Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel: 3 150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mayen
Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
2007
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. Ill. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035705142 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090902s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643101426 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035705142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
110 | 1 | |a Verbandsgemeinde Vordereifel |e Verfasser |0 (DE-588)4399360-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel |n 3 |p 150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel |c [Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel] |
246 | 1 | 3 | |a Hundertfünfzig Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel |
264 | 1 | |a Mayen |b Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel |c 2007 | |
300 | |a 288 S. |b Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035705121 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017758998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017758998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139423203328000 |
---|---|
adam_text | 1 50 Jahre
VG Vordereifel
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung / Grußworte
2.150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel
von Dr. Paul Glauben und Dr. Alexander Saftig
3. Geschichte und Geschichten
3.1 Bräuche und Sitten
3.2 Bauwerke, Verkehrswege, Versorgung, Infrastruktur
3.3 Arbeitswelt
3.4 Elementarereignisse, Unglücke
3.5 Persönlichkeiten
3.6 Dorforiginale
3.7 Geschichten, Anekdoten
3.8 Geschichten zum Schmunzeln
3.9 Heimatgedichte und Heimatlieder
4. Bildanhang
Fotowettbewerb aus Anlass des 150-jährigen Bestehens
der Verbandsgemeinde Vordereifel
3.1 Bräuche und Sitten
Titel
Autor/Autorin
Ort
Seite
Die Neujährchen
Theo Schmitt
Virneburg
22
Segnung der Palmzweige
am Palmsonntag
Werner Krechel
Kehrig
24
Die Karwoche
Werner Krechel
Kehrig
24
Beten bei Krankheit und Tod
Hermann Faßbender
Anschau
25
Sieben Kreuze
Ferdinand Retterath
Münk
26
Um die Kreuze gehen
Theo Schmitt
Virneburg
28
Osterbräuche in Kehrig
Werner Krechel
Kehrig
29
Die 1. Heilige Kommunion,
Gastfamilien in Nachtsheim
Hermann Faßbender
Anschau
30
Der Mainacht-Spuk
Dietmar Hück
Lind
30
Maiwecken in
Ettringen
Karl-Heinz Schlüter
Ettringen
31
Glockengeläut und Michelstag
Paula Kirst
Ditscheid
32
Erntedank
Paula Kirst
Ditscheid
33
Örtliches Brauchtum und
Gewohnheiten in Anschau
Hermann Faßbender
Anschau
34
Hillich
Paula Kirst
Ditscheid
35
Das hochnotpeinliche Hals- und
Narrengericht
Karl-Heinz Schlüter
Ettringen
35
Vom Gemeindetag in Langscheid
Gottfried Rausch
Langscheid
38
Bekanntmachung
Hans-Josef Gerharz
Nachtsheim
40
Wallfahrt nach Maria Martental als
Dank für die Rettung vor der
Zerstörung
Marlene Dröschel
Nachtsheim
43
Zeitvertreib der Kinder in
Siebenbach anno dazumal
Walter Kühl
Siebenbach
45
150 Jahre
VG Vordereifel
3.2 Bauwerke, Verkehrswege, Versorgung, Infrastruktur
Titel Autor/Autorin
Ort
Seite
Molkerei in
Boos
1934/35 erbaut
Neubau des Jugendheims
Boos
von 1925 - 1927
Der Hochsimmerturm, das
Wahrzeichen von
Ettringen
Die Mühlen nach ihren
Funktionen
Die Hohe Acht und ihr
steinernes Denkmal
Entstehung des Gemeinschafts¬
hauses in Hirten
Mehrzweckhalle Weiler
Kühlhaus Weiler
Bürgerhaus Niederelz
Kindergarten Weiler
Verkehrswege am Anfang
des 20. Jahrhunderts
Wenn der Nürburgring
nicht gebaut worden wäre
Die Erschließung der Stadt
Mayen
an das Netz der Deutschen Reichs¬
bahn und der Plan, weitere Bahn¬
