Völkerrechtlicher Investitionsschutz: die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 354 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783415043398 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035697636 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100422 | ||
007 | t | ||
008 | 090827s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N32,0283 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995465037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415043398 |c PB. : EUR 42.00, sfr 68.00 (freier Pr.) |9 978-3-415-04339-8 | ||
024 | 3 | |a 9783415043398 | |
028 | 5 | 2 | |a 04339 |
035 | |a (OCoLC)551975409 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995465037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 343.07 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2352 |0 (DE-625)139575: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2353 |0 (DE-625)139576: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beck, Daniel |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)140419616 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Völkerrechtlicher Investitionsschutz |b die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht |c von Daniel Beck |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2009 | |
300 | |a 354 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |v 26 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
830 | 0 | |a Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |v 26 |w (DE-604)BV010826288 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017751613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017751613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139412276117504 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1 EINFUEHRUNG 41 § 1 PROBLEME DES
INVESTITIONSSCHUTZES 41 A. FREUND NUR DER GROSSEN UND MAECHTIGEN? 41 B.
UNSTRUKTURIERTE SAMMLUNG VERSCHIEDENSTER FALLGRUPPEN . . 42 § 2
LOESUNGSVORSCHLAEGE IN DIESER ARBEIT 42 KAPITEL 2 AUS DEM ALTERTUM IN DAS
ZEITALTER DER GLOBALISIERUNG - HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES
INVESTITIONSSCHUTZES 44 § 3 VON DEN ANFAENGEN DES INVESTITIONSSCHUTZES
BIS ZUM 19. JAHRHUNDERT 45 § 4 HOHER SCHUTZSTANDARD DURCH DIE
KOLONIAHNAECHTE - DER KOLONIA- LIMPERIALISMUS {19. JAHRHUNDERT) 47 A. DER
*EXPORT DES EUROPAEISCH-AMERIKANISCHEN EIGENTUMSVER- STAENDNISSES IN DIE
KOLONIEN 48 I. OSTASIEN UND AFRIKA 49 H. LATEINAMERIKA 51 B.
UNSICHERHEIT UEBER DIE RECHTSNATUR DES PRAKTIZIERTEN INVESTI-
TIONSSCHUTZES 54 § 5 ZWEI WELTKRIEGE, KOMMUNISMUS UND DER NEW
INTERNATIONAL ECO- NOMIE ORDER * DAS 20. JAHRHUNDERT 56 A.
NATIONALISIERUNGSPROGRAMME DER OSTBLOCKSTAATEN UND EURO- PAS 58 I.
ANERKENNUNG DER RECHMAESSIGKEIT DER NATIONALISIERUNGS- AKTE 59 N.
UNKLARHEIT DES ENTSCHAEDIGUNGSSTANDARDS 61 B. DIE EMANZIPATION DER
ENTWICKLUNGSLAENDER - DEKOLONIALISIE- RUNG UND NEW INTERNATIONAL ECONOMIE
ORDER 69 I. DIE VORREITERROLLE MEXIKOS BEI NATIONALISIERUNGSPROGRAM- MEN
AUSSERHALB EUROPAS UND RUSSLANDS 69 N. DER EINFLUSS INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN, DIE STAENDIGE SOUVERAENITAE BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/995465037 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS C. DAS
SCHEITERN DER NEUEN WELTWIRTSCHAFTSORDNUNG - DIE NUR GERINGEN EINFLUESSE
AUF ENTEIGNUNGSVORAUSSETZUNGEN UND ENT- SCHAEDIGUNGSSTANDARD 83 § 6 EIN
NEUES JAHRTAUSEND, ABER ALTE REGELN - DAS ZEITALTER DER GLOBA- LISIERUNG
90 § 7 ZWISCHENERGEBNIS * ZWEI JAHRTAUSENDE INVESTITIONSSCHUTZ .... 91
KAPITEL 3 POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE HINTERGRUENDE AUSLAENDISCHER
DIREKT- INVESTITIONEN UND IHRES SCHUTZES 93 § 8 DIREKTINVESTITIONEN *
INTEGRALER BESTANDTEIL DER HEUTIGEN WELT- WIRTSCHAFT 94 A. UNGLEICHE
REGIONALE VERTEILUNG DER INVESTITIONSHERKUNFTS- UND
INVESTITIONSGASTSTAATEN 94 B. HANDELS- UND INVESTITIONSVOLUMEN NACH
SEKTOREN 97 C. SUBSTITUTION VON ENTWICKLUNGSHILFE DURCH
DIREKTINVESTITIO- NEN? 99 § 9 POSITIVE UND NEGATIVE AUSWIRKUNGEN VON
DIREKTINVESTITIONEN AUF DIE AKTEURE 102 A. DIREKTINVESTITIONEN ALS
RISKIKOBEHAFTETER VORTEILSBRINGER FUER INVESTITIONSGASTSTAATEN 103 I.
UEBERWIEGEND POSITIVER EINFLUSS AUF DIE STAATLICHE WIRT- SCHAFTSPOLITIK
104 1. WIRTSCHAFTSWACHSTUM 104 2. BESCHAEFTIGUNGSSTANDARD 106 3.
AUSSENWIRTSCHAFTLICHES GLEICHGEWICHT UND WAEH- RUNGSSTABILITAET 107 4.
UEBERWIEGEND POSITIVE AUSWIRKUNGEN AUF DIE STAATLI- CHE
WIRTSCHAFTSPOLITIK 109 H. TECHNOLOGISCHER FORTSCHRITT DURCH
WISSENSTRANSFER .... 109 1. VERBESSERUNG DER KONKURRENZFAEHIGKEIT EINER
VOLKS- WIRTSCHAFT DURCH EINBRINGUNG PROPRIETAERER TECHNOLO- GIE
INHALTSVERZEICHNIS B. PRAEFERENZ VON INVESTOREN * LIBERALES UND STABILES
INVESTITI- ONSUMFELD 118 § 10 ZWISCHENERGEBNIS - WEGE AUS DEM DILEMMA:
AUSGLEICH DER INTE- RESSEN VON STAATEN UND INVESTOREN 120 A. BESCHRAENKTE
KOOPERATION UND GEZAEHMTER EGOISMUS 120 B. INTERESSENAUSGLEICH IM
INTERNATIONALEN INVESTITIONSSCHUTZ- RECHT? 122 KAPITEL 4 DOGMATISCHE
GRUNDLAGEN DES INVESTITIONSSCHUTZES 124 § 11 ZUR BEGRUENDUNG DES
INVESTITIONSSCHUTZES: GRUNDLEGENDE FUNKTIO- NEN DES INVESTITIONSSCHUTZES
124 A. DIE INDIVIDUELLE UND GESAMTGESELLSCHAFTLICHE SUBSISTENZSI-
CHERUNGSFUNKTION 124 B. GEMEINWOHLASPEKTE DES INVESTITIONSSCHUTZES,
RESSOURCEN- ALLOKATION UND RESSOURCENNUTZUNG 128 C. ORDNUNGSFUNKTION UND
KONFLIKTVERMEIDUNG 130 D. GESAMTSCHAU: INVESTITIONSSCHUTZ ALS ELEMENT
DER SICHERUNG DER SUBSISTENZ DER MARKTWIRTSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT ....
131 § 12 DER INVESTITIONSSCHUTZ IN WECHSELWIRKUNG MIT LEHREN UND PRIN-
ZIPIEN DES ALLGEMEINEN VOELKERRECHTS 133 A. DIE WIRKUNG VOELKERRECHTLICHER
LEHREN INVESTITIONSSCHUETZEN- DER WIRKUNG 133 I. DIE LEHRE VOM SCHUTZ
WOHLERWORBENER RECHTE 134 1. ZUR RECHTSNATUR DER WOHLERWORBENEN RECHTE
.... 134 2. DER INHALT DER LEHRE DER WOHLERWORBENEN RECHTE . 137 (A) DIE
EXTREME LEHRE: UNVERAENDERLICHES EIGENTUM NUR DURCH ENTEIGNUNG
EINSCHRAENKBAR 137 (B) DIE GEMAESSIGTE LEHRE: EIGENTUMSBESCHRAENKUNG UND
ENTEIGNUNG ALS EIGENTUMSEINSCHRAENKUNGS- MOEGLICHKEITE INHALTSVERZEICHNIS
1. SOUVERAENITAET, STAENDIGE SOUVERAENITAET UEBER NATUERLICHE RESSOURCEN UND
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER * DREI RECHTE, EIN GRUNDGEDANKE 155 2.
