Rechtliche Vorgaben für ein Bundesgesetz zur Tabakprävention:

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Tabakkonsum sowie der Tabakprävention, hierbei insbesondere mit dem Schutz der Passivraucher. Im Hinblick auf eine wirksame Tabakprävention untersucht es die einfachgesetzlichen Vorgaben nach geltendem Recht und bietet somit einen Überblick über die rechtlichen R...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Tartsch, Marko (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin wvb, Wiss. Verl. 2009
Schriftenreihe:Schriften zur Rechtswissenschaft Bd. 112
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Tabakkonsum sowie der Tabakprävention, hierbei insbesondere mit dem Schutz der Passivraucher. Im Hinblick auf eine wirksame Tabakprävention untersucht es die einfachgesetzlichen Vorgaben nach geltendem Recht und bietet somit einen Überblick über die rechtlichen Regelungen des Tabakkonsums. Es werden einzelne Mittel zur Verhaltenssteuerung dargestellt, welche das geltende gesetzliche Instrumentarium erweitern und deren Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht überprüft. Abschließend werden die Notwendigkeit und die rechtliche Möglichkeit aufgezeigt, die Maßnahmen der Verhaltenssteuerung bei der Tabakprävention in einem Bundesgesetz zu regeln. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag).
Beschreibung:Literaturverz. S. XXXVI - XCII
Beschreibung:CIII, 483, 12 S. 21 cm
ISBN:9783865734310

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis