Dietrich von Bern und Karl der Große: 1 Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Buchen
Rass-Publ. [u.a.]
2000
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 226 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 3831111758 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035673946 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090812s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3831111758 |9 3-8311-11758 | ||
035 | |a (OCoLC)643022104 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035673946 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Rass, Wim S.-W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dietrich von Bern und Karl der Große |n 1 |p Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese |c Wim S.-W. Rass |
264 | 1 | |a Buchen |b Rass-Publ. [u.a.] |c 2000 | |
300 | |a 226 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035474818 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728176&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017728176 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139370958028800 |
---|---|
adam_text | Titel: Bd. 1. Dietrich von Bern und Karl der Große. Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Die
Autor: Rass, Wim S.-W.
Jahr: 2000
Inhalt Band 1 Seite
Einführung 9
Teil 1: Zeitstruktur-Analyse der nordischen 15
Dietrich-Sage
1.1 Die Zeit-(Ur -)Ordnung in der nordischen Dietrich-Sage
1.11 erzählte Zeit als Substrat der Zeitstruktur
1.12 Darstellung des sageneigenen Zeit-Rasters
1.13 Drei Zeit-Ebenen 21
1.14 Anwendung des Zeit-Rasters 22
1.15 Kritik 22
1.2 Die Wiederentdeckung und Rekonstruktion der
älteren Zeitstruktur 25
1.21 Wegesskizze zu einer Rekonstruktion
1.22 Lebensum stände im Frühen Mittelalter
1.23 Einige Folgerungen 26
1.24 Die Zeitordnung der kleinen Schritte 27
1.241 Erster Schritt: Zeitliche Lokalisierung
der Schlacht bei Gränsport 28
1.242 Zweiter Schritt: König Gunters
Bruder Gislher 30
1.243 Dritter Schritt: Brünhild 32
1.244 Vierter Schritt: Krimhild
1.245 Fünfter Schritt: Hagen 33
1.246 Sechster Schritt: Dietrich
1.247 Siebter Schritt: Sigfrid 34
1.25 Synopse der bisherigen Ergebnisse: die
ältere Zeitstruktur 35
1.26 Charakterisierung und Einordnung des
Synopse-Ergebnisses 37
1.3 Anwendungen der wiederhergestellten Zeit-Ordnung
und erste Ergebnisse 43
1.31 Test-Ergebnisse (im Vergleich zur Kritik in 1.15)
1.32 Sigfrids Tod nach der Membrane 45
und nach der Svava
1.33 Sigfrid und Brünhild 47
1.34 Die Vertreibung Dietrichs und die
Schlacht bei Gränsport 48
1.35 Hagens Abstammung 51
1.36 Gislhers Abstammung und Bedeutung 55
1.4 Jahre, Sommer und Winter
in der Zeit-Zählung der Dietrich-Sage 61
1.41 Jahre und Winter in der Sage
1.42 Sommer und Winter im Älteren
Hildebrandslied 64
1.5 Die Entgleisung der älteren Zettstruktur zur heutigen
Zeit-(Un-)Ordnung 69
1.51 Die Ausgangssituation: Die zeitlichen Grundaus¬
sagen des kleinen und des großen Rasters
1.52 Drei Bilinguen als Beweise für die
Zeitentgleisungen 73
1.521 Erster Schritt: Der Rückeroberungs-Kom¬
plex und die Entstehung der 32 Jahre
1.522 Zweiter Schritt: Der Gränsport-Komplex
und die Entstehung der 30 Jahre 77
1.523 Dritter Schritt: Der Venedi-Bern-Komplex
und der dritte 20-JahreS Zeitraum 83
1.53 Ort der Komplex-Entwicklung und ihre
schließliche Zusammenfügung (Aggregation bei
vollständiger Transparenz)
Sichtbarwerden der 60 Jahre 85
1.531 Getrennte Entwicklung der drei Komplexe
1.532 Anlagerung 86
1.533 Wieviele Sagenstränge haben die drei
Komplex-Entwicklungen benötigt?
1.534 Zusammenfügung der 3 Komplexe 90
1.54 Die rollierende Aggregation (bei vermin¬
derter Transparenz) 97
1.6 Einige Beobachtungen zur Geschwindig¬
keit von sagen-evolutionären Schritten 107
1.7 Märchenzeiten in der Sage 111
Teil 2: Der Sagen-Hildebrand und
Karl der Große 115
2.1 Entstehungszeiten der Hildebrands¬
lieder nach der Zeitstruktur-Analyse
2.11 Einleitende Bemerkungen
2.12 Das Jüngere Lied 116
2.13 Das Ältere Lied -,20
2.131 Die Situation zwischen zwei Heeren
2.132 aufeinander 122
2.133 Ein Lied, zwei Lieder, drei Lieder? 131
(
2.2 Die (fast gänzlich) getilgte Verwandt¬
schaft Hildebrands mit Dietrich 13ß
2.21 Der Legitimitätsstreit zwischen Ermenrich
und Dietrich
2.22 Dietrichs Abstammung und Verwandtschaft
nach der Sage 136
2.23 Hildebrands Abstammung und Ver¬
wandtschaft nach der Sage 137
2.24 Die Verwandtschaft zwischen Dietrich und
Hildebrand 141
2.25 Die Identität des edlen Ritters Reinald 147
2.26 Ermenrichs Politik 153
2.27 Symbol-psychologische Interpretation
des Hilde-Grim-Abenteuers 157
2.3 Karl der Große und der Hildebrand der Sage 165
2.4 Karl der Große und der Hildebrand des
Älteren Liedes 175
2.5 Dietrich und Theoderich: eine späte Konvergenz 185
2.51 Dietrich - eine erste literarische Annäherung 186
2.52 Annäherung an Theoderich 191
2.53 Die Vermischung von Dietrich und Theoderich 194
Anhang (zu Band 1):
(1) Fußnoten 199
(2) Literatur 203
(3) Fundstellen für Zeitangaben in der
Sage mit Text-Auszügen 209
(4) Methodologisches zur logischen Genese ,
zur vollständigen Transparenz und zur
rollierenden Aggregation 213
(5) Inhaltsangaben
(5/1) Sage 217
(5/2) Jüngeres Hildebrandslied 219
(5/3) Älteres Hildebrandslied 220
(6) Nachwort: Ein nicht bilanzsicherer Buchhalter
der Zeit: zu Heribert Illigs Buch:
Das erfundene Mittelalter 221
Band 2
(erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2001)
Teil 3: Dietrich von Bern und
die Geschichte
3.1 Verwertungen im Sagenstoff: Motivbrüche, Verschiebun¬
gen und ein Einschub
3.2 Dietrich und The u derich: eine früh verlorene Herkunft
3.3 Dietrich und die Pippiniden/Karolinger
3.4 Gab es eine organisierte Karls-Opposition?
Teil 4: Einige Sonderaspekte in der
Erforschung der nordischen
Dietrich-Sage
4.1 Der Einbruch des Christlichen in die Sage
4.2 Die Reitkultur in der Dietrich-Sage
4.3 Die Teilnehmerzahl am Niflungenzug
4.4 Das Historische in der Dietrich-Saga
4.5 Das Numerische in der Dietrich-Sage:
Die Wertigkeit und Beständigkeit von
Zahlen im Text der Sage
4.6 Membrane und Svava
Anhang (zu Band 2)
|
any_adam_object | 1 |
author | Rass, Wim S.-W |
author_facet | Rass, Wim S.-W |
author_role | aut |
author_sort | Rass, Wim S.-W |
author_variant | w s w r wsw wswr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035673946 |
ctrlnum | (OCoLC)643022104 (DE-599)BVBBV035673946 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01209nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035673946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090812s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831111758</subfield><subfield code="9">3-8311-11758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643022104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035673946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rass, Wim S.-W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dietrich von Bern und Karl der Große</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese</subfield><subfield code="c">Wim S.-W. Rass</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Buchen</subfield><subfield code="b">Rass-Publ. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035474818</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728176&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017728176</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035673946 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:43:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3831111758 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017728176 |
oclc_num | 643022104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 226 S. graph. Darst. 22 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Rass-Publ. [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Rass, Wim S.-W. Verfasser aut Dietrich von Bern und Karl der Große 1 Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese Wim S.-W. Rass Buchen Rass-Publ. [u.a.] 2000 226 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV035474818 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728176&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rass, Wim S.-W Dietrich von Bern und Karl der Große |
title | Dietrich von Bern und Karl der Große |
title_auth | Dietrich von Bern und Karl der Große |
title_exact_search | Dietrich von Bern und Karl der Große |
title_full | Dietrich von Bern und Karl der Große 1 Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese Wim S.-W. Rass |
title_fullStr | Dietrich von Bern und Karl der Große 1 Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese Wim S.-W. Rass |
title_full_unstemmed | Dietrich von Bern und Karl der Große 1 Untersuchung über die Zeitstruktur der nordischen Dietrich-Sage und die karolingische Sagen-Manipulation : ein Beitrag zur Sagengenese Wim S.-W. Rass |
title_short | Dietrich von Bern und Karl der Große |
title_sort | dietrich von bern und karl der große untersuchung uber die zeitstruktur der nordischen dietrich sage und die karolingische sagen manipulation ein beitrag zur sagengenese |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017728176&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035474818 |
work_keys_str_mv | AT rasswimsw dietrichvonbernundkarldergroße1 |