Haftung von Unternehmensorganen: Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 390 S. |
ISBN: | 9783406542596 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035715767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100715 | ||
007 | t | ||
008 | 090909s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N33,0325 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995619123 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406542596 |c GB. : EUR 128.00, ca. sfr 216.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-54259-6 | ||
024 | 3 | |a 9783406542596 | |
035 | |a (OCoLC)501319093 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995619123 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-526 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-523 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-522 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 346.4306642 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Haftung von Unternehmensorganen |b Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer |c von Reinhard Patzina ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a XXX, 390 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Patzina, Reinhard |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)109762924 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017992628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017992628 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139924323041280 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1. EINFUEHRUNG RN. SEITE I. HAFTUNG VON
UNTERNEHMENSORGANEN IM AKTUELLEN BLICKFELD 1 1 1. ENTWICKLUNG DES
HAFTUNGSREGIMES 1 1 2. KONTROLLINSTRUMENTE 3 1 3. SORGFALTSMASSSTAB 8 2
4. AKTUELLE INTERESSENKOLLISION BEI ANSPRUCHSDURCHSETZUNG 9 2 5.
RISIKOERHOEHUNG BEI LIQUIDITAETSPROBLEMEN 10 3 II. DYNAMIK DER
RECHTSENTWICKLUNG 11 3 1. CORPORATE GOVERNANCE DISKUSSION 11 3 2.
AENDERUNGEN DURCH DAS MOMIG ZUR STAERKUNG VON GLAEUBIGERINTERESSEN ... 15 4
3. UM AG-BUSINESS JUDGMENT RULE 17 5 4. ORGANSCHAFTLICHE TREUEPFLICHT 20
5 5. VORSTANDSVERGUETUNG 21 6 KAPITEL 2. FRAGEN DES GERICHTSSTANDES I.
SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 2 9 II. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 3 10 III.
FUNKTIONALE ZUSTAENDIGKEIT 4 10 IV. ORGANHAFTUNGSANSPRUECHE 6 10 1.
ZULAESSIGKEIT VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 8 11 2. DELIKTISCHE
ANSPRUECHE 9 11 3. AUSSCHLIESSLICHER GERICHTSSTAND BEI
KAPITALMARKTINFORMATIONEN 10 11 V INTERNATIONALES RECHT UND
GERICHTSSTAND 11 11 1. DELIKTISCHER GERICHTSSTAND 11 11 2. FRAGEN DES
INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 13 12 A) PERSONALSTATUT 14 12 B)
SITZTHEORIE 18 14 C) VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES 19 14 D)
EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT * SOCIETAS EUROPAEA, SE 22 15 E) SOCIETAS
PRIVATA EUROPAEA 23 16 KAPITEL 3. PROZESSFUEHRUNGSRECHT UND
AKTIVLEGITIMATION I. UNTERSCHEIDUNG VON INNEN-UND
AUSSENHAFTUNGSANSPRUECHEN 3 18 1 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/995619123 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS RN.
SEITE 2. VERTRETUNG EINER GMBH ALS ANSPRUCHSBERECHTIGTE 41 26 A)
VERTRETUNG DER GMBH GEGENUEBER DEN GESCHAEFTSFUEHRERN 41 26 B)
NOTWENDIGKEIT EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES 46 27 C) VERTRETUNG DER
GMBH GEGENUEBER AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN 61 30 D) GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER
ALS AUSNAHMSWEISE ANSPRUCHSBERECHTIGTE 62 31 3. VERTRETUNG EINER KGAA IM
RAHMEN GELTEND GEMACHTER INNENHAFTUNGSAN- SPRUECHE 64 31 4. VERTRETUNG
EINER GENOSSENSCHAFT IM RAHMEN GELTEND GEMACHTER INNEN-
HAFTUNGSANSPRUECHE 68 32 A) VERTRETUNG DER GENOSSENSCHAFT GEGENUEBER
VORSTANDSMITGLIEDERN/NOT- WENDIGKEIT EINES BESCHLUSSES DER
GENERALVERSAMMLUNG 68 32 B) FEHLENDE MOEGLICHKEIT DER BESTELLUNG EINES
BESONDEREN VERTRETERS 82 35 C) VERTRETUNG DER GENOSSENSCHAFT GEGENUEBER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN .... 83 35 5. VERTRETUNG EINER GMBH & CO. KG
ALS ANSPRUCHSTELLERIN 85 35 6. VERTRETUNG DES EINGETRAGENEN VEREINS ALS
ANSPRUCHSBERECHTIGTEM 90 37 7. VERTRETUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN ALS
ANSPRUCHSBERECHTIGTE 96 38 A) FEHLEN SPEZIALGESETZLICHER REGELUNGEN 96
38 B) ANSPRUCHSVERFOLGUNG GEGEN DIE GESCHAEFTSFUEHRENDEN GESELLSCHAFTER
.... 98 39 8. SONDERREGELUNGEN ZUM VERFOLGUNGSRECHT VON
INNENHAFTUNGSANSPRUECHEN DURCH DIE GLAEUBIGER 100 39 III.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG BEI AUSSENHAFTUNGSANSPRUECHEN 107 41 1.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG IM RAHMEN VON INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSTAT-
BESTAENDEN 108 41 2. ANSPRUCHSBERECHTIGUNG VON ANTEILSEIGNERN HO 41 3.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG DRITTER NACH DEN SPEZIALGESETZLICHEN SCHADENS-
ERSATZREGELUNGE INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE C) HAFTUNGSADRESSATEN IM
RAHMEN EINES VERTRAGSKONZERNS 20 52 D) HAFTUNGSADRESSATEN IM
KLAGEZULASSUNGSVERFAHREN 21 52 2. HAFTUNGSADRESSATEN BEI DER GMBH 22 52
A) EINZELNE ODER SAEMTLICHE GESCHAEFTSFUEHRER 22 52 AA)
GENERALBEVOLLMAECHTIGTE ALS HAFTUNGSADRESSATEN 24 53 BB) FEHLERHAFT
BESTELLTE GESCHAEFTSFUEHRER 25 53 CC) NOTGESCHAEFTSFUEHRER 28 53 DD)
FAKTISCHE GESCHAEFTSFUEHRER 29 54 EE) GESCHAEFTSFUEHRER EINER VOR-GMBH 38 55
B) AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 42 56 C) MITGLIEDER EINES FAKULTATIVEN
BEIRATES 47 57 3. HAFTUNGSADRESSATEN BEI DER GENOSSENSCHAFT 48 57 4.
HAFTUNGSADRESSATEN BEIM EINGETRAGENEN VEREIN 53 58 5. D&O-VERSICHERUNG
ALS UNMITTELBARER HAFTUNGSADRESSAT? 56 58 A) KEIN DIREKTER
ZAHLUNGSANSPRUCH DER GESELLSCHAFT GEGENUEBER DEM D&O- VERSICHERER NACH
BISHERIGER RECHTSLAGE 58 58 AA) KEINE ZAHLUNGSANSPRUECHE DER GESELLSCHAFT
AUS EIGENEM RECHT .... 59 58 BB) KEINE ZAHLUNGSANSPRUECHE DER
GESELLSCHAFT AUS ABGETRETENEM RECHT . 61 59 B) AUSWIRKUNGEN DER
UNTERSAGUNG DES ABTRETUNGSVERBOTS AUF DIE PASSIV- LEGITIMATION DES
D&O-VERSICHERERS * NEUE RECHTSLAGE NACH DER VVG- REFORM 64 60 AA)
ABTRETUNGSVERBOT IN AVB/MOEGLICHKEIT EINER INDIVIDUALVEREINBARUNG 66 60
BB) BLOSSE ABTRETBARKEIT EINES ANSPRUCHES AUF RECHTS- BZW. ABWEHR- SCHUTZ
71 61 CC) FEHLEN EINES FAELLIGEN ZAHLUNGSANSPRUCHS UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON § 106 S.L VVG N.F. 73 61 KAPITEL 5. VERTEILUNG DER DARLEGUNGS- UND
BEWEISLAST BEI EINER INANSPRUCHNAHM INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE 3.
UNTERNEHMERISCHE ERMESSENSSPIELRAEUME BEI DER ORGANSCHAFTLICHEN
PFLICHTEN- ERFUELLUNG 59 84 4. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE BEURTEILUNG
EINER ORGANSCHAFTLICHEN PFLICHTVERLETZUNG 109 97 IV. SONDERTATBESTAENDE
DES § 93 ABS. 3 NR. 1 BIS 9 AKTG 111 97 1. VERBOTENE EINLAGENRUECKGEWAEHR
ALS PFLICHTVERLETZUNG DES VORSTANDS 112 98 2. ZAHLUNG VON ZINSEN ODER
GEWINNANTEILEN AN AKTIONAERE 137 105 A) EINLAGE DES AKTIONAERS ALS
EIGENKAPITAL 138 105 B) VERBOT JEDER WIEDERKEHRENDEN ZAHLUNG IM HINBLICK
AUF DIE AKTIONAERS- EIGENSCHAFT 140 105 C) VERBOT FESTER UND VARIABLER
DIVIDENDENGARANTIEN 141 105 D) DARLEHENSGEWAEHRUNGEN DURCH AKTIONAERE 142
105 E) DIVIDENDENGARANTIE DURCH UNBETEILIGTE DRITTE 148 106 F) VERSTOESSE
GEGEN §57 ABS. 3 AKTG 149 106 G) VERSTOESSE GEGEN §§58 ABS. 4, 233 AKTG
150 106 3. VERBOTENE GESCHAEFTE MIT EIGENEN AKTIEN 151 106 A) ZEICHNUNG
EIGENER AKTIEN 152 107 B) VERSTOSS GEGEN §56 ABS. 2 AKTG 154 107 C)
SCHADENSERSATZPFLICHT NACH §56 ABS. 4 AKTG 155 107 D) UEBERNAHME VON
AKTIEN FUER RECHNUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT 156 108 E) ERWERB EIGENER
AKTIEN 157 108 AA) AKTIENRUECKERWERB ZUR ABWEHR SCHWERER SCHAEDEN 158 108
BB) BELEGSCHAFTSAKTIEN 164 109 CC) ERWERB EIGENER AKTIEN AUFGRUND
ERMAECHTIGUNGSBESCHLUSSES 171 110 DD) VORZEITIGE AUSGABE VON
INHABERAKTIEN 183 113 4. VERBOTE DER VERTEILUNG VON
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 189 114 5. ZAHLUNGEN NACH INSOLVENZREIFE 196 116 A
INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE DD) VORAUSSETZUNGEN EINER
AUFSICHTSRATSTAETIGKEIT DES VORSTANDSMITGLIEDS IN KONKURRENZUNTERNEHMEN
287 142 EE) EINWILLIGUNG DES AUFSICHTSRATS 288 143 FF) FOLGEN EINES
WETTBEWERBSVERSTOSSES 289 143 GG) NACHTRAEGLICHES WETTBEWERBSVERBOT 290
143 B) VERSTOSS GEGEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN NACH §§ 93 ABS. 1 S. 3
AKTG, 14WPHG 291 144 AA) UMFANG DER GESETZLICHEN
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 291 144 BB) GRENZEN DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT/BESONDERHEITEN BEI DUE- DILIGENCE-PRUEFUNGEN 294
145 CC) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT IM VERHAELTNIS ZUR HAUPTVERSAMMLUNG . .
. 299 146 DD) AUSNAHMEN VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT GEGENUEBER
DRITTEN . . 300 147 EE) STRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN 301 147 3.
SCHAEDIGENDE EINFLUSSNAHME AUF DIE GESELLSCHAFT 304 147 4. PFLICHT ZUR
ORDNUNGSGEMAESSEN BUCHFUEHRUNG 307 148 A) INHALT DER BUCHHALTUNGS- UND
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 307 148 B) STRAFBARKEIT 312 150 5.
RISIKOMANAGEMENT UND BESTANDSSICHERUNGSVERANTWORTUNG 314 150 A)
RISIKOUEBERWACHUNG ZUR FRUEHERKENNUNG BESTANDSGEFAEHRDENDER ENTWICK- LUNGEN
314 150 B) AUSGESTALTUNG DES RISIKOMANAGEMENTS 319 151 C) SONDERREGELUNG
FUER FINANZ-UND KREDITINSTITUTE 321 152 D) STRAFBARKEIT 325 153 E)
VORSTANDSPFLICHTEN IM HINBLICK AUF D&O-VERSICHERUNGSSCHUTZ 326 154 F)
ALLGEMEINES RISIKOMANAGEMENT UND CORPORATE COMPLIANCE 328 154 6.
BERICHTSPFLICHTEN 333 155 7. PFLICHTEN BEI KOMPETENZBEGRENZUNGEN 339 156
A INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE 5. AUFSICHTSRATSAUSSCHUESSE 6 174 6.
