Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Univ.-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH)
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Internetausg.: Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik Pb.: EUR 30,90 |
Beschreibung: | XII, 224 S. Ill., graph. Darst. 1 Faltplan |
ISBN: | 9783866443716 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035659921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090817 | ||
007 | t | ||
008 | 090804s2009 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866443716 |9 978-3-86644-371-6 | ||
035 | |a (OCoLC)635332751 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ307567869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-945 | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dickerhof, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik |c von Markus Dickerhof |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Univ.-Verl. |c 2009 | |
300 | |a XII, 224 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 Faltplan | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH) |v 27 | |
500 | |a Internetausg.: Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik | ||
500 | |a Pb.: EUR 30,90 | ||
502 | |a Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mikroelektronikindustrie |0 (DE-588)4129351-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mikroelektronikindustrie |0 (DE-588)4129351-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH) |t Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik |v 27 |w (DE-604)BV035167557 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017714358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017714358 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139349850193920 |
---|---|
adam_text | ILL INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 1.1 BEDEUTUNG DER ARBEIT 1 1.2
DARSTELLUNG DES ENTWICKLUNGSTANDES 4 1.2.1 UNTERNEHMENSNETZWERKE 5 1.2.2
UNTERNEHMENSORGANISATION 15 1.2.3 PRQJEKTMANAGEMENT IM
PRODUKTENTWICKLUNGSPROZESS 20 1.2.4 WISSEN UND WISSENSMANAGEMENT IN
UNTERNEHMEN UND KOOPERATIONEN 25 1.2.5 KOMMUNIKATION UND
SOFTWAREWERKZEUGE ZUR UNTERSTUETZUNG DER KERNPROZESSE IN
UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN 35 1.2.6 INTEGRATIONSKONZEPTE ZUR
UNTERSTUETZUNG VON UNTERNEHMENSPROZESSEN 43 1.2.7 VERTRAUEN IN
UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN 49 1.3 ZIELE UND AUFGABEN 52 2 KONZEPT FUER
EINE NEUARTIGE UNTERNEHMENSKOOPERATIONSFORM DER MIKROSYSTEMTECHNIK 55
2.1 RANDBEDINGUNGEN UND STRATEGIEN MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN DER
MIKROSYSTEMTECHNIK 57 2.2 NEUARTIGER ORGANISATIONSENTWICKLUNGSANSATZ FUER
INTENSIV KOOPERIERENDE UNTERNEHMENSNETZWERKE 62 2.2.1 IDENTIFIKATION DES
NETZWERKTYPS 62 2.2.2 NEUARTIGES KONZEPT ZUR STUFENWEISEN ENTWICKLUNG
DER KOOPERATION 63 2.3 NEUES KONZEPT DER ADAPTIVEN AUFBAUORGANISATION 68
2.3.1 ROLLEN UND AKTEURE INNERHALB DER UNTERNEHMENSKOOPERATION DER
MIKROSYSTEM-TECHNIK 70 2.3.2 VIRTUALISIERUNG DER AUFGABEN IN DER
CLANARTIGEN UNTERNEHMENSKOOPERATION 71 2.3.3 VERAENDERUNG DER OPERATIVEN
AUFGABEN, KOMPETENZEN UND VERANTWORTLICHKEITEN IN DER KOOPERATION
ENTLANG DER STUFENWEISEN ENTWICKLUNG DER KOOPERATION 73 2.4 NEUE
KONZEPTE FUER DIE BEDARFSGERECHTE ABLAUFORGANISATION IN VERTEILTE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994828128 DIGITALISIERT
DURCH IV SPEZIFIKATION DER BEDARFSGERECHTEN INFORMATIONS- UND WISSENS-
MANAGEMENT-INFRASTRUKTUR FUER DAS CLAN-UNTERNEHMEN DER MIKROSYSTEMTECHNIK
113 3.1 ABBILDUNG DER RANDBEDINGUNGEN AUS DER AUFBAU- UND
ABLAUFORGANISATION AUF DIE TEIL-SOFTWARESYSTEME UND DIE
GESAMTSYSTEMARCHITEKTUR 113 3.2 ENTWICKLUNG BEDARFSGERECHTER SZENARIEN
FUER DIE ENTWICKLUNGSSTUFEN DER CLANARTIGE KOOPERATION 122 3.3 DISKUSSION
DER DREI KONZEPTE 126 KONZEPTION NEUER UND ADAPTION KOMMERZIELLER
WERKZEUGE ZUR BEDARFSGERECHTEN UNTERSTUETZUNG DES INFORMATIONS- UND
WISSENSMANAGEMENTS IN CLAN-UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN 127 4.1
MODIFIZIERTES, INTEGRIERENDES QUERSCHNITTSYSTEM ZUR
INFORMATIONSERFASSUNG UND -STRUKTURIERUNG ENTLANG VON
UNTERNEHMENSAKTIVITAETEN UND -PROZESSEN 129 4.1.1 ERWEITERUNG UM EINE
NEUE WORKFLOWKOMPONENTE ZUR UNTERSTUETZUNG DES
MIKROSYSTEM-ENTWICKLUNGSPROZESSES 130 4.1.2 NEUES MODUL ZUR
PROJEKTSTEUERUNG UND-UEBERWACHUNG 134 4.2 NEUARTIGES KONZEPT EINES
PROZESSORIENTIERTEN WISSENSMANAGEMENTS FUER DIE
MULTIMATERIAL-MIKROSYSTEMTECHNIK 135 4.2.1 NEUES KONZEPT DER KOMBINATION
VON *TECHNOLOGIE -TAXONOMIEN ZUR STRUKTURIERUNG VON TECHNOLOGISCHEN
ASPEKTEN 13 6 4.2.2 UMSETZUNG DES KONZEPTS IN DER MIKROSYSTEMTECHNIK-
PROZESSWISSENSDATENBANK PROWIDA 138 4.2.3 VERKNUEPFUNG VON
PROZESSSCHRITTEN 145 4.3 MODIFIZIERTES KONZEPT UND PROTOTYPISCHES
WERKZEUG ZUR BEDARFSGERECHTEN UNTERSTUETZUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IN DER
CLAN-UNTERNEHMENSKOOP-ERATIO 5.3.2 ERWEITERTE
MIKROWEBFAB-MIDDLEWAREKOMPONENTE 164 5.3.3 ERWEITERUNG DES
DATENAUSTAUSCHFORMATS FUER DAS MIKROWEBFAB-SZENARIO 166 6 ZUSAMMENFASSUNG
UND AUSBLICK 175 7 ANHANG 179 7.1 GRAFISCHE GESAMTDARSTELLUNG DES
ENTWICKLUNGSGESCHAEFTSPROZESSES 179 7.2 KONTROLLFRAGEN UND KONTROLLPUNKTE
180 7.3 ERGAENZENDE AUSFUEHRUNGEN ZUM STAND DER TECHNIK 189 7.3.1
DIENSTLEISTUNGS-, ENTWICKLUNGS- FERTIGUNGS- UND KOOPERATIONSNETZWERKE
189 7.3.2 MOTIVATION: MEHRWERT DURCH AUFSTIEG IN DER WERTSCHOEPFUNGSKETTE
190 7.3.3 BEFRAGUNG SUEDWESTDEUTSCHER UNTERNEHMENSNETZWERKE IM MAKRO-
MASCHINENBAU ZUR KOOPERATIONSQUALITAET 192 7.3.4 RECHTSFORMEN 193 7.3.5
PROZESSKATEGORIEN 194 7.3.6 ALTERNATIVE VORGEHENSMODELLE AUF DEM GEBIET
DER SOFTWAREENTWICKLUNG 195 7.3.7 VERTEILUNG VON WISSEN IM UNTERNEHMEN
198 7.3.8 VERBUNDPROJEKTE ZUM THEMA VIRTUELLE UNTERNEHMEN 199 7.3.9
ORGANISATIONAL LEARNING 201 7.3.10 EXPLIZITES VERSUS IMPLIZITES WISSEN -
DIE WISSENSSPIRALE 202 7.3.11 ANBIETER INTEGRIERTER
SOFTWARE-PRODUKTENTWICKLUNGSUMGEBUNGEN IM BEREICH DER MIKROELEKTRONIK
UND MEMS 203 7.3.12 KOMMUNIKATION UND KOMMUNIKATIONSSYSTEME 204 7.3.13
METHODEN UND PROTOKOLLE ZUM DATENAUSTAUSCH 207 7.4 ERGAENZENDE
SOFTWAREWERKEZUGE FUER DEN MIKROWEBFAB PROTOTYP 209 7.4.1 MINDMAPS 209
7.4.2 MODELLIERUNG VON FERTIGUNGSPROZESSEN MIT ARIS 210 7.5
PROTOTPYISCHE UMSETZUNG EINER VERTEILTEN AUFTRAGSSTEUERUNG FUER
MITTELSTAENDISCHE UNTERNEHMENSNETZWERKE IN DER BETRIEBSPHASE MIT HILF
|
any_adam_object | 1 |
author | Dickerhof, Markus |
author_facet | Dickerhof, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Dickerhof, Markus |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035659921 |
classification_rvk | QP 345 |
ctrlnum | (OCoLC)635332751 (DE-599)BSZ307567869 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02187nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035659921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090804s2009 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866443716</subfield><subfield code="9">978-3-86644-371-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635332751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ307567869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dickerhof, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik</subfield><subfield code="c">von Markus Dickerhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 224 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Faltplan</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH)</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internetausg.: Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pb.: EUR 30,90</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikroelektronikindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129351-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mikroelektronikindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129351-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH)</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035167557</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017714358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017714358</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035659921 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866443716 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017714358 |
oclc_num | 635332751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 |
owner_facet | DE-945 |
physical | XII, 224 S. Ill., graph. Darst. 1 Faltplan |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH) |
spelling | Dickerhof, Markus Verfasser aut Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik von Markus Dickerhof Karlsruhe Univ.-Verl. 2009 XII, 224 S. Ill., graph. Darst. 1 Faltplan txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH) 27 Internetausg.: Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik Pb.: EUR 30,90 Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2008 Mikroelektronikindustrie (DE-588)4129351-4 gnd rswk-swf Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mikroelektronikindustrie (DE-588)4129351-4 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 s DE-604 Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH) Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik 27 (DE-604)BV035167557 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017714358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dickerhof, Markus Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik Mikroelektronikindustrie (DE-588)4129351-4 gnd Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129351-4 (DE-588)4561842-2 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik |
title_auth | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik |
title_exact_search | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik |
title_full | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik von Markus Dickerhof |
title_fullStr | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik von Markus Dickerhof |
title_full_unstemmed | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik von Markus Dickerhof |
title_short | Ein neues Konzept für das bedarfsgerechte Informations- und Wissensmanagement in Unternehmenskooperationen der Multimaterial-Mikrosystemtechnik |
title_sort | ein neues konzept fur das bedarfsgerechte informations und wissensmanagement in unternehmenskooperationen der multimaterial mikrosystemtechnik |
topic | Mikroelektronikindustrie (DE-588)4129351-4 gnd Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd |
topic_facet | Mikroelektronikindustrie Wissensmanagement Unternehmenskooperation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017714358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035167557 |
work_keys_str_mv | AT dickerhofmarkus einneueskonzeptfurdasbedarfsgerechteinformationsundwissensmanagementinunternehmenskooperationendermultimaterialmikrosystemtechnik |