Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule: vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
146 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 262 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830045571 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035679291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110412 | ||
007 | t | ||
008 | 090814s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N31,0235 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995316937 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830045571 |c PB. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-4557-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830045571 | |
035 | |a (OCoLC)436279748 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995316937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 338.5401 |2 22/ger | |
084 | |a QC 330 |0 (DE-625)141269: |2 rvk | ||
084 | |a QE 600 |0 (DE-625)141300: |2 rvk | ||
084 | |a q 63.3 |2 ifzs | ||
084 | |a q 43 |2 ifzs | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brück, Armin |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)138795681 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule |b vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 |c Armin Brück |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a XII, 262 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 146 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Deutschland (bis 1945) |2 stw | |
650 | 7 | |a Historische Schule |2 stw | |
650 | 7 | |a Konjunkturtheorie |2 stw | |
650 | 7 | |a Wirtschaftskrise |2 stw | |
650 | 7 | |a Österreichische Schule |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Konjunkturtheorie |0 (DE-588)4125557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Historische Schule |g Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4128308-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiener Schule |g Wirtschaftswissenschaften |0 (DE-588)4140691-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Wirtschaftliche Lage - Konjunkturtheorie - Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften> - Historische Schule <Wirtschaftstheorie> - Geschichte 1918-1933 | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konjunkturtheorie |0 (DE-588)4125557-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wiener Schule |g Wirtschaftswissenschaften |0 (DE-588)4140691-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Historische Schule |g Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4128308-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1918-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 146 |w (DE-604)BV011622667 |9 146 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4557-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017733582 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139385072910338 |
---|---|
adam_text | INHALT 1. EINLEITUNG 1 1.1. ZUM PROBLEM 1 1.2. ZUM FORSCHUNGSSTAND 3
1.3. GEGENSTAND UND FRAGESTELLUNG DER UNTERSUCHUNG 6 2. DIE
WIRTSCHAFTLICHE SITUATION DES DEUTSCHEN REICHES VON 1918 BIS 1933 13
2.1. 1918 BIS 1923 : DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT IM SCHATTEN DER
KRIEGSFOLGEN 13 2.1.1. ALLGEMEINES 13 2.1.2. DER VERTRAG VON VERSAILLES
13 2.1.2.1. DIE GEBIETSABTRETUNGEN UND DEREN WIRTSCHAFTLICHE FOLGEN...
13 2.1.2.2. SACHLIEFERUNGEN UND REPARATIONEN 18 2.1.3. DIE BESETZUNG DES
RUHRGEBIETS UND DIE FOLGEN 28 2.1.4. OEFFENTLICHE FINANZEN UND INFLATION
31 2.1.4.1. DIE AUSGABEN UND EINNAHMEN DER OEFFENTLICHEN HAND 31 2.1.4.2.
DAS AUSMASS UND DIE AUSWIRKUNGEN DER INFLATION 36 2.1.5. DIE ENTWICKLUNG
DER WIRTSCHAFT 45 2.1.5.1. DIE AUSGANGSLAGE 45 2.1.5.2. ENTWICKLUNG DER
PRODUKTION 46 2.1.5.3. PROBLEM DER ARBEITSLOSIGKEIT 47 2.1.5.4.
AUSSENHANDEL 49 2.1.5.5. LANDWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION UND
VERSORGUNGSLAGE 50 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/995316937 DIGITALISIERT DURCH 3.2.2. FRIEDRICH VON
HAYEK 106 X 2.2. DIE JAHRE VON DER STABILISIERUNG BIS ZUM BEGINN DER
WELTWIRTSCHAFTSKRISE 51 2.2.1. DIE WAEHRUNGSSTABILISIERUNG UND DER
DAWES-PLAN 51 2.2.2. DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG VON 1924 BIS 1929
UND DER YOUNG-PLAN 55 2.3. DER ZUSAMMENBRUCH 60 2.3.1. DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE KRISE 60 2.3.2. DIE BANKENKRISE 62 2.3.3. DIE
DEFLATIONSPOLITIK DER REGIERUNG BRUENING UND DIE LETZTEN MONATE DER
WEIMARER REPUBLIK 64 3. DIE KONJUNKTUR- UND KRISENTHEORIEN SOWIE IHRE
BEDEUTUNG FUER DIE PRAKTISCHE WIRTSCHAFTSPOLITIK 69 3.1. UEBERBLICK 69
3.2. DIE OESTERREICHISCHE SCHULE DER NATIONALOEKONOMIE 70 3.2.1. LUDWIG
VON MISES 70 3.2.1.1. DIE KONJUNKTURTHEORIE IM RAHMEN SEINES HAUPTWERKES
THEORIE DES GELDES UND DER UMLAUFSMITTEL 70 3.2.1.1.1. DIE
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN SACHKREDIT UND ZIRKULATIONSKREDIT 71 3.2.1.1.2.
DIE ANALYSE DER KONJUNKTURURSACHEN AUF DER BASIS DER ZINSSPANNEN-THEORIE
WICKSELLS UND DER PRODUKTIONSUMWEGTHEORIE VON BOEHM-BAWERKS 73 3.2.1.1.3.
DIE WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN FOLGERUNGEN 79 3.2.1.2. DIE GELD- UND
KONJUNKTURTHEORIE JENSEITS DER THEORIE DES GELDES UND DER UMLAUFSMITTEL
85 3.2.1.3. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 102 4.1.2. 1919-1924: DIE ERSTEN JAHRESTAGUNGEN
NACH DEM KRIEG 184 XI 3.2.2.1. AUSGANGSPUNKT SEINER
KONJUNKTURTHEORETISCHEN BETRACHTUNGEN 106 3.2.2.2. SEINE HAUPTWERKE ZUR
KONJUNKTURTHEORIE 109 3.2.2.3. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 122 3.2.3. FAZIT 124 3.3.
DIE JUENGERE HISTORISCHE SCHULE 127 3.3.1. WERNER SOMBART 127 3.3.1.1.
AUSGANGSPUNKT 127 3.3.1.2. SEIN HAUPTWERK DER MODERNE KAPITALISMUS 128
3.3.1.3. DIE KONJUNKTUR- UND KRISENTHEORIE JENSEITS DES MODERNEN
KAPITALISMUS 136 3.3.1.4. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 151 3.3.2. ARTHUR SPIETHOFF
155 3.3.2.1. AUSGANGSPUNKT 155 3.3.2.2. SPIETHOFFS HAUPTBEITRAG ZUR
KRISENLEHRE 158 3.3.2.3. WEITERE BEITRAEGE 166 3.3.2.4. ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG DER WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 176 3.3.3.
FAZIT 178 4. BEDEUTSAME GREMIEN ALS SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN
THEORETISCHER UND PRAKTISCHER WIRTSCHAFTSPOLITIK 183 4.1. DIE
VERHANDLUNGEN DES VEREINS FUER SOZIALPOLITIK 183 4.1.1. ALLGEMEINES 183
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 243 XII 4.1.3. 1926: KRISIS DER
WELTWIRTSCHAFT 187 4.1.4. 1928: WANDLUNGEN DES KAPITALISMUS,
AUSLANDSANLEIHEN, KREDIT UND KONJUNKTUR 191 4.1.5. 1930: DEUTSCHE
AGRARNOT 200 4.1.6. 1932: DEUTSCHLAND UND DIE WELTKRISE 205 4.1.7.
