BWL kompakt: Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dtsch. Genossenschafts-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 6., vollständig überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 337 S. |
ISBN: | 9783871511202 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035679282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100114 | ||
007 | t | ||
008 | 090814s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N32,0767 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995417474 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783871511202 |c KART. : EUR 30.60 |9 978-3-87151-120-2 | ||
024 | 3 | |a 9783871511202 | |
035 | |a (OCoLC)439756131 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995417474 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1051 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 657.30943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.15 |2 22/ger | |
084 | |a QP 120 |0 (DE-625)141834: |2 rvk | ||
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bacher, Urban |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)123735769 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BWL kompakt |b Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG |c Urban Bacher |
250 | |a 6., vollständig überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dtsch. Genossenschafts-Verl. |c 2009 | |
300 | |a VIII, 337 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Finanzierung | |
650 | 4 | |a Investition | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Bilanz | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017733574 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139385050890242 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT LITERATUREMPFEHLUNGEN IX
TEIL A: BILANZIERUNG
1 GRUNDLAGEN 3
1.1 ZIELE DES RECHNUNGSWESENS 3
1.2 BILANZBEGRIFF 5
1.3 BILANZARTEN UND DEREN ADRESSATEN 7
1.4 INVENTUR 8
1.5 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 9
2 FORMELLES BILANZRECHT 1 1
2.1 GROESSENKLASSIFIZIERUNG 11
2.2 FRISTEN 12
2.3 PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND DES LAGEBERICHTS 13
2.3.1 PRUEFUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS 13
2.3.2 PRUEFUNG DES AUFSICHTSRATS 14
2.4 FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND DER ERGEBNISVERWENDUNG 15 2.5
OFFENLEGUNG 15
2.6 WEITERE ORGANAKTE (ANNEX) 15
3 DER HANDELSRECHTLICHE JAHRESABSCHLUSS 17
3.1 AUFBAU UND GLIEDERUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 17
3.1.1 BILANZANSATZ (AKTIVIERUNG/PASSIVIERUNG) 17
3.1.2 AUFBAU EINER BILANZ 21
3.2 GRUNDSAETZE UND MASSSTAEBE DER BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 23
3.2.1 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG UND BILANZIERUNG 23
3.2.2 GRUNDSAETZE DER BEWERTUNG 27
3.2.2.1 BEWERTUNGSZEITPUNKT 27
3.2.2.2 GRUNDSAETZE DER BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH 28
3.2.2.3 GRUNDSAETZE DER BILANZIERUNG DER HOEHE NACH 28
3.2.2.4 BEWERTUNGSMASSSTAB 28
3.3 BILANZIERUNG UND BEWERTUNG IM EINZELNEN 30
3.3.1 BILANZIERUNG DES VERMOEGENS 30
3.3.1.1 BILANZIERUNG DES ANLAGEVERMOEGENS 31
3.3.1.2 BILANZIERUNG DES UMLAUFVERMOEGENS 41
3.3.2 BILANZIERUNG DES EIGENKAPITALS 46
3.3.2.1 BILANZIERUNG DES EIGENKAPITALS NACH RECHTSFORM 46
3.3.2.2 DIE RUECKLAGEN 48
3.3.2.3 GEWINNVERWENDUNG BEI DER KAPITALGESELLSCHAFT 50
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995417474
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VI
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.3 BILANZIERUNG DES FREMDKAPITALS 52
3.3.3.1 BILANZIERUNG DER VERBINDLICHKEITEN 52
3.3.3.2 BILANZIERUNG DER RUECKSTELLUNGEN 54
3.3.3.3 BILANZIERUNG DER SONSTIGEN VERBINDLICHKEITEN 57
3.3.4 BILANZIERUNG DER SONSTIGEN POSTEN 57
3.4 AUFBAU UND GLIEDERUNG DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 59
3.5 INHALT VON ANHANG UND LAGEBERICHT SAMT RISIKOMANAGEMENT 61
3.6 ANNEX: MUSTER EINES JAHRESABSCHLUSSES MIT BEISPIELHAFTEM LAGEBERICHT
66 3.7 KAPITALFLUSSRECHNUNG/BEWEGUNGSBILANZ 69
4 DIE STEUERBILANZ 71
4.1 DIE STEUERBILANZ ALS UNSELBSTSTAENDIGE BILANZ 71
4.2 MASSGEBLICHKEITSPRINZIPIEN 72
4.3 BILANZIERUNGSUNTERSCHIEDE IM HANDELS- UND STEUERRECHT 73
4.4 STEUERENTLASTUNGSGESETZ 1999/2000/2002 75
4.4.1 TEILWERTABSCHREIBUNG UND WERTAUFHOLUNG 75
4.4.2 EINSCHRAENKUNGEN BEI DEN RUECKSTELLUNGEN 78
5 GRUNDZUEGE DES KONZERNABSCHLUSSES 81
5.1 BEGRIFF UND AUFGABEN DES KONZERNABSCHLUSSES 81
5.2 PFLICHT ZUR AUFSTELLUNG EINES KONZERNABSCHLUSSES 82
5.3 KONSOLIDIERUNGSKREIS 83
5.4 INHALT UND FORM DES HGB-KONZERNABSCHLUSSES 83
5.5 VOLLKONSOLIDIERUNG 84
5.5.1 KAPITALKONSOLIDIERUNG 86
5.5.2 SCHULDENKONSOLIDIERUNG 87
5.5.3 ZWISCHENERGEBNISELIMINIERUNG 87
5.5.4 AUFWANDS- UND ERTRAGSKONSOLIDIERUNG 88
5.6 QUOTENKONSOLIDIERUNG UND EQUITY-METHODE 89
6 GRUNDZUEGE DER INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 91
6.1 KULTURUNTERSCHIEDE IN DER RECHNUNGSLEGUNG 91
6.1.1 PRINZIPIENORIENTIERUNG DES HGB 91
6.1.2 KAPITALMARKTORIENTIERUNG BEDINGT INTERNATIONALE
RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN 92
6.2 ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER US-GAAP 94
6.3 ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER IAS/IFRS 94
6.4 RECHNUNGSLEGUNG IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 97
7 EINFUEHRUNG IN DIE POLITIK UND ANALYSE DES JAHRESABSCHLUSSES 105
7.1 JAHRESABSCHLUSSPOLITIK 105
7.1.1 ZIELE DER JAHRESABSCHLUSSPOLITIK 105
7.1.2 INSTRUMENTE DER JAHRESABSCHLUSSPOLITIK 107
7.2 DIE JAHRESABSCHLUSSANALYSE 108
7.2.1 KENNZAHLEN ZUR BEURTEILUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE 108
7.2.2 GRENZEN VON KENNZAHLEN 111
7.2.3 BEISPIELHAFTES SYSTEM VON KLASSISCHEN KENNZAHLEN : 112
7.2.4 CASH-FLOW UND KAPITALDIENSTFAEHIGKEIT 113
7.2.5 DIE ROI-ANALYSE 1 14
7.2.6 DURCHFUEHRUNG DER JAHRESABSCHLUSSANALYSE - FALLSTUDIEN 115
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS VII
TEIL B: INVESTITION UND FINANZIERUNG 121
8 BETRIEBLICHER FINANZPROZESS 123
8.1 INTERDEPENDENZEN VON FINANZ- UND GUETERWIRTSCHAFT 123
8.2 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN KAPITAL, FINANZIERUNG UND INVESTITION 126
8.3 FINANZPLANUNG 129
8.3.1 FINANZWIRTSCHAFTLICHES GLEICHGEWICHT ALS FUEHRUNGSAUFGABE 129
8.3.2 ZIELE UND AUFGABEN DER FINANZPLANUNG 130
8.3.3 KAPITALBEDARFSPLANUNG 132
8.3.3.1 UEBERBLICK 132
8.3.3.2 ERMITTLUNG DES KAPITALBEDARFS FUER DAS ANLAGEVERMOEGEN 133
8.3.3.3 ERMITTLUNG DES KAPITALBEDARFS FUER DAS UMLAUFVERMOEGEN 133
8.3.4 LIQUIDITAETSPLANUNG 139
8.3.5 MOBILITAETSSTATUS 143
8.4 ZUSAMMENHANG VON GUV, FINANZRECHNUNG, BILANZ UND BEWEGUNGSBILANZ 143
9 INVESTITIONSPLANUNG 145
9.1 INVESTITIONSBEGRIFF 145
9.2 INVESTITIONSENTSCHEIDUNGSPROZESS 146
9.3 INVESTITIONSRECHNUNGEN 148
9.3.1 UEBERBLICK UEBER DIE VERFAHREN DER INVESTITIONSRECHNUNG 148
9.3.2 STATISCHE VERFAHREN 150
9.3.2.1 KOSTENVERGLEICHSRECHNUNG 151
9.3.2.2 GEWINNVERGLEICHSRECHNUNG 152
9.3.2.3 RENTABILITAETSRECHNUNG 152
9.3.2.4 STATISCHE AMORTISATIONSRECHNUNG 153
9.3.3 DYNAMISCHE VERFAHREN 154
9.3.3.1 CHARAKTERISTIKA DER DYNAMISCHEN VERFAHREN 154
9.3.3.2 BARWERT VON ZAHLUNGSSTROEMEN 156
9.3.3.3 KAPITALWERTMETHODE 159
9.3.3.4 METHODE DES INTERNEN ZINSFUSSES 161
9.3.3.5 ANNUITAETENMETHODE 162
9.3.3.6 DYNAMISCHE AMORTISATIONSMETHODE 163
10 VERFAHREN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 165
10.1 INVESTITIONSRECHNUNG UND UNTERNEHMENSBEWERTUNG 165
10.2 ANLAESSE UND FUNKTIONEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 166
10.3 UEBERBLICK UEBER TRADITIONELLE VERFAHREN 166
10.4 MODERNE VERFAHREN 168
11 FINANZIERUNG 169
11.1 FINANZIERUNGSBEGRIFF UND SYSTEMATIK DER FINANZIERUNGSFORMEN 169
11.2 AUSSENFINANZIERUNG 172
11.2.1 BEURTEILUNG UND VERGLEICH VON BETEILIGUNGS-UND KREDITFINANZIERUNG
172 11.2.2 DIE BETEILIGUNGSFINANZIERUNG VON UNTERNEHMEN OHNE
BOERSENZUGANG 174 11.2.3 DIE BETEILIGUNGSFINANZIERUNG EMISSIONSFAEHIGER
UNTERNEHMEN 176 11.2.3.1 UEBERBLICK 176
11.2.3.2 BOERSENORGANISATION IN DEUTSCHLAND 177
11.2.3.3 UEBERSICHT UEBER KAPITALERHOEHUNGEN 179
11.2.4 KREDITFINANZIERUNG 183
11.2.4.1 UEBERBLICK UEBER DIE KREDITFINANZIERUNG 183
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
11.2.4.2 LIEFERANTENKREDIT 134
11.2.4.3 ANZAHLUNGEN VON KUNDEN 185
11.2.4.4 BANKKREDIT 186
11.2.4.4.1 ARTEN UND FORMEN DES BANKKREDITS 186
11.2.4.4.2 KREDITSICHERHEITEN 199
11.2.4.4.3 BANKUEBLICHES VERFAHREN BEI DER KREDITGEWAEHRUNG 203
11.2.4.4.4 OFFENLEGUNG UND PRUEFUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE
NACH § 18 KWG 204 11.2.4.4.5 MATERIELLE KREDITPRUEFUNG 206
11.2.4.4.6 BONITAET NACH BASEL II 212
11.2.5 ANLEIHEN UND SCHULDSCHEINDARLEHEN 218
11.2.6 STILLE BETEILIGUNGEN, GENUSSRECHTE UND MEZZANINE 220
11.2.7 SONDERFORMEN DER FINANZIERUNG 221
11.2.7.1 LEASING 221
11.2.7.2 FACTORING UND FORFAITIERUNG 224
11.2.7.3 FRANCHISING 225
11.3 INNENFINANZIERUNG 225
11.3.1 UEBERBLICK 225
11.3.2 SELBSTFINANZIERUNG 228
11.3.2.1 BEGRIFF DER SELBSTFINANZIERUNG 228
11.3.2.2 OFFENE SELBSTFINANZIERUNG 228
11.3.2.3 STILLE SELBSTFINANZIERUNG 229
11.3.3 FINANZIERUNG AUS DEM AUSSCHUETTUNGSVERMOEGEN 229
11.3.4 FINANZIERUNG AUS RUECKSTELLUNGEN 229
11.3.4.1 FINANZIERUNGSEFFEKTE VON RUECKSTELLUNGEN 229
11.3.4.2 PENSIONSRUECKSTELLUNGEN ALS FINANZIERUNGSQUELLE 230
11.3.5 FINANZIERUNG AUS ABSCHREIBUNGEN 232
11.3.6 FINANZIERUNG AUS SONSTIGEN KAPITALFREISETZUNGEN 238
11.3.6.1 FINANZIERUNG AUS ERHOEHUNG DER UMSCHLAGSHAEUFIGKEIT 238
11.3.6.2 FINANZIERUNG DURCH SONSTIGE VERMOEGENSUMSCHICHTUNGEN 239
12 FINANZANALYSE 241
12.1 BEGRIFF UND AUFGABEN . 241
12.2 DURCHFUEHRUNG DER FINANZANALYSE 242
12.2.1 SUBSTANZANALYSE 242
12.2.2 KENNZAHLENANALYSE 242
12.2.3 ZAHLUNGSSTROMANALYSE 242
12.2.3.1 CASH-FLOW-ANALYSE 242
12.2.3.2 ANALYSE DER KAPITALDIENSTFAEHIGKEIT 246
12.2.3.3 KAPITALFLUSSRECHNUNG 247
12.2.4 AUSGEWAEHLTE FINANZIERUNGSREGELN 249
12.2.4.1 HORIZONTALE FINANZIERUNGSREGELN 249
12.2.4.2 VERTIKALE FINANZIERUNGSREGELN - 250
12.2.4.3 ABSOLUTE ZAHLEN 2 50
13 GRUNDLAGEN DES ZAHLUNGSVERKEHRS _____ 251
LOESUNG DER AUFGABEN UND FALLSTUDIEN - __ 2 53
KONTROLLFRAGEN MIT ANTWORTEN - 3 05
TOO
LOESUNG DER KONTROLLFRAGEN - 3: -
STICHWORTVERZEICHNIS -- - 3 35
|
any_adam_object | 1 |
author | Bacher, Urban 1963- |
author_GND | (DE-588)123735769 |
author_facet | Bacher, Urban 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Bacher, Urban 1963- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035679282 |
classification_rvk | QP 120 QP 700 QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)439756131 (DE-599)DNB995417474 |
dewey-full | 657.30943 658.15 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting 658 - General management |
dewey-raw | 657.30943 658.15 |
dewey-search | 657.30943 658.15 |