AUFSICHTSRATSVORSITZENDER 8 175 7. PFLICHTMASSSTAB 9 175 8. PROTOKOLL DER
AUFSICHTSRATSSITZUNG 10 176 9. ORGANSCHAFTLICHE STELLUNG ALS
HAFTUNGSVORAUSSETZUNG 11 177 10. FAKTISCHES AUFSICHTSRATSMITGLIED 13 177
11. NACHWIRKENDE PFLICHTEN 14 177 12. DIE UEBERWACHUNGSTAETIGKEIT DES
AUFSICHTSRATES NACH GRUNDSAETZEN ORDNUNGS- MAESSIGER UNTERNEHMENSFIIHRUNG
15 178 A) SORGFALTSMASSSTAB 15 178 B) RETROSPEKTIVE KONTROLLTAETIGKEIT 16
179 C) ZUKUNFTSGERICHTETE UEBERWACHUNG 17 180 D) UMFANG DER
UEBERWACHUNGSTAETIGKEIT 18 181 E) KRISE DES UNTERNEHMENS 19 181 F)
DURCHFUHRUNG DER PRUEFUNGSPFLICHT 23 182 G) EINSICHTSRECHT 24 182 H)
BEIZIEHUNG SACHVERSTAENDIGER 25 183 13. ERNENNUNG DER UNTERNEHMENSLEITER
27 184 A) GMBH 27 184 B) GENOSSENSCHAFT 29 184 C) BESTELLUNG UND
ABBERUFUNG DES VORSTANDES 30 184 AA) AUSWAHL DES VORSTANDES 30 184 BB)
BESTELLUNGSMAENGEL 35 186 CC) ABBERUFUNG 36 186 D) DIENSTVERTRAG 38 187
E) BEZUEGE DER VORSTANDSMITGLIEDER 39 187 F) VERTRAG MIT ABSCHLUSSPRUEFER
43 189 G) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 46 190 H) TREUEPFLICHT DER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 48 191 I) INTERESSENKONFLIKT BEI
UNTERNEHMENSUEBERNAHME 52 192 J) PRUEFUNG UND GELTENDMACHUNG VON
ERSATZANSPRUECHEN GEGEN VORSTANDS- MITGLIEDER 58 193 K) VERZICHT UND
VERGLEICH 63 195 1) GELTENDMACHUNG VON SCHADENERSATZANSPRUECHEN GEGEN
AUFSICHTSRATS- MITGLIEDE INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE KAPITEL 8.
PFLICHTVERLETZUNGEN DURCH GESCHAEFTSFUEHRER EINER GMBH (INNENHAFTUNG) I.
SORGFALT EINES ORDENTLICHEN GESCHAEFTSMANNES, UNTERNEHMERISCHER
ERMESSENS- SPIELRAUM UND GESAMTVERANTWORTUNG 2 208 II. SONDERTATBESTAENDE
DES §43 ABS. 3 GMBHG 6 209 1. RUECKZAHLUNG VON STAMMKAPITAL 7 209 A)
VERBOT VON AUSZAHLUNGEN ALLER ART BEI VORLIEGEN ODER HERBEIFUEHREN EINER
UNTERDECKUNG 9 210 B) AUSZAHLUNG EIGENKAPITALERSETZENDER DARLEHEN (BIS
ZUM INKRAFTTRETEN DES MOMIG) 13 211 AA) EIGENKAPITALERSETZENDE
GESELLSCHAFTERLEISTUNG 14 211 BB) AUFGABE DER RECHTSFIGUR DER
EIGENKAPITALERSETZENDEN GESELLSCHAFTER- LEISTUNGEN (AENDERUNGEN DURCH DAS
MOMIG) 18 213 C) NACHSCHUESSE 20 213 D) FOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DAS
RUECKZAHLUNGS VERBOT 21 213 E) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG AUF DIE GMBH & CO.
