Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland: Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe"
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
2009
|
Schriftenreihe: | TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag Hintergrundpapier
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 106 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035694136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180326 | ||
007 | t | ||
008 | 090826s2009 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)552297735 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT016015107 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Lippa, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)114305735X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland |b Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" |c Barbara Lippa ; Herbert Kubicek ; Stephan Bröchler |
264 | 1 | |a Berlin |b TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag |c 2009 | |
300 | |a 106 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hintergrundpapier / TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag |v 17 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |b Petitionsausschuss |0 (DE-588)2119947-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |b Petitionsausschuss |0 (DE-588)2119947-4 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kubicek, Herbert |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)120930072 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bröchler, Stephan |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)112510337 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
800 | 1 | |a TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag |t Hintergrundpapier |v 17 |w (DE-604)BV011485601 |9 17 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Hintergrundpapier-hp017.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017748164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017748164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139406919991296 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 5
ZUSAMMENFASSUNG 11
I. GEGENSTAND UND ZIELSETZUNG DES GUTACHTENS 15
1. PETITIONEN ALS FORM POLITISCHER BETEILIGUNG 17
2. DIE ROLLE DES PETITIONSAUSSCHUSSES DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES
IM GESAMTSYSTEM DES PETITIONSWESENS 2 0
2.1 DIE GOVERNANCESTRUKTUR DES DEUTSCHEN PETITIONSWESENS 21
2.2 DER PETITIONSAUSSCHUSS IM KONTEXT DES DEUTSCHEN
BUNDESTAGES 23
2.3 VERFAHRENSWEISE DES AUSSCHUSSES IM UM GANG M IT
PETITIONEN 24
2.4 PROZEDURALE BESONDERHEITEN UND HANDLUNGSSPIELRAEUME
DES PETITIONSAUSSCHUSSES 25
3. FORSCHUNGSSTAND 27
4. FRAGESTELLUNGEN 31
5. METHODISCH-STATISTISCHE ANMERKUNGEN 33
II. NUTZUNG UND NICHTNUTZUNG DES PETITIONSRECHTS 3 7
1. BEKANNTHEIT UND NUTZUNG DES PETITIONSRECHTS 3 7
1.1 NUTZUNG UND NUTZUNGSFORMEN DES PETITIONSRECHTS 37
1.2 NUTZUNG DES PETITIONSRECHTS IM VERGLEICH ZU ANDEREN
POLITISCHEN AKTIVITAETEN 39
1.3 SOZIODEMOGRAFISCHE M ERKM ALE UND POLITISCHES INTERESSE
DER NUTZER DES PETITIONSRECHTS UND ANDERER POLITISCHER
BETEILIGUNGSANGEBOTE 41
2. NICHTNUTZUNG DES PETITIONSRECHTS 45
2.1 BEKANNTHEIT DES PETITIONSRECHTS IN VERSCHIEDENEN
BEVOELKERUNGSGRUPPEN 45
2.2 GRUENDE FUER NICHTNUTZUNG 47
III. BEKANNTHEIT VON PETITIONSSTELLEN UND KENNTNISSE DES
PETITIONSRECHTS 4 9
1. BEKANNTHEIT DER PETITIONSSTELLEN 4 9
2. EINSCHAETZUNGEN ZU DEN INHALTEN DES PETITIONSRECHTS 51
2.1 KENNTNISSE DES PETITIONSRECHTS UND EIGENE ERFAHRUNGEN 52
2 .2 DAS PETITIONSRECHT ALS JEDERMANNSRECHT - EINSCHAETZUNGEN
IN UNTERSCHIEDLICHEN BEVOELKERUNGSGRUPPEN 53
IV. BEDEUTUNG DES PETITIONSAUSSCHUSSES DES DEUTSCHEN
BUNDESTAGES 57
1. PRAEFERENZEN BEZUEGLICH DER EINREICHUNG VON VORSCHLAEGEN UND
BESCHWERDEN BEI UNTERSCHIEDLICHEN PETITIONSSTELLEN 5 8
2. BEDEUTUNG DES PETITIONSAUSSCHUSSES DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES
IM HINBLICK A U F UNTERSCHIEDLICHE ANLAESSE FUE R DIE EINREICHUNG EINER
PETITION 6 2
V. DAS PETITIONSVERFAHREN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES AUS
SICHT DER NUTZER 6 7
1. NUTZUNG UND BEWERTUNG DES PETITIONSVERFAHRENS DES DEUTSCHEN
BUNDESTAGES 6 7
2. ANFORDERUNGEN FUE R DIE BEARBEITUNG VON PETITIONEN AN DEN
PETITIONSAUSSCHUSS DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 6 9
3. PRAEFERENZEN BEZUEGLICH DER W EGE ZUR EINREICHUNG VON PETITIONEN
AN DEN DEUTSCHEN BUNDESTAG 72
4. BEWERTUNG DER M ERKM ALE OEFFENTLICHER PETITIONEN 75
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND PERSPEKTIVEN 7 9
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 79
2. HANDLUNGSKONSEQUENZEN FUE R DEN PETITIONSAUSSCHUSS 83
3. FORSCHUNGSBEDARF 85
LITERATUR 8 7
ANHANG 91
1. TABELLENVERZEICHNIS 91
2. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 92
3. FRAGEBOGEN 94
|
any_adam_object | 1 |
author | Lippa, Barbara Kubicek, Herbert 1946- Bröchler, Stephan 1962- |
author_GND | (DE-588)114305735X (DE-588)120930072 (DE-588)112510337 |
author_facet | Lippa, Barbara Kubicek, Herbert 1946- Bröchler, Stephan 1962- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Lippa, Barbara |
author_variant | b l bl h k hk s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035694136 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)552297735 (DE-599)HBZHT016015107 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02036nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035694136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090826s2009 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552297735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT016015107</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lippa, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114305735X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland</subfield><subfield code="b">Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe"</subfield><subfield code="c">Barbara Lippa ; Herbert Kubicek ; Stephan Bröchler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hintergrundpapier / TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="b">Petitionsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)2119947-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="b">Petitionsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)2119947-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kubicek, Herbert</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120930072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bröchler, Stephan</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112510337</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag</subfield><subfield code="t">Hintergrundpapier</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011485601</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Hintergrundpapier-hp017.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017748164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017748164</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035694136 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:43:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017748164 |
oclc_num | 552297735 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 106 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag |
record_format | marc |
series | TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag Hintergrundpapier |
series2 | Hintergrundpapier / TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag |
spelling | Lippa, Barbara Verfasser (DE-588)114305735X aut Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" Barbara Lippa ; Herbert Kubicek ; Stephan Bröchler Berlin TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag 2009 106 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hintergrundpapier / TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag 17 Deutschland Deutscher Bundestag Petitionsausschuss (DE-588)2119947-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutscher Bundestag Petitionsausschuss (DE-588)2119947-4 b DE-604 Kubicek, Herbert 1946- Verfasser (DE-588)120930072 aut Bröchler, Stephan 1962- Verfasser (DE-588)112510337 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag Hintergrundpapier 17 (DE-604)BV011485601 17 http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Hintergrundpapier-hp017.pdf Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017748164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lippa, Barbara Kubicek, Herbert 1946- Bröchler, Stephan 1962- Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" TAB, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag Hintergrundpapier Deutschland Deutscher Bundestag Petitionsausschuss (DE-588)2119947-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2119947-4 |
title | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" |
title_auth | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" |
title_exact_search | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" |
title_full | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" Barbara Lippa ; Herbert Kubicek ; Stephan Bröchler |
title_fullStr | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" Barbara Lippa ; Herbert Kubicek ; Stephan Bröchler |
title_full_unstemmed | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" Barbara Lippa ; Herbert Kubicek ; Stephan Bröchler |
title_short | Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland |
title_sort | bekanntheit und ansehen des petitionsausschusses des deutschen bundestages und nutzung des petitionsrechts in deutschland gutachten im rahmen des ta projekts offentliche elektronische petitionen und burgerschaftliche teilhabe |
title_sub | Gutachten im Rahmen des TA-Projekts "Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe" |
topic | Deutschland Deutscher Bundestag Petitionsausschuss (DE-588)2119947-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Deutscher Bundestag Petitionsausschuss |
url | http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Hintergrundpapier-hp017.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017748164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011485601 |
work_keys_str_mv | AT lippabarbara bekanntheitundansehendespetitionsausschussesdesdeutschenbundestagesundnutzungdespetitionsrechtsindeutschlandgutachtenimrahmendestaprojektsoffentlicheelektronischepetitionenundburgerschaftlicheteilhabe AT kubicekherbert bekanntheitundansehendespetitionsausschussesdesdeutschenbundestagesundnutzungdespetitionsrechtsindeutschlandgutachtenimrahmendestaprojektsoffentlicheelektronischepetitionenundburgerschaftlicheteilhabe AT brochlerstephan bekanntheitundansehendespetitionsausschussesdesdeutschenbundestagesundnutzungdespetitionsrechtsindeutschlandgutachtenimrahmendestaprojektsoffentlicheelektronischepetitionenundburgerschaftlicheteilhabe |