Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider:
Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung, die "Die Luftgän...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung, die "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" von Seiten der Literaturkritik erfuhren, wurde die Musik dieser Bände nicht so eingehend untersucht, wie es bei "Schlafes Bruder der Fall gewesen war. Auch eine Gesamtschau auf die Musik aller drei Romane fand bisher nur am Rande statt. Die vorliegende Arbeit möchte diese Lücke ausfüllen, indem sie nach Darstellung der für eine solche Interpretation notwendigen theoretischen Grundlagen die an die Texte herangetragenen "musikalischen" Etikettierungen hinterfragt. Dafür sollen exemplarisch Lesarten aus Rezensionen und wissenschaftlichen Arbeiten als Anregung dienen. Vor allem aber sollen die Texte selbst mit Hilfe der im Theorieteil vorgestellten Arbeitsmittel untersucht werden. Eine solche "musikalische" Analyse der Romane "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" kann auf der einen Seite keine völlig neue Lesart der rheintalischen Trilogie begründen, lässt aber andererseits die trilogischen Verbindungen zwischen den einzelnen Romanen wesentlich deutlicher zu Tage treten und bietet außerdem Erklärungsansätze zum "musikalischen" Eindruck, den die Werke bei vielen Rezipierenden hinterlassen. |
Beschreibung: | 186 S. Notenbeisp. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035723757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090914s2007 gl|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633865259 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC06486059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a GN 9129 |0 (DE-625)43002:11634 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hauer, Johannes Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider |c Johannes Gerhard Hauer |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 186 S. |b Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2007 | ||
520 | |a Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung, die "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" von Seiten der Literaturkritik erfuhren, wurde die Musik dieser Bände nicht so eingehend untersucht, wie es bei "Schlafes Bruder der Fall gewesen war. Auch eine Gesamtschau auf die Musik aller drei Romane fand bisher nur am Rande statt. Die vorliegende Arbeit möchte diese Lücke ausfüllen, indem sie nach Darstellung der für eine solche Interpretation notwendigen theoretischen Grundlagen die an die Texte herangetragenen "musikalischen" Etikettierungen hinterfragt. Dafür sollen exemplarisch Lesarten aus Rezensionen und wissenschaftlichen Arbeiten als Anregung dienen. Vor allem aber sollen die Texte selbst mit Hilfe der im Theorieteil vorgestellten Arbeitsmittel untersucht werden. Eine solche "musikalische" Analyse der Romane "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" kann auf der einen Seite keine völlig neue Lesart der rheintalischen Trilogie begründen, lässt aber andererseits die trilogischen Verbindungen zwischen den einzelnen Romanen wesentlich deutlicher zu Tage treten und bietet außerdem Erklärungsansätze zum "musikalischen" Eindruck, den die Werke bei vielen Rezipierenden hinterlassen. | ||
600 | 1 | 7 | |a Schneider, Robert |d 1961- |t Die Luftgängerin |0 (DE-588)7673557-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Schneider, Robert |d 1961- |t Die Unberührten |0 (DE-588)7673556-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Schneider, Robert |d 1961- |t Schlafes Bruder |0 (DE-588)4386825-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musik |g Motiv |0 (DE-588)4114652-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schneider, Robert |d 1961- |t Die Luftgängerin |0 (DE-588)7673557-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Musik |g Motiv |0 (DE-588)4114652-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schneider, Robert |d 1961- |t Schlafes Bruder |0 (DE-588)4386825-3 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Musik |g Motiv |0 (DE-588)4114652-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schneider, Robert |d 1961- |t Die Unberührten |0 (DE-588)7673556-4 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Musik |g Motiv |0 (DE-588)4114652-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://othes.univie.ac.at/186/ |x UBW |z kostenfrei |3 Abstract | |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018000510 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139999018352640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hauer, Johannes Gerhard |
author_facet | Hauer, Johannes Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Hauer, Johannes Gerhard |
author_variant | j g h jg jgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035723757 |
classification_rvk | GN 9129 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)633865259 (DE-599)OBVAC06486059 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03204nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035723757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090914s2007 gl|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633865259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC06486059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9129</subfield><subfield code="0">(DE-625)43002:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauer, Johannes Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider</subfield><subfield code="c">Johannes Gerhard Hauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield><subfield code="b">Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2007</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung, die "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" von Seiten der Literaturkritik erfuhren, wurde die Musik dieser Bände nicht so eingehend untersucht, wie es bei "Schlafes Bruder der Fall gewesen war. Auch eine Gesamtschau auf die Musik aller drei Romane fand bisher nur am Rande statt. Die vorliegende Arbeit möchte diese Lücke ausfüllen, indem sie nach Darstellung der für eine solche Interpretation notwendigen theoretischen Grundlagen die an die Texte herangetragenen "musikalischen" Etikettierungen hinterfragt. Dafür sollen exemplarisch Lesarten aus Rezensionen und wissenschaftlichen Arbeiten als Anregung dienen. Vor allem aber sollen die Texte selbst mit Hilfe der im Theorieteil vorgestellten Arbeitsmittel untersucht werden. Eine solche "musikalische" Analyse der Romane "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" kann auf der einen Seite keine völlig neue Lesart der rheintalischen Trilogie begründen, lässt aber andererseits die trilogischen Verbindungen zwischen den einzelnen Romanen wesentlich deutlicher zu Tage treten und bietet außerdem Erklärungsansätze zum "musikalischen" Eindruck, den die Werke bei vielen Rezipierenden hinterlassen.