DAS VERHAELTNIS VON SOUVERAENITAET UND INVESTITIONS- SCHUTZ 158 C. DIE
SCHRANKEN DER BESCHRAENKUNG * DER EINFLUSS DES ALLGEMEINEN VOELKERRECHTS
163 1. DAS VERBOT WIDERSPRUECHLICHEN HANDELNS ALS RECHTSSATZ UND
NORMATIVES ARGUMENT 164 2. DIE INANSPRUCHNAHME DER INVESTITIONEN
EINZELNER ZUM WOHLE DER ALLGEMEINHEIT IM LICHT DES DISKRIMINIERUNGS-
VERBOTS 170 D. ZWISCHENERGEBNIS * EIGENTUMSSCHUTZ IN INTERAKTION MIT DEM
SONSTIGEN VOELKERRECHT 174 § 13 DER INVESTITIONSSCHUTZ ALS GARANTIE DER
WERTSUMME DER INVESTITION 176 A. DER SCHUTZUMFANG IM BEREICH DES
MENSCHENRECHTLICHEN UND FREMDENRECHTLICHEN EIGENTUMSSCHUTZES 177 I.
GUETER DES PERSOENLICHEN LEBENSBEREICHES ALS SCHUTZGUT DES MENSCHENRECHTS
AUF EIGENTUM 178 II. SCHUTZ DES EIGENTUMS AN DER GESAMTEN INVESTITION
DURCH FREMDENRECHTLICHEN EIGENTUMSSCHUTZ 183 1. ZUR HERKUNFT DES
VOELKERRECHTLICHEN EIGENTUMS- BEGRIFFS 184 2. DER SCHUTZUMFANG DES
FREMDENRECHTLICHEN EIGEN- TUMSSCHUTZES 188 B.
EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN DES EIGENTUMS 190 C. GRUNDSAETZLICH VOLLE
ENTSCHAEDIGUNG IM FALL EINES EINGRIFFES IN DAS RECHT AUF EIGENTUM 192 I.
DIE DIVERGIERENDEN RECHTSMEINUNGEN DER STAATEN .... 192 N. ENTSCHAEDIGUNG
NACH WIRTSCHAFTLICHER LEISTUNGSFAEHIGKEIT IN DER STAATENPRAXIS 195 III
INHALTSVERZEICHNIS N. DIE GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG ALS GRUND DER
MODER- NEN EIGENTUMSGESTALTUNGSSYSTEMATIK 207 B. EIGENTUMSDEFINITION -
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG * ENTEIG- NUNG: VORSCHLAG EINES KOHAERENTEREN
SYSTEMS 211 1. DIE UNZULAENGLICHKEITEN DES DERZEITIGEN SYSTEMS 211 (A)
FEHLEINSCHAETZUNG DES VERHAELTNISSES VON REGULIERUNG UND ENTEIGNUNG UND
DARAUS FOLGENDE ABGRENZUNGS- PROBLEME 212 (I) DAS ALIUD-VERHAELTNIS VON
REGULIERUNG UND ENT- EIGNUNG 212 (II) ZUR EXISTENZ DER
ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGEN EIGENTUMSBESCHRAENKUNG 217 (B) DIE
FEHLEINSCHAETZUNG DES INHALTS DER EIGENTUMS- REGELUNG UND SICH DARAUS
ERGEBENDE INKONSISTENZEN BEI DER BETRACHTUNG VON MASSNAHMEN VOR UND NACH
DEM ERWERBSZEITPUNKT 221 (C) DIE FEHLEINSCHAETZUNG VON ROLLE UND POSITION
DER EIGENTUMSREGELUNG IM VERHAELTNIS ZUR KONFISKATION . 222 (D) ZUR
RECHTSNATUR DER NATIONALISIERUNG ALS UNTERFALL DER ENTEIGNUNG 225 2.
EINE PROBLEMADAEQUATE NEUEINTEILUNG: EIGENTUMSDEFI- NITION *
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG * ENTEIGNUNG 227 § 16 BEEINTRAECHTIGUNG DER
INVESTITION ... DURCH SCHAFFUNG BESCHRAENK- TEN EIGENTUMS - DIE
EIGENTUMSDEFINITION 229 A. DEFINITION UND UMFANG DER KOMPETENZ ZUR
EIGENTUMSDEFI- NITION 229 B. ZUR KONFISKATION ALS SONDERFALL DER
EIGENTUMSDEFINITION . . 231 I. DEFINITION UND DOGMATISCHE HERLEITUNG 232
II. DIE RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DER KONFISKATION . 233 C.
SONDERPROBLEME 237 I INHALTSVERZEICHNIS (A) DIE DEFACTO ENTEIGNUNG IN
DER VOELKERRECHT- LICHEN LEHRE UND NACH DOGMATISCHEN GESICHTS- PUNKTEN
250 (I) DAS BISHERIGE HAUPTANALYSEWERKZEUG: FALLGRUPPENBILDUNG 250 (II)
DER SACHHERRSCHAFTS- UND NUTZUNGSMOEG- LICHKEITSVERLUST ALS ABSTRAKTE
TATBESTANDS- MERKMALE DER ENTEIGNUNG 251 (B) DIE DE FACTO ENTEIGNUNG IN
DER INTERNATIONALEN GERICHTSPRAXIS 256 (I) BESITZ- UND
NUTZUNGSMOEGLICHKEITSENTZUG BEI BEWEGLICHEN GUETERN 256 (II) KONTROLL- UND
NUTZUNGSMOEGLICHKEITSENT- ZUG BEI UNTERNEHMEN 259 (C) DIE DEFACTO
ENTEIGNUNG ZUSAMMENGEFASST (DEFINITION DER DE FACTO ENTEIGNUNG) 265 3.
RECHTMAESSIGKEIT NACH NATIONALEM RECHT, VERFOLGUNG DES OEFFENTLICHEN
INTERESSES UND DER SCHUTZ DER ALL- GEMEINHEIT ALS NEGATIVE
TATBESTANDSMERKMALE DER ENTEIGNUNG? 265 4. ZUSAMMENSCHAU - DEFINITION
DER ENTEIGNUNG .... 270 5. SONDERFAELLE UND PROBLEME BEI DER DEFINITION
DER ENTEIGNUNG 270 (A) DIE *SCHLEICHENDE ENTEIGNUNG (PROBLEM DER
DAUERHAFTIGKEIT DER DEFACTO ENTEIGNUNG UND DES ENTEIGNUNGSZEITPUNKTES)
271 (B) DER ZWANGSVERKAUF (PROBLEM DES EIGENTUMS- ENTZUGS NUR INDIREKT
DURCH HOHEITSAKT, UNGENUE- GENDE *ENTSCHAEDIGUNG ) 274 B. DIE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DER ENTEIGNUNG .... 275 I
INHALTSVERZEICHNIS II. DIE DOGMATISCHEN HINTERGRUENDE DER ENTSCHAEDIGUNGS-
PFLICHTIGEN EIGENTUMSBESCHRAENKUNG 290 1. DIE TYPISCHE FUNKTION VON
EIGENTUMSBESCHRAENKUN- GEN 290 2. VERGLEICH DER STRUKTUR VON
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG UND ENTEIGNUNG 290 B. DIE ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG IM LICHT BESTEHENDER ERKENNTNISSE 292 I. DER
STATUS QUO DER VOELKERRECHTSWISSENSCHAFT - BISHER VER- WENDETE KRITERIEN
292 1. BESCHRAENKUNG DES NUTZUNGSUMFANGS 292 2. FOERDERUNG EINER
FRIEDLICHEN, PRODUKTIVEN UND GERECHTEN WELT 297 3. LOESUNGSVERSUCHE
MITTELS ANDERER KRITERIEN 299 H. EIN SCHRITT IN RICHTUNG ABSTRAKTION -
ALTE KRITERIEN IN NEUER DOGMATIK 301 C. DIE VORAUSSETZUNGEN DER
ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGEN EIGEN- TUMSBEEINTRAECHTIGUNG 302 I. POSITIVE
TATBESTANDSMERKMALE - LIEGT EINE POTENZIELL ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG VOR? . 302 1. VORLIEGEN EINER
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG 302 2. STAATLICHER VERMOEGENSZUWACHS ALS POSITIVES
TAT- BESTANDSMERKMAL? 305 3. BEEINTRAECHTIGUNGSVORSATZ ALS POSITIVES
TATBESTANDS- MERKMAL? 307 H. NEGATIVE TATBESTANDSMERKMALE *
UEBERSCHREITET DIE EIGENTUMSBESCHRAENKUNG DIE SCHWELLE ZUR ENTSCHAEDI-
GUNGSPFLICHT? 310 1. DISKRIMINIERUNGSFREIHEIT DER MASSNAHME ALS NEGATI-
VES TATBESTANDSMERKMAL 310 2. UEBERWIEGEN DES OEFFENTLICHEN INTERESSES
(GRAD DER BEEINTRAECHTIGUNG DER NUTZUNG) 314 (A) ZUR RELEVANZ DES
OEFFENTLICHEN INTERESSES FUER DIE ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGKEI
INHALTSVERZEICHNIS (B) DER INHALT DER ABWAEGUNG 324 (I) EINIGE BEISPIELE
ZULAESSIGER ABWAEGUNGSELE- MENTE 327 (II) EINIGE BEISPIELE UNZULAESSIGER
ABWAEGUNGS- ELEMENTE 334 (AA) DER *ENTWICKLUNGSLAND-BONUS . . . 334 (BB)
DIE *POLICE POWER EXCEPTION .... 335 (CC) DIE LEGALITAET NACH NATIONALEM
RECHT 336 (III) PRUEFUNGSDICHTE UND GRAD DES ERFORDERLI- CHEN UEBERWIEGENS
337 HI. ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHT ALS RECHTSFOLGE EINER UEBERMAESSIGEN
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG 340 KAPITEL 6 DAS GELTENDE INVESTITIONSSCHUTZRECHT
AUS WIRTSCHAFTLICHER, RECHTLICHER UND GESELLSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE 342
§ 19 ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 342 A. HISTORISCHE
KONTINUITAET DES INVESTITIONSSCHUTZRECHTS AUF INTERNATIONALER EBENE SEIT
DEM MITTELALTER 342 B. INVESTITIONSSCHUTZ - WIRTSCHAFTLICHER UND
POLITISCHER ENT- WICKLUNGSMOTOR MIT RISIKEN 344 C. ERWEITERUNG DER
INVESTITIONSSCHUTZRECHTLICHEN DOGMATIK DURCH MITEINBEZIEHUNG VON NORMEN
UNVOLLKOMMENER VER- BINDLICHKEIT 345 D. NEUE DREIGLIEDRIGE SYSTEMATIK
DER EIGENTUMSGESTALTUNGSMITTEL 348 I. EIGENTUMSDEFINITION - SCHOEPFUNG
DES EIGENTUMS .... 349 N. ENTEIGNUNG - ENTZUG DES *HABENS DES EIGENTUMS
.... 350 IN. EIGENTUMSBESCHRAENKUNG * BESCHRAENKUNG DES NUTZENS DES
EIGENTUMS 351 § 20 BEWERTUNG DES GELTENDEN INVESTITIONSSCHUTZRECHTS AUS
WIRTSCHAFT- LICHER, RECHTLICHER UND GESELLSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE 351 1
|
any_adam_object | 1 |
author | Beck, Daniel 1976- |
author_GND | (DE-588)140419616 |
author_facet | Beck, Daniel 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Beck, Daniel 1976- |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035697636 |
classification_rvk | PR 2352 PR 2353 |
ctrlnum | (OCoLC)551975409 (DE-599)DNB995465037 |
dewey-full | 343.07 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.07 |
dewey-search | 343.07 |
dewey-sort | 3343.07 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035697636</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100422 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090827s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N32,0283</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995465037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415043398</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 42.00, sfr 68.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-415-04339-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415043398</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">04339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551975409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995465037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.07</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2352</subfield><subfield code="0">(DE-625)139575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Daniel</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140419616</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Investitionsschutz</subfield><subfield code="b">die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht</subfield><subfield code="c">von Daniel Beck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010826288</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017751613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017751613</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035697636 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:43:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415043398 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017751613 |
oclc_num | 551975409 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-739 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-739 |
physical | 354 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |
series2 | Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht |
spelling | Beck, Daniel 1976- Verfasser (DE-588)140419616 aut Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht von Daniel Beck Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2009 354 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht 26 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 s DE-101 Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht 26 (DE-604)BV010826288 26 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017751613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beck, Daniel 1976- Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063693-8 (DE-588)4238208-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht |
title_auth | Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht |
title_exact_search | Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht |
title_full | Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht von Daniel Beck |
title_fullStr | Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht von Daniel Beck |
title_full_unstemmed | Völkerrechtlicher Investitionsschutz die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht von Daniel Beck |
title_short | Völkerrechtlicher Investitionsschutz |
title_sort | volkerrechtlicher investitionsschutz die abgrenzung entschadigungspflichtiger und entschadigungsfreier eigentumsgestaltungen im volkerrecht |
title_sub | die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht |
topic | Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd |
topic_facet | Völkerrecht Investitionsschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017751613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010826288 |
work_keys_str_mv | AT beckdaniel volkerrechtlicherinvestitionsschutzdieabgrenzungentschadigungspflichtigerundentschadigungsfreiereigentumsgestaltungenimvolkerrecht |