Internationale Handelslogistik: Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 289 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832521738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035674692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110725 | ||
007 | t | ||
008 | 090812s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,H08,0892 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994081197 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832521738 |c kart. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 (freier Pr.) |9 978-3-8325-2173-8 | ||
035 | |a (OCoLC)426147470 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994081197 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-573 |a DE-355 |a DE-862 |a DE-2070s |a DE-1049 |a DE-473 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 382.068 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 382.068 |2 22//ger | |
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pohl, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Handelslogistik |b Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels |c Jörg Pohl |
246 | 1 | 3 | |a Die Internationalisierung der Logistik durch partiell und vollständig vertikal integrierte Handlungsunternehmen |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2009 | |
300 | |a XXII, 289 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Pohl, Jörg: Die Internationalisierung der Logistik durch partiell und vollständig vertikal integrierte Handlungsunternehmen | ||
650 | 0 | 7 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logistiksystem |0 (DE-588)4484317-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationalisierung |0 (DE-588)4162106-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationalisierung |0 (DE-588)4162106-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Logistiksystem |0 (DE-588)4484317-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304672&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728916&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017728916 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 530 P748 |
DE-BY-FWS_katkey | 388340 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000502573 |
_version_ | 1809410224457515008 |
adam_text |
Titel: Internationale Handelslogistik
Autor: Pohl, Jörg
Jahr: 2009
XI
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort.V
Vorwort und Danksagung.VII
Inhaltsübersicht.IX
Inhaltsverzeichnis.XI
Abbildungsverzeichnis.XV
Tabellenverzeichnis.XVII
Textboxverzeichnis.XIX
Abkürzungsverzeichnis.XXI
1 Einleitung.1
1.1 Ausgangspunkt und Einführung in die Thematik.1
1.2 Forschungsstand und Forschungsbedarf.7
1.3 Zielsetzung, Methodik und Aufbau der Untersuchung.13
2 Entwicklung eines theoretischen und konzeptionellen Bezugsrahmens
zur Internationalisierung von Unternehmenstätigkeiten.20
2.1 Internationale Unternehmenstätigkeit als Einfluss auf die Veränderung
von Systemzuständen.22
2.1.1 Systemorientiertes Denken - Grundlagen der Systemtheorie.23
2.1.2 Systemstrukturen und Systembeziehungen.26
2.1.3 Systemverhalten und Systemzustände.29
2.2 Internationale Unternehmenstätigkeit als Element ökonomischer
Konzeptionen und Ansätze.34
2.2.1 Erfolgspotenziale internationaler Unternehmenstätigkeit -
Grundlagen der Wettbewerbs- und der Ressourcentheorie.35
2.2.2 Berücksichtigung von Organisationsformen international tätiger
Unternehmen beim Markteintritt und der Marktbearbeitung.40
2.2.3 Analyse von Zielmärkten und die Berücksichtigung des Zeit-
punkts von Markteintritten für international tätige Unternehmen. 45
Inhaltsverzeichnis
2.3 Internationale Unternehmenstätigkeiten als Ergebnis von
Entscheidungs- und Lernprozessen.54
2.3.1 Erklärungssubjekt Mensch - Grundlagen der Entscheidungs-
und der Verhaltenstheorie.55
2.3.2 Planung von Entscheidungen zur internationalen
Unternehmenstätigkeit."*
2.3.3 Lernerfahrungen als Voraussetzung für Entscheidungen zur
internationalen Unternehmenstätigkeit.67
2.4 Zwischenbilanz: Die Internationalisierung von Unternehmens-
tätigkeiten - Ein multidimensionales Entscheidungsproblem unter
Unsicherheit.73
Ursachen, Formen und Auswirkung der Internationalisierung im
Handel - Bestandsaufnahme der Rahmenbedingungen für die
Gestaltung internationaler Logistiksysteme."^
3.1 Antriebskräfte der Intemationalisierung im Handel - Veränderungen
im Wettbewerbsumfeld der Handelsunternehmen.7^
3.1.1 Dynamische Entwicklungen im internationalen Makroumfeld von
Handelsunternehmen.7^
3.1.2 Dynamische Entwicklungen im nationalen Mikroumfeld von
Handelsunternehmen.89
3.2 Ausmaß und Formen der Internationalisierung im Handel - Verände-
rungen im Erscheinungsbild international tätiger Handelsunternehmen. 102
3.2.1 Entwicklungspfade und Geschäftskonzepte von Handels-
unternehmen bei der Internationalisierung.104
3.2.2 Merkmale und Intensitäten im internationalen Wettbewerb des
Handels.Il3
3.3 Erfolgskriterien für die Selektion und Bearbeitung von Auslands-
märkten - Veränderungen bei der Gestaltung von Inter-
nationalisierungsstrategien des Handels.120
3.3.1 Herausforderungen und Entwicklungen bei der Erschließung
von internationalen Absatzmärkten.121
3.3.2 Herausforderungen und Entwicklungen bei der Erschließung
von internationalen Beschaffungsmärkten.126
3.4 Zwischenbilanz: Die Internationalisierung im Handel - Der Umgang
mit dem Mangel an Planbarkeit von Logistiksystemen.131
Inhaltsverzeichnis XIII
4 Analyse der Anforderungen an die Gestaltung und Steuerung von
Logistiksystemen im Handel - Das handelslogistische Gestaltungs-
problem.137
4.1 Die Organisation der Warenströme - Anforderungen aus der
Komplexität handelslogistischer Strukturen und Prozesse.138
4.1.1 Komplexität aus der Sortimentsvielfalt.139
4.1.2 Komplexität aus der Quellen-Senken-Struktur.141
4.1.3 Komplexität aus Bedarfsschwankungen.144
4.2 Die Organisation des Lieferwegs - Anforderungen aus der Verteilung
von Logistikaufgaben und -ressourcen.147
4.2.1 Distributionslogistik der Industrie - Die Direktbelieferung des
Handels über die Strecke.148
4.2.2 Parallele Logistiksysteme von Konsumgüterindustrie und
Handel - Die Belieferung des Handels über handelseigene
Regionallager.156
4.2.3 Beschaffungslogistik des Handels - Die Versorgung des
Handels auf Basis mehrstufiger Dienstleistemetzwerke.170
4.3 Zwischenbilanz: Der Anspruch des Handels auf die Gestaltung und
Steuerung der Logistik.179
5 Systematisierung von Logistikkonfigurationen des Handels - Alter-
native Lösungen zur Gestaltung und Steuerung von Logistiksystemen. 182
5.1 Theoretische Grundlagen und Vorgehen bei der Ableitung von
Logistikkonfigurationen für Handelsunternehmen.183
5.1.1 Der situative Konfigurationsansatz als geeignete Forschungs-
konzeption für die Ableitung von Logistikkonfigurationen.184
5.1.2 Die Entwicklung von Typologien als Methode zur Ableitung von
Logistikkonfigurationen.188
5.2 Ableitung idealtypischer Logistikkonfigurationen von Handelsunter-
nehmen .189
5.2.1 Die lieferantengetriebene Distributionslogistik als Ausgangs-
punkt für die Entwicklung von Logistikkonfigurationen von
Handelsunternehmen.190
5.2.2 Die Herausbildung zweier Antipoden von Logistik-
konfigurationen.195
XIV Inhaltsverzeichnis
5.3 Ergebnisse und Folgen der gegensätzlichen Logistikkonfigurationen
für die Handelsunternehmen.208
5.3.1 Der Idealtyp des „progressiven Systemführers" - Die Gestaltung
und Steuerung der Logistik durch den Systemführer Handel.208
5.3.2 Der Idealtyp des „inkrementalen Systemanpasse rs" - Die
Zweiteilung der Gestaltung und Steuerung der Logistik
zwischen Handel und Industrie.217
5.4 Zwischenbilanz: Logistiklösungen des Handels zwischen partieller und
vollständiger Übernahme der Systemführerschaft.223
6 Wirkungen der Logistikkonfigurationen bei der Internationalisierung -
Konfrontation der Idealtypen mit der Situation in ausländischen
Märkten.