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schneider, Robert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="t">Die Luftgängerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7673557-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schneider, Robert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="t">Die Unberührten</subfield><subfield code="0">(DE-588)7673556-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schneider, Robert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="t">Schlafes Bruder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4386825-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114652-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schneider, Robert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="t">Die Luftgängerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7673557-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114652-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schneider, Robert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="t">Schlafes Bruder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4386825-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114652-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schneider, Robert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="t">Die Unberührten</subfield><subfield code="0">(DE-588)7673556-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114652-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://othes.univie.ac.at/186/</subfield><subfield code="x">UBW</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018000510</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035723757 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:53:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018000510 |
oclc_num | 633865259 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 186 S. Notenbeisp. |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Hauer, Johannes Gerhard Verfasser aut Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider Johannes Gerhard Hauer 2007 186 S. Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2007 Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung, die "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" von Seiten der Literaturkritik erfuhren, wurde die Musik dieser Bände nicht so eingehend untersucht, wie es bei "Schlafes Bruder der Fall gewesen war. Auch eine Gesamtschau auf die Musik aller drei Romane fand bisher nur am Rande statt. Die vorliegende Arbeit möchte diese Lücke ausfüllen, indem sie nach Darstellung der für eine solche Interpretation notwendigen theoretischen Grundlagen die an die Texte herangetragenen "musikalischen" Etikettierungen hinterfragt. Dafür sollen exemplarisch Lesarten aus Rezensionen und wissenschaftlichen Arbeiten als Anregung dienen. Vor allem aber sollen die Texte selbst mit Hilfe der im Theorieteil vorgestellten Arbeitsmittel untersucht werden. Eine solche "musikalische" Analyse der Romane "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" kann auf der einen Seite keine völlig neue Lesart der rheintalischen Trilogie begründen, lässt aber andererseits die trilogischen Verbindungen zwischen den einzelnen Romanen wesentlich deutlicher zu Tage treten und bietet außerdem Erklärungsansätze zum "musikalischen" Eindruck, den die Werke bei vielen Rezipierenden hinterlassen. Schneider, Robert 1961- Die Luftgängerin (DE-588)7673557-6 gnd rswk-swf Schneider, Robert 1961- Die Unberührten (DE-588)7673556-4 gnd rswk-swf Schneider, Robert 1961- Schlafes Bruder (DE-588)4386825-3 gnd rswk-swf Musik Motiv (DE-588)4114652-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schneider, Robert 1961- Die Luftgängerin (DE-588)7673557-6 u Musik Motiv (DE-588)4114652-9 s DE-604 Schneider, Robert 1961- Schlafes Bruder (DE-588)4386825-3 u Schneider, Robert 1961- Die Unberührten (DE-588)7673556-4 u http://othes.univie.ac.at/186/ UBW kostenfrei Abstract |
spellingShingle | Hauer, Johannes Gerhard Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider Schneider, Robert 1961- Die Luftgängerin (DE-588)7673557-6 gnd Schneider, Robert 1961- Die Unberührten (DE-588)7673556-4 gnd Schneider, Robert 1961- Schlafes Bruder (DE-588)4386825-3 gnd Musik Motiv (DE-588)4114652-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7673557-6 (DE-588)7673556-4 (DE-588)4386825-3 (DE-588)4114652-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider |
title_auth | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider |
title_exact_search | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider |
title_full | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider Johannes Gerhard Hauer |
title_fullStr | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider Johannes Gerhard Hauer |
title_full_unstemmed | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider Johannes Gerhard Hauer |
title_short | Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider |
title_sort | musik in der rheintalischen trilogie von robert schneider |
topic | Schneider, Robert 1961- Die Luftgängerin (DE-588)7673557-6 gnd Schneider, Robert 1961- Die Unberührten (DE-588)7673556-4 gnd Schneider, Robert 1961- Schlafes Bruder (DE-588)4386825-3 gnd Musik Motiv (DE-588)4114652-9 gnd |
topic_facet | Schneider, Robert 1961- Die Luftgängerin Schneider, Robert 1961- Die Unberührten Schneider, Robert 1961- Schlafes Bruder Musik Motiv Hochschulschrift |
url | http://othes.univie.ac.at/186/ |
work_keys_str_mv | AT hauerjohannesgerhard musikinderrheintalischentrilogievonrobertschneider |