ERGEBNIS 210 4.2. DIE KONFERENZEN DER FRIEDRICH LIST-GESELLSCHAFT 212
4.2.1. ALLGEMEINES 212 4.2.2. DIE REPARATIONSKONFERENZEN 213 4.2.3. DIE
WAEHRUNGSKONFERENZ 225 4.2.4. ERGEBNIS 232 5. SCHLUSSBETRACHTUNG 235
TABELLENVERZEICHNIS 239 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 241
|
any_adam_object | 1 |
author | Brück, Armin 1971- |
author_GND | (DE-588)138795681 |
author_facet | Brück, Armin 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Brück, Armin 1971- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035679291 |
classification_rvk | QC 330 QE 600 |
ctrlnum | (OCoLC)436279748 (DE-599)DNB995316937 |
dewey-full | 338.5401 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.5401 |
dewey-search | 338.5401 |
dewey-sort | 3338.5401 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1918-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1933 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03285nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035679291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090814s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N31,0235</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995316937</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830045571</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4557-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830045571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)436279748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995316937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.5401</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141269:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QE 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141300:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 63.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 43</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brück, Armin</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138795681</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule</subfield><subfield code="b">vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933</subfield><subfield code="c">Armin Brück</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 262 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">146</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland (bis 1945)</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Historische Schule</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konjunkturtheorie</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreichische Schule</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konjunkturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Schule</subfield><subfield code="g">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128308-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiener Schule</subfield><subfield code="g">Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140691-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Wirtschaftliche Lage - Konjunkturtheorie - Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften> - Historische Schule <Wirtschaftstheorie> - Geschichte 1918-1933</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konjunkturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wiener Schule</subfield><subfield code="g">Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140691-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Historische Schule</subfield><subfield code="g">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128308-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">146</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011622667</subfield><subfield code="9">146</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4557-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017733582</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Wirtschaftliche Lage - Konjunkturtheorie - Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften> - Historische Schule <Wirtschaftstheorie> - Geschichte 1918-1933 Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Wirtschaftliche Lage - Konjunkturtheorie - Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften> - Historische Schule <Wirtschaftstheorie> - Geschichte 1918-1933 Deutschland |
id | DE-604.BV035679291 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:43:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830045571 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017733582 |
oclc_num | 436279748 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-12 DE-M352 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-12 DE-M352 DE-188 |
physical | XII, 262 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
spelling | Brück, Armin 1971- Verfasser (DE-588)138795681 aut Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 Armin Brück Hamburg Kovač 2009 XII, 262 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 146 Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009 Geschichte 1918-1933 gnd rswk-swf Deutschland (bis 1945) stw Historische Schule stw Konjunkturtheorie stw Wirtschaftskrise stw Österreichische Schule stw Konjunkturtheorie (DE-588)4125557-4 gnd rswk-swf Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd rswk-swf Wiener Schule Wirtschaftswissenschaften (DE-588)4140691-6 gnd rswk-swf Deutschland - Wirtschaftliche Lage - Konjunkturtheorie - Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften> - Historische Schule <Wirtschaftstheorie> - Geschichte 1918-1933 Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 s Konjunkturtheorie (DE-588)4125557-4 s Wiener Schule Wirtschaftswissenschaften (DE-588)4140691-6 s Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 s Geschichte 1918-1933 z DE-604 Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 146 (DE-604)BV011622667 146 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4557-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brück, Armin 1971- Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse Deutschland (bis 1945) stw Historische Schule stw Konjunkturtheorie stw Wirtschaftskrise stw Österreichische Schule stw Konjunkturtheorie (DE-588)4125557-4 gnd Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 gnd Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd Wiener Schule Wirtschaftswissenschaften (DE-588)4140691-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125557-4 (DE-588)4128308-9 (DE-588)4248362-1 (DE-588)4140691-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 |
title_auth | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 |
title_exact_search | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 |
title_full | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 Armin Brück |
title_fullStr | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 Armin Brück |
title_full_unstemmed | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 Armin Brück |
title_short | Die Konjunktur- und Krisentheorien der österreichischen Nationalökonomie und der jüngeren Historischen Schule |
title_sort | die konjunktur und krisentheorien der osterreichischen nationalokonomie und der jungeren historischen schule vor dem hintergrund der deutschen wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 |
title_sub | vor dem Hintergrund der deutschen Wirtschaftslage zwischen 1918 und 1933 |
topic | Deutschland (bis 1945) stw Historische Schule stw Konjunkturtheorie stw Wirtschaftskrise stw Österreichische Schule stw Konjunkturtheorie (DE-588)4125557-4 gnd Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 gnd Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd Wiener Schule Wirtschaftswissenschaften (DE-588)4140691-6 gnd |
topic_facet | Deutschland (bis 1945) Historische Schule Konjunkturtheorie Wirtschaftskrise Österreichische Schule Historische Schule Wirtschaftstheorie Wirtschaftliche Lage Wiener Schule Wirtschaftswissenschaften Deutschland - Wirtschaftliche Lage - Konjunkturtheorie - Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften> - Historische Schule <Wirtschaftstheorie> - Geschichte 1918-1933 Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4557-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011622667 |
work_keys_str_mv | AT bruckarmin diekonjunkturundkrisentheorienderosterreichischennationalokonomieundderjungerenhistorischenschulevordemhintergrundderdeutschenwirtschaftslagezwischen1918und1933 |