohrleitungsbau
J.-M. Bonnel, B. Bouquin and M. Reault, Holtzwihr/F
Cored wires for corrosion resistant alloys: a global trend 245
R. Rosert, Altleiningen, M. Karasev, St. Petersburg/RUS, und A. Alimov, Kiew/UA
Rohrleitungsbau unter russischen Klimabedingungen - Einsatz und Entwicklung von
Fülldrähten zum Schweißen 251
J. W. Mußmann, Düsseldorf, und H. Zernitz, Berlin
Überarbeitung der bestehenden DIN EN ISO 15614-1 - Ein Weg zur weltweiten
Akzeptanz 257
M. Ifland, Halle/Saale
Auswertung eines Unfalls bei Arbeiten an einer Erdgasleitung 262
Apparate- und Behälterbau
B. Bouquin, J.-M. Bonnel, N. C. Pease, Holtzwihr/F, und O. Penning, Wachtendonk
Use of modern nickel-base flux-cored wires in apparatus manufacturing 264
T. Grab, Essen, und J. W. Mußmann, Düsseldorf
Ausbildung und Qualifizierung von Schweißern nach DIN EN 287-1 für den Hoch¬
druckrohrleitungsbau - ausreichend befähigt oder noch Bedarf an produktbezogener
Nachschulung? 269
U. Szieslo, Waldems, und M. Loesch, Darmstadt
Beschichtungsmöglichkeiten von tief liegenden Hochdruckventilsitzen für die Kraftwerks¬
und chemische Industrie 275
Th. Ammann und G. Wilhelm, Unterschleißheim
Anspruchsvolle Schweißaufgaben erfordern besondere Schweißgasgemische - neue
Möglichkeiten für innovative Gasversorgung 280
Aus- und Weiterbildung 2
F. Moll, Duisburg
Multimediale Fernlehrgänge - der selbstbestimmte Weg in der schweißtechnischen Aus¬
bildung am Beispiel des Lehrganges SchweißfachingenieurMechnikerTeil 3 in Englisch .... 284
R. Neuhoff, Duisburg
Personalqualifizierung für die Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequentes
Hämmern 289
S. Langrock, T. Kräker und M. Filipp, Halle/Saale
Phased-Array-Prüfung 293
D. Hüser, Oberhausen
Entwicklung der Methodik der Schweißerausbildung durch den Einsatz virtueller
Schweißtrainer 298
Fügeverfahren 3
S. Egerland, Wels/A
Bedeutung und Anwendung moderner Lichtbogenprozesse für das Schweißplattieren 301
J. Metzger, Ditzingen
Neue Möglichkeiten beim Laserauftragschweißen zur präzisen Beschichtung und
Reparatur 309
Stahl- und Brückenbau
U. Reisgen, J. Schoene, M. Schleser, D. Pak und M. Feldmann, Aachen
Fügetechniken für neuartige Bauweisen auf Basis von dünnwandigen Strukturelementen
aus textilbewehrtem Beton 312
T. Hoeft, U. Peil und M. Reininghaus, Braunschweig
Schweißen unter dynamischer Einwirkung 319
R. Zwätz, Ratingen
Welche der beiden Normen DIN 18800-7 und DIN EN 1090-2 muss ein Hersteller bei der
Ausführung geschweißter Stahlbauten beachten? 326
M. Volz, Karlsruhe, G. Axmann, Esch-sur-Alzette/L, und O. Hechler, Luxembourg/L
Wirtschaftlichere Bemessung von thermomechanisch gewalzten Langprodukten durch
produktspezifische Regeln in europäischen und nationalen Zulassungen 330
Energietechnik
G. Zimmermann, Haiger
Automatisiertes Schweißen von Gasturbinengehäusen 339
H. C. Schröder, Mannheim
Schweiß- und prüftechnische Anforderungen bei neuen Kraftwerkskonzepten mit hohen
Betriebstemperaturen 343
R. Liebers, R. Holtz und E. Schneider, Thun/CH
Neue Strategien zum Laserstrahlbohren von Turbinenschaufeln 349
W. Storch, I. Jokiel, Berlin, G. Gnirß, S. Sahin, Mannheim, Z. Rafajlovic, Paderborn, und
H. Schumacher, Aachen
Bohren mit dem Wasserstrahl - Ein Anwendungsbeispiel aus dem Turbinenbau 355
Anwendungen 2
G. Kuscher, Hannover
Vorwärmloses Orbital-Laserstrahlschweißen von dickwandigen hochwarmfesten Rohren
der Güte P91 (X10CrMoVNb9-1) mit Schweißzusatz 357
B. Kranz, Halle/Saale
Ermüdungsfestigkeitsuntersuchungen für Schweißverbindungen und-konstruktionen 360
G. Metting, Duisburg
Systematische Untersuchung von Schadensfällen 366
J. Schuster, Halle/Saale
Risse in feuerverzinkten Konstruktionen - Neue Überlegungen zum Bildungsmechanismus 368
Fügeverfahren 4
J. Platz, Haiger
Moderne Hochleistungsschweißverfahren im Vergleich 376
J. Rumberger, Ditzingen
Laserund Lasersysteme - für jede Anwendung die passende Lösung 379
C. Emmelmann und M. Kirchhoff, Hamburg
Virtuelle Prozessplanung für Laser-Schweiß-Prozesse im Schiffbau 381
M. Mücke und C. Scheiblich, Maisach
Fugenverfolgung mit dem Elektronenstrahl: offline und online - ein wichtiges Werkzeug
zur Schweißautomatisierung 388
Handwerk 1
A. Seelau, Hamburg
Normgerechte schweißtechnische Zeichnungen - Was ist zu beachten? 392
G. Kuscher, Hannover
Aufgaben und Funktion der verantwortlichen Schweißaufsichtsperson im Rahmen der
Stahlbau-Herstellerqualifikationen B und C (früher: Kleiner Eignungsnachweis) 393
P. Düren-Rost, Düsseldorf
Feuerverzinken (Stückverzinken) - Bestelloptionen und Anforderungen an den
Werkstoff Stahl 396
W. Strich, Hamburg
Flammrichten von un- und niedriglegierten Stählen 403
Handwerk 2
H. D. Kocab, Mündersbach
Der richtige MSG-Lichtbogen für jede Anwendung - druckvoll mit ForceArc und
wärmeminimiert mit ColdArc , 406
T. Weinert, Halle/Saale
Möglichkeiten der Oberflächenrissprüfung 410
F. Krämer, Köln
Von der hochmodernen Karosseriefertigung zur fachgerechten Reparatur -
ein weiter Weg! 415
J. F. W. G. Tanneberger, Reutlingen
Schweißraucherfassung - Lösungen für die Praxis 417
Fügetechnik
A. M. Sevim, U. Reisgen und U. Dilthey, Aachen
MSG-Löten mit Cu-Basis-Zusatzwerkstoff hochfester Stahlwerkstoffe im einseitigen
Überlappstoß mit Erreichen der Grundwerkstofffestigkeit 423
O. Meier, Burgwedel
Laser-Miete nach Bedarf- Die Brücke über den Investitionsengpass 427
Autorenverzeichnis 431
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035724922 |
classification_rvk | ZM 8400 |
classification_tum | FER 520f |
ctrlnum | (OCoLC)633880864 (DE-599)BVBBV035724922 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02008nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035724922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091029 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090915s2009 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783871555848</subfield><subfield code="9">978-3-87155-584-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633880864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035724922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8400</subfield><subfield code="0">(DE-625)157193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 520f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verbindungsspezialisten 2009</subfield><subfield code="b">Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren DVS-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">435 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM ; 12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">258</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbindungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129183-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2009</subfield><subfield code="z">Essen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbindungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129183-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Große Schweißtechnische Tagung</subfield><subfield code="d">2009</subfield><subfield code="c">Essen</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16177621-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">258</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012068940</subfield><subfield code="9">258</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001630&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018001630</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2009 Essen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2009 Essen |
id | DE-604.BV035724922 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:53:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16177621-8 |
isbn | 9783871555848 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018001630 |
oclc_num | 633880864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 435 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM ; 12 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren DVS-Verl. |
record_format | marc |
series | DVS-Berichte |
series2 | DVS-Berichte |
spellingShingle | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren DVS-Berichte Verbindungstechnik (DE-588)4129183-9 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129183-9 (DE-588)4053870-9 (DE-588)1071861417 |
title | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_alt | Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_auth | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_exact_search | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_full | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_fullStr | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_full_unstemmed | Die Verbindungsspezialisten 2009 Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
title_short | Die Verbindungsspezialisten 2009 |
title_sort | die verbindungsspezialisten 2009 große schweißtechnische tagung forschungsforum industrieforum studentenkongress handwerkerforum vortrage der veranstaltung in essen vom 14 bis 19 september 2009 veranst dvs deutscher verband fur schweißen und verwandte verfahren |
title_sub | Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum ; Industrieforum ; Studentenkongress ; Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009 = Veranst.: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren |
topic | Verbindungstechnik (DE-588)4129183-9 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
topic_facet | Verbindungstechnik Schweißen Konferenzschrift 2009 Essen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001630&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012068940 |
work_keys_str_mv | AT großeschweißtechnischetagungessen dieverbindungsspezialisten2009großeschweißtechnischetagungforschungsforumindustrieforumstudentenkongresshandwerkerforumvortragederveranstaltunginessenvom14bis19september2009veranstdvsdeutscherverbandfurschweißenundverwandteverfahren AT großeschweißtechnischetagungessen veranstdvsdeutscherverbandfurschweißenundverwandteverfahren |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2900 07744 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |