Handbuch Wärmepumpen: Planung und Projektierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Beuth
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beuth Praxis : Bauwesen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 208 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783410170921 3410170928 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035719485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111104 | ||
007 | t | ||
008 | 090910s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N09,0674 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992564441 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783410170921 |9 978-3-410-17092-1 | ||
020 | |a 3410170928 |9 3-410-17092-8 | ||
024 | 3 | |a 9783410170921 | |
035 | |a (OCoLC)439726506 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992564441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-83 |a DE-B170 |a DE-M347 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-898 |a DE-1043 |a DE-91S | ||
082 | 0 | |a 697.7 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 621.4025 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 8694 |0 (DE-625)156667: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 3740 |0 (DE-625)157972: |2 rvk | ||
084 | |a ERG 760f |2 stub | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 690 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bonin, Jürgen |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)13917687X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Wärmepumpen |b Planung und Projektierung |c Jürgen Bonin. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Beuth |c 2009 | |
300 | |a XII, 208 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beuth Praxis : Bauwesen | |
650 | 4 | |a Wärmepumpe - Haus - Wärmeversorgung | |
650 | 0 | 7 | |a Wärmeversorgung |0 (DE-588)4064214-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wärmepumpe |0 (DE-588)4064195-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wärmepumpe |0 (DE-588)4064195-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wärmeversorgung |0 (DE-588)4064214-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3241304&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&websource=vlb&smoid=112891200 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017996294&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017996294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092895895584768 |
---|---|
adam_text |
Titel: Handbuch Wärmepumpen
Autor: Bonin, Jürgen
Jahr: 2009
Inhalt
Seite
1 Einleitung 1
2 Betrachtungen zur Ökologie und Ökonomie 3
2.1 Auswirkungen auf die Umwelt 3
2.2 Betrachtungen zur Ökonomie - Entwicklung der Energiekosten 5
2.3 Woher die Erdwärme kommt 7
3 Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie? 9
3.1 Warum heißt die Wärmepumpe „Wärmepumpe"? 9
3.2 Aufbau einer Wärmepumpe und deren Komponenten 10
3.3 Der technische Kältekreislauf und die Funktion der Wärmepumpe 11
3.4 Der Regler 15
3.5 Der Kältekreislauf im p-h-Diagramm 16
3.6 Das Kältemittel 17
3.7 Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe 21
3.8 Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe 22
3.8.1 Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonden 23
3.8.2 Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektoren 24
3.9 Wärmepumpen mit Direktverdampfer 25
3.10 Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe 26
3.10.1 Kompaktanlagen 27
3.10.2 Splitanlagen 27
3.11 Boiler-Wärmepumpen 28
3.12 Boiler-Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung aus der Fortluft 28
3.13 Kühlen mit einer Wärmepumpe 28
3.13.1 Die „freie Kühlung" 29
3.13.2 Reversibel arbeitende Wärmepumpe zum aktiven Kühlen 30
3.14 Gasmotor-Wärmepumpe 31
3.15 Absorptionswärmepumpen 32
4 Leistung einer Wärmepumpe 35
4.1 Leistungszahl 35
4.1.1 Leistungszahl einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe 38
4.1.2 Leistungszahl einer Sole-Wasser-Wärmepumpe 38
4.1.3 Vergleich der Leistungszahl e einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe
mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe 38
4.1.4 Leistungszahl einer Luft-Wasser-Wärmepumpe 39
4.2 Jahresarbeitszahl 39
4.2.1 Die Jahresarbeitszahl einer Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage 40
4.2.2 Die Jahresarbeitszahl einer Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage 41
4.2.3 Die Jahresarbeitszahl einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage 43
4.2.4 Berechnung der Jahresarbeitszahl gem. VDI 4650 43
4.2.5 Beispielberechnung der Jahresarbeitszahl einer
Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage 44
4.3 Energieaufwandszahl ep 45
Seite
5 Projektierung einer Wärmepumpenanlage 47
5.1 Ermittlung der Leistung einer Wärmepumpe 48
5.1.1 Ermittlung der Leistung einer Wärmepumpe für einen Neubau 48
5.1.2 Ermittlung der Leistung einer Wärmepumpe für den Baubestand 51
5.1.3 Wärmepumpen im Baubestand mit Fußbodenheizung und Heizkörpern 51
5.1.4 Ermittlung der Leistung einer Wärmepumpe für Industriehallen 52
5.1.5 Berechnungsbeispiel der Heizleistung eines Einfamilienhauses
gem. Wärmegesetz 55
5.1.6 Ermittlung der Leistung einer Wärmepumpe für ein Schwimmbad 57
5.1.7 Wärmepumpen im gewerblichen Einsatz 57
5.1.8 Wärmepumpen in Wohnsiedlungen und Wärmepumpengroßanlagen 59
5.1.8.1 Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage(n) 59
5.1.8.2 Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage(n) 60
5.1.8.3 Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage(n) 62
5.1.9 Wärmepumpen für hoch isolierte Häuser und Passivhäuser 63
5.2 Projektierung von Wärmepumpenanlagen 64
5.2.1 Projektierung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage 64
5.2.1.1 Geologische Bedingungen 65
5.2.1.2 Die Wasserqualität 66
5.2.1.3 Förder- und Schluckbrunnen 67
5.2.1.4 Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe auch bei Eisen/Mangan im Wasser 68
5.2.2 Projektierungsbeispiel einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe 69
5.3 Projektierung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe 70
5.3.1 Berechnung der Kälteleistung 70
5.3.2 Erdsonden 71
5.3.2.1 Projektierung von Erdsonden 72
5.3.2.2 Erstellen von Erdsonden 75
5.3.3 Projektierungsbeispiel einer Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage
mit Erdsonden 76
5.3.4 Projektierung von Erdkollektoren 79
5.3.5 Projektierung von Energiekörben 81
5.3.6 Projektierungsbeispiel einer Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage
mit Erdkollektoren 81
5.4 Projektierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage 84
5.4.1 Projektierungsbeispiel einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage 84
5.5 Gegenüberstellung von Wasser-Wasser-Wärmepumpen,
Sole-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Wasser-Wärmepumpen 85
5.6 Qualitätsmerkmale einer Wärmepumpe 85
5.7 Projektierung der Elektroinstallation einer Wärmepumpe 86
5.8 Beantragungen und Genehmigungen von Wärmepumpenanlagen 86
5.9 Förderungen von Wärmepumpenanlagen 88
Seite
6 Hydraulik 89
6.1 Die Primärpumpe 90
6.1.1 Die Unterwasserpumpe und deren Überwachung 90
6.1.2 Projektierungsbeispiel einer Wasserversorgung mit
Unterwasserpumpe und Rohrleitungen 95
6.1.2.1 Die Solepumpe 97
6.1.2.2 Projektierungsbeispiel des Sole-Kreislaufnetzes mit einer
Sole-Umwälzpumpe und Rohrleitungen 98
6.2 Die Sekundärpumpe oder Ladepumpe 100
6.2.1 Beispiel: Ermittlung der Sekundärpumpe oder Ladepumpe(n) 102
6.3 Der Pufferspeicher 106
6.4 Die Warmwasserbereitung 108
6.4.1 Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer 108
6.4.2 Warmwasserbereitung mittels Elektroheizstab in einem
separaten Warmwasserspeicher 108
6.4.3 Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe über einen
Warmwasserspeicher 109
6.4.4 Warmwasserbereitung mit einer Wärmepumpe und einer
zusätzlichen Solaranlage 111
6.4.5 Hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip 112
6.5 Dimensionierung der Warmwasserleitung 112
7 Leitfaden zur Projektierung einer Wärmepumpenanlage 113
8 Darstellung verschiedener Wärmepumpenanlagen 115
8.1 Eine einfache Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage 116
8.2 Eine Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage mit freier Kühlung 117
8.3 Eine Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage mit freier Kühlung,
Solaranbindung und Kachelofen 118
8.4 Wärmepumpengerätetypen 118
8.4.1 Einzelwärmepumpengeräte 118
8.4.2 Kompaktanlagen 119
9 Wirtschaftliche Betrachtungen 121
9.1 Lohnt sich eine Wärmepumpe? 121
9.2 Ermittlung der Energiekosten 124
9.3 Billig oder gut? - Ich bin zu arm, um billig zu kaufen! 127
10 Gesetze, Richtlinien und Normen 129
11 Inbetriebnahme von Wärmepumpenanlagen 131
11.1 Inbetriebnahme einer Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage 132
11.2 Inbetriebnahme einer Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage 133
11.3 Inbetriebnahme einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage 133
Seite
12 Häufige Fehler bei Wärmepumpen 135
12.1 Fehler beim Brunnenbau 135
12.2 Fehler bei Erdsonden/Erdkollektoren 135
12.3 Fehler bei der Hydraulik 136
12.4 Fehlermeldungen und deren mögliche Ursachen 136
13 Schlussbetrachtungen und Aussichten 139
14 Übungsaufgaben 141
14.1 Projektierung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe 150
14.2 Projektierung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonden 152
14.3 Projektierung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektoren 153
14.4 Projektierung einer größeren Wärmepumpenanlage 154
14.5 Berechnung verschiedener Energieaufwandszahlen 156
14.5.1 Berechnung der Energieaufwandszahl eines EFH mit einer
Wasser-Wasser-Wärmepumpe für die Beheizung des Gebäudes,
einschließlich Warmwasserbereitung 156
14.5.2 Berechnung der Energieaufwandszahl eines EFH mit einer
Sole-Wasser-Wärmepumpe für die Beheizung des Gebäudes mit
elektrischer Warmwasserbereitung mittels Elektroheizstab 156
15 Fragen 157
16 Beispiele Wärmepumpenanlagen 159
17 Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 14 161
17.1 Projektierung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe (Aufgabe 14.1) 161
17.2 Projektierung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonden
(Aufgabe 14.2) 169
17.3 Projektierung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektoren
(Aufgabe 14.3) 175
17.4 Projektierung einer größeren Wärmepumpenanlage (Aufgabe 14.4) 181
17.5 Berechnung verschiedener Energieaufwandszahlen (Aufgabe 14.5) 194
17.5.1 Berechnung der Energieaufwandszahl eP eines EFH mit einer
Wasser-Wasser-Wärmepumpe für die Beheizung des Gebäudes,
einschließlich Warmwasserbereitung 194
17.5.2 Berechnung der Energieaufwandszahl ep eines EFH mit einer
Sole-Wasser-Wärmepumpe für die Beheizung des Gebäudes mit
elektrischer Warmwasserbereitung mittels Elektroheizstab 194
18 . und Antworten 197
19 Bildquellenverzeichnis 201
20 Tabellenquellenverzeichnis 206
21 Adressen 207
Inserentenverzeichnis 208 |
any_adam_object | 1 |
author | Bonin, Jürgen 1957- |
author_GND | (DE-588)13917687X |
author_facet | Bonin, Jürgen 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Bonin, Jürgen 1957- |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035719485 |
classification_rvk | ZI 8694 ZP 3740 |
classification_tum | ERG 760f |
ctrlnum | (OCoLC)439726506 (DE-599)DNB992564441 |
dewey-full | 697.7 621.4025 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 697 - Heating, ventilating & air-conditioning 621 - Applied physics |
dewey-raw | 697.7 621.4025 |
dewey-search | 697.7 621.4025 |
dewey-sort | 3697.7 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen Energietechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035719485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111104</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090910s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N09,0674</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992564441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783410170921</subfield><subfield code="9">978-3-410-17092-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3410170928</subfield><subfield code="9">3-410-17092-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783410170921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)439726506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992564441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">697.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.4025</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 8694</subfield><subfield code="0">(DE-625)156667:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)157972:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 760f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonin, Jürgen</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13917687X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Wärmepumpen</subfield><subfield code="b">Planung und Projektierung</subfield><subfield code="c">Jürgen Bonin. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beuth</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 208 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beuth Praxis : Bauwesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wärmepumpe - Haus - Wärmeversorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmeversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064214-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmepumpe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064195-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wärmepumpe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064195-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wärmeversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064214-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3241304&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&amp;websource=vlb&amp;smoid=112891200</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017996294&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017996294</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035719485 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:18:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783410170921 3410170928 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017996294 |
oclc_num | 439726506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-859 DE-Aug4 DE-83 DE-B170 DE-M347 DE-573 DE-703 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 DE-91S DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-70 DE-859 DE-Aug4 DE-83 DE-B170 DE-M347 DE-573 DE-703 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 DE-91S DE-BY-TUM |
physical | XII, 208 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Beuth |
record_format | marc |
series2 | Beuth Praxis : Bauwesen |
spelling | Bonin, Jürgen 1957- Verfasser (DE-588)13917687X aut Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung Jürgen Bonin. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 1. Aufl. Berlin [u.a.] Beuth 2009 XII, 208 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beuth Praxis : Bauwesen Wärmepumpe - Haus - Wärmeversorgung Wärmeversorgung (DE-588)4064214-8 gnd rswk-swf Haus (DE-588)4023693-6 gnd rswk-swf Wärmepumpe (DE-588)4064195-8 gnd rswk-swf Wärmepumpe (DE-588)4064195-8 s Haus (DE-588)4023693-6 s Wärmeversorgung (DE-588)4064214-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3241304&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&websource=vlb&smoid=112891200 Ausführliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017996294&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bonin, Jürgen 1957- Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung Wärmepumpe - Haus - Wärmeversorgung Wärmeversorgung (DE-588)4064214-8 gnd Haus (DE-588)4023693-6 gnd Wärmepumpe (DE-588)4064195-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064214-8 (DE-588)4023693-6 (DE-588)4064195-8 |
title | Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung |
title_auth | Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung |
title_exact_search | Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung |
title_full | Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung Jürgen Bonin. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
title_fullStr | Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung Jürgen Bonin. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
title_full_unstemmed | Handbuch Wärmepumpen Planung und Projektierung Jürgen Bonin. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
title_short | Handbuch Wärmepumpen |
title_sort | handbuch warmepumpen planung und projektierung |
title_sub | Planung und Projektierung |
topic | Wärmepumpe - Haus - Wärmeversorgung Wärmeversorgung (DE-588)4064214-8 gnd Haus (DE-588)4023693-6 gnd Wärmepumpe (DE-588)4064195-8 gnd |
topic_facet | Wärmepumpe - Haus - Wärmeversorgung Wärmeversorgung Haus Wärmepumpe |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3241304&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&websource=vlb&smoid=112891200 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017996294&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boninjurgen handbuchwarmepumpenplanungundprojektierung |