Cäsar-Biografie: 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neckenmarkt ; Wien ; München
Novum-Verl.
2009
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 472 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783850226004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035664613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090821 | ||
007 | t | ||
008 | 090806s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783850226004 |9 978-3-85022-600-4 | ||
035 | |a (OCoLC)430520234 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035664613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Klemm, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cäsar-Biografie |n 1 |c Wolfgang Klemm |
264 | 1 | |a Neckenmarkt ; Wien ; München |b Novum-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 472 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035664608 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017718984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017718984 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139357114728448 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Bandi
Kapitel 1 Einleitung. · ■...............................18
Kapitel 2 Die antiken Quellen über Cäsar.................27
Kapitel 3 Kurze chronologische
Biografie
.................36
Kapitel 4 Abstammung ^railie,
soziales und, zeitliches Umfeld..................42
Kapitel 5 Kindheit-Ju^ptl-Jungerwachsener:
Die Ursachen Und Anzeichen seines Ehrgeizes......73
Kapitel 6 Seine körperliche Konstitution und Krankheiten.... 91
Kapitel 7 Sein BiorhythnvuS Ernährung, Schlaf,
Körperpflege Und Frisur......................108
Kapitel 8 Seine psychofcigjjche Charakteristik und
seine Religion... - -......................... 118
Kapitel 9 Seine Frauen
ццЈ.
sein Liebesleben.
War Cäsar biÄttajell?......................... 184
Kapitel 10 Sein Umgang
щ}г
Geld:
Schulden, Veftnö§cns Geschenke...............224
Kapitel 11 Seine Ämterl^ufb*nii und sein politischer Kampf .. 257
Kapitel 12 Seine Kriege ,.,,··.........................337
Band 2
Kapitel 13 Seine Krisen, Niederlagen,
Suizidpläne ufld Verräter......................13
Kapitel 14 Seine Fehler
Ш14
Kriçgsverbrechen
...............30
Kapitel 15 Der Diktator füt 11 Tage und auf Lebenszeit.......43
Kapitel 16 Wollte Cäsar Kopig Werden?...................109
Kapitel 17 Ist Brutus Cäjats S°hn?......................124
Kapitel 18 Fehlgeschlagene Attentate und
die herannahe tiefe ^ schwörung...............136
Kapitel 19 Der letzte Tag
щ
írében
des
G. J.
Cäsar -
15.3.44
v.
Chr.............................172
Kapitel 20 Seine Bedeumrjg und Leistungen...............213
Kapitel 21 Seine
LebensbtUnz
..........................238
Kapitel 22 Seine literarische Hinterlassenschaft.............275
Kapitel 23 Seine überlieferten Zitate (Nr. 142).............316
Kapitel 24 Ein fiktives
Intçryicw
mit Cäsars Geist...........
343
Anhang...................................373
Inhaltsverzeichnis
Bandi
Kapitel 1 Einleitung.................................. 18
Kapitel 2 Die antiken Quellen über Cäsar.................27
Kapitel 3 Kurze chronologische
Biografie
.................36
Kapitel 4 Abstammung, Familie,
soziales und zeitliches Umfeld..................42
Kapitel 5 Kindheit - Jugend - Jungerwachsener:
Die Ursachen und Anzeichen seines Ehrgeizes......73
Kapitel
б
Seine körperliche Konstitution und Krankheiten.... 91
Kapitel 7 Sein Biorhythmus, Ernährung, Schlaf,
Körperpflege und Frisur...................... 108
Kapitel 8 Seine psychologische Charakteristik und
seine Religion.............................. 118
Kapitel 9 Seine Frauen und sein Liebesleben.
War Cäsar bisexuell?......................... 184
Kapitel 10 Sein Umgang mit Geld:
Schulden, Vermögen, Geschenke...............224
Kapitel 11 Seine Ämterlaufbahn und sein politischer Kampf . . 257
Kapitel 12 Seine Kriege...............................337
Band 2
Kapitel 13 Seine Krisen, Niederlagen,
Suizidpläne und Verräter......................13
Kapitel 14 Seine Fehler und Kriegsverbrechen...............30
Kapitel 15 Der Diktator für 11 Tage und auf Lebenszeit.......43
Kapitel 16 Wollte Cäsar König werden?...................109
Kapitel 17 Ist Brutus Cäsars Sohn?......................124
Kapitel 18 Fehlgeschlagene Attentate und
die herannahende Verschwörung...............136
Kapitel 19 Der letzte Tag im Leben des G. J. Cäsar -
15.3. 44 v.Chr. ............................ 172
Kapitel 20 Seine Bedeutung und Leistungen...............213
Kapitel 21 Seine Lebensbilanz..........................238
Kapitel 22 Seine literarische Hinterlassenschaft.............275
Kapitel 23 Seine überlieferten Zitate (Nr. 142).............316
Kapitel 24 Ein fiktives Interview mit Cäsars Geist...........343
Anhang...................................373
Ausführliches Inhaltsverzeichnis
Cäsar
Biografie
Band 1
Kapitel
Abschnitt
Seite
Inhalt
A
14
Abstammungsmythos
В
16
Prolog
1
18
Einleitung
2
27
Die antiken Quellen über Cäsar
3
36
Kurze chronologische
Biografie
4
42
Abstammung, Familie, soziales und zeitliches Umfeld
4.1
42
Geschichtlicher Hintergrund und zeitliches Umfeld
4.2
70
Cäsars Abstammung
5
73
Kindheit—Jugend —Jungerwachsener: Die Ursachen
und Anzeichen seines Ehrgeizes
6
91
Seine körperliche Konstitution und Krankheiten
7
108
Sein Biorhythmus, Ernährung, Schlaf, Körperpflege
und Frisur
8
118
Seine psychologische Charakteristik und seine
Religion
8.1
118
Einleitung und Möglichkeiten, um zu verwertbaren
Aussagen zu kommen
8.2
121
Einfache orientierende Informationen bereits aus
Geburtsmonat, Konstitution und vom Zeitgenossen
Cicero sowie anderen antiken Autoren
8.3
124
Allgemeine psychische Eigenschaften in
alphabetischer Reihenfolge
8.4
145
Die Quellen unverfälschten Wissens über die Psyche
8.5
151
Schrift und Sprache bzw. Rhetorik
8.6
154
ntelligenz, Ratio und Wissen
8.7
162
ïrste
Zusammenfassung einfacher Einteilungen
8.8
163
Wissenschaftliche Einteilung in das System nach Jung
8.9
165
Wissenschaftliche Einteilung in das System nach
Leonhard
8.10
172
Wissenschaftliche Einteilung in das System nach
Jun
8.11
174
Visueller und auditiver Typ und Dominanz der
Gehirnhälften
.12
175
Die Religion Cäsars
.13
180
Abschließendes zur Psyche Cäsars
.14
182
Die Touristik Cäsars
9
184
Seine
Frauen und sein Liebesleben. War Cäsar
bisexuell?
9.1
184
Die Frauen und die Sexualität in der römischen
Antike
9.2
191
Cäsars Sexualität
9.3
193
Die Ehefrauen Cäsars und das legitime Kind
9.4
199
Die Geliebten Cäsars und die unehelichen Kinder
9.5
205
Kleopatra
- die Königin von Ägypten
9.6
218
Cäsars angebliche Bisexualität
9.7
222
Ein Resümee
10
224
Sein Umgang mit Geld: Schulden, Vermögen,
Geschenke
10.1
225
Allgemeines zum antiken Geldwesen
10.2
235
Seine Schulden-Phase
10.3
241
Seine Reichtums-Phase durch Gallien
10.4
245
Erneute Geldknappheit, Bürgerkrieg und Diktatur
10.5
250
Privater Geldverbrauch, Luxus, Vermögen,
Immobilien
10.6
255
Das Erbe und der Verbleib nach dem Tode
II
257
Seine Ämterlaufbahn und sein politischer Kampf
11.1
257
Politische Vorbemerkungen
11.2
263
Cäsars versuchte drei Wege zur Macht
11.3
268
Die römische Ämterlaufbahn
11.4
271
Cäsars frühe Agitation und untere Ämter -
Die Periode 72 bis 66 v. Chr.
11.5
275
Die Catilina-Verschwörungen und die mittleren
Ämter - Die Periode 65 bis 63 v. Chr.
11.6
290
Die höheren Ämter und das Triumvirat -
Die Periode 62 bis 60 v.Chr.
11.7
299
Cisars Konsulat - 59 v. Chr.
11.8
312
Die Politik in Rom während Cäsars
Abwescnhciî
in
Gallien - die SOer-Jahre
11.9
320
Der Vorabend des Bürgerkriegs -
die Jahre 51-50 v.Chr.
11.10
328
Die Bewertung der Auslösung des Bürgerkriegs durch
Cäsar
11.11
334
Allgemeine politische Nachlese der republikanischen
Periode Cäsars
12
337
Seine Kriege
12.1
338
Du römische Militärwesen
12.2
360
Der Spanien-I-Krieg, 61 v.Chr.
12.3
362
Der Gallische Krieg, 58-50 v.Chr.
368
Das 1. Kriegsjahr 58 v. Chr.:
Kriege gegen die Helvetier und die Sueben
373
Das 2. Kriegsjahr 57 v. Chr.:
Der Feldzug gegen die Belgier
378
Das 3· Kriegsjahr 56 v. Chr.:
Der Seekrieg gegen die Veneter
379
Das 4. Kriegsjahr 55 v. Chr.: Der Krieg gegen die
ausgewanderten Germanen, der 1. Rheinübergang
und die 1. Fahrt nach Britannien
383
Das 5- Kriegsjahr 54 v. Chr.:
Die 2. Britannienfahrt; Aufstand der Gallier
386
Das 6. Kriegsjahr 53 v. Chr.: Sieg gegen die
aufständischen Gallier; 2. Rheinübergang
387
Das 7. Kriegsjahr 52 v.Chr.:
Der große Aufstand der Gallier unter Vercingetorix
394
Das 8. Kriegsjahr 51 v.Chr.: Letzte Kämpfe, unter
anderem Belagerung von Uxellodunum
396
Das 9- Kriegsjahr 50 v.Chr.: Beruhigtes Gallien —
Bilanz des Krieges
12.4
398
Der Bürgerkrieg: 49-45 v. Chr.
398
Der Italien-Feldzug: 49 v. Chr.
408
Der Spanien-O-Feldzug: 49 v. Chr.
411
Der Afrika-I-Krieg des
Curio:
49
v.
Chr.
413
Der Balkankrieg: 48 v. Chr.
425
Der Alexandrinische Krieg in Ägypten: 48—47 v. Chr.
433
Der Orient-I-Krieg in Kleinasien: 47 v. Chr.
435
Der Afrika-II-Krieg^c v. Chr.
445
Der Spanien-III-Krieg: 45 v. Chr.
12.5
451
Der geplante Orient-H-Krieg
gegen die Parther: 44 v. Chr.
12.6
456
Abschließende Bemerkungen über Cäsar als Feldherr
466
Was es sonst noch über den
Feldherrn Cäsar zu sagen gibt:
469
Resümee von Cäsar als Feldherr
Casai
Biografie
Band
2
Kapitel
Abschnitt
Seite
Inhalt
13
13
Seine Krisen, Niederlagen, Suizidpläne und Verräter
13.1
14
Krisen im politischen Kampf in Rom
13.2
15
Krisen in Gallien
13.3
19
Die Krisen des Bürgerkriegs
14
30
Seine Fehler und Kriegsverbrechen __
15
43
Der Diktator für 11 Tage und auf Lebenszeit
15.1
43
Allgemeine Vorbemerkungen _
10
15.2
48
Das Jahr 49
v.
Chr.
15.3
50
Das Jahr 48
v.
Chr.
15.4
53
Das Jahr 47 v.Chr.
15.5
55
Das Jahr 46 v.Chr.
15.6
65
Das Jahr 45 v.Chr.
15.7
69
Arbeitsstil, Amtssitz und Mitarbeiter
15.8
83
Die Bautätigkeit während der Zeit der Diktatur
15.9
86
Kulturelle, rechtliche, verkehrsmäßige und
zensorische Tätigkeit
15.10
89
Die Ehrungen des Senats für den Diktator Cäsar
15.11
91
Die Vergöttlichung und Vergottung
des Diktators Cäsar
15.12
94
Die weiteren Pläne des Diktators Cäsar
15.13
96
War Cäsar ein demokratischer Diktator oder ein
Tyrann?
15.14
102
Kritik der These von 15.13 über die demokratische
Diktatur Cäsars mit Gedanken von Hannah Arendt
16
109
Wollte Cäsar König werden?
16.1
109
Rückblick auf das römische Königtum
16.2
111
Cäsars perfekte Monarchie
16.3
114
Wohin wollte Cäsar den römischen Staat führen?
16.4
116
Das antikönigliche Staatsdogma und Cäsars Wille
zum Königtum
16.5
119
Welche Art von Königtum strebte Cäsar an?
16.6
122
Die Krönungsversuche
17
124
War Brutus Cäsars Sohn?
17.1
124
Vorbemerkungen und kurze
Biografie
des M. Brutus
17.2
126
Die Vermutungen über die Abstammung des
M. Brutus
17.3
130
Der Charakter des M. Brutus
17.4
134
Eine Zwiesprache zwischen Cäsar und Brutus
einschließlich der „Seelen und Geister
18
136
Fehlgeschlagene Attentate und die herannahende
Verschwörung
18.1
136
Herrscher leben gefährlich
18.2
139
Gescheiterte Attentate auf Cäsar
18.3
141
Die finale Verschwörung
18.4
153
Die Motive der Verschwörer
18.5
160
Die Zuspitzung der politischen Lage
18.6
164
Cäsars Maßnahmen zur Beruhigung der Lage
18.7
166
Der geplante technische Ablauf des Attentats
18.8
169
Die Namensliste der Verschwörer
11
19
172
Der letzte Tag im Leben des G.J. Cäsar —
15. 3.44 v.Chr.
19.1
172
Allgemeine Vorbemerkungen
19.2
175
Der Vorabend bei Lepidus
19.3
177
Der Vormittag in der Wohnung
19.4
178
Das
Kuriosum
— Ein Fest wird am Mordtag begangen
19.5
179
Schauplatz: Vor dem Senat
19.6
184
Der eigentliche Tötungsakt
19.7
189
Jenseits des Lebens: Fragliche Nah-Tod-Erlebnisse
Cäsars
19.8
193
Der Rest des Tages
19.9
196
Die folgenden Tage nach dem Mord
19.10
203
Die nächsten Monate und Jahre — Das frühe
Nachwirken
19.11
209
Die Einschätzung des Mordes durch einige antike
und neuzeitliche Prominente
20
213
Seine Bedeutung und Leistungen
20.1
213
Cäsar mehr als ein Politiker — ein Staatsmann
20.2
217
Die militärischen und militärstrategischen Leistungen
20.3
224
Die politischen Leistungen für Römer,
Italiker
und
die Provinzen
20.4
233
Die baulichen, kulturellen und wissenschaftlich¬
technischen Leistungen
20.5
236
Das Fazit seiner Leistungen
21
238
Seine Lebensbilanz
21.1
238
Allgemeine Aufgabe
21.2
240
Bürden, Spuren und Glück
21.3
243
Probleme der Beurteilung der Person Cäsars
21.4
245
Die Beurteilung in der Antike
21.5
252
Die Beurteilung in der Neuzeit
21.6
259
Die politische Bilanz
21.7
263
Die persönliche Bilanz des Menschen Cäsar
21.8
268
Die historische Größe Cäsars
21.9
271
Fazit und Ausklang
22
275
Seine literarische Hinterlassenschaft
22.1
275
Die antike Schriftstellerei
22.2
281
Jugendschriften und das Grammatikbuch
22.3
283
Die Kommentarien „Der Gallische Krieg
22.4
288
Die Kommentarien „Der Bürgerkrieg
22.5
291
Die Gegenkontrolle durch A. Pollio und das Corpus
Caesarianum
22.6
292
Der „Anti-Cato
22.7
295
Cäsars Briefe
12
22.8
300
Cäsars Reden
22.9
307
Cäsars sonstige Werke und Gedichte
22.10
308
Nachklang zu Cäsars schriftlichem Nachlass
23
316
Seine überlieferten Zitate (Nr. 142)
24
343
Ein fiktives Interview mit Cäsars Geist
24.1
343
Vorbemerkungen zum Kapitel
24.2
344
Die Begegnung mit Gajus Julius Cäsar
24.3
345
Persönliches von Cäsar
24.4
349
Fragen zu Natur und Umwelt
24.5
351
Fragen zu den ICriegen und der Militärtaktik
24.6
356
Fragen zur Politik damals und heute
24.7
358
Fragen zu verschiedenen sonstigen Themen
24.8
360
Die Gegenfragen Cäsars zu seiner Nachzeit
24.9
366
Letzte Fragen zum Attentat und Grundsätzlichem
Anhang
373
Literaturverzeichnis: Antike Autoren
382
Literaturverzeichnis: Neuzeitliche Autoren
418
Bildquellen-Verzeichnis
420
Ortsverzeichnis
422
Zi
tat-Verzeichnis
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Klemm, Wolfgang |
author_facet | Klemm, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Klemm, Wolfgang |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035664613 |
ctrlnum | (OCoLC)430520234 (DE-599)BVBBV035664613 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01050nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035664613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090806s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783850226004</subfield><subfield code="9">978-3-85022-600-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)430520234</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035664613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klemm, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cäsar-Biografie</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Wolfgang Klemm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neckenmarkt ; Wien ; München</subfield><subfield code="b">Novum-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">472 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035664608</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017718984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017718984</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035664613 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783850226004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017718984 |
oclc_num | 430520234 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 472 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Novum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Klemm, Wolfgang Verfasser aut Cäsar-Biografie 1 Wolfgang Klemm Neckenmarkt ; Wien ; München Novum-Verl. 2009 472 S. Ill., graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV035664608 1 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017718984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klemm, Wolfgang Cäsar-Biografie |
title | Cäsar-Biografie |
title_auth | Cäsar-Biografie |
title_exact_search | Cäsar-Biografie |
title_full | Cäsar-Biografie 1 Wolfgang Klemm |
title_fullStr | Cäsar-Biografie 1 Wolfgang Klemm |
title_full_unstemmed | Cäsar-Biografie 1 Wolfgang Klemm |
title_short | Cäsar-Biografie |
title_sort | casar biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017718984&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035664608 |
work_keys_str_mv | AT klemmwolfgang casarbiografie1 |