dewey-sort | 3657.30943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., vollständig überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02288nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035679282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090814s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N32,0767</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995417474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783871511202</subfield><subfield code="c">KART. : EUR 30.60</subfield><subfield code="9">978-3-87151-120-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783871511202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)439756131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995417474</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.30943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 120</subfield><subfield code="0">(DE-625)141834:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bacher, Urban</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123735769</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BWL kompakt</subfield><subfield code="b">Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG</subfield><subfield code="c">Urban Bacher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., vollständig überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dtsch. Genossenschafts-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 337 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Bilanz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017733574</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Bilanz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Bilanz Deutschland |
id | DE-604.BV035679282 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:43:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783871511202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017733574 |
oclc_num | 439756131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-1051 DE-Aug4 |
physical | VIII, 337 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Dtsch. Genossenschafts-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bacher, Urban 1963- Verfasser (DE-588)123735769 aut BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG Urban Bacher 6., vollständig überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden Dtsch. Genossenschafts-Verl. 2009 VIII, 337 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finanzierung Investition Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Investition (DE-588)4027556-5 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Deutschland - Bilanz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bilanz (DE-588)4006566-2 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Investition (DE-588)4027556-5 s 1\p DE-604 DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bacher, Urban 1963- BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG Finanzierung Investition Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017182-6 (DE-588)4027556-5 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4011882-4 |
title | BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG |
title_auth | BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG |
title_exact_search | BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG |
title_full | BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG Urban Bacher |
title_fullStr | BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG Urban Bacher |
title_full_unstemmed | BWL kompakt Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG Urban Bacher |
title_short | BWL kompakt |
title_sort | bwl kompakt praxiswissen der bilanzierung investition und finanzierung inkl anderungen nach dem bilmog |
title_sub | Praxiswissen der Bilanzierung, Investition und Finanzierung ; inkl. Änderungen nach dem BilMoG |
topic | Finanzierung Investition Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd |
topic_facet | Finanzierung Investition Bilanz Deutschland - Bilanz Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017733574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bacherurban bwlkompaktpraxiswissenderbilanzierunginvestitionundfinanzierunginklanderungennachdembilmog |