verbindungen im Räume
Mayen
anzustreben
Die Eisenbahn in Monreal
Brunnen- und Wasserver¬
sorgung in Anschau
- Wasserknappheit des
Jahres 1947,
- Bemühungen um eine
eigene Wasserversorgung
Ent-
und Bewässerungs¬
genossenschaft Nettehöfe zu Arft
Brandweiher
Das Kriegsende in Hirten
und die Jahre danach
Brunnenbau in früherer Zeit
Als das Wasser lernt,
bergauf zu fließen -
Die Peltonpumpanlage
von St. Johann
Die Entwicklung der Abwasser¬
beseitigung in der Verbandsge¬
meinde Vordereifel
Vom Wurzeln, Reifen und Lösen -
Das keramische Relief an der
Regionalen Schule Nachtsheim
Die Geschichte der
Pieta
in der Pfarrkirche
St. Stephanus Nachtsheim
Horst-Dieter Stephani
Boos
50
Horst-Dieter Stephani
Boos
54
Gerd Heilmann
Katrin Klapperich
Uwe Kruse
Ettringen
Hausten
56
58
Herm.-Josef Schäfer
Leo Retterath
Herresbach
Hirten
72
73
Eleonore Berg
Eleonore Berg
Eleonore Berg
Eleonore Berg
Weiler
Weiler
Weiler
Weiler
85
86
87
88
Horst-Dieter Stephani
Boos
89
Bernd Heimermann
Herresbach
91
Gottfried Rausch
Werner Schwientek
Hermann Faßbender
Herbert Schäfer
Paula Kirst
Leo Retterath
Josef Fuhrmann
Herbert Woll
Matthias Steffens
Ruth u. Werner Rebell
Marlene Dröschel
Kirchwald
Monreal
Anschau
Arft
Ditscheid
Hirten
Kehrig
St. Johann
Vordereifel
Nachtsheim
Nachtsheim
94
98
100
102
103
103
106
109
111
112
115
4
150 Jahre
VG Vordereifel
3.3 Arbeitswelt
Titel
Autor/Autorin
Ort
Seite
Aus dem Alltag der Achter Frauen
Nanny Vellguth
Acht
118
Die wirtschaftliche Bedeutung
des Waldes in früherer Zeit für
die Landwirtschaft -
Veränderungen mit Aufforstung
durch die Preußen
Hermann Faßbender
Anschau
120
Unterschiedliche Arbeitsweisen
Herbert Schäfer
Arft
122
Hochbermel - von der Industrie
Hildegard Theisen
zum Naturschutz
Hans-Peter Isbert
Bermel
122
Forstrüge und Forstfrevel im
Staatwald Etscheid in
Boos
Franz-Josef Weber
Boos
130
Flurbereinigung in
Boos,
damals und heute
Martin Tenbuß
Boos
135
Erntezeit einst und jetzt
Paula Kirst
Ditscheid
139
Waschtag in Ditscheid
Paula Kirst
Ditscheid
140
Die Butterherstellung
Paula Kirst
Ditscheid
140
Unfälle in der
Ley
Karl-Heinz Schlüter
Ettringen
140
Der Gedingmarkt
Werner Krechel
Kehrig
142
Der Dorfschmied
Josef Fuhrmann
Kehrig
143
Die Streuobstwiesen von Kotten-
heim - damals, heute, morgen
Toni Schüller
Kottenheim
147
Zwei Amerikaner in Langenfeld -
Eifeler Auswanderer
im 19. Jahrhundert
Herbert
Thomé
Langenfeld
150
Die Wacholderheide
Gottfried Rausch
Langscheid
157
Der Tüfftler von der Augstmühle
Werner Schwientek
Monreal
163
Heilige Barbara, geliebt, besungen,
allgegenwärtig -
St. Johann und die Schutz¬
heilige der Steinhauer
Herbert Woll
St. Johann
164
St. Barbara-Lied
Herbert Woll
St. Johann
165
Der Verkaufswagen
Walter Kühl
Siebenbach
167
Kinderarbeit
Eleonore Berg
Weiler
169
Das Löhschälen in Welschenbach
Klaus Augel
Welschenbach
170
3.4 Elementarereignisse, Unglücke
Tornado verwüstet Acht
Nanny
Vellguth
Acht
174
Sturm zerstört Münk
Ferdinand Retterath
Münk
176
Feuersbrust 1905 in Ditscheid
Paula Kirst
Ditscheid
177
Blitzeinschlag
Paula Kirst
Ditscheid
177
Großfeuer in
Ettringen
Karl-Heinz Schlüter
Ettringen
178
Die Monrealer Feuerspritze
vonl790
Werner Schwientek
Monreal
179
Brandkatastrophen in
Eleonore Berg
Weiler und Niederelz
Gertrud Nahles
Weiler
181
Hochwasser in Virneburg
Theo Schmitt
Virneburg
183
Katastrophe bei Hinderburg Besuch
Karl-Heinz Schlüter
Ettringen
185
Flugzeugabsturz in Kehrig
Werner Krechel
Josef Fuhrmann
Kehris
186
150 Jahre
VG Vordereifel
3.5 Persönlichkeiten
Titel
Autor/Autorin
Ort
Seite
Persönlichkeiten in Anschau
Hermann Faßbender
Anschau
192
Walter von der Vogel¬
weide, ein Anschauer?