KG 27 214 F) STRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN 29 215 2. ERWERB EIGENER
GESELLSCHAFTSANTEILE 30 215 III. ALLGEMEINE GESETZLICH GEREGELTE
EINZELPFLICHTEN 33 216 1. PFLICHTEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS IM
GRUENDUNGSSTADIUM 33 216 2. PFLICHT ZUR ERSTELLUNG UND EINREICHUNG DER
GESELLSCHAFTERLISTE 36 217 3. PFLICHTEN ZUR ORDNUNGSGEMAESSEN BUCHFUEHRUNG
38 217 4. PFLICHTEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS EINER ABHAENGIGEN GMBH IM
KONZERN 41 218 A) PFLICHTEN IM RAHMEN EINES VERTRAGSKONZERNS 42 218 B)
PFLICHTEN IM RAHMEN EINES FAKTISCHEN KONZERNS 43 218 5. VERLUST DES
HAELFTIGEN STAMMKAPITALS 44 218 6 INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE C)
VERJAEHRUNGSHEMMUNG 19 232 D) HOHE ANFORDERUNGEN AN DEN EINWAND DER
RECHTSMISSBRAEUCHLICHEN ERHEBUNG DER VERJAHRUNGSEINREDE 20 232 E)
ANWENDBARKEIT ALLGEMEINER VERJAEHRUNGSREGELUNGEN BEI WEITERGEHENDEN
ANSPRUECHEN DER GESELLSCHAFT 22 233 F) AENDERUNG DER GESETZLICHEN
FUENFJAEHRIGEN VERJAEHRUNGSFRIST 25 233 G) KEINE VERJAEHRUNGSVERKUERZUNG UND
MOEGLICHKEIT ZUR VEREINBARUNG EINER AUSSCHLUSSFIRST FUER ORGANE EINER
AKTIENGESELLSCHAFT 30 235 H) VERJAEHRUNG VON AUSGLEICHSANSPRUECHEN 31 235
2. GESONDERTE VERJAEHRUNGSREGELUNGEN FUER SCHADENSERSATZANSPRUECHE IM GRUEN-
DUNGSSTADIUM DER GESELLSCHAFT 35 236 3. GESONDERTE VERJAEHRUNGSREGELUNGEN
BEI VERSTOESSEN GEGEN WETTBEWERBS- VERBOTE 38 237 4. SELBSTAENDIGE
VERJAEHRUNGSREGELUNG FUER SCHAEDIGENDE EINFLUSSNAHMEN 42 238 5. GESONDERTE
VERJAEHRUNGSREGELUNGEN FUER ORGANE EINER ABHAENGIGEN GESELL- SCHAFT IM
KONZERN 43 238 6. VERJAEHRUNGSREGELUNGEN IN UMWANDLUNGSFAELLEN 44 238 7.
VERJAEHRUNG BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE GESELLSCHAFTERLICHE TREUEPFLICHT 45
238 8. VERJAEHRUNG VON ANSPRUECHEN DES VEREINS GEGEN IHRE ORGANMITGLIEDER
.... 46 238 II. VERJAEHRUNG VON AUSSENHAFTUNGSANSPRUECHEN 48 239 1.
VERJAEHRUNG VON ANSPRUECHEN DER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER IM ZUSAMMEN- HANG
MIT DER INSOLVENZANTRAGSTELLUNG 48 239 2. STEUERRECHTLICHE
VERJAEHRUNGSREGELUNGEN 50 239 3. GESONDERTE VERJAEHRUNGSREGELUNG BEI
UNZULAESSIGER SCHAEDIGENDER EINFLUSS- NAHME 52 240 4. SPEZIALGESETZLICHE
UND ALLGEMEINE BUERGERLICH-RECHTLICHE VERJAEHRUNGSREGE- LUNGE
INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE B) ANSPRUECHE WEGEN DER VERLETZUNG VON
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN .... 47 257 5. ANSPRUECHE WEGEN FEHLERHAFTER
BUCHFUEHRUNG 48 257 6. VERSTOSS GEGEN DIE VERLUSTANZEIGE IN HOEHE DES
HAELFTIGEN KAPITALS 50 258 7. ANSPRUECHE UEBER § 823 ABS. 2 BGB
WEGENVORENTHALTENS VON SOZIALVER- SICHERUNGSBEITRAEGEN SOWIE BEITRAEGEN
ZUR URLAUBS- UND LOHNAUSGLEICHSKASSE 52 258 A) ANSPRUECHE WEGEN
VORENTHALTENS VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN .... 52 258 B) ANSPRUECHE
WEGEN NICHTABFUEHRUNG VON BEITRAEGEN ZUR URLAUBS- UND LOHNAUSGLEICHSKASSE
58 260 8. ANSPRUECHE NACH § 823 ABS. 2 BGB WEGEN VERSTOSSES GEGEN DIE
INSOLVENZ- ANTRAGSPFLICHT UND DAS ZAHLUNGSVERBOT NACH EINTRITT DER
INSOLVENZREIFE ... 59 261 9. AUSSENHAFTUNGSANSPRUECHE VON KAPITALANLEGERN
WEGEN FEHLERHAFTER ODER UNTERLASSENER AD-HOC-MITTEILUNGEN 65 262 10.
