Businessplan für Dummies: [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2009
|
Ausgabe: | 4. überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 394 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783527705689 3527705686 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035709748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120822 | ||
007 | t | ||
008 | 090904s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N21,1563 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994011687 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527705689 |c pbk. |9 978-3-527-70568-9 | ||
020 | |a 3527705686 |9 3-527-70568-6 | ||
024 | 3 | |a 9783527705689 | |
028 | 5 | 2 | |a 1170568 000 |
035 | |a (OCoLC)463785692 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994011687 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-11 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.4012 |2 22/ger | |
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tiffany, Paul |e Verfasser |0 (DE-588)120187825 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Business plans for dummies |
245 | 1 | 0 | |a Businessplan für Dummies |b [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] |c Paul Tiffany ; Steven D. Peterson |
250 | |a 4. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2009 | |
300 | |a 394 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
650 | 7 | |a Businessplan |2 stw | |
650 | 4 | |a Geschäftsplan | |
650 | 7 | |a Strategische Unternehmensplanung |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsplan |0 (DE-588)4156961-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftsplan |0 (DE-588)4156961-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Peterson, Steven D. |e Verfasser |0 (DE-588)130396311 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017763525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017763525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092854126608384 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 19
UEBER DIESES BUCH 19
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 20
WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 20
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 21
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 21
TEIL I: ENTSCHEIDEN, WOHIN ES GEHEN SOLL 21
TEIL II: DEN EIGENEN MARKT BESCHREIBEN 22
TEIL III: DIE AUSSICHTEN IHRES UNTERNEHMENS EINSCHAETZEN 22
TEIL IV: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT 22
TEIL V: EIN WERKZEUGKASTEN FUER PLANER 22
TEIL VI: DER TOP-TEN-TEIL 23
ANHANG 23
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 23
WIE ES WEITERGEHT 23
TEIL I
ENTSCHEIDEN, WOHIN ES GEHEN SOTT 25
KAPITEL 1 BER ANFANG ALLER UNTERNEHMENSPLANUNG 27
HERAUSFINDEN, WER ODER WAS BEI DER PLANUNG HELFEN KANN 27
EIN BESUCH IM BUCHLADEN 27
EIN BESUCH IM INTERNET 28
SOFTWARE FUER UNTERNEHMENSGRUENDER INSTALLIEREN 30
PROFIS UM RAT FRAGEN 31
HILFE UND UNTERSTUETZUNG FINDEN 32
DAS PLANUNGSTEAM AUFBAUEN 32
GRUNDSAETZLICHES 33
AUFGABENVERTEILUNG 33
DEN PLAN ZU PAPIER BRINGEN 34
ZUSAMMENFASSUNG (EXECUTIVE SUMMARY) 36
GESCHAEFTSIDEE 36
MARKTUEBERSICHT 36
MARKETING UND WETTBEWERB 37
CHANCEN UND RISIKEN IHRES UNTERNEHMENS 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994011687
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
BUSINESSPLAN FUER DUMMIES
FINANZPLANUNG 38
UNTERNEHMENSORGANISATION 39
KAPITEL 2 WARUM EIN BUSINESSPLAN SO NICHTIG IST H 1