Hermann Faßbender
Anschau
193
Johann Bungarten,
Baar-Freilingen
Erich Bungarten
Baar
194
Jakob Dahm, der wohl
bedeutendste Bürger
seiner Heimatgemeinde
Waldesch bei
Mayen
Gottfried Rausch
Kirchwald
197
Vom Bauernjunge zum Pater,
Dr. theol. Prof. Dozent Matthias
Josef Dahm, Kirchesch
Gottfried Rausch
Kirchwald
201
Pfarrer Jakob Thewes verdanken
wir den Eifeldom in Langenfeld
Ewald Becker
Langenfeld
203
Andrea Nahles, eine
Powerfrau aus Weiler
Eleonore Berg
Weiler
206
3.6 Dorforiginale
Vom ahle Schoste
Gottfried Rausch
Kirchwald
210
Drei Monrealer Originale
Werner Schwientek
Monreal
214
Lissbette Mattes
Theo Schmitt
Virneburg
219
3.7 Geschichten, Anekdoten
Brief des Auswanderers Matthias
Simon an die Eltern
Der Banküberfall von Freilingen
Eine mutige Tag
Der Kirchbusch
Die Sage vom Kohlbusch
Weltrekordballon bei
Morswiesen gelandet
Die Glocke von Lind
Räuberpistole aus Lind und Nitz
Von Dohlenräubern und
Dohlenzähmern
Spielplatz Elz - Bachtratsche
Klein Hollywood in Monreal
Der Stumpfarm - ein Streuner,
Wilderer und Mörder
Liebesbriefe des Stumpfarm
Die Wunderblume von
der Hohen Acht
Herbert Schäfer
Heribert Hänzgen
Franz-Josef Weber
Paula Kirst
Paula Kirst
Arft
Baar
Boos
Ditscheid
Ditscheid
222
223
225
227
228
Uwe Kruse
Dietmar Hück
Dietmar Hück
Hausten
Lind
Lind
228
230
231
Werner Schwientek
Werner Schwientek
Werner Schwientek
Monreal
Monreal
Monreal
232
233
235
Hans-Josef Gerharz
Hans-Josef Gerharz
Nachtsheim
Nachtsheim
237
243
Walter Kühl
Siebenbach
244
6
150 Jahre
VG Vordereifel
3.8 Geschichten zum Schmunzeln
Titel
Autor/Autorin
Ort
Seite
Stoetche aus Arft
Herbert Schäfer
Arft
246
Die Eifeler Relativitätstheorie
Klaus Westphalen
Bermel
247
Pastor Kettenhofen und
die Neujahrsnacht
Werner Krechel
Kehrig
247
Die Musterung
Werner Krechel
Kehrig
248
Lauxe Jängel und die Osterbeichte
Werner Krechel
Kehrig
249
Die Kirschen des Pastors
Werner Krechel
Kehrig
250
Der Kirchenhahn
Werner Krechel
Kehrig
251
Angriff ist die beste Verteidigung
Werner Krechel
Kehrig
251
Die Einführung eines
neuen Pastors
Werner Krechel
Kehrig
252
Die Zentrifugentrommel
Werner Krechel
Kehrig
253
Koch- und Trinkwasser
für den Lehrer
Werner Krechel
Kehrig
254
Das Blutgericht
Josef Fuhrmann
Kehrig
255
Der letzte Eremit von Mädburg
oder ein kleines Wunder
Werner Krechel
Kehrig
255
Schmunzelgeschichten aus Kehrig
Josef Fuhrmann
Kehrig
256
Hosen zum Sonderpreis
Herbert und
Mia
Thomé
Langenfeld
260
Schlechtes Gewissen
Herbert
Thomé
Langenfeld
260
E
Pont Hoppela
Ewald Becker
Langenfeld
261
Miepser
Theo Schmitt
Virneburg
261
Das geweihte Haupt
Gertrud Nahles
Weiler
262
Das verschwundene Schwein
Eleonore Berg
Weiler
262
Der aufgesetzte
Möchtegern-Casanova
Eleonore Berg
Weiler
263
Et Odebergsmänntje
Eleonore Berg
Weiler
263
Hausschlachtung
Eleonore Berg
Weiler
264
Pilzsuche
Eleonore Berg
Weiler
265
Hexennacht
Eleonore Berg
Weiler
265
Der gefüllte Kohlkopf
Eleonore Berg
Weiler
266
Stinktauben
Eleonore Berg
Weiler
266
3.9 Heimatgedichte und Heimatlieder
Bauerebrut
Anneliese Herschbach
Anschau
270
Eifelheimat
Paula Kirst
Ditscheid
270
De
Ettringer Besemsmäsche
unbekannt
Ettringen
271
St. Martin in
Ettringen
Hiltrud Arft
Ettringen
272
Mittag auf der
Ley
Hiltrud
Alf t
Ettringen
273
Eingebettet in Vulkane
Hiltrud Arft
Ettringen
274
Mein Heimatdorf Morswiesen
Aloysius
Klapperich
Hausten
274
Mädburg
Josef Fuhrmann
Kehrig
276
Alles batt
su
schön woa, hat
me aafjeschaft
Karl Mürlebach
Kottenheim
277
Os jod
Stoff
Karl Mürlebach
Kottenheim
278
7
