Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium: Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830921882 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035718214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100712 | ||
007 | t | ||
008 | 090910s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 99609220X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830921882 |c PB. : EUR 34.90 |9 978-3-8309-2188-2 | ||
035 | |a (OCoLC)458749355 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99609220X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 510.71 |2 22/ger | |
084 | |a DP 4400 |0 (DE-625)19844:12010 |2 rvk | ||
084 | |a SM 600 |0 (DE-625)143289: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 730f |2 stub | ||
084 | |a MAT 020f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium |b Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht |c Aiso Heinze ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 2009 | |
300 | |a 340 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Mathematikunterricht - Aufsatzsammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heinze, Aiso |d 1971- |e Sonstige |0 (DE-588)123296420 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3347053&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017995043&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017995043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092894228348928 |
---|---|
adam_text |
Titel: Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium
Autor: Heinze, Aiso
Jahr: 2009
Inhalt
Vorwort
Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium
Rosa Gutschke und Beate von der Heyelt 9
Einleitung
Institutionelle Übergänge im individuellen Bildungsverlauf
Aiso Heinze und Meike Grüßing 11
1 Vom Elementarbereich in den Primarbereich:
Mathematische Kompetenzen fördern 15
1.1 Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen bis zum Beginn
der Grundschulzeit
Kristin Krajewski, Meike Grüßing und Andrea Peter-Koop 17
1.2 Diagnose und Prävention von Rechenschwäche als Herausforderung
im Elementar- und Primarbereich
Jens Holger Lorenz 35
1.3 Orientierungspläne Mathematik für den Elementarbereich - ein Überblick
Andrea Peter-Koop 47
1.4 Mathematische Kompetenzentwicklung zwischen Elementar-
und Primarbereich: Zusammenfassung und Forschungsdesiderata
Meike Grüßing 53
2 Vom Primarbereich in den Sekundarbereich:
Der Aufbau anschlussfähiger mathematischer Kompetenzen 59
2.1 BIGMATH - Ergebnisse zur Entwicklung mathematischer Kompetenz
in der Primarstufe
Stefan Ufer, Kristina Reiss und Aiso Heinze 61
2.2 Der Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe
Stefan Ufer 87
2.3 Hochbegabte Kinder im Mathematikunterricht
Marianne Nolte 105
2.4 Mathematische Kompetenz zwischen Grundschule und Sekundarstufe:
Zusammenfassung und Forschungsdesiderata
Kristina Reiss 117
3 Der Erwerb mathematischer Kompetenzen in der Sekundarstufe 123
3.1 Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen in der Sekundarstufe -
Ergebnisse der Längsschnittstudie PALMA
Rudolf vom Hofe, Thomas Hafner, Werner Blum und Reinhard Pekrun 125
3.2 Kompetenzdefizite von Schülerinnen und Schülern
im Bereich des Bürgerlichen Rechnens
Michael Kleine 147
3.3 Rechenstörungen in der Sekundarstufe: die Bedeutung des
Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule
Sebastian Wartha 157
3.4 Mathematische Bildung in der Sekundarstufe: Orientierungen
für die inhaltliche Ausgestaltung von Übergängen
Michael Neubrand 181
3.5 Mindeststandards als Herausforderung für den Mathematikunterricht
Kristina Reiss 191
3.6 Erwerb mathematischer Kompetenzen in der Sekundarstufe:
Zusammenfassung und Forschungsdesiderata
Kristina Reiss 199
4 Vom Sekundarbereich in die berufliche Ausbildung:
Wie viel Mathematik braucht der Mensch? 203
4.1 Mathematische Kompetenzen von Auszubildenden und ihre Relevanz für
die Entwicklung der Fachkompetenz - ein Überblick zum Forschungsstand
Reinhold Nickolaus und Kerstin Norwig 205
4.2 Zum Spannungsverhältnis zwischen mathematischen Anforderungen
im Schulunterricht und im Berufsleben
Mathias Musch, Stefanie Räch und Aiso Heinze 217
4.3 Ausblick und Forschungsdesiderata
Aiso Heinze 229
5 Mathematiklernen in der Sekundarstufe II und im Studium:
Die besondere Herausforderung beim Übergang
zur akademischen Mathematik 233
5.1 Mathematische Grundkompetenzen von Studierenden
Alexander Roppelt 235
5.2 Mathematiklernen in der Schule - Mathematiklernen an der Hochschule:
die Schwierigkeiten von Lernenden beim Übergang ins Studium
Astrid Fischer, Aiso Heinze und Daniel Wagner 245
5.3 Mathematiklernen in der Sekundarstufe II und im Studium:
Zusammenfassung und Forschungsdesiderata
Astrid Fischer und Daniel Wagner 2
6 Übergänge beim Mathematiklernen gestalten: Projekte aus der Praxis 269
6.1 Übergänge beim Mathematiklernen gestalten:
vom Kindergarten in die Primarstufe
Hedwig Gasteiger 2
6.2 Übergänge beim Mathematiklernen gestalten: von der Primarstufe
in die Sekundarstufe
Franziska Marsch ick und Wolfram Kriegelstein 281
6.3 Übergänge beim Mathematiklernen gestalten:
von der Sekundarstufe in die Ausbildung
Mathias Musen und Hans Spielhaupter 291
6.4 Übergänge beim Mathematiklernen gestalten:
von der Sekundarstufe II in das Studium
Silke Meiner, Ruedi Seiler und Daniel Wagner 301
7 Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne - Erhebung
von mathematischer Kompetenz im Nationalen Bildungspanel
Timo Ehmke, Christoph Duchhardt, Helmut Ceiser, Meike Crüßing,
Aiso Heinze und Franziska Marschick 313
7.1 Das Nationale Bildungspanel - Ein Überblick 313
7.2 Rahmenkonzeption zur Beschreibung mathematischer Kompetenz
über die Lebensspanne 316
7.3 Ausblick 326
8 Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium:
Zusammenfassung und Ausblick
Aiso Heinze und Meike Crüßing 329
8.1 Die Übergangsphasen vom Elementarbereich bis zum
Tertiärbereich im Überblick 329
8.2 Themenbereiche für die Übergangsforschung 332
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 337 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123296420 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035718214 |
classification_rvk | DP 4400 SM 600 |
classification_tum | EDU 730f MAT 020f |
ctrlnum | (OCoLC)458749355 (DE-599)DNB99609220X |
dewey-full | 510.71 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510.71 |
dewey-search | 510.71 |
dewey-sort | 3510.71 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Pädagogik Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035718214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100712</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090910s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99609220X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830921882</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-8309-2188-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)458749355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99609220X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510.71</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19844:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)143289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 730f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium</subfield><subfield code="b">Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht</subfield><subfield code="c">Aiso Heinze ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematikunterricht - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinze, Aiso</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123296420</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3347053&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017995043&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017995043</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035718214 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:18:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830921882 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017995043 |
oclc_num | 458749355 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-N32 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-N32 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 |
physical | 340 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht Aiso Heinze ... (Hrsg.) Münster ; München [u.a.] Waxmann 2009 340 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mathematikunterricht - Aufsatzsammlung Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 s DE-604 Heinze, Aiso 1971- Sonstige (DE-588)123296420 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3347053&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017995043&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht Mathematikunterricht - Aufsatzsammlung Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037949-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht |
title_auth | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht |
title_exact_search | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht |
title_full | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht Aiso Heinze ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht Aiso Heinze ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht Aiso Heinze ... (Hrsg.) |
title_short | Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium |
title_sort | mathematiklernen vom kindergarten bis zum studium kontinuitat und koharenz als herausforderung fur den mathematikunterricht |
title_sub | Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht |
topic | Mathematikunterricht - Aufsatzsammlung Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
topic_facet | Mathematikunterricht - Aufsatzsammlung Mathematikunterricht Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3347053&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017995043&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinzeaiso mathematiklernenvomkindergartenbiszumstudiumkontinuitatundkoharenzalsherausforderungfurdenmathematikunterricht |