ANSPRUECHE WEGEN VORSAETZLICHER SITTENWIDRIGER SCHAEDIGUNG NACH § 826 BGB
72 263 III. HAFTUNG AUF VERTRAGLICHER GRUNDLAGE NACH DEN GRUNDSAETZEN DES
VERSCHULDENS BEI VERTRAGSSCHLUSS 76 264 IV. ANSPRUECHE WEGEN
WETTBEWERBS-UND KARTELLRECHTLICHER VERSTOESSE 79 265 V. ANSPRUECHE WEGEN
SCHUTZRECHTSVERLETZUNGEN DER GESELLSCHAFT 88 268 1. ANSPRUECHE WEGEN
MARKEN-, PATENT-, GESCHMACKSMUSTER- UND URHEBER- RECHTSVERLETZUNGEN 88
268 2. STRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN 90 268 VI. AUSSENHAFTUNGSANSPRUECHE IM
RAHMEN DER EUROPAEISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT . . 91 268 KAPITEL 11.
BESONDERHEITEN DER HAFTUNG VON VORSTAND UND GESCHAEFTSFUEHRUNG EINES
VEREINS SOWIE EINER STIFTUNG I INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE KAPITEL 14.
KAUSALITAET 289 KAPITEL 15. SCHADEN I. ALLGEMEINER SCHADENSBEGRIFF 1 292
1. SCHADEN IM RAHMEN VON INNEN- UND AUSSENHAFTUNG 1 292 2. DIE
SONDERTATBESTAENDE DER §§ 93 ABS. 3 AKTG, 43 ABS. 3 GMBHG UND
§34ABS.3GENG 4 292 II. EINZELNE SCHADENSPOSITIONEN 5 293 1.
SCHADENSPOSITIONEN IM RAHMEN DER SONDERTATBESTAENDE (INNENHAFTUNG) ... 5
293 A) SCHADEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DAS VERBOT DER EINLAGENRUECKGEWAEHR UND
DIE KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 5 293 B) SCHADEN BEI UNZULAESSIGEM
ERWERB EIGENER AKTIEN 8 294 C) SCHADEN BEI DEM ERWERB EIGENER
GESCHAEFTSANTEILE ENTGEGEN § 33 GMBHG/ AUSGABE VON INHABERAKTIEN VOR
VOLLSTAENDIGER LEISTUNG DES AUSGABE- BETRAGES 9 294 D) SCHAEDEN BEI
ZAHLUNGEN NACH EINTRITT DER INSOLVENZREIFE 11 294 E) SCHADENSPOSITIONEN
IM ZUSAMMENHANG MIT DER ZUNAHME DER BILANZIELLEN UEBERSCHULDUNG UND DER
FEHLENDEN ANZEIGE DES HAELFTIGEN VERLUSTES DES KAPITALS 20 297 F)
MOEGLICHE SCHAEDEN AUFGRUND UNTAETIGKEIT DES AUFSICHTSRATS IN KRISEN-
SITUATIONEN 22 298 G) SCHAEDEN EINER GENOSSENSCHAFT BEI FEHLENDER
DURCHSETZUNG DER ZEICHNUNG WEITERER GESCHAEFTSANTEILE 24 298 H) SCHAEDEN
BEI VERBOTSWIDRIGER KREDITGEWAEHRUNG AN VORSTANDS- UND AUF-
SICHTSRATSMITGLIEDER 25 299 I) ZAHLUNGEN DER KOMPLEMENTAER-GMBH AN DIE KG
NACH EINTRITT DER INSOLVENZREIFE 26 299 2. SONSTIGE SCHADENSPOSITIONEN
IM RAHMEN DER INNENHAFTUNG 27 299 A INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE B)
SCHAEDEN VON ARBEITNEHMERN, SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERN UND DER
BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT WEGEN VERSPAETETER INSOLVENZANTRAGSTELLUNG ...
80 310 C) REFLEXSCHAEDEN 84 310 D) SCHAEDEN BEI NICHT RECHTZEITIGER ODER
UNZUTREFFENDER ERSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 86 311 E) SCHADEN BEI
FEHLERHAFTEN AD-HOC-MITTEILUNGEN 87 311 F) SCHADENSPOSITIONEN IM RAHMEN
EINER UMWANDLUNG 88 311 III. BESTEHEN MEHRERER ALTERNATIVER
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN/PFLICHTGEMAESSES ALTERNATIVVERHALTEN 90 312 KAPITEL
16. STEUERRECHTLICHE HAFTUNG VON UNTERNEHMENSORGANEN I. HAFTUNG FUER
AUSSTEHENDE STEUERN GEM. §§ 3 34, 35,69 AO 1 315 II.
VERFUEGUNGSBERECHTIGTE 3 315 III. UNABDINGBARE PFLICHTEN 5 316 IV.
HAFTUNG FUER TATSAECHLICH VERWALTETE MITTEL 7 316 V. HAFTUNG FUER DIE
VERLETZUNG DER IN §§ 34, 35 AO GENANNTEN PFLICHTEN NACH §69 AO 8 316 VI.
LOHNSTEUERHAFTUNG 12 317 VII. VEREINSVORSTAND 13 318 VIII.
URSAECHLICHKEIT DER STEUERLICHEN PFLICHTVERLETZUNG 15 318 IX. VERSCHULDEN
17 318 X. SACHHAFTUNG 20 319 XI. INANSPRUCHNAHME DURCH HAFTUNGSBESCHEID
21 319 KAPITEL 17. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND -BESCHRAENKUNGEN I.
MOEGLICHKEITEN EINES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES UND EINER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
IM INNENVERHAELTNIS 2 322 1. HAFTUNGSAUSSCHLUSS DURCH GESETZMAESSIGEN
BESCHLUSS DES ZUSTAENDIGEN GESELL- SCHAFTSORGANS 3 322 A)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT 3 322 AA
INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE B) MOEGLICHKEITEN DER VEREINBARUNG EINER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG BEI DER GENOSSENSCHAFT 66 335 C) MOEGLICHKEITEN DER
VEREINBARUNG EINER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG BEI DER GMBH 69 336 AA)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSVEREINBARUNG FUER GESCHAEFTSFUEHRER 69 336 BB)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSVEREINBARUNG FUER DEN AUFSICHTSRAT 77 338 D)
MOEGLICHKEITEN DER VEREINBARUNG EINER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG BEIM VEREIN 79
338 II. MOEGLICHKEITEN EINER FREISTELLUNGSVEREINBARUNG DES
UNTERNEHMENSORGANMIT- GLIED IM AUSSENVERHAELTNIS 83 339 KAPITEL 18.
D&O-VERSICHERUNG I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 1 342 II. DECKUNGSKONZEPT
DER D&O-VERSICHERUNG 6 343 1. GEGENSTAND DER VERSICHERUNG 6 343 2.
UMFANG DER VERSICHERUNG 7 343 3. VERSICHERUNGSNEHMER UND VERSICHERTE
PERSONEN 11 344 4. VERSICHERTE RISIKEN *TOCHTERUNTERNEHMEN 15 345 5.
BEGRIFF DES VERMOEGENSSCHADENS 18 346 6. D&O-MARKT IN DEUTSCHLAND 21 346
A) VOLUMEN 21 346 B) SCHADENSITUATION 22 346 7. AUSSCHLUESSE 24 346 A)
WEGEN VORSAETZLICHER SCHADENVERURSACHUNG ODER DURCH WISSENTLICHES AB-
WEICHEN VON GESETZ, VORSCHRIFT, BESCHLUSS, VOLLMACHT ODER WEISUNG ODER
SONSTIGE WISSENTLICHE PFLICHTVERLETZUNG 25 346 B) WEGEN RUECKZAHLUNG ODER
RUECKGABE VON BEZUEGEN,TANTIEMEN ODER SONS- TIGEN VORTEILEN, WELCHE DIE
VERSICHERTEN PERSONEN AUS DER VERSICHERTEN TAETIGKEIT ODER MIT RUECKSICHT
AUF DIESE ERHALTEN HABEN 27 347 C INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE M) IM
ZUSAMMENHANG MIT BESTECHUNGEN, SCHENKUNGEN, SPENDEN ODER AEHN- LICHEN
ZUWENDUNGEN 37 348 N) WEGEN SCHAEDEN AUS SPEKULATIONSGESCHAEFTEN, SOWEIT
DIESE NICHT INNERHALB EINES ORDNUNGSGEMAESSEN GESCHAEFTSGANGS ERFORDERLICH
UND UEBLICH SIND (Z. B. KURSSICHERUNGSGESCHAEFTE) 37 348 O) WEGEN SCHAEDEN
DER VERSICHERUNGSNEHMERIN ODER EINER TOCHTERGESELL- SCHAFT DURCH
EINBUSSEN BEI DARLEHEN UND KREDITEN. DIES GILT NICHT, SOWEIT DIE EINBUSSEN
VERURSACHT SIND DURCH PFLICHTVERLETZUNGEN BEI DER RECHTS- VERFOLGUNG 38
348 P) WEGEN SCHAEDEN AUS ANFEINDUNG, SCHIKANE, BELAESTIGUNG, UNGLEICHBE-
HANDLUNG ODER SONSTIGEN DISKRIMINIERUNGEN 40 349 Q) WEGEN SCHAEDEN, DIE
DIREKT ODER INDIREKT AUF ASBEST, ASBESTHALTIGE SUB- STANZEN ODER
ERZEUGNISSE ZURUECKZUFUEHREN SIND ODER MIT DIESEN IM ZUSAMMENHANG STEHEN
41 349 R) IM ZUSAMMENHANG MIT FORDERUNGEN, KLAGEN,VERWALTUNGSAKTEN,
ERMITT- LUNGSVERFAHREN, UNTERSUCHUNGEN, URTEILEN, SONSTIGEN
VOLLSTRECKUNGSTITELN ODER DEN DIESEN ZUGRUND LIEGENDEN SACHVERHALTEN,
DIE BEREITS VOR ODER ZU BEGINN DES VERTRAGES GEGEN EINE VERSICHERTE
PERSON ODER DIE VERSICHERUNGS- NEHMERIN ODER EIN MITVERSICHERTES
UNTERNEHMEN GERICHTET WAREN .... 42 349 8. CLAIMS-MADE-PRINZIP 44 349 9.
ZEITLICHER UMFANG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 48 350 A) NACHMELDEFRIST 49
350 B) RUECKWAERTSDECKUNG 56 351 C) PFLICHTVERLETZUNG DURCH FAHRLAESSIGES
UNTERLASSEN 59 351 10. MERKMALE DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 61 351 A
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)109762924 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035715767 |
classification_rvk | PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)501319093 (DE-599)DNB995619123 |
dewey-full | 346.4306642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306642 |
dewey-search | 346.4306642 |
dewey-sort | 3346.4306642 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01756nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035715767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100715 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090909s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N33,0325</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995619123</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406542596</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 128.00, ca. sfr 216.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-54259-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406542596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)501319093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995619123</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung von Unternehmensorganen</subfield><subfield code="b">Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer</subfield><subfield code="c">von Reinhard Patzina ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 390 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patzina, Reinhard</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109762924</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017992628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017992628</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035715767 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:51:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406542596 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017992628 |
oclc_num | 501319093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-526 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-523 DE-29 DE-M39 DE-11 DE-384 DE-739 DE-703 DE-522 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-526 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-523 DE-29 DE-M39 DE-11 DE-384 DE-739 DE-703 DE-522 DE-Aug4 |
physical | XXX, 390 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer von Reinhard Patzina ... München Beck 2010 XXX, 390 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Organhaftung (DE-588)4172751-4 s DE-604 Patzina, Reinhard 1948- Sonstige (DE-588)109762924 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017992628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4172751-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer |
title_auth | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer |
title_exact_search | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer |
title_full | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer von Reinhard Patzina ... |
title_fullStr | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer von Reinhard Patzina ... |
title_full_unstemmed | Haftung von Unternehmensorganen Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer von Reinhard Patzina ... |
title_short | Haftung von Unternehmensorganen |
title_sort | haftung von unternehmensorganen vorstande aufsichtsrate geschaftsfuhrer |
title_sub | Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer |
topic | Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Organhaftung Unternehmen Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017992628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT patzinareinhard haftungvonunternehmensorganenvorstandeaufsichtsrategeschaftsfuhrer |