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Verbandsgemeinde Vordereifel |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Verbandsgemeinde Vordereifel |
author_sort | Verbandsgemeinde Vordereifel |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035705142 |
ctrlnum | (OCoLC)643101426 (DE-599)BVBBV035705142 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01223nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035705142</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090902s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643101426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035705142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verbandsgemeinde Vordereifel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399360-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundertfünfzig Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mayen</subfield><subfield code="b">Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035705121</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017758998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017758998</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035705142 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:43:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4399360-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017758998 |
oclc_num | 643101426 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 288 S. Ill. 30 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel |
record_format | marc |
spelling | Verbandsgemeinde Vordereifel Verfasser (DE-588)4399360-6 aut Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel 3 150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel [Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel] Hundertfünfzig Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel Mayen Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel 2007 288 S. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV035705121 3 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017758998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel |
title | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel |
title_alt | Hundertfünfzig Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel |
title_auth | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel |
title_exact_search | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel |
title_full | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel 3 150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel [Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel] |
title_fullStr | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel 3 150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel [Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel] |
title_full_unstemmed | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel 3 150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel [Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel] |
title_short | Geschichte und Geschichten zum 150-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Vordereifel |
title_sort | geschichte und geschichten zum 150 jahrigen bestehen der verbandsgemeinde vordereifel 150 jahre verbandsgemeinde vordereifel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017758998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035705121 |
work_keys_str_mv | AT verbandsgemeindevordereifel geschichteundgeschichtenzum150jahrigenbestehenderverbandsgemeindevordereifel3 AT verbandsgemeindevordereifel hundertfunfzigjahreverbandsgemeindevordereifel |