DIE GESCHAEFTSIDEE AUF DEN PUNKT BRINGEN 42
DIE FORM DES BUSINESSPLANS 42
EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT 43
EIN BLICK IN DIE VERGANGENHEIT 44
EIN BLICK UEBER DEN TELLERRAND 44
ERSTE SCHRITTE 45
DIE PLANUNG HINTER DEM PLAN 46
IST PLANUNG NUN EINE KUNST ODER EINE WISSENSCHAFT? 46
PLANUNG ODER TAKTIK 47
WARUM PLANUNG WICHTIG IST 48
DIE VEREHRTE ZIELGRUPPE 49
VON VENTURE CAPITAL UND ENGELN 49
BANKEN UND ANDERE GELDGEBER 53
KAPITEL 3 KLEINGRUENDUNGEN UND CO. 55
DIE RICHTIGEN VORAUSSETZUNGEN MITBRINGEN 55
STAATLICHE FOERDERMASSNAHMEN BEANSPRUCHEN 56
DAS EINSTIEGSGELD - EIN ALTERNATIVER WEG 56
MIT DEM GRUENDUNGSZUSCHUSS STARTEN 57
BERATUNGS- UND TRAININGSMASSNAHMEN NUTZEN 59
AUCH DIE BERATUNG WIRD GEFOERDERT 60
BILDUNGSANGEBOTE VON DER AGENTUR FUER ARBEIT 61
OEFFENTLICHE FOERDERPROGRAMME NUTZEN 61
UND WENN'S NICHT KLAPPT? 62
KAPITEL U IN DIE RICHTIGE RICHTUNG AUFBRECHEN 65
WARUM WERTE WICHTIG SIND 66
SCHWIERIGE WAHL 66
ETHISCHE UND RECHTLICHE MASSSTAEBE 67
UNERWARTET UND UNVORBEREITET 67
VOM WERT, WERTE ZU HABEN 69
WERTMASSSTAEBE FUER DAS EIGENE UNTERNEHMEN AUFSTELLEN 70
VORHANDENE GRUNDSAETZE UND PRINZIPIEN 72
10
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
WERTMASSSTAEBE FORMULIEREN 74
WERTMASSSTAEBE IM UNTERNEHMEN UMSETZEN 75
EINE PHILOSOPHIE FUER IHR UNTERNEHMEN ENTWICKELN 76
KAPITEL 5 DEN RICHTIGEN WEG ABSTECKEN 79
EINEN UNTERNEHMENSAUFTRAG FUER IHR UNTERNEHMEN FORMULIEREN 79 ERSTE
SCHRITTE 80
IHR GESCHAEFT IN HOECHSTENS 50 WORTE FASSEN 81
ZIELVORGABEN UND ZIELVEREINBARUNGEN - EINE EINFUEHRUNG 82
WARUM DAS ALLES? 83
ZIELVORGABEN VERSUS ZIELVEREINBARUNGEN 85
EFFIZIENZ VERSUS EFFEKTIVITAET 86
EIGENE ZIELVORGABEN UND ZIELVEREINBARUNGEN FESTLEGEN 87
RICHTLINIEN FUER DAS FESTLEGEN VON ZIELVORGABEN 87
RICHTLINIEN FUER DAS FESTLEGEN VON ZIELVEREINBARUNGEN 88
ZIELVORGABEN UND ZIELVEREINBARUNGEN MIT DEM UNTERNEHMENSAUFTRAG IN
EINKLANG BRINGEN 88
FALLSTRICKE MEIDEN 90
RICHTIGES TIMING IST ALLES 92
TEIL II
BEN EIGENEN MARKT BESCHREIBEN 93
KAPITEL 6 DAS GESCHAEFTSUMFETD UNTER DIE LUPE NEHMEN 95
DIE WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT DEFINIEREN 95
IHRE BRANCHE ANALYSIEREN 97
MARKTSTRUKTUREN 99
MAERKTE 101
BEZIEHUNGEN 103
FINANZEN 104
WO SIE DATEN HERBEKOMMEN 106
DIE ERFOLGSENTSCHEIDENDEN FAKTOREN ERKENNEN 107
NEUE TECHNOLOGIEN 108
HERSTELLUNGSVERFAHREN 108
PERSONALBESCHAFFUNG 108
ORGANISATIONSTALENT 108
DIENSTLEISTUNGEN 109
STANDORT 109
11
IMAGE 4
BUSINESSPLAN FUER DUMMIES
MARKETING 109
VERTRIEBSSTRUKTUR 109
GESETZLICHE VORSCHRIFTEN HO
AUF CHANCEN UND RISIKEN VORBEREITET SEIN 110
WUNDERBARE AUSSICHTEN 111
DUNKLE WOLKEN AM HORIZONT 112
KAPITEL 7 DEN MARKT IN SEGMENTE ZERLEGEN 115
MARKTSEGMENTE DEFINIEREN 115
MOEGLICHKEITEN, MARKTSEGMENTE ZU BILDEN 118
WER KAUFT? 118
WAS WIRD GEKAUFT? 123
WARUM WIRD GEKAUFT? 125
NUETZLICHE MARKTSEGMENTE AUSMACHEN 129
HAT DAS SEGMENT DIE RICHTIGE GROESSE? 129
KOENNEN SIE IHRE KUNDEN IDENTIFIZIEREN? 130
KANN DER MARKT ERREICHT WERDEN? 131
HERAUSFINDEN, WIE SICH MARKTSEGMENTE VERHALTEN 132
DEN MARKT TESTEN 132
PERSOENLICHKEITSTYPEN ERMITTELN 134
KAPITEL 7 DIE KUNDEN UNTER DIE LUPE NEHMEN 135
DEN UEBERBLICK NICHT VERLIEREN 135
HERAUSFINDEN, WER IHRE KUNDEN SIND 137
DER GUTE KUNDE 137
DER SCHLECHTE KUNDE 138
DIE KUNDEN DER KONKURRENZ 139
KUNDENVERHALTEN NAEHER ANALYSIEREN 140
BEDUERFNISSE VERSTEHEN 140
MOTIVE ERKENNEN 141
HERAUSFINDEN, WIE DIE KUNDEN IHRE WAHL TREFFEN 142
WAHRNEHMUNGEN SIND REALITAET 143
DIE FUENF SCHRITTE BIS ZUR AKZEPTANZ 143
KUNDEN OPTIMAL BEDIENEN 144
WARUM KUNDEN VERLOREN GEHEN 145
DEN TREUEEFFEKT AUSNUTZEN 145
EIN BESONDERER FALL: KUNDEN, DIE SELBST UNTERNEHMEN SIND 147
SECONDHAND-NACHFRAGE 147
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ALS FORMALE ANGELEGENHEIT 148
KRAEFTE, MIT DENEN MAN RECHNEN MUSS 148
12
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 9 DIE KONKURRENZ DURCHLEUCHTEN 151
ERKENNEN, WELCHEN WERT KONKURRENZ HAT 152
ERKENNEN, WER IHRE WAHREN KONKURRENTEN SIND 154
WETTBEWERB AUFGRUND DER WAHL DES KUNDEN 154
WETTBEWERB AUFGRUND DER PRODUKTVERWENDUNG 158
WETTBEWERB AUFGRUND VON STRATEGIE 158
ZUKUENFTIGER WETTBEWERB 161
DIE AKTIONEN IHRER KONKURRENTEN VERFOLGEN 162
DAS POTENZIAL DES KONKURRENTEN ERMITTELN 162
DIE STRATEGIEN DER KONKURRENTEN EINSCHAETZEN 163
DIE SCHACHZUEGE DER KONKURRENTEN VORHERSEHEN 165
DIE ZIELE DER KONKURRENZ HERAUSFINDEN 165
DIE ANNAHMEN DER KONKURRENTEN AUFDECKEN 166
ERFOLGREICH IM KONKURRENZKAMPF 167
TATSACHEN UND ZAHLEN STRUKTURIEREN 168
DIE SCHLACHTEN AUSWAEHLEN, AN DENEN SIE TEILNEHMEN WOLLEN 170
TEIT III
OEIE AUSSICHTEN IHRES UNTERNEHMENS EINSCHAETZEN 171
KAPITEL 10 IHRE STARTPOSITION FINDEN 173
SITUATIONSANALYSE 174
STAERKEN UND SCHWAECHEN ERKENNEN 174
BLICKWINKEL 175
FAEHIGKEITEN UND RESSOURCEN 177
ERFOLGSENTSCHEIDENDE FAKTOREN 186
CHANCEN UND RISIKEN ERKENNEN 188
EIN BLICK AUF DIE KONKURRENZ 188
EINE SWOT-ANALYSE ERSTELLEN 188
KAPITEL 11 SICH AUF DAS KONZENTRIEREN, WAS MAN AM BESTEN KANN 191
EIGENE FAEHIGKEITEN ERMITTELN 192
EINE TYPISCHE WERTKETTE KONSTRUIEREN 192
EINE EIGENE WERTKETTE SCHMIEDEN 194
EIN WERTANGEBOT ERSTELLEN 196
EIN GESCHAEFTSMODELL BASTELN 198
WO WIRD GELD VERDIENT? 198
13
IMAGE 6
BUSINESSPLAN FUER DUMMIES
WIE STEHT'S MIT DEM TIMING? 199
UND SO FUNKTIONIERT DAS GESCHAEFTSMODELL 201
NACH DEM WETTBEWERBSVORTEIL SUCHEN 201
SICH AUF DIE KERNKOMPETENZ KONZENTRIEREN 203
EINEN WETTBEWERBSVORTEIL UEBER JAHRE HINWEG ERHALTEN 205
RESSOURCEN ZUORDNEN 206
KAPITEL 12 DIE FINANZLAGE ERMITTELN 209
DIE EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG 210
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNGEN LESEN 210
ERTRAEGE ERWIRTSCHAFTEN 212
AUFWENDUNGEN ERFASSEN 212
GEWINNE BETRACHTEN 214
BILANZEN INTERPRETIEREN 215
WISSENSWERTES UEBER AKTIVA 217
WISSENSWERTES UEBER PASSIVA UND EIGENKAPITAL 218
KAPITALFLUSSRECHNUNGEN UNTER DER LUPE 220
DAS GELD FLIESST REIN UND RAUS 222
WAS UEBRIG BLEIBT 224
FINANZWIRTSCHAFTLICHE KENNZAHLEN 225
KURZFRISTIGEN VERBINDLICHKEITEN NACHKOMMEN 226
LANGFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN BERUECKSICHTIGEN 228
RENTABILITAET 229
KAPITEL 13 FINANZ- UND BUDGETPLANUNG 233
FINANZPLANUNGEN AUFSTELLEN 234
SCHRITT FUER SCHRITT ZUR PRO-FORMA-GEWINN-UND-VERLUSTRECHNUNG 235 SCHRITT
FUER SCHRITT ZUR PRO-FORMA-BILANZ 241
DER LIQUIDITAETSPLAN 245
ALTERNATIVE FINANZPLANUNGEN 246
KONSOLIDIERUNG DER PLANUNGS- UND BUDGETDATEN 247
DIE ELEMENTE EINES BUDGETS 248
EIN BUDGET ERSTELLEN 249
U
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
TEIT W
EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT 255
KAPITEL H BEREIT FUER VERAENDERUNGEN 257
DIMENSIONEN DER VERAENDERUNG DEFINIEREN 258
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE TRENDS 259
POLITISCHE TRENDS 263
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE TRENDS 265
TECHNOLOGISCHE TRENDS 267
VERAENDERUNGEN VORHERSEHEN 270
TRENDVORHERSAGEN 270
SZENARIO-TECHNIK 272
SICH NACH ALLEN SEITEN ABSICHERN 273
SICH AUF VERAENDERUNGEN IN DER ZUKUNFT EINSTELLEN 275
KAPITEL 15 WETTBEWERBSSTRATEGISCH DENKEN 279
GEBRAUCHSFERTIGE STRATEGIEN ANWENDEN 279
DIE STRATEGIE DER KOSTENFUEHRERSCHAFT 281
AUS DER MENGE HERAUSRAGEN 285
DEN FOKUS FOKUSSIEREN 289
STRATEGISCHE ALTERNATIVEN PRUEFEN 292
ALLES AUF EINMAL - ODER DOCH NUR EINS 292
OUTSOURCING UND OFFSHORING 294
MARKTFUEHRER UND MARKTFOLGER 295
DIE STRATEGIE DER MARKTFUEHRERSCHAFT 295
STRATEGIEN DER MARKTFOLGER 297
EINE EIGENE STRATEGIE ENTWICKELN 297
KAPITEL 16 GROSS UND GROESSER WERDEN 299
DER PRODUKTLEBENSZYKLUS 300
EINFUEHRUNGSPHASE 301
WACHSTUMSPHASE 302
REIFEPHASE 303
ABSCHWUNGPHASE 303
DER IST-ZUSTAND 304
WEGE FINDEN, UM ZU WACHSEN 305
GLEICHES PRODUKT, GLEICHER MARKT 308
15
IMAGE 8
BUSINESSPLAN FUER DUMMIES
NEUER MARKT ODER NEUES PRODUKT 310
NEUES PRODUKT UND NEUER MARKT 314
DAS PRODUKT-PORTFOLIO VERWALTEN 316
STRATEGISCHE GESCHAEFTSEINHEITEN 317
NACH DEN STERNEN STREBEN 318
PRODUKTE ANHAND IHRER STAERKE UND ATTRAKTIVITAET BEURTEILEN 322
TEIL V
EIN WERKZEUGKASTEN FUER PTANER 327
KAPITELN BERN UNTERNEHMEN EIN GESICHT GEBEN 329
DEN BUSINESSPLAN UMSETZEN 330
EFFEKTIVE ORGANISATIONSSTRUKTUREN ZUSAMMENSTELLEN 332
DIE LINIENORGANISATION 332
DIE FUNKTIONALE ORGANISATION 333
DIE SPARTENORGANISATION 333
DIE MATRIXORGANISATION 334
WENN ZU VIELE KOECHE IN DER KUECHE STEHEN 334
EINE EIGENE ORGANISATIONSSTRUKTUR ENTWICKELN 335
EFFEKTIVE ABLAEUFE ENTWICKELN 336
KAPITEL 18 DEN WEG VORGEBEN 339
FUEHRUNGSQUALITAETEN FOERDERN 340
FAEHIGKEITEN ENTWICKELN 341
EINE UNTERNEHMENSKULTUR BILDEN 343
DER UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE TREU BLEIBEN 344
TEIL VI
BER TOP-TEN-TEIT 345
KAPITEL 19 ZEHN ANZEICHEN DAFUER, DASS IHR BUSINESSPLAN VERALTET IST 3U7
IHRE UNTERNEHMENSZIELE AENDERN SICH ABRUPT 347
SIE ERFUELLEN DIE MEILENSTEINE IHRES PLANS NICHT 347
NEUE TECHNOLOGIEN MACHEN FURORE 348
WICHTIGE KUNDEN LAUFEN IHNEN DAVON 348
DER WETTBEWERB NIMMT ZU 348
16
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
DIE PRODUKTNACHFRAGE FAELLT DRAMATISCH 349
EINNAHMEN GEHEN ZURUECK ODER KOSTEN STEIGEN 349
DIE MORAL DES UNTERNEHMENS LAESST NACH 349
FINANZPROGNOSEN BEWAHRHEITEN SICH NICHT 350
ZU VIEL WACHSTUM, ZU SCHNELLES WACHSTUM 350
KAPITEL 20 ZEHN FRAGEN ZU IHREM BUSINESSPLAN 351
STEHEN IHRE ZIELE MIT IHREM UNTERNEHMENSAUFTRAG IM EINKLANG? 351 KOENNEN
SIE AUF DIE WESENTLICHEN CHANCEN HINWEISEN? 351
SIND SIE FUER GEFAHREN GERUESTET? 352
HABEN SIE IHRE ZIELGRUPPE DEFINIERT? 352
KOENNEN SIE SICH UEBER IHRE KONKURRENTEN AUF DEM LAUFENDEN HALTEN? 352
KENNEN SIE IHRE STAERKEN UND SCHWAECHEN? 353
SIND IHRE STRATEGISCHEN MASSNAHMEN SINNVOLL? 353
KOENNEN SIE HINTER DEN ZAHLEN STEHEN? 354
SIND SIE WIRKLICH BEREIT FUER VERAENDERUNGEN? 354
IST IHR PLAN KLAR, PRAEGNANT UND AKTUELL? 354
KAPITEL 21 ZEHN HINGE, DIE SIE VERMEIDEN SOLLTEN 355
VERSAEUMEN, UEBERHAUPT ERST ZU PLANEN 355
LEITWERTE UND UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE MIT EINEM ACHSELZUCKEN ABTUN 355
DEN KUNDEN IGNORIEREN 356
DIE KONKURRENZ UNTERSCHAETZEN 356
DIE EIGENEN STAERKEN IGNORIEREN 356
EIN BUDGET ALS BUSINESSPLAN BETRACHTEN 357
NOTWENDIGEN RISIKEN AUS DEM WEG GEHEN 357
ZULASSEN, DASS EINE PERSON DEN PLAN DOMINIERT 357
ANGST, ETWAS ZU VERAENDERN 358
VERGESSEN, ZU MOTIVIEREN UND ZU BELOHNEN 358
ANHANG A EIN BEISPIEL-BUSINESSPTAN 359
BUSINESSPLAN SHOWCASE 360
1 ZUSAMMENFASSUNG 360
2 PRODUKT 362
2.1 PRODUKTBESCHREIBUNG 362
2.2 TECHNISCHE MERKMALE UND DATEN 363
2.3 KONKURRENZPRODUKTE 363
2.4 STAERKEN UND SCHWAECHEN 364
17
IMAGE 10
BUSINESSPTAN FUER DUMMIES
2.5 ZIELGRUPPEN 364
2.6 KUNDENNUTZEN 365
2.7 HERSTELLUNG/PRODUKTION 366
2.8 ENTWICKLUNGSSTAND 366
3 GRUENDERTEAM 366
4 MARKTANALYSE 367
4.1 GESAMTMARKT 367
4.2 MARKTSEGMENTIERUNG 368
4.3 MARKTPOTENTIAL 369
4.4 WETTBEWERBER 372
5 MARKETING 372
5.1 PRODUKTPOLITIK 372
5.2 PREISPOLITIK 373
5.3 KOMMUNIKATIONSPOLITIK 373
5.4 VERTRIEBSPOLITIK 374
6 UNTERNEHMEN UND ORGANISATION 375
6.1 FIRMENPHILOSOPHIE 375
6.2 RECHTSFORM, GESCHAEFTSFUEHRUNG, EIGENTUM 375
6.3 ORGANISATION 375
6.4 PERSONAL 377
6.6 RISIKOMANAGEMENT 378
7. FINANZPLANUNG 379
7.1 RENTABILITAETSVORSCHAU 379
7.2 KAPITALBEDARF UND FINANZIERUNGSPLANUNG 380
STICHWORTVERZEICHNIS 385
18 |
any_adam_object | 1 |
author | Tiffany, Paul Peterson, Steven D. |
author_GND | (DE-588)120187825 (DE-588)130396311 |
author_facet | Tiffany, Paul Peterson, Steven D. |
author_role | aut aut |
author_sort | Tiffany, Paul |
author_variant | p t pt s d p sd sdp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035709748 |
classification_rvk | QP 230 QP 360 |
ctrlnum | (OCoLC)463785692 (DE-599)DNB994011687 |
dewey-full | 658.4012 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4012 |
dewey-search | 658.4012 |
dewey-sort | 3658.4012 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035709748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120822</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090904s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N21,1563</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994011687</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527705689</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-527-70568-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527705686</subfield><subfield code="9">3-527-70568-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527705689</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1170568 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463785692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994011687</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiffany, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120187825</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Business plans for dummies</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Businessplan für Dummies</subfield><subfield code="b">[damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen]</subfield><subfield code="c">Paul Tiffany ; Steven D. Peterson</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">394 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Businessplan</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschäftsplan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strategische Unternehmensplanung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156961-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156961-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peterson, Steven D.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130396311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017763525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017763525</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035709748 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:18:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527705689 3527705686 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017763525 |
oclc_num | 463785692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-M347 DE-859 DE-11 DE-Aug4 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-1049 DE-M347 DE-859 DE-11 DE-Aug4 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 394 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies |
spelling | Tiffany, Paul Verfasser (DE-588)120187825 aut Business plans for dummies Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] Paul Tiffany ; Steven D. Peterson 4. überarb. Aufl. Weinheim Wiley-VCH 2009 394 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ... für Dummies Businessplan stw Geschäftsplan Strategische Unternehmensplanung stw Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Geschäftsplan (DE-588)4156961-1 gnd rswk-swf Geschäftsplan (DE-588)4156961-1 s DE-604 Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s 1\p DE-604 Peterson, Steven D. Verfasser (DE-588)130396311 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017763525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tiffany, Paul Peterson, Steven D. Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] Businessplan stw Geschäftsplan Strategische Unternehmensplanung stw Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Geschäftsplan (DE-588)4156961-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078609-2 (DE-588)4156961-1 |
title | Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] |
title_alt | Business plans for dummies |
title_auth | Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] |
title_exact_search | Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] |
title_full | Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] Paul Tiffany ; Steven D. Peterson |
title_fullStr | Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] Paul Tiffany ; Steven D. Peterson |
title_full_unstemmed | Businessplan für Dummies [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] Paul Tiffany ; Steven D. Peterson |
title_short | Businessplan für Dummies |
title_sort | businessplan fur dummies damit alles nach plan lauft als existenzgrunder das geeignete geschaftsmodell entwickeln potenzielle geldgeber von seiner genialen geschaftsidee uberzeugen markt marktgroße und marktpotenzial erkennen die zielgruppe definieren und erreichen |
title_sub | [damit alles nach Plan läuft ; als Existenzgründer das geeignete Geschäftsmodell entwickeln ; potenzielle Geldgeber von seiner genialen Geschäftsidee überzeugen ; Markt, Marktgröße und Marktpotenzial erkennen ; die Zielgruppe definieren und erreichen] |
topic | Businessplan stw Geschäftsplan Strategische Unternehmensplanung stw Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Geschäftsplan (DE-588)4156961-1 gnd |
topic_facet | Businessplan Geschäftsplan Strategische Unternehmensplanung Unternehmensplanung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017763525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tiffanypaul businessplansfordummies AT petersonstevend businessplansfordummies AT tiffanypaul businessplanfurdummiesdamitallesnachplanlauftalsexistenzgrunderdasgeeignetegeschaftsmodellentwickelnpotenziellegeldgebervonseinergenialengeschaftsideeuberzeugenmarktmarktgroßeundmarktpotenzialerkennendiezielgruppedefinierenunderreichen AT petersonstevend businessplanfurdummiesdamitallesnachplanlauftalsexistenzgrunderdasgeeignetegeschaftsmodellentwickelnpotenziellegeldgebervonseinergenialengeschaftsideeuberzeugenmarktmarktgroßeundmarktpotenzialerkennendiezielgruppedefinierenunderreichen |