227
6.1 Bewertung der Wirkungen der Logistikkonfigurationen beim Markt-
eintritt. 228
6.1.1 Wirksamkeit im Umgang mit Planungsunsicherheit - Starre
versus wandlungsfähige Systemkonfigurationen.229
6.1.2 Wirksamkeit bei der Auslastung des Logistiksystems -
Fixkostenremanente versus fixkostenvermeidende
Systemkonfigurationen. 232
6.2 Bewertung der Wirkungen der Logistikkonfigurationen bei der Markt-
bearbeitung. 236
6.2.1 Wirksamkeit bei der Filialversorgung des expandierenden
Vertriebsnetzes im Auslandsmarkt - Dedizierte versus offene
Systemkonfigurationen. 237
6.2.2 Wirksamkeit in der länderübergreifenden Warenbeschaffung
und -Verteilung - Isolierte versus vernetzungsfähige System-
konfigurationen. 243
6.3 Resümee: Die Überlegenheit vollständig vertikal integrierter Handels-
unternehmen bei der Internationalisierung.248
7 Zusammenfassung und Ausblick. 255
Literaturverzeichnis. |
any_adam_object | 1 |
author | Pohl, Jörg |
author_facet | Pohl, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Pohl, Jörg |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035674692 |
classification_rvk | QP 530 |
ctrlnum | (OCoLC)426147470 (DE-599)DNB994081197 |
dewey-full | 382.068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 382 - International commerce (Foreign trade) |
dewey-raw | 382.068 |
dewey-search | 382.068 |
dewey-sort | 3382.068 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035674692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110725</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090812s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H08,0892</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994081197</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832521738</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-2173-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)426147470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994081197</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">382.068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">382.068</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohl, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Handelslogistik</subfield><subfield code="b">Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels</subfield><subfield code="c">Jörg Pohl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Internationalisierung der Logistik durch partiell und vollständig vertikal integrierte Handlungsunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 289 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Pohl, Jörg: Die Internationalisierung der Logistik durch partiell und vollständig vertikal integrierte Handlungsunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistiksystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484317-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162106-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162106-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Logistiksystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484317-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304672&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728916&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017728916</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035674692 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T04:00:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832521738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017728916 |
oclc_num | 426147470 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 DE-573 DE-355 DE-BY-UBR DE-862 DE-BY-FWS DE-2070s DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-573 DE-355 DE-BY-UBR DE-862 DE-BY-FWS DE-2070s DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 |
physical | XXII, 289 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Pohl, Jörg Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Logistiksystem (DE-588)4484317-3 gnd Internationalisierung (DE-588)4162106-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023226-8 (DE-588)4484317-3 (DE-588)4162106-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels |
title_alt | Die Internationalisierung der Logistik durch partiell und vollständig vertikal integrierte Handlungsunternehmen |
title_auth | Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels |
title_exact_search | Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels |
title_full | Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels Jörg Pohl |
title_fullStr | Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels Jörg Pohl |
title_full_unstemmed | Internationale Handelslogistik Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels Jörg Pohl |
title_short | Internationale Handelslogistik |
title_sort | internationale handelslogistik ergebnisse und wirkungen alternativer logistikkonzepte des handels |
title_sub | Ergebnisse und Wirkungen alternativer Logistikkonzepte des Handels |
topic | Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Logistiksystem (DE-588)4484317-3 gnd Internationalisierung (DE-588)4162106-2 gnd |
topic_facet | Handelsbetrieb Logistiksystem Internationalisierung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304672&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728916&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pohljorg internationalehandelslogistikergebnisseundwirkungenalternativerlogistikkonzeptedeshandels AT pohljorg dieinternationalisierungderlogistikdurchpartiellundvollstandigvertikalintegriertehandlungsunternehmen |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 530 P748 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |